SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | 
  3. Spielberichte
  4.  | Category: "Spielberichte 2009/10" (Page 6)

Spielberichte 2009/10

Wieder knapp verloren

KSV Berstadt II – SG Oppershofen II 2:3 (08.10.2009)
Bei seinem ersten Vorstoß in den Strafraum wurde von Gehlen gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte B. Rieß sicher zum 1:0 (3. Min.). Taubers Kopfball nach Einwurf von B. Rieß verfehlte sein Ziel knapp (6. Min.). Ab da stand KSV-Keeper Seigerschmied im Mittelpunkt der Begegnung. Mit tollen Paraden stellte er seine derzeitige Topform mal wieder unter Beweis (8., 9., 22. Min.), konnte aber den Ausgleich nicht verhindern. Edelbauer bezwang ihn per Fernschuss aus 20 Metern (22. Min.). Das 1:2 fiel nach einem Eckstoß per Kopfball durch Rambeaud (42. Min.). Die Berstädter haben diese Standards ebenfalls drauf und machten es den Gästen gleich. Von Gehlen nickte nach Ecke von Jahn ein und brachte den KSV II wieder zurück ins Spiel (44. Min.), nachdem er in der 28. Minute nur das Aluminium getroffen hatte. Leistungsgerecht ging es in die Halbzeitpause. Die Zuschauer sahen weiter Chancen auf beiden Seiten, ehe falsche Entscheidungen des Schiedsrichters schließlich die SGO zum Sieger der Begegnung machten. Als von Gehlen zum zweiten Mal im 16er zu Fall gebracht wurde, blieb die Pfeife stumm. Unser Stürmer verletzte sich dabei derart schwer, dass für ihn das Spiel danach beendet war. Auf der anderen Seite spielte Jaux bei seinem Tackling klar den Ball, aber diesmal ertönte der Elfmeterpfiff und Nelz markierte den Siegtreffer für die Gäste (78. Min.). Die beste Chance zum 3:3 bot sich B. Rieß nach Freistoß von Jahn. Er scheiterte jedoch am Gästetorhüter (83. Min.). Wie schon am Dienstag zuvor, zeigte die Reserve des KSV Berstadt eine ansprechende Leistung, auf die es aufzubauen gilt.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
1 Seigerschmied – 4 Jaux, 5 Plutzkat, 6 Dietz – 11 Jahn, 3 Christ, 2 Tauber, 8 Petznick – 7 T. Klaus – 9 von Gehlen (ab 70. Min. 12 Diehlmann), 10 B. Rieß

Tore:
1:0 B. Rieß (Foulelfmeter, 3. Min.)
1:1 Edelbauer (22. Min.)
1:2 Rambeaud (42. Min.)
2:2 von Gehlen (44. Min.)
2:3 Nelz (Foulelfmeter, 78. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: B. Rieß, Tauber (Foulspiel)

Gekämpft bis zur letzten Sekunde

FSV Kloppenheim II – KSV Berstadt II 3:2 (06.10.2009)
Die Kloppenheimer Stürmer behalfen sich anfangs im Berstädter Strafraum mehrere Male unfairer Mittel. Zurecht wurde deshalb in der 11. Minute wegen Stürmerfoul an Jaux nicht auf Tor entschieden. Der KSV II hatte zwei schöne Situationen in der ersten Viertelstunde, doch von Gehlen (5. Min.) und Aliju (13. Min.) standen nach den Zuspielen jeweils im Abseits. Jahns Freistoß in der 21. Minute segelte knapp über das Lattenkreuz. Zuvor klärte Seigerschmied gerade noch vor dem heranstürmenden Arnold (20. Min.), aber in der 27. Minute tauchte Wolf nach einer hohen Flanke vor ihm auf und ließ ihm beim 1:0 keine Abwehrmöglichkeit. Der Berstädter Torhüter verhinderte dann noch eine höhere Führung des Gastgebers (31. Min.), ehe der KSV wieder zum Zuge kam. Moll flankte scharf von rechts in den 16er, der Schuss von Rieß wurde abgefälscht (33. Min.). Beim 1:1 lief es besser – Freistoß Jahn, Hacke Moll, Tor Rieß (36. Min.). Mit dem Remis ging es in die Kabine. In der zweiten Hälfte dominierte zunächst der FSV wieder die Begegnung und erzielte das 2:1 mit einem unhaltbaren Volleyschuss (53. Min.). Der KSV II kämpfte sich zurück und wurde mit dem 2:2 belohnt. Rieß wurde im Strafraum gefoult. Alles rechnete mit einem Elfmeterpfiff. Die Partie lief weiter und Aliju zirkelte den Ball aus 25 Metern ins Gehäuse (64. Min.). Das Spiel wurde daraufhin hektisch und härter. Dem KSV blieb nach klarem Handspiel ein weiterer Elfer versagt. Vehement versuchten die Spieler auf den Schiedsrichter einzuwirken, aber während das Spiel abermals nicht unterbrochen wurde, nutzte Georgis den Tempogegenstoß zum 3:2 (74. Min.). Berstadt warf nun alles nach vorne, um wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Jahn hatte in der letzten Sekunde den Ausgleich auf dem Fuß, konnte den Ball aber aus spitzem Winkel nicht im Tor unterbringen. Am Ende verlor der KSV Berstadt II ein äußerst hart umkämpftes Match unglücklich.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
1 Seigerschmied – 2 M. Schmidt, 5 Plutzkat, 4 Jaux – 11 Jahn, 6 Terstena, 8 W. Schmidt, 7 Moll (ab 85. Min. 12 Diehlmann) – 3 Aliju – 9 von Gehlen, 10 B. Rieß

Tore:
1:0 Wolf (27. Min.)
1:1 B. Rieß (36. Min.)
2:1 Arnold (53. Min.)
2:2 Aliju (64. Min.)
3:2 Georgis (74. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Jaux (Foulspiel)

Licht am Ende des Tunnels

KSV Berstadt I – KSG Groß-Karben I 3:0 (04.10.2009)
Schon In der torlosen ersten Halbzeit hätte der KSV Berstadt in Führung gehen müssen. Den Freistoß von Paskuda klärte der Torhüter gerade noch zur Ecke (8. Min.), Dippel trat nach Pass von Paskuda frei im Strafraum über den Ball (10. Min.) und Zon setzte einen an Dippel verschuldeten Strafstoß (28. Min.) an den rechten Außenpfosten. Nach Zuspiel von van Eik konnte Paskudas Schuss gerade noch von einem Karbener Verteidiger vor der Torlinie geklärt werden (30. Min.) und sein Kunstschuss fast von der rechten Eckfahne klatschte an den Pfosten (40. Min.). Das Gehäuse der Gäste schien zugenagelt oder verhext zu sein. Unfassbar, wie viele Möglichkeiten ausgelassen wurden. Das sich das nicht rächte, dafür sorgten die Gäste selbst. Kurz nach Wiederanpfiff sah der Karbener Lada nach Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte (48. Min.). Zunächst konnte der KSV die zahlenmäßige Überlegenheit nicht ausnutzen. Die KSG kam trotz Unterzahl stärker auf und so selbst zu einem Pfostentreffer (58. Min.). Erst in der 64. Minute erzielte van Eik das erlösende 1:0 für Berstadt nach Vorlage Paskuda, der wenig später einen weiten Abschlag von Keeper Schöhr zum 2:0 verwertete (72. Min.). Straub erhöhte gar mit einem Hammer auf 3:0, nachdem er von dem eingewechselten Aliju in Schussposition gebracht wurde (76. Min.). Die aufmerksame Abwehr, das ideenreiche Mittelfeld und der agile Sturm sorgten geschlossen nicht nur für den zweiten Saisonsieg, sondern auch für das erste Spiel ohne Gegentor in der laufenden Spielzeit. Durch den unglaublich wichtigen Dreier stellte man den Anschluss an die Nichtabstiegsränge her.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
1 Schöhr – 3 Häuser, 13 Zon, 4 Zinsheimer – 2 Moll, 6 Terstena, 7 Straub, 8 van Eik (ab 86. Min. 5 Tauber) – 15 Dippel (ab 81. Min. 9 von Gehlen ) – 10 Paskuda, 11 B. Rieß (ab 52. Min.12 Aliju)

Tore:
1:0 van Eik (64. Min.)
2:0 Paskuda (72. Min.)
3:0 Straub (76. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: B. Rieß (Foulspiel)
Rot: Lada (KSG Groß-Karben, Schiedsrichterbeleidigung, 48. Min.)
Zon verschießt Foulelfmeter (28. Min.)

Beste Spieler beim KSV:
Moll, Dippel

Fehlende Spieler KSV:
Paramore, Schmidt, N., Abdullahu

Reserve ebenfalls siegreich

KSV Berstadt II – KSG Groß-Karben II 3:2 (04.10.2009)
Schnell eroberten die Blauen die Feldherrschaft und der sich in bester Spiellaune präsentierende von Gehlen schloss sein erstes Solo mit dem schwächeren linken Fuß zum 1:0 nach nur fünf Spielminuten ab. Die Führung gab Sicherheit, aber der Gästekeeper verhinderte in der ersten halben Stunde weitere Tore nach Chancen von Jahn (8., 29. Min.), dem genesenen Aliju (13., 20. Min.) oder T. Klaus (10., 21. Min.). Waren die ersten dreißig Minuten der Partie recht unterhaltsam, ging es dann erst richtig rund. Sein zweites Solo machte von Gehlen leider nicht zum Doppeltorschützen, weil er etwas zu früh abzog und der Ball nur an die Latte knallte (31. Min.). Einen Freistoß von T. Klaus parierte der Torwart mit einer Glanzparade (32. Min.). Durch den Ansturm des KSV war für die Karbener Platz zum Kontern. Statt dem 2:0 fiel der schmeichelhafte Ausgleich (34. Min.). Doch von Resignation keine Spur. Petznick zog einfach mal vom rechten Flügel ab. Der Ball sprang vor dem Torhüter auf, senkte sich über dessen Kopf ins Tor und es hieß 2:1 für den KSV II. Kurz vor der Pause (41. Min., T. Klaus aus 20 m) oder gleich nach dem Seitenwechsel (46. Min., von Gehlen aus 14 m) blieb den Berstädtern der dritte Treffer vergönnt. Die Gästemannschaft hatte dann ihre stärkste Phase und konnte erneut per Strafstoß ausgleichen. Seigerschmied war im Strafraum zu spät gekommen (61. Min.). Als T. Klaus ebenfalls im 16er von den Beinen geholt wurde, vergab Plutzkat die Riesenchance , per Elfmeter den KSV erneut in Front zu schießen (81. Min.). Das Glück war aber doch noch auf Berstädter Seite. In der 86. Minute versprang T. Klaus die Kugel am Strafraum, welche zu Jahn auf den linken Flügel durchrutschte. Der ließ sich dieses Geschenk nicht entgehen und traf zum 3:2-Siegtreffer.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
1 Seigerschmied – 4 Jaux, 5 Plutzkat, 2 Tauber 6 Watson – 7 Böhm (ab 46. Min. 14 Dietz), 3 Aliju (ab 46. Min. 13 Kräh), 8 Petznick – 10 T. Klaus – 9 von Gehlen (ab 85. Min. 12 Diehlmann), 11 Jahn

Tore:
1:0 von Gehlen (5. Min.)
1:1 Sebastian (34. Min.)
2:1 Petznick (38. Min.)
2:2 Heinen (Foulelfmeter 61. Min.)
3:2 Jahn (86. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Seigerschmied, Watson (Foulspiel), T. Klaus, Jahn (Reklamieren)
Plutzkat verschießt Foulelfmeter (81. Min.)

Ehrentreffer durch Paskuda

1.FC Rendel I – KSV Berstadt I 8:1 (27.09.2009)
Positiv ist zu berichten, dass bis zur 27. Minute kein Gegentor fiel (Saisonrekord auswärts). Aber kurz darauf schlug es wieder im KSV-Gehäuse ein (29. Min.) und nach einer halben Stunde sah man sich schon wieder auf der Verliererstraße. Den einzigst nennenswerten Berstädter Torversuch der ersten Hälfte setzte Paskuda, meist von zwei oder gar drei Gegenspielern bewacht, knapp am Tor vorbei (41. Min.). Der Gastgeber baute nach der Pause seinen Vorsprung schnell auf 4:0 (50., 53. Min.) aus, ehe Paskuda mal seinen Bewachern entwischen konnte und durch einen satten Schuss aus halbrechter Position auf 4:1 verkürzte (59. Min.). Beflügelt durch das erzielte Tor kam der KSV durch Straub (Volleyschuss, 60. Min.) und Dippel (Kopfball, 61. Min.) zu Möglichkeiten, doch zu mehr reichte es nicht. Eine Uneinigkeit zwischen Christ und Schöhr führte zum 5:1 (64. Min.). Das versetzte den Blauen den endgültigen Knockout. Danach ließ man kollektiv die Köpfe hängen und musste drei weitere Gegentreffer hinnehmen (75., 77, 88. Min.).

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
1 Schöhr – 3 Häuser, 4 Abdullahu, 5 Christ – 13 Zon – 2 Moll (ab 73. Min. 14 Seigerschmied), 6 Terstena, 7 Straub, 9 B. Rieß – 10 Paskuda, 12 von Gehlen (ab 46. Min. 12 Dippel)

Tore:
1:0 Frank (27. Min.)
2:0 Markloff (29. Min.)
3:0 Frank (50. Min.)
4:0 Klein (53. Min.)
4:1 Paskuda (59. Min.)
5:1 Hufnagel (65. Min.)
6:1 Knopp (75. Min.)
7:1 Auras (77. Min.)
8:1 Hufnagel (88. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb : Zon (Foulspiel)

Fehlende Spieler KSV:
Paramore, Aliju, Zinsheimer, van Eik, Schmidt, N., Tauber

Mit nur 9 Mann in Halbzeit 2

1.FC Rendel II – KSV Berstadt II 10:2 (27.09.2009)
Das Spiel war eigentlich schon vor dem Anpfiff verloren, weil der KSV Berstadt II keine komplette Mannschaft stellen konnte. Das Risiko, einen Erstmannschaftsspieler in der Reserve einzusetzen, wollte man aufgrund der derzeitigen Verletzungsmisere nicht eingehen. Der 1.FC Rendel wusste dies auszunutzen und führte bereits nach 45 Minuten mit 7:0. Als dann auch noch der angeschlagene Ewald zur zweiten Hälfte passen musste, rechnete jeder mit einer hohen zweistelligen Niederlage. Mit acht Feldspielern erwehrte sich der KSV II den Angriffssalven der Heimmannschaft und erzielte sogar den Anschlusstreffer. Nach Vorlage von Kräh hämmerte Jaux den Ball volley ins lange Eck (50. Min.). Zwar erhöhte Rendel darauf noch auf 9:1(54., 55. Min.) doch danach wollte der Ball kurioserweise eine halbe Stunde lang nicht mehr über die Berstädter Torlinie. Ganz im Gegenteil: Einen Eckstoß von Jahn verwandelte Dippel per Kopf zum 9:2 (86. Min.). Egal, was der Gastgeber auch unternahm. Der überragende KSV-Keeper Seigerschmied und seine Vorderleute taten alles, um das 10. Gegentor zu verhindern. Erst in der Nachspielzeit gelang es Rendel, die Niederlage dann doch zweistellig (93. Min.) zu gestalten.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
1 Seigerschmied – 2 Ewald (bis 46. Min.), 3 Petznick, 5 Kräh, 4 Jaux – 7 Hofmann, 8 Dippel, 9 Böhm, 11 Jahn – 6 Diehlmann

Tore:
1:0 Lassek (10. Min.)
2:0 Nolde (19. Min.)
3:0 Lassek (25. Min.)
4:0 Nolde (27. Min.)
5:0 Nolde (33. Min.)
6:0 Simon (35. Min.)
7:0 Lazar (45. Min.)
7:1 Jaux (50. Min.)
8:1 Simon (54. Min.)
9:1 Sander (55. Min.)
9:2 Dippel (86. Min.)
10:2 Kionka (93. Min.)

Sechserpackung

SV Nieder-Weisel II – KSV Berstadt I 6:0 (24.09.2009)
Das Spiel lief erst 120 Sekunden, da zappelte die Kugel das erste Mal im KSV-Netz. Von Gehlen (15. Min.), Paskuda (25. Min.) und Terstena (29. Min.) hätten mit etwas Glück den Ausgleich erzielen können. Zwei gravierende Ballverluste während des Spielaufbaus nach eigenem Abschlag führten zum 3:0-Pausenstand (39., 41. Min.). Moll scheiterte nach Vorlage von Paskuda am Heimkeeper. Im Gegenzug kassierte man das 4:0 (51. Min.). Die Gastgeber bestimmten dann das Spiel nach belieben und schraubten das Ergebnis in die Höhe (64., 77. Min.). Der KSV Berstadt hatte außer den beiden Möglichkeiten von Christ (70. Min.) und von Gehlen (79. Min.) in den zweiten 45 Minuten nichts entgegenzusetzen. Am Wille hat es nicht gefehlt, doch viel zu hastig wurden leichtfertig Bälle verloren und die Zuspiele in den eigenen Reihen fanden oft den Mitspieler nicht. So war man froh, als der Schiedsrichter pünktlich nach 90 Spielminuten die Partie abpfiff.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
1 Schöhr – 13 Zon, 3 Tauber, 4 P. Häuser – 2 Moll, 6 Terstena, 7 Straub, 8 van Eik (ab 72. Min. 11 Jaux) – 9 Abdullahu (ab 46. Min. 5 Christ) – 10 Paskuda (ab 66. Min. 14 Seigerschmied), 12 von Gehlen

Tore:
1:0 Kremer (2. Min.)
2:0 Wedemann (39. Min.)
3:0 Volp (41. Min.)
4:0 Volp (51. Min.)
5:0 Litschel (64. Min.)
6:0 C. Häuser (81. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Seigerschmied, Christ (Foulspiel), Terstena (Meckern)

Beste Spieler beim KSV:
Terstena, Schöhr

Fehlende Spieler KSV:
Paramore, Schmidt, N., Zinsheimer, Dippel, Rieß, B., Aliju

Geschlossene Mannschaftsleistung

KSV Berstadt I – FC Hessen Massenheim I 3:3 (20.09.2009)
Von der ersten Sekunde an entwickelte sich eine äußerst packende Begegnung. Der KSV ging sofort in die Zweikämpfe und versuchte, das Spiel an sich zu reißen. Doch schon der erste Gegenangriff von Massenheim führte zum 0:1. Moll agierte unglücklich wegen eines Platzfehlers und beförderte den Ball über die eigene Torlinie (6. Min.) Unbeeindruckt hiervon ließen die Berstädter nicht locker. Durch einen an Abdullahu verursachten Foulelfmeter glich Zon in der 11. Minute aus. Abwechselnd ging es rauf und runter, wobei der hoch favorisierte FC Hessen Massenheim die besseren Möglichkeiten hatte und die Tore zum 1:2 und 1:3 machte. Schöhr verschuldete beim Herauslaufen den nächsten Elfmeter (22. Min.) und Braun brauchte nach einer Unsicherheit in der KSV-Deckung nur den Fuss hinhalten (33. Min.) Es hätte noch schlimmer kommen können. Völlig unnötig brachte van Eik seinen Gegenspieler im 16er zu Fall. Wieder blieb dem sehr guten Schiedsrichter Savas (Spielberg) nichts anderes übrig, als der Elfmeterpfiff. Schöhr konnte zum Glück mit einer Glanztat den Strafstoß abwehren und den Nachschuss an die Latte lenken (44. Min.), sonst wäre das Spiel frühzeitig verloren gegangen. Dabei hatte der KSV durch Paskuda, Terstena und nicht zuletzt Abdullahu (39. Min. Lattentreffer) bereits auch in der ersten Halbzeit gute Torchancen gehabt. Nach dem Seitenwechsel gaben die Blauen richtig Gas. Massenheim konnte nur noch reagieren und selten selbst die Initiative ergreifen. Aus allen Lagen bekam der Gästetorwart die Bälle um die Ohren. Nach Straubs schönem Pass auf den links frei gelaufenen van Eik, machte dieser seinen Fehler wieder gut und erzielte den 2:3 Anschlusstreffer (58. Min.) Jetzt wollte der KSV alles und stürmte, was das Zeug hielt, ohne die Abwehr zu vernachlässigen. Es reichte aber leider nur noch zum 3:3 durch Paskuda per Freistoß (81. Min.). Dank einer sehr starken zweiten Halbzeit aller KSV-Akteure mit viel Einsatzwillen und Laufbereitschaft wäre sogar ein Sieg möglich gewesen und Massenheim nimmt einen glücklichen Punkt aus Berstadt mit.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
1 Schöhr – 2 Moll, 5 Häuser, 13 Zon, 4 Zinsheimer – 6 Terstena, 7 Straub, 8 van Eik – 9 Abdullahu – 10 Paskuda, 12 von Gehlen (ab 65. Min. Seigerschmied)

Tore:
0:1 Moll (Eigentor/ 6. Min.)
1:1 Zon (Foulelfmeter/ 11. Min.)
1:2 Wenz (Foulelfmeter/ 22. Min.)
1:3 Braun (33. Min.)
2:3 van Eik (58. Min.)
3:3 Paskuda (81. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb : Schöhr (Foulspiel), Paskuda (Meckern)
Schöhr hält Foulelfmeter (44. Min.)

Beste Spieler beim KSV:
Schöhr, Straub, Häuser

Fehlende Spieler KSV:
Paramore, Dippel, Schmidt, N., Aliju, Rieß, B., Tauber

Erdrückende Personalsorgen

KSV Berstadt II – FC Hessen Massenheim II 0:8 (20.09.2009)
Nicht nur bei der ersten Mannschaft müssen ständig Ausfälle von wichtigen Spielern kompensiert werden. Auch die Personaldecke der Reserve wird immer dünner. So schnürten einige altgediente KSVler nochmal die Fußballschuhe, ohne die dieses Spiel nicht zustande gekommen wäre. Ganze 20 Minuten gelang es, mit vereinten Kräften Gegentore zu verhindern, doch dann musste man sich dem allzu übermächtigen Gast aus Massenheim geschlagen geben. Zur Pause stand es bereits 0:3, weitere fünf Buden kassierte man in Halbzeit 2. Festzuhalten bleibt eine überaus großzügige Auslegung der Abseitsregel durch den Schiedsrichter. Dadurch wurde es Massenheim noch einfacher gemacht, Tore zu erzielen und diesen hohen Sieg einzufahren. Nach vorne ging beim KSV II zu wenig, um das gegnerische Tor ernsthaft zu gefährden.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
1 Seigerschmied – 2 Watson, 5 Kräh, 8 Dietz, 4 Jaux – 6 Karpuz, 7 Hofmann, 15 T. Klaus, 10 J. Hahn – 9 A. Rieß, 11 von Gehlen (ab 55. Min. Diehlmann)

Tore:
0:1 Brüggemann (20. Min.)
0:2 Morgan (23. Min.)
0:3 Richter (Foulelfmeter/ 39. Min.)
0:4 Giller (61. Min.)
0:5 Kary (66. Min.)
0:6 Giller (75. Min.)
0:7 Giller (81. Min.)
0:8 Hundshagen (82. Min.)

Die Punkte verschenkt

KSV Berstadt I – TFV Ober-Hörgern I 2:3 (17.09.2009)
Der KSV Berstadt begann energisch und schnürte den Tabellendritten aus Ober-Hörgern in der eigenen Hälfte ein. Meist blieb dem Gegner nichts anderes übrig, als zu unfairen Mitteln zu greifen. Tauber bekam die Härte als erster zu spüren (5. Min.), Paskuda konnte im Strafraum auch nur durch ein Foul gebremst werden (14. Min.). Den darauf folgenden Elfmeter setzte van Eik leider nur an den Pfosten. Weitere gute Torchancen blieben ungenutzt. Abdullahu traf das Außennetz (23. Min.), aus ähnlicher Position von halbrechts konnte der Torwart halten (25. Min.) Paskuda scheiterte am TFV-Keeper nach schönem Solo (26. Min.) und bei seinem halbhohen Abschluss von links (32. Min.). Eine weite Terstena-Flanke nutzte Zon dann endlich im zweiten Versuch zum hochverdienten 1:0 (37. Min.). Mit der Führung im Rücken ging es weiter nach vorne. Mit Abdullahus Flachschuss (38. Min.), Paskudas Kopfball (39. Min.) oder Terstenas Freistoß (44. Min.) hätte der KSV in der ersten Halbzeit alles klar machen können. Stattdessen rächte sich das Auslassen der vielen Möglichkeiten. Ober-Hörgern glich in der 53. Minute durch einen Kopfball aus. Dabei kam die Abwehrschwäche der Berstädter bei hohen Bällen wieder mal brutal zu Tage. Der Gast erhöhte das Tempo und die Spieler des KSV hatten nun in den Zweikämpfen öfter das Nachsehen. So verlor Christ im Strafraum das Duell gegen seinen Gegenspieler. Diesmal gab es Strafstoß für den TFV – 1:2 (65. Min.)! Geschockt von den beiden Gegentreffern lief bei den Blauen nicht mehr viel zusammen. Schöhr vereitelte zunächst noch einen höheren Rückstand (67. Min.), musste aber dann doch erneut hinter sich greifen (70. Min.). Der KSV kam nochmal auf 2:3 heran, als nach einem Foul an Paskuda der souverän leitende Schiedsrichter Eris aus Friedrichsdorf zum dritten Mal konsequent auf den Punkt zeigte. Zon verwandelte eiskalt (80. Min.). Dieser neue Spielstand löste in der Schlussphase einen spannenden Schlagabtausch aus. Mit zwei kühnen Rettungstaten (87. Min.) hielt Keeper Schöhr die Chance auf einen Punktgewinn am Leben. Tatsächlich bot sich den Berstädtern noch die Gelegenheit dazu, aber der eingewechselte von Gehlen vergab völlig freistehend vor der Torlinie nach einer scharfen Hereingabe von Zon (89. Min.). Die Punkte nahm Ober-Hörgern mit nach Hause, weil man in einer sehr guten ersten Halbzeit den Sack nicht zumachte und so sich selbst um den Sieg gebracht hat.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
1 Schöhr – 2 Moll (ab 87. Min.14 Jaux), 3 Tauber (ab 65. Min. 11 Häuser), 5 Christ, 4 Zinsheimer – 6 Terstena, 7 Straub, 8 van Eik, (ab 73. Min. 12 von Gehlen), 13 Zon – 9 Abdullahu, 10 Paskuda

Tore:
1:0 Zon (37. Min.)
1:1 Weil (53. Min.)
1:2 S. Wolf (Foulelfmeter/ 65. Min.)
1:3 Sturm (70. Min.)
2:3 Zon (Foulelfmeter/ 80. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb : Paskuda (Handspiel), Zinsheimer, Terstena (Foulspiel)
Verschossener Elfmeter: van Eik (14. Min.)

Beste Spieler beim KSV:
Schöhr, Zon

Fehlende Spieler KSV:
Paramore, Dippel, Schmidt, N., Aliju, Rieß, B.