SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | Category: "Spielberichte" (Page 64)

Spielberichte

KSV bietet großem Kampf am Traiser Wäldchen gegen Tabellenführer

Traiser FC I – KSV Berstadt I 2:1 (27.08.2009)
Der Traiser FC spielte nicht auf wie ein Tabellenführer, der KSV ließ ihn aber auch nicht. Zweikampfverhalten sowie läuferische Leistung ließen diesmal nicht zu wünschen übrig. Der KSV bot am Traiser Wäldchen endlich mal eine geschlossene Mannschaftsleistung und kam zu alter Kampfstärke zurück, wurde aber am Ende leider nicht belohnt. Soviel Glück hat halt nur ein Tabellenführer. Verdient wäre ein Punktgewinn auf jeden Fall gewesen. Allein Paskuda (4., 44., 70. und 80. Min.) hätte dem KSV drei wichtige Punkte sichern können, scheiterte jedoch mehrfach am überragenden Block im Traiser Tor. Trais erspielte sich über 90 Minuten keine echte Torchance. Die beiden Tore resultierten aus Fehlern in der KSV-Abwehr.

Presseecho:

Frankfurter/Bad Vilbeler Neue Presse:
Traiser FC – KSV Berstadt 2:1 (1:1): „Es ging nix zusammen“, bezeichnete FC-Pressewart Arnold Muck den 6. Sieg des Tabellenführers im 7. Saisonspiel als glücklich. Daniel Antmansky hatte die Hausherren in der 15. Minute mit einem schön herausgespielten Tor – seinem 9. in der laufenden Runde – in Front gebracht. Beim schnellen 1:1 (22.) profitierte Berstadts van Eick von Baiers Lapsus. Nun plätscherte das Spiel dahin, wobei dann aber der Tabellenvorletzte zu zwei Hochkarätern kam, die Sascha Block im Traiser Tor indes entschärfen konnte. Auch in der 83. Minute drohte das 1:2. Block hielt aber gegen Paskuda. Stattdessen schoss der in der 75. Minute von FC-Coach Egon Antmansky gebrachte Thorsten Walter in der 86. Minute aus der Drehung den schmeichelhaften Traiser 2:1-Siegtreffer.

Butzbacher Zeitung:
Traiser FC – KSV Berstadt 2:1 (1:1): Das war ein recht glücklicher Arbeitssieg für den Tabellenführer, der in dieser Partie nicht wie ein solcher auftrat. Die ersten Chancen hatte der Gast durch Terstena (6.) und Paskuda (11.). Sensationelles leistete der Traiser Keeper Block in der 15./45./48 und 83. Minute jeweils gegen Paskuda und verhinderte so einen Gegentreffer. Machtlos hingegen war er in der 22. Minute, als nach einem Abwehrschnitzer des leichtsinnigen Libero Baier Sven van Eick zum 1:1 einschoss. Zuvor hatte Daniel Antmansky (15.) mit seinem 9. Saisontor eiskalt zugeschlagen und den FC in Führung gebracht. In der Folgezeit bestimmten Fehlpässe und zerfahrenes Spiel das Bild dieser schwachen A-Liga Begegnung, die eigentlich keinen Sieger verdient hatte. Das es dann doch noch einen Sieger gab verdankte der Traiser FC der Einwechslung von Thorsten Walter (80.), der nur 6 Minuten danach zum 2:1 Siegtreffer einschoss und somit die „Geißböcke“ auch weiter an der Spitze hält. Res.: 5:6 – B. Burk, T. Walter, J. Reitz, M. Vogt, R. Graziano / B. Rieß (4), S. Dippel, Rene Moll (FE).

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
1 Schöhr, 2 Moll (ab 80. Min. 12 Straub), 3 Häuser, 4 Zinsheimer, 5 Schmidt, 6 Terstena, 7 Abdullahu, 8 Aliju, 9 Rieß (ab 40. Min. 14 von Gehlen), 10 Paskuda, 11 van Eik (ab 60. Min. 13 Dippel)

Torfilm:
1:0 Daniel Antmansky (21. Min./ 16m Flachschuss von halb links ins rechte untere Eck)
1:1 Sven van Eik (25. Min./ auf Kopfballvorlage von Björn Rieß im Duell mit Libero Baier mit einem 16m Links-Schuß ins kurze linke Toreck)
2:1 Thorsten Walter (85. Min./ Spitzkickdrehschuss nach Ecke von links)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb wg. Hand bzw. Foul: Paskuda, Aliju

Beste Spieler beim KSV:
Abdullahu, Häuser

Fehlende Spieler KSV:
Acer, Seum, Paramore, Zon

Zweiter Auswärtssieg in Folge für die KSV – Reserve

Traiser FC II – KSV Berstadt II 5:6 (26.08.2009)
Die ersten 20 Minuten musste man zunächst zu Zehnt überstehen bis Wolfgang Schmidt dann ab der 20. Spielminute dann die Liberoposition souverän übernahm. Mit nur 11 Mann an Bord bot man am Traiser Wäldchen eine überragende Leistung und sicherte sich den 2. Auswärtssieg in Folge.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
1 Seigerschmied, 2 Moll, 4 Watson, 5 Schmidt, Wolfgang, 6 Christ, 8 Dippel, 9 Rieß, 10 Harmert, 11 von Gehlen, 12 Karpuz, 13 Diehlmann

Torfilm:
1:0 Burk (22. Min./ Kopfball)
1:1 Rieß (33 Min./ 16m Knaller)
2:1 Walter (34. Min./ Abstauber)
2:2 Rieß (35. Min./ 16m Knaller)
3:2 Reitz (52. Min./ 16m Lupfer)
3:3 Rieß (55. Min./ 20m Freistoß nach Foul an Dippel)
3:4 Rieß (60. Min./ 20m Freistoß nach Foul an Karpuz)
4:4 Vogt (62. Min./ Freistoß)
4:5 Dippel (80. Min./ nach Traumpass von „Pele“ Harmert)
4:6 Moll (85. Min./ Foulelfmeter/ nach Foul an Moll selbst)
5:6 Graziano (87. Min. / von halb rechts ins kurze Eck)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb wg. Foul: Rieß

Beste Spieler beim KSV II:
alle waren super aber Björn Rieß ist mit seinen 4 herrlichen Treffern besonders hervorzuheben

In Schwalheim war nichts zu holen

SV Schwalheim I – KSV Berstadt I 5:2 (12.08.2009)
Schwalheim war zwar stark, flink und ist viel gelaufen, aber mit einer besseren Vorbereitung einiger Stammkräfte wäre auch hier mehr drin gewesen, wenn man individuell in den Zweikämpfen besser dagegengehalten hätte und konzentrierter gewesen wäre. Das Foul von Häuser an der 16m Linie das zum Freistoßtor von Rehnelt führte war dumm. Beim Kopfball zum 2:0 stand Ludwig völlig freistehend am 11er. Der Auftritt von Steinhorst mit 3 Toren gegen Straub war sicherlich auch einzudämmen. Zum Glück ist nun erst mal 2 Wochen spielfrei.

Presseecho:

Frankfurter Neue Presse:
Starker Steinhorst/ SV Schwalheim – KSV Berstadt 5:2 (3:0): René Steinhorst hatte mit seinen drei Treffern (30./Pass Oldendorf, 68./Stafette über Müller und Hues, 81./per Kopf nach Rehnelt-Ecke) den Hauptanteil am Sieg des neuen Tabellenvierten. Rehnelt per Freistoß (6.) und Ludwig per Kopf (15./nach Ecke Rehnelt) trafen ebenfalls für den SVS. Für Berstadt verkürzten Sascha Dippel und „SVS-Eigentorpechvogel“ Oldendorf auf 3:1 (60.) bzw. 4:2 (73.).

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
1 Schöhr, 2 Moll, 3 Häuser, 4 Straub (ab 80. Min. 14 Rieß, B.), 5 Schmidt, 6 Aliju, 7 Abdullahu, 8 Terstena, 10 Paskuda (ab 45. Min. 12 Dippel), 11 Paramore (ab 30. Min. 9 Seum), 13 Zon

Torfilm:
1:0 Freistoß Rehnelt (9. Min./ Foul Häuser am 16er)
2:0 Ludwig (20. Min./ Kopfball freistehend nach Ecke)
3:0 Steinhorst (30. Min./ Abstauber)
3:1 Dippel (56. Min./ ins Dreieck nach Aliju Ablage)
4:1 Steinhorst (63. Min.)
4:2 Freistoß Seum (70. Min./ mit Kopfverlängerung Oldenburg)
5:2 Steinhorst (76. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb wg. Foul: Moll, Rieß
Gelb wg. Meckern: Seum, Paramore, Dippel, Zon
Gelb-Rot wg. Foul: Zon

Fehlende Spieler KSV:
Acer, van Eik, Zinsheimer

Erster Sieg nach 3 Spielen mit 29 Gegentoren

SV Schwalheim II – KSV Berstadt II 2:4 (12.08.2009)
Mit dem allerletzten Aufgebot und unterstützt durch die Kaderspieler kam man durchaus verdient zu dem ersten Dreier der Saison. Nach der Moral einiger Reservespieler zu urteilen wird es schwer die Saison durchzuhalten. Schließlich sind noch Spieler aufgestellt gewesen die nicht erschienen sind und sich auch nicht abgemeldet haben.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
1 Seigerschmied – 4 Paramore (ab 30. Min. 3 Böhm), 5 Christ, 6 Dippel, 8 Karpuz, 9 Seum, 10 von Gehlen, 11 Ewald, 12 Diehlmann (ab 45. Min. 2 Kräh), 13 Zon (ab 45. Min. 1 Schöhr), 14 Rieß, B.

Torfilm:
0:1 Paul von Gehlen (20. Min./ Querpass Paramore)
1:1 Nr. 7 (30 Min./ Unberechtigter Foulelfmeter)
1:2 Seum (35. Min./ Foulelfmeter/ Foul an Paramore hätte man auch nicht pfeifen müssen)
2:2 Nr. 11 (40. Min./ aus dem offensichtlichen Abseits heraus)
2:3 Karpuz (43. Min./ Dippel)
2:4 Björn Rieß (60. Min./ Dippel)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb wg. Meckern: Dippel

KSV bestimmt überwiegend Spiel in Melbach, kommt aber durch die individuelle Melbacher Stärke nicht zu Punkten kommt aber durch die individuelle Melbacher Stärke nicht zu Punkten

SG Melbach I – KSV Berstadt I 5:0 (09.08.2009)  
Die ersten Minuten gingen klar und deutlich an die heimische SG und mit 2 Toren von Lars Kunkel wurde dies auch im Ergebnis deutlich. Danach spielte jedoch nur noch der KSV ohne jedoch deutliche Chancen herauszuspielen. Im Mittelfeld hatte man ein deutlich besseres Spiel aufgezogen. Die individuelle Stärke von Melbach war jedoch leider erneut nicht auszuschalten. Aufgrund dass man vorm Melbacher Tor ziemlich ungefährlich blieb und Melbach individuell nicht zu stoppen war, geht der Sieg für Melbach unterm Strich in Ordnung.

Presseecho:

Frankfurter Neue Presse:
SG Melbach – KSV Berstadt 5:0 (2:0): Nur bis zum gegnerischen Strafraum reichten die Berstädter Offensivkünste gestern Nachmittag, zu harmlos hatte man sich im Derby beim KOL-Absteiger verkauft. Mit der frühen Führung durch Jens Lindt im Rücken (2.) ließ es sich für Melbach prima aufspielen. Lars Kunkel, bester Mann der Einheimischen, machte dann mit drei Treffern (26./55./76.) vorzeitig alles klar für die SGM, ehe Marcus Benedikt im Anschluss an eine Ecke per Kopfball den Schlusspunkt zum 5:0 (83.) setzen sollte.

Wetterauer Zeitung:
SG Melbach – KSV Berstadt 5:0 (2:0): Der Absteiger dominierte das faire Spiel im ersten Abschnitt und ging durch Tore von Jens Lindt (2.) und Lars Kunkel nach einem Sololauf (7.) in Führung. Nach der Pause sahen die Zuschauer eine ausgewogenere Begegnung, doch die beste KSV-Chance klärte Christian Dorn auf der Linie (75.). Hingegen legten Kunkel (56.), Markus Benedikt (66.) und Jens Hardt (84.) auf der Melbacher Seite noch ein Mal nach. Die SG-Abwehr stand gestern erneut gut.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
1 Schöhr, 3 Häuser, 4 Zinsheimer (ab 60. Min. Schmidt), 6 Terstena, 7 Abdullahu (ab 80. Min. 14 Rieß, B.), 8 van Eik, 9 Seum, 10 Paskuda, 11 Paramore, 12 Dippel (ab 65. Min. 2 Moll), 13 Zon

Torfilm:
1:0 Kunkel (2. Min.)
2:0 Kunkel (7. Min.)
3:0 Kunkel (56. Min.)
4:0 Benedikt (66. Min.)
5:0 Hardt (84. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Zinsheimer, Terstena, Paramore alle nach Foul, Abdullahu nach Meckern

Fehlende Spieler KSV:
Aliju, Seigerschmied, Straub

Mit riesigen Personalsorgen erneut zweistellig auf verlorenem Posten

SG Melbach II – KSV Berstadt II 11:2 (09.08.2009)
Mit massiven personellen Sorgen war auch heute die KSV Reserve völlig überfordert und konnte nur in sehr kleinen Phasen des Spiels überhaupt mithalten.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
1 Rieß, A., 2 Keil, 3 Böhm, 4 Plutzkat, 5 Schmidt, Michi, 6 Moll (ab 60. Min. 12 Kräh), 7 Azakli, 8 Diehlmann (ab 45. Min. 13 Schöhr), 9 Rieß, B., 10 von Gehlen, 11 Feige

Torfilm:
1:0 bis 6:0 (6., 8., 10., 15., 23., 50. Min.)
6:1 Feige (55. Min.)
7:1 bis 9:1 (60., 70., 75. Min.)
9:2 Kräh (78. Min.)
10:2 (88. Min.)
11:2 (89. Min.)

KSV setzt in Halbzeit 2 alles auf eine Karte und kommt unter die Räder

SG Nd. Mockst./ Stammh. I – KSV Berstadt I 10:4 (06.08.2009)
Das Spiel ist schnell erzählt: Die erste halbe Stunde verschlief man auf Seiten des KSV komplett und lag schon 4:0 zurück. Kurz vor der Halbzeitpause verkürzte Spielertrainer Seum auf 2:4. Nach der Halbzeit setzte man alles auf eine Karte nämlich Sieg und binnen 5 Minuten schenkte der gegnerische Spielertrainer Wünsche dem KSV ein Hattrick ein. Damit war der Siegeswille gebrochen und man gab sich quasi auf. Ergebniskosmetik betrieben noch die beiden Spielertrainer Seum und sein Co Zon auf Seiten des KSV mit je einem weiteren Treffer.

Presseecho:

Frankfurter Neue Presse:
SG Nieder-Mockstadt/Stammheim – KSV Berstadt 10:4 (4:2): Spielertrainer Andreas Wünsche war mit 4 Treffern Matchwinner der SG. Tore: 1:0 (2.) Wünsche, 2:0 (10.) Neugebauer, 3:0 (30.) Rychly, 4:0 (35.) Braun, 4:1 (37.) Seum, 4:2 (45./FE) Seum, 5:2/6:2/7:2 (58./60./75.) alle Wünsche, 8:2 (77.) Braun, 9:2 (78.) Helfrich, 9:3 (82.) Zon, 9:4 (88.) Seum, 10:4 (90.) Below.

Wetterauer Zeitung:
SG Nieder-Mockstadt/Stammheim – KSV Berstadt 10:4 (4:2): Andreas Wünsche (4) Matthias Neugebauer, Matthias Rychly, Sebastian Braun (2), Sebastian Fich und Tobias Helfrich steuerten die Treffer zum Schützenfest der SG bei. Auf der Gegenseite betrieben Andreas Seum (2), Sascha Zon und Daniel Below Ergebniskosmetik.

(Pressekorrektur: Daniel Below spielt noch nicht beim KSV, der Torschütze muss erneut Andreas Seum heißen)

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
1 Schöhr, 3 Häuser, 4 Straub, 5 Schmidt (ab 45. Min. 8 van Eik), 6 Terstena, 7 Abdullahu, 9 Seum, 10 Dippel, 11 Paramore, 12 Zinsheimer, 13 Zon

Torfilm:
1:0 Wünsche (2. Min.)
2:0 Braun (10. Min.)
3:0 Neugebauer (25. Min.)
4:0 Rychly (30. Min.)
4:1 Seum (32. Min./ Paramore)
4:2 Seum (45. Min./ Foulelfmeter/ Abdullahu)
5:2, 6:2, 7:2 Wünsche (55., 60., 61. Min.)
8:2 Braun (70. Min.)
9:2 Helfrich (75. Min.)
9:3 Zon (80. Min./ Seum)
9:4 Seum (85. Min./ Abdullahu)
10:4 Below (90. Min.)

Fehlende Spieler KSV:
Aliju, Seigerschmied

Nicht Zweistellig und zwei Tore erzielt, trotz enormer Personalprobleme

SG Nd. Mockst./ Stammh. II – KSV Berstadt II 8:2 (06.08.2009)
Mit personellen Sorgen war auch heute die KSV Reserve völlig überfordert und konnte nur phasenweise mithalten.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
1 Rieß, A., 2 von Gehlen, 3 Böhm, 4 Jaux (ab 50 Min. 12 Diehlmann), 5 Christ, 6 Moll (ab 60. Min. 13 Kräh), 7 Azakli, 8 Plutzkat, 9 Rieß, B., 10 Harmert, 11 Jung

Torfilm:
1:0 (2. Min.)
2:0 (3. Min.)
3:0 (4. Min.)
3:1 Paul von Gehlen (17. Min./ Björn Rieß)
3:2 Paul von Gehlen (24. Min./ Traumpass Christ)
4:2, 5:2, 6:2, 7:2, 8:2 (58., 60., 62. FE, 66., 75. Min.)

KSV bzw. Paskuda starten furios in die Saison

KSV Berstadt I – TuS Rockenberg I 4:1 (02.08.2009)
Nach eher mäßiger Vorbereitungsphase legte der KSV los wie die Feuerwehr. Bereits in der 3. Minute führte man durch einen schönen Heber von Andy Paskuda nach langem Paß von Patrick Paramore mit 1:0. Jedoch zeigte sich die TUS aus Rockenberg keinesfalls geschockt und erspielte sich mind. zwei Hochkaräter. Ein Schuß von Jens Hantschel, der halb links allein vor Schöhr auftauchte, lenkte der überragende KSV – Keeper noch an den linken Innenpfosten. Von da sprang der Ball an den rechten Innenpfosten und wieder Schöhr in die Arme. Kurz darauf spielte Barisch drei KSV Abwehrspieler schwindelig, vergab aber ebenso freistehend vor Schöhr. In der 29. Minute hieß es dann erneut durch Paskuda, den diesmal der überragende Neuzugang Dalip Abdullahu auf die Reise schickte, schon 2:0. Direkt nach dem Pausentee hatte Rockenberg eine starke Phase. Jan Pacula scheiterte jedoch wieder am gut aufgelegten Schöhr (46. Min.). Auf der Gegenseite dann beinahe das 3:0 durch Paskuda, der mit einem Kopfball aus 16m gegen die Laufrichtung von Gästetorwart Marvin Benk den Ball in Richtung Tormitte avisierte, der Ball jedoch auf dem harten Boden zu hoch und somit über die Latte sprang (52. Min.). In der 58. Min. konnten die Rockenberger Spielertrainer Seum kurz vorm 16er nur mit einem Foul bremsen. Den fälligen Freistoß setzte dieser jedoch nur an das linke Lattenkreuz. Nach einer Ecke von Paskuda und einem Gewühl im 5m Raum vor dem Gästetorwart erhielt Zon den Ball und hämmerte ihn knapp übers Tor. Dann das erlösende und vorentscheidende 3:0, Seum verwandelte eine Ecke von Paskuda (64. Min.). Direkt darauf folgte jedoch ebenfalls nach einer Ecke, durch einen Kopfball ins lange Eck von Marc Nietfeld das 3:1. Danach witterten die Gäste noch mal eine Chance und kamen auch gleich zu deren zwei. Aber sowohl Hentschel als auch Pacula scheiterten am starken Schöhr. In der Schlussphase krönte Paskuda sein gutes Spiel mit seinem 3. Treffer an diesem Tag. Zon spielte ihn frei und er schob am Torwart vorbei in die kurze Ecke.

Presseecho:

Frankfurter Neue Presse:
KSV Berstadt – TuS Rockenberg 4:1 (2:0): Der beste Berstädter Saisonstart seit drei Spielzeiten! Rockenberg war zwar über weite Strecken ebenbürtig und verzeichnete durch Jens Hantschel in der 13. Minute einen Pfostentreffer, doch mit Marc Schöhr stand der bessere Schlussmann im Berstädter Kasten. Auch der KSV traf „Alu“: durch Spielertrainer Andreas Seum per Freistoß (58.). Torfolge: 1:0 (3.) Paskuda (Heber nach Paramore-Pass), 2:0 (29.) Paskuda (aus 16 m nach Vorarbeit von Abdullahu), 3:0 (64.) Seum (nach Paskuda-Ecke), 3:1 (66.) Nietfeld (per Kopf), 4:1 (90.) Paskuda (Pass Zon).

Wetterauer Zeitung:
KSV Berstadt – TuS Rockenberg 4:1 (2:0): Über den besten Start seit 4 Jahren freuten sich die Berstädter nach drei Toren durch Andrezeij Paskuda (3., 29., 90.) und Spielertrainer Andreas Seum (64.) nach einem Paskuda – Anspiel. Für den Liganeuling traf per Kopf Marc Nietfeld (66.). Jens Hantschel scheiterte zudem am Pfosten (13.) in einer lange ausgeglichenen Begegnung.

(Pressekorrektur: Bereits vor 2 Jahren im August 2007 starteten wir mit einem 2:0 in Trais in die Saison!!!)

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
1 Schöhr, 3 Häuser, 4 Straub, 5 Schmidt (ab 45. Min. 12 Dippel), 6 Terstena (ab 80. Min. 2 Rene Moll), 7 Abdullahu, 8 van Eik, 9 Seum (ab 90. Min. 14 Azakli), 10 Paskuda, 11 Paramore, 13 Zon

Beste Spieler auf Seiten KSV:
Schöhr, Paskuda, Abdullahu, Häuser

Fehlende Spieler KSV:
Zinsheimer, Aliju, Seigerschmied

Zweistellige Niederlage zum Saisonauftakt

KSV Berstadt II – TuS Rockenberg II 0:10 (02.08.2009)
Urlaubsbedingt fehlte vor allem noch Stammkeeper Seigerschmied und zudem konnte man nur ca. 20 Spielminuten mithalten und hielt das Ergebnis bis zur Pause noch einigermaßen in Grenzen. In der Schlussphase des Spiels brachen jedoch alle Dämme und das Endergebnis geht auch in dieser Höhe in Ordnung.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
1 Kräh, 2 Watson, 3 Keil, 4 Jaux, 5 Moll (ab 46. Min. 12 Diehlmann), 6 Böhm, 7 Azakli, 8 Plutzkat, 9 Fischer, 10 Rieß, Björn (ab 70. Min. 14 Rieß, Arno), 11 Feige (ab 30. Min. 13 Jung)