SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | 
  3. Spielberichte
  4.  | Category: "Spielberichte 2006/07" (Page 4)

Spielberichte 2006/07

Verdienter Reservesieg

KSV Berstadt II. – TSV Ostheim II. 2:1 (08.10.2006)
Die Reserve zeigte gegen Ostheim in der ersten Halbzeit eine starke Partie und führte verdient mit 2:0. In der zweiten Halbzeit verpasste man das 3:0, was eine Vorentscheidung gewessen wäre und Ostheim wurde stärker. Als dann in der 70 min. der Anschlußtreffer zum 2:1 fiel wurde es nochmal eng, aber mit Kampf und tollem Einsatz wurde der 3. Saisonsieg gesichert. Beide Treffer erzielte der stark spielende, aber manchmal zu eigensinnige Tobi Bischoff. Weiterhin gefielen Christian Tag, David Tauber, Goalie Manni Döll, Michi Willa, Harvey Watson und Randolf Plutzkat.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Manni Döll, Randolf Plutzkat, Harvey Watson, Christian Tag, Tobi Bischoff, Flo Jahn, David Tauber, Timo Jaux, Uwe Dietz, Björn Rieß, Michi Willa, Kurt Keil, Arno Rieß.

KSV landet Kantersieg

SV Reichelsheim I. – KSV Berstadt I. 1:6 (01.10.2006)
Zu einem klaren und in dieser Höhe verdienten 6:1 Kantersieg kam die Erste im Auswärtsspiel in Reichelsheim. Der KSV begann agressiv und schnürte die Reichelsheimer in der eigenen Hälfte ein und nach nach 33 Minuten war das Spiel beim Stande von 5:0 schon entschieden. Sascha Dippel (2) und Andy Seum (3) waren die Tor- schützen bevor Reichelsheim kurz vor der Pause der Ehrentreffer gelang. In der zweiten Halbzeit wurde es ein müder Kick, beim KSV wollte jeder ein Tor schiessen und durch Einzelaktionen wurden Reihenweise die besten Chancen vergeben. Hinzu kamen noch je zwei Pfosten- und Lattentreffer. So gelang einzig Andy Seum noch mit seinem 4 Tagestreffer der 6:1 Endstand in dieser einseitigen Begegnung.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Mark Schöhr, Jörg Zinsheimer , Peter Häuser, Norman Schmidt, Sascha Zon, Randolf Plutzkat, Andy Paskuda, Andy Seum, Ralf Terbeck, Sascha Dippel, Patrick Paramore, Timo Jaux, Flo Jahn, Björn Rieß.

KSV in Torlaune

KSV Berstadt I. – TSV Rödgen I. 6:1 (22.09.06)
Zu einem verdienten, aber um 2 Tore zu hoch ausgefallenen Heimsieg kam die Erste am Freitag gegen Rödgen. Der KSV knüpfte nahtlos an die Leistung von Wisselsheim an und erspielte sich in der ersten Halbzeit Torchancen en Masse. Doch statt mit einem sicheren 4:0 in die Halbzeit zu gehen, fing man sich nach einem Abwehrfehler mit dem Pausenpfiff den 2:1 Anschlußtreffer ein. Nach der Pause war Rödgen eine gleichwertiger Gegner und erst nach dem Treffer zum 3:1 gab man sich geschlagen. Der KSV nutzte dies gnadenlos aus und erhöhte durch toll herausgespielte Treffer noch auf 6:1. Mit diesem Kantersieg hält der KSV weiter Kontakt zur Tabellenspitze und man sollte mit der nötigen Konzentration auch in Reichelsheim 3 Punkte mitnehmen. Die Tore für den KSV erzielten Andy Paskuda (3), Ralf Terbeck, Andy Seum sowie der eingewechselte Flo Jahn.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Mark Schöhr, Manni Döll, Peter Häuser, Norman Schmidt, Sascha Straub, Sascha Zon, Andy Paskuda, Andy Seum, Ralf Terbeck, Sascha Dippel, Patrick Paramore, Jogi Zinsheimer.

Klarer Kantersieg

KSV Berstadt II. – TSV Rödgen II. 7:0 (22.09.06)
Die Reserve zeigt gegen Rödgen ihr bestes Saisonspiel und gewann auch in dieser Höhe verdient mit 7:0 Toren. Die Mannschaft überzeugte am Freitag auf ganzer Linie und erzielte fein herausgespielte Tore. Die Rödgener konnten sich bei Ihrem Goalie bedanken das es nicht zweistellig wurde, so überlegen war der KSV. Die Tore erzielten David Tauber (2), Björn „Guste“ Rieß (2), Randolf Plutzkat, Tobi Bischoff sowie Spielmacher Reiner Harmert.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Manni Döll, Randolf Plutzkat, Harvey Watson, Christian Tag, Reiner Harmert, Tobi Bischoff, Flo Jahn, David Tauber, Timo Jaux, Uwe Dietz, Björn Rieß, Bruno Barbosa, Dieter Kunert, Toby Jung.

Glanzvoller Auswärtssieg

FSG Wisselsheim I. – KSV Berstadt I. 3:5 (17.09.06)
Zu einem glanzvollen und verdienten Auswärtssieg kam der Erste am Sonntag in Wisselsheim. Beim Mitfavoriten spielte der KSV von Beginn an engagiert und erspielte sich ein optisches Übergewicht. Es dauerte aber bis zur 43. Min. als der stark spielende Andy Paskuda die 1:0 Pausenführung erzielte. Nach dem Halbzeitpfiff machte der KSV weiter Druck und Patrick Paramore erzielte nach feinem Pass von Andy Seum das 2:0. Wisselsheim erhöhte nun den Druck auf das KSV Tor und Mark Schöhr konnte sich zweimal bei Paraden auszeichnen. Nach einem abgewehrtem Eckball und per Kopfball konnte Wisselsheim innerhalb von fünf Minuten ausgleichen. Der KSV steigerte sich nach dem Ausgleich und Ralf Terbeck erzielte nach toller Kombination das 3:2. Als dann Andy Paskuda und Andy Seum auf 5:2 erhöhen konnten gab sich Wisselsheim geschlagen. Kurz vor dem Schlußpfiff konnten Sie nur noch Ergebnisskosmetik betreiben und erzielten den 5:3 Endstand. Der KSV überzeugte am Sonntag mit einer tollen Mannschaftsleistung seine zahlreich mitgereisten Anhänger.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Mark Schöhr, Manni Döll, Peter Häuser, Jogi Zinsheimer, Norman Schmidt, Sascha Straub, Sascha Zon, Andy Paskuda, Andy Seum, Ralf Terbeck, Sascha Dippel, Patrick Paramore.

Auswärtsniederlage

FSG Wisselsheim II. – KSV Berstadt II. 5:2 (17.09.06)
Die Reserve spielte in Wisselsheim lange Zeit gut mit und mußte sich erst in der Schlußphase mit 5:2 Toren geschlagen geben. Bei besserer Chancenauswertung beim Stande von 2:3 war mehr drin gewesen, aber Kopf hoch das war die halbe Erste von Wisselsheim aus der letzten Saison. Die Tore erzielten Flo Jahn und Tobi Bischoff zum 2:2 Pausenstand.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Manni Döll, Randolf Plutzkat, Harvey Watson, Christian Tag, Reiner Harmert, Tobi Bischoff, Flo Jahn, Michi Willa, Timo Jaux, Uwe Dietz, Björn Rieß, Thomas Marzin, Dieter Kunert.

Sieg ohne Spiel

KSV Berstadt II. – FC Gambach II ausgefallen (12.09.06)
Zu 3 kampflosen Punkten kam die Reserve am Dienstag gegen Gambach. Mit nur 7 Spielern angereist und ohne Lust auf ein Fußballspiel verabschiedeten sich die Gambacher und ließen den angereisten Schiri und die Berstädter Spieler stehen. In Anbetracht der entstandenen Kosten für Platzaufbau, Schiri, Kabine usw. muß man sich fragen wo hier die Fairness bleibt.

Verdienter Auswärtssieg

FC Wohnbach – KSV Berstadt 0:1 (01.09.2006)
Einen verdienten 1:0 Auswärtssieg landete der KSV am letzten Spieltag in Wohnbach. Auch wenn der Treffer erst in der letzten Minute erzielt wurde war der KSV doch die spielbestimmente Mannschaft und verschleuderte wieder einmal klarste Torchancen. Patrick Paramore und Andy Seum hätten das Spiel schon in der ersten Halbzeit entscheiden können, aber beide scheiterten teilweise kläglich vorm Wohnbacher Tor. In der zweiten Halbzeit wurde die überlegenheit des KSV weiterhin nicht in Tore umgemünzt und so mußte der Anhang des KSV bis zur Schlußminute warten als Andy Seum eine Flanke von Andy Paskuda zum 1:0 Siegtreffer einköpfte. Mit diesem Sieg hält der KSV weiter Kontakt zur Spitzengruppe und liegt auf Platz 3.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Mark Schöhr, Manni Döll, Peter Häuser, Jörg Zinsheimer, Norman Schmidt, Andy Paskuda Sascha Straub, Sascha Zon, Andy Seum, Ralf Terbeck, Patrick Paramore, Sascha Dippel

KSV Berstadt I. – FC Gambach II. 7:1 (27.08.2006)

Gegen den FC Gambach kam der KSV zu einem klaren und auch in dieser Höhe verdienten Heimsieg. Am Sonntag hätte man gut und gerne 15 Tore erzielen können, aber man übertraf sich wieder einmal im auslassen der Torchancen. Die Gambächer waren nur mit 11 Spielern und 2 Zuschauern angereist und mußten schon das Reservespiel absagen, es wird am 12.09.06 um 19.30 Uhr nachgeholt. Vom Anpfiff an war es ein Spiel auf ein Tor und bis zum Halbzeitpfiff des guten Schiris stand es nach Toren von Andy Paskuda (2), Sascha Dippel (2) und Ralf Terbeck (1) standesgemäß 5:1. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel von Minute zu Minute schlechter, die Gambacher standen mit allen Mann am und im Strafraum und der KSV erspielte sich Torchance um Torchance. Der gut aufgelegte Andy Paskuda sowie der eingewechselte Andy Seum erhöhten zwar noch auf 7:1 aber mit der Torausbeute konnte man nicht zufrieden sein.

Berstadt spielte in folgender Aufstellung: Mark Schöhr, Manni Döll, Peter Häuser, Jörg Zinsheimer, Norman Schmidt, Sascha Straub, Andy Paskuda, Sascha Dippel, Sascha Zon, Ralf Terbeck, Patrick Paramore, Andy Seum, Flo Jahn und Tobi Bischoff

2. Platz beim Gemeindepokal 2006 in Wohnbach

SG Melbach – KSV Berstadt 3:3
Gegen Melbach spielte der KSV eine starke erste Halbzeit und führte verdient mit 3:0 Toren. Nach der Pause belagerte Melbach das Berstädter Tor und konnte noch zum 3:3 ausgleichen. Die Tore für den KSV erzielten Flo Jahn, Andy Seum sowie Manni Döll.

FC Wohnbach – KSV Berstadt 0:2
Im zweiten Turnierspiel tat sich der KSV lange Zeit schwer gegen die defensiv eingestellten Wohnbacher und so dauerte es bis zur 68. Min. als Patrick Paramore das 1:0 erzielte. In der 76. Min. war es dann wieder Paramore der den verdienten 2:0 Endstand erzielte.

SG Wölfersheim/Södel – KSV Berstadt 1:4
Im letzten Spiel gegen Wölfersheim/Södel ging es um den Turniersieg aber nachdem Wohnbach von Melbach mit 9:0 klar deklassiert wurde war die Tordifferenz einfach zu groß. Der KSV zeigte aber trotzdem ein gutes Spiel und siegte verdient gegen die SG Wölfersheim/Södel. Die Tore erzielten Sascha Straub, Andy Seum, Timo Jaux und Patrick Paramore.
Dadurch belegte der KSV punktgleich mit Melbach den 2. Platz ohne Niederlage, der Mannschaft ein Kompliment für die gezeigten Leistungen.

Alle Ergebnisse:
FC Wohnbach – SG Wölfersheim 1:1
SG Melbach – KSV Berstadt 3:3
KSV Berstadt – FC Wohnbach 2:0
SG Wölfersheim – SG Melbach 1:2
FC Wohnbach – SG Melbach 0:9
KSV Berstadt – SG Wölfersheim 4:1

Tabelle
1. SG Melbach 7 Pkt. 14:4
2. KSV Berstadt 7 Pkt. 9:4
3. SG Wölfersheim 1 Pkt. 3:7
4. FC Wohnbach 1 Pkt. 1:12