SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | 
  3. Spielberichte
  4.  | Category: "Spielberichte 2009/10" (Page 8)

Spielberichte 2009/10

Mit riesigen Personalsorgen erneut zweistellig auf verlorenem Posten

SG Melbach II – KSV Berstadt II 11:2 (09.08.2009)
Mit massiven personellen Sorgen war auch heute die KSV Reserve völlig überfordert und konnte nur in sehr kleinen Phasen des Spiels überhaupt mithalten.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
1 Rieß, A., 2 Keil, 3 Böhm, 4 Plutzkat, 5 Schmidt, Michi, 6 Moll (ab 60. Min. 12 Kräh), 7 Azakli, 8 Diehlmann (ab 45. Min. 13 Schöhr), 9 Rieß, B., 10 von Gehlen, 11 Feige

Torfilm:
1:0 bis 6:0 (6., 8., 10., 15., 23., 50. Min.)
6:1 Feige (55. Min.)
7:1 bis 9:1 (60., 70., 75. Min.)
9:2 Kräh (78. Min.)
10:2 (88. Min.)
11:2 (89. Min.)

KSV setzt in Halbzeit 2 alles auf eine Karte und kommt unter die Räder

SG Nd. Mockst./ Stammh. I – KSV Berstadt I 10:4 (06.08.2009)
Das Spiel ist schnell erzählt: Die erste halbe Stunde verschlief man auf Seiten des KSV komplett und lag schon 4:0 zurück. Kurz vor der Halbzeitpause verkürzte Spielertrainer Seum auf 2:4. Nach der Halbzeit setzte man alles auf eine Karte nämlich Sieg und binnen 5 Minuten schenkte der gegnerische Spielertrainer Wünsche dem KSV ein Hattrick ein. Damit war der Siegeswille gebrochen und man gab sich quasi auf. Ergebniskosmetik betrieben noch die beiden Spielertrainer Seum und sein Co Zon auf Seiten des KSV mit je einem weiteren Treffer.

Presseecho:

Frankfurter Neue Presse:
SG Nieder-Mockstadt/Stammheim – KSV Berstadt 10:4 (4:2): Spielertrainer Andreas Wünsche war mit 4 Treffern Matchwinner der SG. Tore: 1:0 (2.) Wünsche, 2:0 (10.) Neugebauer, 3:0 (30.) Rychly, 4:0 (35.) Braun, 4:1 (37.) Seum, 4:2 (45./FE) Seum, 5:2/6:2/7:2 (58./60./75.) alle Wünsche, 8:2 (77.) Braun, 9:2 (78.) Helfrich, 9:3 (82.) Zon, 9:4 (88.) Seum, 10:4 (90.) Below.

Wetterauer Zeitung:
SG Nieder-Mockstadt/Stammheim – KSV Berstadt 10:4 (4:2): Andreas Wünsche (4) Matthias Neugebauer, Matthias Rychly, Sebastian Braun (2), Sebastian Fich und Tobias Helfrich steuerten die Treffer zum Schützenfest der SG bei. Auf der Gegenseite betrieben Andreas Seum (2), Sascha Zon und Daniel Below Ergebniskosmetik.

(Pressekorrektur: Daniel Below spielt noch nicht beim KSV, der Torschütze muss erneut Andreas Seum heißen)

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
1 Schöhr, 3 Häuser, 4 Straub, 5 Schmidt (ab 45. Min. 8 van Eik), 6 Terstena, 7 Abdullahu, 9 Seum, 10 Dippel, 11 Paramore, 12 Zinsheimer, 13 Zon

Torfilm:
1:0 Wünsche (2. Min.)
2:0 Braun (10. Min.)
3:0 Neugebauer (25. Min.)
4:0 Rychly (30. Min.)
4:1 Seum (32. Min./ Paramore)
4:2 Seum (45. Min./ Foulelfmeter/ Abdullahu)
5:2, 6:2, 7:2 Wünsche (55., 60., 61. Min.)
8:2 Braun (70. Min.)
9:2 Helfrich (75. Min.)
9:3 Zon (80. Min./ Seum)
9:4 Seum (85. Min./ Abdullahu)
10:4 Below (90. Min.)

Fehlende Spieler KSV:
Aliju, Seigerschmied

Nicht Zweistellig und zwei Tore erzielt, trotz enormer Personalprobleme

SG Nd. Mockst./ Stammh. II – KSV Berstadt II 8:2 (06.08.2009)
Mit personellen Sorgen war auch heute die KSV Reserve völlig überfordert und konnte nur phasenweise mithalten.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
1 Rieß, A., 2 von Gehlen, 3 Böhm, 4 Jaux (ab 50 Min. 12 Diehlmann), 5 Christ, 6 Moll (ab 60. Min. 13 Kräh), 7 Azakli, 8 Plutzkat, 9 Rieß, B., 10 Harmert, 11 Jung

Torfilm:
1:0 (2. Min.)
2:0 (3. Min.)
3:0 (4. Min.)
3:1 Paul von Gehlen (17. Min./ Björn Rieß)
3:2 Paul von Gehlen (24. Min./ Traumpass Christ)
4:2, 5:2, 6:2, 7:2, 8:2 (58., 60., 62. FE, 66., 75. Min.)

KSV bzw. Paskuda starten furios in die Saison

KSV Berstadt I – TuS Rockenberg I 4:1 (02.08.2009)
Nach eher mäßiger Vorbereitungsphase legte der KSV los wie die Feuerwehr. Bereits in der 3. Minute führte man durch einen schönen Heber von Andy Paskuda nach langem Paß von Patrick Paramore mit 1:0. Jedoch zeigte sich die TUS aus Rockenberg keinesfalls geschockt und erspielte sich mind. zwei Hochkaräter. Ein Schuß von Jens Hantschel, der halb links allein vor Schöhr auftauchte, lenkte der überragende KSV – Keeper noch an den linken Innenpfosten. Von da sprang der Ball an den rechten Innenpfosten und wieder Schöhr in die Arme. Kurz darauf spielte Barisch drei KSV Abwehrspieler schwindelig, vergab aber ebenso freistehend vor Schöhr. In der 29. Minute hieß es dann erneut durch Paskuda, den diesmal der überragende Neuzugang Dalip Abdullahu auf die Reise schickte, schon 2:0. Direkt nach dem Pausentee hatte Rockenberg eine starke Phase. Jan Pacula scheiterte jedoch wieder am gut aufgelegten Schöhr (46. Min.). Auf der Gegenseite dann beinahe das 3:0 durch Paskuda, der mit einem Kopfball aus 16m gegen die Laufrichtung von Gästetorwart Marvin Benk den Ball in Richtung Tormitte avisierte, der Ball jedoch auf dem harten Boden zu hoch und somit über die Latte sprang (52. Min.). In der 58. Min. konnten die Rockenberger Spielertrainer Seum kurz vorm 16er nur mit einem Foul bremsen. Den fälligen Freistoß setzte dieser jedoch nur an das linke Lattenkreuz. Nach einer Ecke von Paskuda und einem Gewühl im 5m Raum vor dem Gästetorwart erhielt Zon den Ball und hämmerte ihn knapp übers Tor. Dann das erlösende und vorentscheidende 3:0, Seum verwandelte eine Ecke von Paskuda (64. Min.). Direkt darauf folgte jedoch ebenfalls nach einer Ecke, durch einen Kopfball ins lange Eck von Marc Nietfeld das 3:1. Danach witterten die Gäste noch mal eine Chance und kamen auch gleich zu deren zwei. Aber sowohl Hentschel als auch Pacula scheiterten am starken Schöhr. In der Schlussphase krönte Paskuda sein gutes Spiel mit seinem 3. Treffer an diesem Tag. Zon spielte ihn frei und er schob am Torwart vorbei in die kurze Ecke.

Presseecho:

Frankfurter Neue Presse:
KSV Berstadt – TuS Rockenberg 4:1 (2:0): Der beste Berstädter Saisonstart seit drei Spielzeiten! Rockenberg war zwar über weite Strecken ebenbürtig und verzeichnete durch Jens Hantschel in der 13. Minute einen Pfostentreffer, doch mit Marc Schöhr stand der bessere Schlussmann im Berstädter Kasten. Auch der KSV traf „Alu“: durch Spielertrainer Andreas Seum per Freistoß (58.). Torfolge: 1:0 (3.) Paskuda (Heber nach Paramore-Pass), 2:0 (29.) Paskuda (aus 16 m nach Vorarbeit von Abdullahu), 3:0 (64.) Seum (nach Paskuda-Ecke), 3:1 (66.) Nietfeld (per Kopf), 4:1 (90.) Paskuda (Pass Zon).

Wetterauer Zeitung:
KSV Berstadt – TuS Rockenberg 4:1 (2:0): Über den besten Start seit 4 Jahren freuten sich die Berstädter nach drei Toren durch Andrezeij Paskuda (3., 29., 90.) und Spielertrainer Andreas Seum (64.) nach einem Paskuda – Anspiel. Für den Liganeuling traf per Kopf Marc Nietfeld (66.). Jens Hantschel scheiterte zudem am Pfosten (13.) in einer lange ausgeglichenen Begegnung.

(Pressekorrektur: Bereits vor 2 Jahren im August 2007 starteten wir mit einem 2:0 in Trais in die Saison!!!)

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
1 Schöhr, 3 Häuser, 4 Straub, 5 Schmidt (ab 45. Min. 12 Dippel), 6 Terstena (ab 80. Min. 2 Rene Moll), 7 Abdullahu, 8 van Eik, 9 Seum (ab 90. Min. 14 Azakli), 10 Paskuda, 11 Paramore, 13 Zon

Beste Spieler auf Seiten KSV:
Schöhr, Paskuda, Abdullahu, Häuser

Fehlende Spieler KSV:
Zinsheimer, Aliju, Seigerschmied

Zweistellige Niederlage zum Saisonauftakt

KSV Berstadt II – TuS Rockenberg II 0:10 (02.08.2009)
Urlaubsbedingt fehlte vor allem noch Stammkeeper Seigerschmied und zudem konnte man nur ca. 20 Spielminuten mithalten und hielt das Ergebnis bis zur Pause noch einigermaßen in Grenzen. In der Schlussphase des Spiels brachen jedoch alle Dämme und das Endergebnis geht auch in dieser Höhe in Ordnung.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
1 Kräh, 2 Watson, 3 Keil, 4 Jaux, 5 Moll (ab 46. Min. 12 Diehlmann), 6 Böhm, 7 Azakli, 8 Plutzkat, 9 Fischer, 10 Rieß, Björn (ab 70. Min. 14 Rieß, Arno), 11 Feige (ab 30. Min. 13 Jung)

Nachbarspielgemeinschaft in der ersten Halbzeit deutlich stärker

KSV Berstadt – SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden 1:3 (22.07.2009)
In der ersten Halbzeit war der Gast aus Utphe, Trais-Horloff und Inheiden deutlich aggressiver, spritziger und damit deutlich stärker als der momentan zur Verfügung stehende KSV-Kader. Marc Mannert brachte die Gäste bereits nach vier Minuten mit einem Kopfball nach Ecke von rechts in Front. Nun dauerte es aber bis zur 26. Minute als Mirko Eiser zum 2:0 zwei Meter vor Seigerschmied abstaubte und in der 40. Spielminute schloss Rene Laukhardt noch ein schönes Solo in dem er auch noch Torwart Seigerschmied ausspielte zum Halbzeitstand von 0:3 ab. In der zweiten Halbzeit schalteten die Gäste einen Gang zurück und der KSV einen hoch, jedoch reichte es nur noch zum Anschlusstreffer von Andy Paskuda nach mustergültigem Pass von Andy Seum (64. Min.). Negativhöhepunkt war eine durchaus gerechtfertigte Rote Karte in der 88. Minute gegen Ricardo Hofmann wegen rüdem Foul.

Presseecho:

Wetterauer Zeitung:
KSV Berstadt – SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden 1:3 (0:3): Der Gießener A-Ligist hatte bereits zur Pause die Fronten geklärt, der KSV musste zudem zwei Minuten vor Feierabend noch eine Rote Karte gegen Ricardo Hofmann wegen Foulspiels hinnehmen. Torjäger Andrezej Paskuda verkürzte für Berstadt in der 64. Min. auf 1:3. Für den Gast trafen Mannert (4.), Eiser (26.) und Lauckhardt (40.).

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt:
Chris Seigerschmied, Philipp Böhm, Peter Häuser, Dalip Abdullahu, Norman Schmidt, Timo Jaux, Tamer Azakli, Sascha Dippel, Andy Seum, Andy Paskuda, Patrick Paramore, Sascha Zon, Björn Rieß, Riccardo Hofmann

Tore:
0:1 Mannert (4. Min.)
0:2 Eiser (26. Min.)
0:3 Lauckardt (40. Min.)
1:3 Paskuda (64. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte für Ricardo Hofmann (88. Min.) wegen rüdem Foulspiel, Gelb für Rieß und Seum wegen Meckerns

Fehlende Spieler KSV:
Aliju, Schöhr, Zinsheimer, van Eik, Acer, Moll, Terstena, Tauber, Straub

Erster Sieg in der Vorbereitung

KSV Berstadt – FSV Fernwald II 3:1 (19.07.2009)
Bei sehr wechselhaftem Wetter, von kräftigen Regenschauern mit heftigen Windböen bis strahlend blauem Himmel mit herrlichem Sonnenschein war alles dabei, waren beide Mannschaften bemüht ein gutes Testspiel auf die Beine zu stellen. Dabei waren auf beiden Seiten immer wieder kleinere Nicklichkeiten zu verzeichnen, die der heute schwache Schiri nicht zu unterbinden wusste. Jeder Betreuer beider Mannschaften hätte besser gepfiffen. Aber es muss ja ein offizieller Schiedsrichter angefordert und vor allem noch nach solch schwachen Leistung bezahlt werden. Nun zum Spiel. In der ersten Hälfte waren Chancen auf beiden Seiten zu verzeichnen. Die Gäste forderten wohl zumindest in zwei Szenen zu Recht Foulelfmeter als Peter Häuser zu spät kam und einen Steinbacher Stürmer fällte und Philipp Böhm ebenfalls seinen Gegenspieler kurz vor dessen Ballannahme umstieß. Beide Male verlegte der Schiri die Szene auf die 16m Linie. Aber auch der KSV erspielte sich Torchancen, die jedoch noch nicht zu Toren führen sollte. In Halbzeit 2 brachte der gerade eingewechselte Thomas Schulz die Oberliga-Reserve in Front. Mit einen 30m Fernschuss ins rechte untere Eck ließ er Seigerschmied im Tor des KSV keine Chance (50. Min.). Direkt im Gegenzug (53. Min.) hämmerte Andy Seum einen Eckball von Andy Paskuda volley zum Ausgleich in die Maschen. Erst in der Schlussphase konnte sich der KSV nun endgültig durchsetzen. Andy Paskuda schloss mit einem schönen Heber über den Gästetorwart einen Alleingang nach schönem Pass von Andy Seum ab (79. Min.) und der eingewechselte Björn Rieß wurde seiner Jokerrolle gerecht und schloss einen Querpass von Sascha Zon aus 7m eiskalt ab (82. Min.). In Anbetracht der Tatsache, dass sich noch ca. die Hälfte des KSV – Stammes im Urlaub oder im Verletztenlazarett befindet kann man auch hier unterm Strich ganz zufrieden sein, wobei man sich mit dem heutigen Gegner sichtlich schwer tat.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt:
Chris Seigerschmied, Philipp Böhm, Peter Häuser, Dalip Abdullahu, Norman Schmidt, Timo Jaux, Tamer Azakli, Sascha Dippel, Andy Seum, Andy Paskuda, Patrick Paramore, Paul von Gehlen, Sascha Zon, Björn Rieß

Tore:
0:1 Thomas Schulz (50. Min.)
1:1 Andy Seum (53. Min./ Paskuda)
2:1 Andy Paskuda (79. Min./ Seum)
3:1 Björn Rieß (82. Min./ Zon)

Guter Test in einem kurzweiligen Vorbereitungsspiel

KSV Berstadt – TSG Leihgestern (KOL Gi/Mr Gr. Süd) 4:4 (11.07.2009)
Nach einer Flanke von Paramore von links köpfte Neuzugang Avdush Aliju in der 24. Min. gleich mal zu seinem ersten Tor für den KSV ein. Zwischen der 30. und 40. Min. zog dann der frischgebackene Kreisoberligist aus dem Kreis Gießen ein wahres Powerplay auf und beendete dies mit dem 1:1 in der 40. Min. nach einem Stellungsfehler von Peter Häuser und Chris Seigerschmied. Bis zur Pause passierte nun nicht mehr viel. Und auch nach der Pause waren Chancen auf beiden Seiten zu verzeichnen. Der Gast sah einige Male bei der Chancenverwertung nicht gut aus. So dauerte es bis zur 70. Min. als Seum einen Lattenknaller von Neuzugang Sven van Eik nur noch per Kopf über die Linie drücken musste. Da nun die Kräfte bei allen Akteuren nachließen, fielen in der Schlussphase nun noch die weiteren Tore. In der 73. Min. machte Leihgestern das 2:2. Paskuda setzte sich mit einer schönen Einzelleistung im Strafraum der Gäste durch und spitzelte den Ball ins lange Eck zum erneuten Führungstreffer. Der Ausgleich zum 3:3 ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nur eine Minute später fiel der Ausgleich für Leihgestern und direkt im Anschluss sogar der Führungstreffer zum 4:3. In der 88. Min. staubte erneut Seum zum Endstand von 4:4 ab, nach einer Flanke von links und einer Kopfballverlängerung von Neuzugang Dalip Abdullahu. Unterm Strich ein gelungener Test und ein guter Einstand für die „Neuen“ beim KSV.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt:
Chris Seigerschmied, Philipp Böhm, Peter Häuser, Dalip Abdullahu, Norman Schmidt, Avdush Aliju, Timo Jaux, Sven van Eik, Andy Seum, Andy Paskuda, Patrick Paramore, Paul von Gehlen, Sascha Zon, Ricardo Hofmann, Tamer Azakli

Tore:
1:0 Avdush Aliju (24. Min./ Patrick Paramore)
1:1 (40. Min.)
2:1 Andy Seum (70. Min./ Sven van Eik)
2:2 (73. Min.)
3:2 Andy Paskuda (76. Min.)
3:3 (77. Min.)
3:4 (78. Min.)
4:4 Andy Seum (88. Min./ Dalip Abdullahu)

Gemeindepokal 2009 in Berstadt

Mittwoch, 1. Juli 2009
18:30 Uhr: 1. FC Wohnbach vs. SG Melbach 2:3
20:15 Uhr: KSV Berstadt vs. TSG Wölfersheim 1:3

Freitag, 3. Juli 2009
18:30 Uhr: KSV Berstadt vs. 1. FC Wohnbach 2:4
20:15 Uhr: SG Melbach vs. TSG Wölfersheim 4:1

Samstag, 4. Juli 2009
16:30 Uhr: TSG Wölfersheim vs. 1. FC Wohnbach 5:10
18:15 Uhr: SG Melbach vs. KSV Berstadt 6:2

Tabelle

1. SG Melbach 9 Pkt (13-5 Dif. +8)
2. FC Wohnbach 6 Pkt (16-10 Dif. +6)
3. TSG Wölfersheim 3 Pkt (9-15 Dif. -6)
4. KSV Berstadt 0 Pkt (5-13 Dif. -8)