SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | Category: "Spielberichte" (Page 68)

Spielberichte

Zweiter in der Reservegruppe

SV Blau-Weiss Espa II – SG Wohnbach/Berstadt II 6:3 (22.05.2012)
Für die Reserve gab es zum Saisonabschluss einen herben Dämpfer zu verzeichnen. Bei sengender Hitze fehlte wohl die nötige Konzentration in der Schlussviertelstunde. Koppe brachte die SG nach Vorlage Paramore in Front (17. Min.). Mit einem Freistoßaufsetzer glich Diehl zum 2:2 aus (53. Min.). Emmel konnte nochmals den Gleichstand zum 3:3 per Strafstoß nach Foul an Paramore herbeiführen (73. Min.), ehe Espa auf 3:6 davon zog. Für die Hausherren trafen Metin (27. Min.), Fett (36., 77. Min.), Gergin (71., 82. Min.) und Rühl (86. Min.). Koppe traf noch die Latte (56. Min.) Am Saisonende belegte die zweite Mannschaft einen beachtlichen 2. Platz in der Reservegruppe hinter dem SV Hoch-Weisel.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 T. Scherer – 2 Häuser,13 Zon, 4 Kilb (ab 28. Min. 12 S. Müller) – 3 Biek, 7 Emmel, 8 Bommersheim, 6 Paramore – 10 Diehl (ab 63. Min. 14 Wißmann) – 9 Rieß, 11 Koppe (ab 63. Min. 5 Münch)

Tore:
0:1 Koppe (17. Min.)
1:1 Metin (27. Min.)
2:1 Fett (36. Min.)
2:2 Diehl (53. Min.)
3:2 Gergin (71. Min.)
3:3 Emmel (Foulelfmeter, 73. Min.)
4:3 Fett (77. Min.)
5:3 Gergin (82. Min.)
6:3 Rühl (86. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Paramore (Unsportlichkeit)

Meisterschaft und Aufstieg perfekt

SG Wohnbach / Berstadt I – SVP Fauerbach I 7:0 (20.05.2012)
Bei herrlichstem Kaiserwetter sahen knapp 200 Zuschauer eine wahrlich meisterliche Vorstellung der SG, die nichts mehr anbrennen ließ. Bereits einen Spieltag vor Saisonende machte das Team um die Spielertrainer Zon / Pfister alles klar. Eckert köpfte nach Linksflanke M. Müller das 1:0 (18. Min.). Mit einem Freistoß aus 25 Metern hämmerte Kolodziej das 2:0 hinein (22. Min.). Paskuda verwertete den Steilpass von M. Müller zum 3:0 (33. Min.) und zwang Gästetorwart Völker durch seine scharfe Flanke zu einem schweren Patzer, den Nöding per Abstauber zum 4:0-Pausenstand ausnutzte (35. Min.). Mit der überdeutlichen Führung im Rücken ließ man es im zweiten Durchgang etwas ruhiger angehen. Die pralle Sonne tat ihr übriges dazu. Zählbares gab es erst wieder nach über einer Stunde. Lars Scherer, unüberwindbarer Rückhalt im Kasten der SG, setzte einen Abschlag an den gegnerischen Strafraum. Den aufspringenden Ball stibitzte Paskuda dem Unglücksraben Völker aus den Fingern und es stand 5:0 (70. Min.). Marcel Müller bedankte sich für den Querpass bei Zon mit dem 6:0 (84. Min.), der schließlich nach Dribbling durch die gegnerische Abwehr das 7:0-Meisterstück -vorbereitet wiederum von M. Müller-, vollendete. Noch lange nach Spielende saßen Spieler, Betreuer, Zuschauer und Gönner zusammen und feierten das soeben gemeinsam Erreichte – den Aufstieg in die Kreisliga A als B-LIGA-MEISTER 2011/12!!!

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 8 Neugebauer (ab 66. Min. 13 Zon), 11 Tacke, 14 Straub – 2 Moll (ab 55. Min 3 Paramore), 5 Nöding, 4 Kolodziej, 12 Eckert – 6 Pfister – 9 M.Müller, 10 Paskuda

Tore:
1:0 Eckert (18. Min.)
2:0 Kolodziej (22. Min.)
3:0 Paskuda (33. Min.)
4:0 Nöding (35. Min.)
5:0 Paskuda (70. Min.)
6:0 M. Müller (84. Min.)
7:0 Zon (88. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Neugebauer (Foulspiel)

Kleines Derby verloren

SG Wohnbach / Berstadt II – TSG Wölfersheim II 1:2 (16.05.2012) 
In dem über die gesamte Spieldauer überhart geführten Nachbarschaftsduell gingen die Gäste durch Steinhauer nach Querpass Muth mit 0:1 in Front (43. Min.). Auf Seiten der SG vergaben zuvor Biek (11. Min.), Rieß (20. Min.) Koppe (21. Min.) sowie Diehl (38. Min.). Rieß traf per direktem Freistoß nach dem Seitenwechsel zum 1:1 (55. Min.). Die TSG erspielte sich dann ein Chancenplus. Daraus resultierte der Wölfersheimer 1:2-Siegtreffer von Bich, dessen 27-Meter-Granate für Keeper Thomas Scherer unhaltbar war (67. Min.). Für die heimische SG hätte es in der 77. Minute einen Strafstoß nach Tackling von Seigerschmied an Weber geben müssen, aber der Pfiff blieb aus. In den letzten 10 Minuten ergaben sich keine nennenswerten Tormöglichkeiten mehr.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 T. Scherer – 14 Kilb, 5 Meinecke (ab 71. Min. 9 S. Müller), 2 Häuser – 11 Zinsheimer, 8 Bommersheim, 6 Dippel, 13 Koppe – 10 Diehl (ab 46. Min. 12 Weber, ab 78. Min. 4 Wißmann) – 3 Biek, 7 Rieß

Tore:
0:1 Steinhauer (43. Min.)
1:1 Rieß (55. Min.)
1:2 Bich (67. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Rieß (Handspiel), Bommersheim (Meckern)

Hundertermarke geknackt

TSV Rödgen I – SG Wohnbach / Berstadt I 1:5 (13.05.2012)
Mit dem 100. SG-Tor der laufenden Saison eröffnete Paskuda das einseitige Dauerfeuer. Pfister hatte das 0:1 mit einer Linksflanke aufgelegt (3. Min.). TSV-Schlussmann Marx, der sehr viel zu tun hatte, ließ den Moll-Hammer aus 25 Metern aus den Handschuhen gleiten und es stand 0:2 (25. Min.). Gleich nach Wiederanpfiff war Paskuda zum 0:3 erfolgreich (47. Min.). Zwei Ehemalige sorgten dann für den Rödgener Ehrentreffer. Völkel ließ sich nach einem Zweikampf mit Straub im Strafraum fallen und Timo Schmidt verwandelte den Strafstoß zum 1:3 (54. Min.). Nach Querpass Paskuda erhöhte Pfister auf 1:4 (70. Min.) und Paskuda nach feinem Doppelpassspiel mit Marcel Müller auf 1:5 (87. Min.). Neben unzählig, zum Teil kläglich vergebenen Chancen traf Kolodziej noch zwei Mal die Latte (5., 30. Min.), wodurch Rödgen eine zweistellige Niederlage erspart blieb.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 8 Neugebauer, 11 Tacke , 14 Straub – 2 Moll (ab 72. Min. 3 Paramore), 5 Nöding (ab 74. Min. 7 Emmel), 4 Kolodziej, 12 Eckert – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Paskuda

Tore:
0:1 Paskuda (3. Min.)
0:2 Moll (25. Min.)
0:3 Paskuda (47. Min.)
1:3 T. Schmidt (Foulelfmeter, 54. Min.)
1:4 Pfister (70. Min.)
1:5 Paskuda (87. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Fehlende Spieler SG WoBe:
Zon, Bommersheim

Reservetitel verspielt

TSV Rödgen II – SG Wohnbach / Berstadt II 3:3 (12.05.2012)
Leider kam die zweite Mannschaft über ein Unentschieden nicht hinaus und hatte so die letzte Chance verspielt, die Reservegruppe zu gewinnen. Schon nach einer halben Minute geriet man in Rückstand, als Klomann völlig frei zum 1:0 für Rödgen einschob. Im direkten Gegenzug glich aber Diehl per Handelfmeter aus (2. Min.). Durch einen unhaltbaren Freistoß von Wheeler aus 18 Metern lagen die Hausherren wieder mit 2:1 in Front (20. Min.), ehe Koppe mit einem Heber über Hein nach 60-Meter-Pass von Häuser das 2:2 noch vor der Pause erzielte (44. Min.). In einer zerfahrenen 2. Halbzeit ging Rödgens Zweite erneut in Führung. Das 3:2 markierte Schlabitz aus 20 Metern in zentraler Position (65. Min.). Den glücklichen Punktgewinn sicherte nochmals Koppe mit seinem Abstauber zum 3:3 nach einer Kopfballchance von Dippel (75. Min.)

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 T. Scherer – 8 Kilb, 4 S. Schmidt (ab 30. Min. 3 Biek), 2 Häuser – 9 S. Müller (ab 60. Min. 13 Münch), 5 Meinecke, 6 Dippel, 12 Weber – 10 Diehl – 7 Rieß, 11 Koppe

Tore:
1:0 Klomann (1. Min.)
1:1 Diehl (Handelfmeter, 2. Min.)
2:1 Wheeler (20. Min.)
2:2 Koppe (44. Min.)
3:2 Schlabitz (65. Min.)
3:3 Koppe (75. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Bestnote für Tim Kolodziej

SG Wohnbach / Berstadt I – TSG Wölfersheim I 4:1 (09.05.2012)
Wegen starker Regenfälle wurde die Begegnung von Sonntag auf Mittwoch verlegt, was aber das Zuschauerinteresse keinesfalls schmälerte. 150 Zuschauer erlebten eine frühe Führung der TSG. Steinhauer traf zum 0:1aus 18 Metern ins linke Eck (3.Min.). Danach spielte nur noch die SG. Es dauerte eine halbe Stunde, bis das 1:1 fiel. Paskuda spielte zu Kolodziej, der nach Superdribbling im 16er den Ausgleich erzielte (31. Min.). Ein Doppelschlag kurz vor und nach der Halbzeit brachte schon die Vorentscheidung. Kolodziej überlupfte Pflug kurz vor der Halbzeit. Eventuell war der Ball schon hinter der Linie, aber Paskuda ging auf Nummer sicher und drückte den Ball zum 2:1 ins Netz (42. Min.). Wiederum glänzte Kolodziej mit einem Steilpass als Vorbereiter zum 3:1 durch Pfister (48. Min.) und schockte mit seinem zweiten Treffer zum 4:1 nach Vorlage Paskuda nochmal seine ehemaligen Wölfersheimer Teamkollegen (76. Min.). Wenige Sekunden zuvor flog Muth nach wiederholtem Foul mit Gelb-Rot vom Platz. Mit zwei Toren und zwei Torvorlagen war Tim Kolodziej unumstrittener Mann des Tages.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 8 Neugebauer, 11 Tacke, 14 Straub – 2 Moll (ab 62. Min. 3 Paramore), 5 Nöding, 4 Kolodziej, 7 Emmel (ab 77. Min. 13 Bommersheim) – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Paskuda (ab 84. Min. 12 Rieß)

Tore:
0:1 Steinhauerl (3. Min.)
1:1 Kolodziej (31. Min.)
2:1 Paskuda (42. Min.)
3:1 Pfister (48. Min.)
4:1 Kolodziej (77. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Pfister (Ballsperren)
Gelb-Rot: Muth (TSG Wölfersheim, wiederholtes Foulspiel)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Zon, Eckert

Sechserpack von Andi Paskuda

FSG Wisselsheim I – SG Wohnbach / Berstadt I 0:10 (29.04.2012) 
Wisselsheim war in der einseitigen Begegnung nicht mehr als ein besserer Trainingspartner. Der erste zweistellige Sieg in der noch jungen SG-Geschichte beinhaltete viele persönliche Bestmarken. Moll lieferte seinen ersten Doppelpack mit den Toren zum 0:1 und 0:7 (3. und 50. Min.). Pfister bereitete fünf Tore vor und erzielte das 0:6 selbst (43. Min., Vorlage Paskuda). Vier der sechs Treffer von Andi Paskuda fielen binnen sieben (!) Spielminuten (0:2 bis 0:5 von 18. bis 25. Min. inklusive lupenreinem Hattrick – Vorlage 0:3 Straub). sowie das 0:8 und 0:9 im Abstand von elf Spielminuten (61. und 72. Min.). Den Schlusspunkt setzte Rieß mit seinem Strafstoß zum 0:10 nach Foul an Neugebauer (88. Min.). Ein glasklarer Erfolg ohne Gegentor untermauerte den Sieben-Punkte-Vorsprung auf Hoch-Weisel.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 8 Neugebauer, 11 Tacke (ab 51. Min. 7 Emmel), 14 Straub – 2 Moll, 5 Nöding, 13 Zon (ab 62. Min. 15 Bommersheim), 12 Eckert (ab 39. Min. 3 Paramore) – 6 Pfister – 9 Rieß, 10 Paskuda

Tore:
0:1 Moll (3. Min.)
0:2 Paskuda (18. Min.)
0:3 Paskuda (20. Min.)
0:4 Paskuda (21. Min.)
0:5 Paskuda (25. Min.)
0:6 Pfister (43. Min.)
0:7 Moll (50. Min.)
0:8 Paskuda (61. Min.)
0:9 Paskuda (72. Min.)
0:10 Rieß (Foulelfmeter, 88. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Neugebauer (Foulspiel)

Fehlende Spieler SG WoBe:
M. Müller, Kolodziej

Prima Comeback von Maxi Koppe

FSG Wisselsheim II – SG Wohnbach / Berstadt II 1:3 (29.04.2012)
Gegen Ende einer spielerisch sehr schwachen ersten Halbzeit ging Wisselsheim durch Kupka nach Freistoß Mihajtovic nicht unverdient mit 0:1 in Führung (43. Min.). Mit der Einwechslung des wieder genesenen Maxi Koppe kam dann die Wende. Zunächst scheiterte er nach Eckball Emmel mit einem Kopfball an die Latte. Den Abpraller nickte Dippel zum 1:1 über die Linie (70. Min.). Das 1:2 besorgte er nach einem unwiderstehlichen Dribbling von Emmel selbst (77. Min.) und legte das entscheidende 1:3 von Biek auf (89. Min.). Durch die Niederlage von Ober-Mörlen steht die SG-Reserve mit einem Zwei-Punkte-Rückstand auf Hoch-Weisel wieder auf Platz 2.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 T. Scherer – 2 Häuser (ab 75. Min. 14 Philippi), 13 S. Schmidt, 4 Kilb -, 3 Biek, 5 Zinsheimer, 6 Dippel, 8 Bommersheim – 10 Diehl (ab 57. Min. 11 Koppe) – 9 S. Müller (ab 46. Min. 7 Emmel), 12 Weber

Tore:
1:0 Kupka (43. Min.)
1:1 Dippel (70. Min.)
1:2 Koppe (77. Min.)
1:3 Biek (89. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Bommersheim (Meckern)

Den Tabellendritten besiegt

SG Wohnbach / Berstadt I – SV Ober-Mörlen I 3:1 (22.04.2012)
Die zweite schwierige Aufgabe in der „Woche der Wahrheit“ erwies sich auch als eine solche. Die in orange-grün angetretenen Gäste ließen den Tabellenführer nur schwer ins Spiel kommen. Erst quasi mit dem Pausenpfiff gelang Marcel Müller nach einer Linksflanke von Pfister das 1:0 (45. Min.). Als Eckert nach Freistoß von Kolodziej mit einem strammen Schuss aus 14 Metern das 2:0 besorgte, kam mehr Ruhe ins Spielgeschehen (68. Min.) und Paskuda erhöhte nach Steilpass Pfister auf 3:0 (75. Min.). Löwe traf mit einem von Zon noch abgefälschten Ball zum 3:1 (82. Min.). Damit verwies man auch den Dritten im Titelrennen in die Schranken.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 8 Neugebauer, 13 Zon, 14 Straub – 11 Tacke (ab 46. Min. 3 Paramore), 5 Nöding, 16 Kolodziej, 12 Eckert (ab 73. Min. 2 Moll) – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Paskuda (ab 79. Min. 15 Biek)

Tore:
1:0 M. Müller (45. Min.)
2:0 Eckert (68. Min.)
3:0 Paskuda (75. Min.)
3:1 Löwe (82. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Paskuda (Meckern)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Keine

Doppelpack von Sascha Biek

SG Wohnbach / Berstadt II – SV Ober-Mörlen II 4:0 (22.04.2012) 
Die zweite Mannschaft setzte sich ebenfalls deutlich gegen ihren Widersacher durch und wahrt sich so noch alle Chancen in der Reservegruppe. Rieß eröffnete per Kopf mit dem 1:0 den Torsegen nach Freistoß Meinecke (26. Min.). Dippel war nach Flanke Diehl mit einem Heber über Torwart Crogewi zum 3:0 erfolgreich (41. Min.). Überragender Mann auf dem Platz war Sascha Biek, der zunächst den Pfostenroller von Sebastian Müller zum 2:0 ins Netz grätschte (29. Min.) und nach Doppelpass mit Bommersheim für den 4:0-Endstand sorgte (55.Min.). Emmel verschoss noch einen Foulelfmeter, nachdem er selbst zu Fall gebracht worden war (78. Min.).

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 T. Scherer – 3 Biek, 4 Meinecke , 2 Häuser – 13 Emmel , 5 Zinsheimer, 6 Dippel, 12 Weber – 10 Diehl (ab 52. Min. 8 Bommersheim) – 7 Rieß (ab 77. Min. 15 S. Schmidt), 9 S. Müller (ab 52. Min. 11 Münch)

Tore:
1:0 Rieß (26. Min.)
2:0 Biek (29. Min.)
3:0 Dippel (41. Min.)
4:0 Biek (55. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Rieß, Meinecke (Foulspiel)
Emmel verschießt Foulelfmeter (78. Min.)