SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | Category: "Spielberichte" (Page 72)

Spielberichte

Dreierpack vom Kapitän

SV Ober-Mörlen II – SG Wohnbach / Berstadt II 0:4 (09.10.2011)
Gegen einen meist harmlosen Gegner machte die zweite Mannschaft der SG das Spiel und die Tore. Nach Foul an Rieß verwandelte Diehl seinen ersten Strafstoß der Partie zum 0:1 (13. Min.). Das 0:2 und somit den Pausenstand erzielte er mit einem Freistoß, an Freund und Feind vorbei, direkt ins Netz (19. Min.). Auch im zweiten Durchgang kontrollierte die SG das Geschehen. Weber erhöhte nach der Flanke von Dippel im zweiten Versuch zum 0:3 und beendete seine lange Torflaute (52. Min.). Bei einem seiner zahlreichen Vorstöße holte er den zweiten Elfer raus, den Diehl ebenfalls sicher im Tor unterbrachte (54. Min.). Es boten sich genug Möglichkeiten, um mehr Tore zu schießen, aber es blieb beim hochverdienten 0:4-Auswärtserfolg.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 T.Scherer – 3 Nöding (ab 46. Min. 12 S. Müller), 5 Bonarius, 2 Töpfer – 11 Biek, 13 Zon, 4 Zinsheimer (ab 63. Min. 14 Wißmann), 8 Dippel – 10 Diehl – 6 Koppe, 7 Rieß (ab 35. Min. 9 Weber)

Tore:
0:1 Diehl (Foulelfmeter, 13. Min.)
0:2 Diehl (19. Min.)
0:3 Weber (52. Min.)
0:4 Diehl (Foulelfmeter, 54. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Im Achtelfinale ausgeschieden

SG Wohnbach / Berstadt – Türk Gücü Friedberg 1:6 (05.10.2011)
Wegen einer Fingerverletzung im Abschlusstraining musste Stammkeeper Lars Scherer passen und so stand Randolf Plutzkat im Kasten der SG, die von Beginn an mächtig unter Druck geriet. In der ersten Halbzeit waren die Angriffe des haushoch favorisierten Gegners allerdings wenig ideenreich. Dank einer stabilen Abwehrarbeit und hoher Laufbereitschaft konnte man Paroli bieten und kam selbst zu Torchancen. Paskuda verpasste nur knapp die Führung, als er sich gegen Billiy und Torhüter Aktan gut durchsetzte und nur das Außennetz traf (35. Min.). Schließlich köpfte Kolodziej nach Eckstoß Paramore das viel umjubelte 1:0 (42. Min.). Besser in den zweiten Durchgang gestartet, ließen Marcel Müller (Abschlagfehler Aktan, 49. Min.) und Pfister (Rechtsflanke Paskuda) zwei Hundertprozentige liegen. Über 60 Minuten lang verteidigte Wohnbach / Berstadt erfolgreich das eigene Tor, doch dann schlichen sich Konzentrationsmängel ein. Die individuellen Fehler wurden von Türk Gücü nun eiskalt genutzt. Binnen zwei Minuten drehte Sezgin Karpuz das Spiel zugunsten der Gäste (64., 65. Min.). Billiy, mittlerweile in den Sturm beordert, erhöhte bis auf 1:4 (68., 87. Min.). Der dritte Doppelpack gelang Spielgestalter Usic mit zwei hervorragenden Sololäufen durch die gesamte WoBe-Deckung (88., 90. Min.). Lange Zeit sah es so aus, als wäre eine Überraschung gegen den Kreisoberligisten möglich, jedoch am Ende wurde der Zwei-Klassen-Unterschied überdeutlich.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 Plutzkat – 14 Straub, 5 Meinecke, 11 Tacke (ab 4. Min. 15 Neugebauer) – 2 Moll (ab 78. Min. 8 Nöding), 4 Kolodziej,12 Eckert , 3 Paramore (ab 69. Min. 7 Emmel) – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Paskuda

Tore:
1:0 Kolodziej (42. Min.)
1:1 S. Karpuz (64. Min.)
1:2 S. Karpuz (65. Min.)
1:3 Billiy (68. Min.)
1:4 Billiy (87. Min.)
1:5 Usic (88. Min.)
1:6 Usic (90. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Moll (Halten)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Zon, L. Scherer, Bommersheim

Moral bewiesen

SG Wohnbach / Berstadt I – KSV Weckesheim I 4:2 (30.09.2011)
Durch einen direkt verwandelten Freistoß von Meinecke ging die SG mit 1:0 in Führung (5. Min.) und wollte die Führung ausbauen. M. Müller (16. Min.), Paskuda (17. Min.) oder Pfister (20. Min.) hatten zunächst kein Glück im Abschluss. Nach Steilpass Pfister gelang Paskuda dann das 2:0 (31. Min.). Weckesheim versteckte sich nicht, nahm die Zweikämpfe an, störte oft erfolgreich das Spiel der Hausherren und hatte selbst Chancen. Möller (30. Min.) sowie Eckley (25., 43. Min.) scheiterten vor der Pause aus aussichtsreicher Position. Nicht unverdient erzielte Zahitovic mit einem Heber unter die Latte den Anschlusstreffer für den KSV (54. Min.). Nach einer Linksflanke von Eckert stellte Paskuda per Kopf den alten Abstand wieder her (56. Min.). Weckesheim verkürzte erneut, als Krückl eine undurchsichtige Situation im SG-Strafraum zum 3:2 nutzte (75. Min.). In den äußerst spannenden Schlussminuten erlöste Paskuda Mannschaftskameraden und Anhänger mit dem 4:2-Abstauber nach Pfister-Schuss (88. Min.). Obwohl Schiri Döll das halbe Team verwarnt hatte, beendete Wohnbach / Berstadt die Partie vollzählig und fuhr einen hart erarbeiteten Dreier ein. So bleibt man punktgleich mit Tabellenführer Hoch-Weisel auf Rang 2 in der Tabelle.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 14 Straub, 5 Meinecke, 11 Tacke – 2 Moll, 4 Kolodziej,12 Eckert , 3 Paramore (ab 63. Min. 8 Bommersheim) – 6 Pfister – 9 M. Müller (ab 68. Min. 15 Neugebauer), 10 Paskuda (ab 90. Min. 13 Koppe)

Tore:
1:0 Meinecke (5. Min.)
2:0 Paskuda (31. Min.)
2:1 Zahitovic (54. Min.)
3:1 Paskuda (56. Min.)
3:2 Krückl (75. Min.)
4:2 Paskuda (88. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: M. Müller, Paramore, Pfister, Tacke (Meckern), Eckert (Halten), Paskuda (Ballwegschlagen)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Zon, Emmel, Rieß

Fünf Paskuda-Treffer

SV Echzell I – SG Wohnbach / Berstadt I 0:8 (22.09.2011)  
Eine aufopferungsvoll kämpfende und ersatzgeschwächte Echzeller Mannschaft versuchte sich gegen den dauerhaften Sturmlauf der SG zu wehren und verhinderte zumindest eine zweistellige Niederlage. Es dauerte eine Viertelstunde, bis es Höhepunkte zu verzeichnen gab. Paskuda jagte den Strafstoß, der nach Foul an Pfister verhängt wurde, über das Quergestänge (16. Min.). Kurz darauf durfte er aber dann doch das 0:1 nach Rechtsflanke M. Müller und Kopfballverlängerung Straub bejubeln (19. Min.). Der SV hatte sich noch nicht richtig erholt, da zappelte der Ball nach Pfisters 25-Meter-Knaller in den Winkel zum 0:2 im Netz. Moll bereitete vor (20. Min.). Die goldene Minute des Andrezej Paskuda folgte, als er binnen 40 Sekunden mit dem 0:3 (Rechtsflanke Eckert) und dem 0:4 (Steilpass Pfister) gleich doppelt zuschlug (35. Min.). Hingegen sonstiger Gepflogenheiten ging die SG gleich weiter auf Torejagd. Marcel Müller zog aus 20 Metern ab und markierte das 0:5 (55. Min.). Sein nächster Schuss wurde zunächst abgeblockt, aber Paskuda konnte zum 0:6 abstauben (68. Min.). Vielleicht war der Meinecke-Freistoß schon hinter der Linie, aber Kolodziej ging auf Nummer sicher und drückte die Kugel zum 0:7 in die Maschen – sein erstes Tor im SG-Dress! Das 0:8 blieb wiederum Paskuda nach Alleingang vorbehalten (89. Min.). In der letzten Minute traf Dinter für Echzell nur die Latte. Dank des besseren Torverhältnisses bleibt Wohnbach / Berstadt auf Platz 2 vor Hoch-Weisel. Tabellenführer Wölfersheim hat zwei Spiele mehr absolviert.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 14 Straub, 5 Meinecke, 11 Tacke – 2 Moll, 4 Kolodziej,12 Eckert (ab 46. Min. 7 Emmel), 3 Paramore (ab 75. Min. 8 Neugebauer) – 6 Pfister – 9 M. Müller (ab 81. Min. 13 Rieß), 10 Paskuda

Tore:
0:1 Paskuda (19. Min.)
0:2 Pfister (20. Min.)
0:3 Paskuda (35. Min.)
0:4 Paskuda (35. Min.)
0:5 M. Müller (55. Min.)
0:6 Paskuda (68. Min.)
0:7 Kolodziej (72. Min.)
0:8 Paskuda (89. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Paskuda verschießt Foulelfmeter (16. Min.)
Gelb: Paramore, Meinecke (Meckern), Emmel (Ballwegschlagen)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Zon, Bommersheim

Ohne großen Aufwand

SG Wohnbach / Berstadt I – FC Gambach I 5:0 (18.09.2011) 
Vier gute Möglichkeiten von Paskuda (5. Min.), Pfister (8. Min.), Eckert (12. Min.) sowie Bommersheim (19. Min.) wurden verpasst, ehe der Gegner beim ersten Tor fleißig mithalf. Gambachs Sven Neubert fälschte eine Rechtsflanke von Pfister ins eigene Gehäuse ab (25. Min.). Beim 2:0 sah Wedemann im Kasten der Gäste etwas ungeschickt aus, als Paskuda ihn mit einem Heber überraschte (38. Min.). Wie fast immer, begann die zweite Hälfte mit einem Wohnbach / Berstädter Gemeinschaftstiefschlaf. Die knappe Führung war kurz in Gefahr, aber Lars Scherer hielt seine Kiste bei der größten Chance der Gambacher im Duell gegen Tim Strasheim sauber (61. Min.). In der Schlussphase schoss die SG dann doch noch einen klaren Sieg heraus. Paskuda bereitete das 3:0 von Pfister vor (77. Min.), der 60 Sekunden später nach einem Freistoß von Meinecke auch das 4:0 besorgte (78. Min.). Einen Pass in die Gasse vom Doppeltorschützen nutzte Marcel Müller im zweiten Versuch per Kopf zum 5:0 (89. Min.).

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 2 Moll, 5 Meinecke, 11 Tacke – 3 Paramore (ab 73. Min. 14 Straub), 4 Kolodziej, 12 Eckert, 8 Bommersheim (ab 57. Min. 7 Emmel) – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Paskuda (ab 79. Min. 13 Rieß)

Tore:
1:0 S. Neubert (Eigentor, 25. Min.)
2:0 Paskuda (38. Min.)
3:0 Pfister (77. Min.)
4:0 Pfister (78. Min.)
5:0 M. Müller (89. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Fehlende Spieler SG WoBe:
Zon, Koppe

Doppelter Doppelpack

SG Wohnbach / Berstadt II – FC Gambach II 5:2 (18.09.2011) 
Zunächst beherrschte die SG Ball und Gegner. Dippel verwertete die Kopfballverlängerung von Zinsheimer nach einer Rieß-Ecke zum 1:0 (22. Min.). Nöding war nach einem Töpfer-Schuss per Abstauber zum 2:0 erfolgreich (26. Min.). Danach machte man einen bis dahin harmlosen Gegner durch eigene Fehler stark. Gambach verkürzte durch Lecke auf 1:2 (33. Min.) und konnte mit dem Treffer von Jan Martin Strasheim sogar ausgleichen (64. Min.). Trotz deutlicher Überlegenheit gelang die erneute Führung erst durch einen verwandelten Foulelfmeter. Biek wurde unsanft im 16er von den Beinen geholt und Nöding, nach längerer Verletzungspause wieder einsatzfähig, traf mit dem 3:2 zum zweiten Mal (74. Min.). Beim 4:2 diente er als Vorlagengeber für Sebastian Müller, der die Flanke aus dem linken Halbfeld ins Netz beförderte (82. Min.). Auch Dippel durfte nach ebenfalls starker Leistung doppelt jubeln. Sein Hammer aus 17 Metern schlug zum 5:2 in den Winkel ein (87. Min.). Debutant Rene Wißmann, Neuzugang aus Wolfskehlen, lieferte nach seiner Einwechslung ein gutes Spiel ab.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 T.Scherer – 3 Nöding, 5 Bonarius, 14 Neugebauer – 2 Töpfer (ab 68. Min. 13 Münch), 4 Zinsheimer, 8 Dippel, 7 Rieß (ab 46. Min. 14 Wißmann) – 10 Diehl (ab 70. Min. 12 S. Müller) – 9 Weber, 11 Biek

Tore:
1:0 Dippel (22. Min.)
2:0 Nöding (26. Min.)
2:1 Lecke (33. Min.)
2:2 J.M. Strasheim (64. Min.)
3:2 Nöding (Foulelfmeter, 74. Min.)
4:2 S. Müller (82. Min.)
5:2 Dippel (87. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Weber (Meckern)
Gelb-Rot: Kirschke (FC Gambach II, wiederholtes Foulspiel, 83. Min.)

Spielabbruch wegen Hagelschauer

SV Hoch-Weisel I – SG Wohnbach / Berstadt I 1:0 abgebr. (11.09.2011) 
Das Spitzenspiel stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Der für die Begegnung angesetzte Schiedsrichter tauchte nicht auf, so dass Schiri-Beobachter Scharf (Burgsolms) nach langem Hin und Her einsprang. Kaum war angepfiffen, setzte der erste heftige Regen ein. Moll verletzte sich gleich und wurde durch Straub ersetzt (4. Min.). Die Abwehr musste sich dadurch neu sortieren und Manuel Hofmann nutzte diesen Moment zur Führung für die Schwarz-Gelben (5. Min.). Blitz, Donner und Hagel sorgten dann für die erste Unterbrechung. Schließlich besserte sich kurz die Wetterlage und es wurde ein neuer Anlauf riskiert. Die SG drängte auf den Ausgleich, als erneut ein Unwetter aufzog. Nach einer Viertelstunde Spielzeit war dann endgültig Schluss. Der Wiederholungstermin für die Partie wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 2 Moll (ab 4. Min. 14 Straub), 5 Meinecke, 11 Tacke – 3 Paramore, 4 Kolodziej, 12 Eckert, 7 Emmel – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Paskuda

Tore:
1:0 M. Hofmann (5. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Spielabbruch wegen Hagelschauer (15. Min.)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Zon, Nöding

Großchancen ausgelassen

SV Hoch-Weisel II – SG Wohnbach / Berstadt II 3:0 (11.09.2011) 
Die Reserveteams trafen bei noch guten Witterungsverhältnissen aufeinander. Während die SG die ersten Minuten fast kampflos verschenkte, verwertete Jäger die bis dahin beste Chance der Hoch-Weiseler zum verdienten 1:0. Vorausgegangen war ein kollektiver Abwehrfehler (16. Min.). Außer einem gefährlichen Schuss von Töpfer (26. Min.) kam von den Gästen nichts. Der zweite Durchgang begann besser. Sascha Biek, der heute seine Premiere bei den Senioren gab, verpasste aus wenigen Metern die Hereingabe von Zinsheimer und damit den Ausgleich (48. Min.). Der SV erhöhte nach dem Eckstoß von C. Schmidt durch Beltenhausen auf das vorentscheidende 2:0 (53. Min.). Bieber machte mit seinem Foulelfmeter zum 3:0 alles klar (80. Min.). Koppe hatte ihn im Strafraum zu Fall gebracht. Die Niederlage fiel sicherlich zu hoch aus, denn Rieß (57. Min.) und Steffen Schmidt (84. Min.) vergaben ebenfalls zwei Hundertprozentige.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 T.Scherer – 14 Neugebauer, 5 Bonarius, 3 Philippi (ab 70. Min. 4 Münch) – 6 Koppe, 11 Zinsheimer, 8 Dippel, 2 Töpfer – 10 Diehl – 13 Weber (ab 46. Min. 12 Biek), 7 Rieß (ab 63. Min. 9 S. Schmidt)

Tore:
1:0 Jäger (16. Min.)
2:0 Beltenhausen (53. Min.)
3:0 Bieber (Foulelfmeter, 80. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Bonarius, Koppe (Meckern), Rieß (Foulspiel)
Gelb-Rot: Jäger (SV Hoch-Weisel II, wiederholtes Foulspiel, 86. Min.)

Am Ende souverän

SG Wohnbach / Berstadt I – SV Reichelsheim I 6:1 (02.09.2011)  
Erwartungsgemäß ging die SG nach Vorlage von Paskuda durch Pfister früh mit 1:0 in Führung (6. Min.), um sich in der Folgezeit das Leben selbst schwer zu machen. Viel zu spät suchte man den Abschluss und spielte umständlich im Mittelfeld. Nachdem Paskuda nach einer Emmel-Ecke das 2:0 per Kopf erzielt hatte (33. Min.), wähnten sich die WoBe-Mannen schon auf der Siegerstraße und schalteten ab. Das fahrlässige Verhalten wurde prompt mit einem Gegentreffer bestraft. Hild flankte in den Strafraum und Krebs verkürzte für den SVR auf 2:1 (41. Min.). Die Halbzeitansprache muss wohl gewirkt haben, denn danach spielte die SG endlich Fußball. Die hohe Hereingabe von Moll aus dem zentralen Mittelfeld lenkte, wie einst Uwe Seeler bei der WM 1970, Paskuda mit dem Hinterkopf zum 3:1 ins Tor (51. Min.). Marcel Müller brachte Paramore in Szene, der einen 30-Meter-Sprint ansetzte und im zweiten Schussversuch das 4:1 markierte (54. Min.). Schließlich steuerte Paskuda, zur Zeit in extremer Torlaune, noch die Treffer zum 5:1 (Flanke Emmel, 60. Min.) und 6:1 (Eckert mit Flügellauf, 66. Min.) bei. Starke 20 Minuten im zweiten Durchgang reichten aus. In der restlichen Spielzeit ließen beide Teams die Uhr runter laufen. Die SG wollte nicht mehr und Reichelsheim konnte nicht mehr.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 2 Moll, 14 Straub, 11 Tacke – 3 Paramore (ab 64. Min. 8 Bommersheim), 16 Kolodziej, 12 Eckert, 7 Emmel – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Paskuda (ab 73. Min. 13 Rieß)

Tore:
1:0 Pfister (6. Min.)
2:0 Paskuda (33. Min.)
2:1 Krebs (41. Min.)
3:1 Paskuda (51. Min.)
4:1 Paramore (54. Min.)
5:1 Paskuda (60. Min.)
6:1 Paskuda (66. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Fehlende Spieler SG WoBe:
Zon, Meinecke, Koppe, Nöding, Neugebauer

Reserve startet mit Erfolg

SG Wohnbach / Berstadt II – SV Reichelsheim II 3:1 (02.09.2011)  
Akhellouf versetzte der SG sogleich einen Schockmoment, als er nach wenigen Sekunden alleine vor T. Scherer auftauchte. Mit einer Glanzparade verhinderte der sehr gut aufgelegte Schlussmann einen Rückstand. Zur rechten Zeit wach gerüttelt, nahm der Gastgeber nun das Spiel selbst in die Hand. In gewohnter Manier erzielte Diehl dann mit einem 25-Meter-Hammer das 1:0 (6. Min.) und bereitete das 2:0 von Bommersheim vor, der seine gute Leistung mit einem Treffer belohnte (20. Min.). Auch am 3:0 durch Straub war der Kapitän beteiligt, als er den entscheidenden Pass gab (63. Min.). Töpfer hatte später Akhellouf gut im Griff. Nur einmal konnte der Reichelsheimer Stürmer noch entwischen, und zwar beim 3:1 Anschlusstor aus stark abseitsverdächtiger Position (71. Min.). Der Sieg zum Kirmes- und Saisonbeginn hätte höher ausfallen können, aber Weber (4. Min.), Rieß (52. Min.) und Dippel (81. Min.) trafen nur die Latte. Beinahe wäre es nochmal spannend geworden. Bonarius soll im Strafraum den Ball mit der Hand gespielt haben. Den Elfmeter von Naffin vereitelte T. Scherer und verhinderte damit unnötiges Zittern bis zum Schlusspfiff.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 T. Scherer – 2 Töpfer, 6 Bonarius, 3 Philippi – 8 Bommersheim (ab 46. Min. 11 S. Müller), 14 Straub, 15 Dippel, 12 Münch (ab 55. Min. 5 Schwarz) – 10 Diehl – 9 Weber, 7 Rieß (ab 83. Min. 13 Findt)

Tore:
1:0 Diehl (6. Min.)
2:0 Bommersheim (20. Min.)
3:0 Straub (63. Min.)
3:1 Akhellouf (71. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Weber (Foulspiel)
Thomas Scherer hält Foulelfmeter von Naffin (SV Reichelsheim II, 86. Min.)