SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | Category: "Spielberichte" (Page 51)

Spielberichte

Zweites Spiel in 3 Tagen gegen Aufstiegskandidat ohne 6 Stammkräfte

SV Schwalheim I – KSV Berstadt I 4:2 (10.05.2009)
Der KSV kam gut ins Spiel und erarbeitete sich gute Einschußmöglichkeiten. Döll und Seum verfehlten jeweils das Tor nach Ecken. Zon zwang den Schwalheimer Keeper zu einer Glanzparade nach einem 20m Schuß in der 21. Min. Dann das 1:0 für den KSV. Zon bediente Paskuda mustergültig und dieser schob in die untere linke Ecke ein (29. Min.). Kurz vor der Pause jedoch der Doppelschlag von Schwalheim. Bei dem Ausgleich ließ Paramore seinen Kontrahenten Grunske nach einer langen Flanke von Müller völlig alleine vor Schöhr (42. Min.). Der Foulelfer verursacht durch Dimmer an Rehnelt war wie gesagt ein Geschenk des schwachen Schiris. Eckhardt verwandelte sicher zum Pausen 2:1 (44. Min.) In der 57. Min führte dann ein schönes Solo von Amini zum 3:1 für Schwalheim. Vorausgegangen war ein Fehlpass von Dimmer. Danach folgte erneut eine heftige Drangperiode des KSV. Zon schoß aus 5m am kurzen Pfosten vorbei (59. Min.). Björn Riess gelang nach einer Ecke von Paskuda ein schöner Kopfballtreffer zum 3:2 (60. Min.) und hatte bei einem weiteren Volley-Drehschuß Pech, dass dieser in der Schwalheimer Abwehr hängen blieb. Paskuda vergab noch ein weiteres Mal freistehend vor dem Schwalheimer Keeper. Der KSV schnürte die Schwalheimer buchstäblich im eigenen 16er ein in dieser Phase. So aufgerückt erzielte Kapitän Flo Müller in der (76. Min.) ein überdeutliches Abseitstor. Die KSV – Abwehr war bis zur Mittellinie aufgerückt und Flo Müller stand sage und schreibe ca. 5 bis 10 Meter im Abseits. Leider sah der Schiri das anders und die Mühen des deutlich ersatzgeschwächten KSV blieben erneut erfolglos.

Presseecho:

Frankfurter Neue Presse:
SV Schwalheim – KSV Berstadt 4:2 (2:1): Die Germanen bleiben im Kampf um den Aufstieg „dran“! Allerdings gab es gestern Nachmittag zunächst das 0:1 (29.) durch Paskuda zu verdauen, der mit einem Flachschuss ins Eck getroffen hatte. Bis zur Pause drehten Grunske (37./Flanke F. Müller) und Eckhardt (39./FE) mit einem an Rehnelt verschuldeten Strafstoß den Spieß zum 2:1 um. Zum 3:1 (56.) tanzte Hassib Amini die Berstädter Abwehr aus. Riess machte es mit dem 3:2 (61.) noch einmal spannend, aber nach dem 4:2 (75.) durch Florian Müller, der sogar noch den KSV-Keeper ausspielen konnte, war die Partie entschieden.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
Mark Schöhr – Manfred Döll, Hedro Masso, Patrick Paramore – Sascha Dippel, Firat Acer, Sascha Zon, Steffen Dimmer – Andy Paskuda, Björn Rieß, Andy Seum

Tore:
0:1 Andy Paskuda (29. Min./ Sascha Zon)
1:1 David Grunske (37. Min./ Florian Müller)
2:1 Michael Eckhardt (Foulelfmeter, 39. Min./ Dustin Rehnelt)
3:1 Hassib Amini (56. Min.)
3:2 Björn Rieß (61. Min./ Andy Paskuda)
4:2 Florian Müller (75. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Firat Acer, Andy Seum
Schiedrichter Peter Kersten verteilt mit dem Elfer zum 2:1 und dem Abseitstor zum 4:2 zwei Gastgebergeschenke.

Beste Spieler auf Seiten KSV:
Acer

Fehlende Spieler KSV:
Geh, Barbosa, Häuser, Straub, Zinsheimer, Schmidt

Passable Leistung gegen ebenso schwache Schwalheimer

SV Schwalheim II – KSV Berstadt II 2:1 (10.05.2009)
Nur mit 11 Mann angereist und durch die vergessenen Trikots verspätet gestartet bot man eine passable Leistung gegen einen ebenso schwachen Gastgeber. Da zur Pause Thomas Keil noch zu Terminen verpflichtet war, musste Schöhr im Tor aushelfen. Nachdem jedoch sein Vorgänger Arno Rieß in der ersten Halbzeit den Kasten sauber hielt, musste Schöhr zweimal hinter sich greifen. Das 1:0 konnte man noch postwendend durch ein schönes Solo von Tauber egalisieren, aber der Siegtreffer der Schwalheimer Reserve fiel zu spät.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
Arno Rieß – Norman Schmidt, Oluk, Watson – Feige, Tauber, Azakli, Keil (ab 46. Min. Schöhr) – Seigerschmied, Kräh, Hofmann

Tore:
1:0 (60. Min.)
1:1 Tauber (61. Min./ Solo)
2:1 (87. Min.)

Beste Spieler auf Seiten des KSVII:
Tauber

Ohne sechs Stammkräfte gut mitgehalten

SG Rodheim I – KSV Berstadt I 4:1 (07.05.2009)
Die Gastgeber drehten in den ersten 20. Min. mächtig auf, konnten aber dank dem starken KSV-Rückhalt Schöhr lediglich ein Tor von Sebastian Baden in der 12. Min. bejubeln. Danach kam der KSV ins Spiel und erspielte sich einige gute Einschußmöglichkeiten. Paskuda vergab dabei die größte Chance als er ein Zuspiel von Paramore nicht verwerten konnte. In dieser Phase war für den KSV was drin in Rodheim beim Tabellenzweiten. Nach dem Pausentee reichten der SG jedoch wiederum starke 10 Minuten um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Voss und Vetter erhöhten auf 3:0. Nun kam der KSV erneut wieder gut ins Spiel. Nach dem Anschlusstreffer von Seum in der 75. Min. hatten Masso und Paramore größte Chancen zum 2:3 auf dem Fuß. Man weiß nicht wie es ausgegangen wäre, hätte man in dieser Phase getroffen. So aber machte die SG in der Nachspielzeit das 4:1 durch den eingewechselten Stein (90.+ 4 Min.).

Presseecho:

Frankfurter Neue Presse:
SG Rodheim – KSV Berstadt 4:1 (1:0): „Endlich haben wir mal wieder richtig Fußball gespielt“, freute sich Rodheims Trainer „Vize“ Michel – und sah großzügig darüber hinweg, dass Vetter in der 6. Minute per Strafstoß an Berstadts Keeper Schöhr gescheitert war. Tore: 1:0 (12.) Baden (per Kopf, Pass Voss), 2:0 (56.) Voss (überlupfte Schöhr nach Pass von Vetter), 3:0 (60.) Vetter (aus der Drehung ins Dreieck), 3:1 (75.) Seum, 4:1 (90./Pass Vetter) D. Stein (kurz zuvor für Voss gekommen). 

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
Mark Schöhr – Manfred Döll, Michael Geh, Norman Schmidt – Steffen Dimmer, Hedro Masso, Sascha Zon, Patrick Paramore – Andy Paskuda, Björn Rieß (ab 60. Min. Tamer Azakli), Andy Seum

Tore:
1:0 Sebastian Baden (12. Min./ Sascha Voss)
2:0 Sascha Voss (56. Min./ Alexander Vetter)
3:0 Alexander Vetter (60. Min.)
3:1 Andy Seum (75. Min./ Manfred Döll)
4:1 Dominik Stein (90 + 4. Min./ Alexander Vetter)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Michael Geh, Norman Schmidt, Patrick Paramore, Andy Paskuda
Mark Schöhr hält Handelfmeter von Alexander Vetter (6. Min.) und zeichnet sich ganz besonders in der Anfangsphase dieses Spiels mit zahlreichen Glanzparaden aus

Beste Spieler auf Seiten KSV:
Schöhr

Fehlende Spieler KSV:
Dippel, Barbosa, Häuser, Straub, Acer, Zinsheimer

Reservespiel kampflos abgegeben

SG Rodheim II – KSV Berstadt II 3:0 w (07.05.2009)
Wegen der angespannten Personalsituation und der frühen Anstoßzeit musste das Reservespiel kampflos abgegeben werden.

Assenheimer Personalseuche und spielerische Glanzleistung bescheren dem KSV den 9. Heimsieg

KSV Berstadt I – SV Assenheim I 7:0 (03.05.2009)
Die aus der Vorwoche dezimierten Gäste aus Assenheim, sie erhielten mit dem Schlusspfiff gegen Meister Ober-Wöllstadt 3 Rote Karten, hatten heute in Berstadt nichts zu lachen. Zum einen waren sie selbst schuld an der eigenen Personalmisere und zum anderen bot der KSV eine spielerisch deutlich verbesserte und engagiertere Leistung als in den drei verlorenen Spielen zuvor. Dimmer eröffnete das Torefestival mit einem Kopfball in der 3. Min. nach Flanke von Paramore. Seum legte mit einem Elfer (Foul an Dimmer) und einem Freistoß (Foul an Masso) nach und so stand es nach 30 Min. bereits 3:0. Bruno Barbosa krönte seine gute Leistung an diesem Tag mit seinem ersten Saisontor, nach schönem Paß von Zon (36. Min.). Mit dem Pausenpfiff legte Seum nach mustergültigem Zuspiel von Bruno Barbosa zum 5:0 nach. Nach der Pause ließ der KSV etwas die Flügel hängen und man kam trotz bester Torgelegenheiten lediglich noch zu zwei Toren. Seum verwertete noch einen schönen Lupfer über die Abwehr von Masso eiskalt (64. Min.) und Zon köpfte eine Dimmer – Flanke ein (79. Min.). Dimmer in der 20., 60. und 84. Min. (davon 2x Latte) und der eingewechselte Björn Rieß in der 71. und 83. Min. hätten das Ergebnis gut und gerne auch zweistellig gestalten können.

Presseecho:

Frankfurter Neue Presse:
KSV Berstadt – SV Assenheim 7:0 (5:0): Die erheblich ersatzgeschwächten Niddataler brachten in Berstadt kein Bein auf den Boden und hätten leicht auch mit einem zweistelligen Debakel im Gepäck die Heimreise antreten können – angesichts von KSV-Großchancen für Dimmer (20./Zuspiel Seum, 60./Lattentreffer aus 25 Metern) und Riess (71./knapp vorbei). Torfolge: 1:0 (3.) Dimmer (per Kopf nach Paramore-Freistoß), 2:0 (13./FE) Seum (an Dimmer), 3:0 (29.) Seum (20-m-Freistoß), 4:0 (36.) Barbosa (Pass Zon), 5:0 (45.) Seum (Zuspiel Barbosa), 6:0 (64.) Seum (Vorlage Masso), 7:0 (79.) Zon (per Kopf auf Dimmer-Flanke). 

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
Mark Schöhr – Manfred Döll, Michael Geh, Jörg Zinsheimer (ab 46. Min. Björn Rieß) – Patrick Paramore, Firat Acer, Sascha Zon, Bruno Barbosa – Steffen Dimmer, Hedro Masso – Andy Seum (ab 70. Min. Tamer Azakli)

Tore:
1:0 Steffen Dimmer (3. Min./ Patrick Paramore)
2:0 Andy Seum (Foulelfmeter, 13. Min./ Steffen Dimmer)
3:0 Andy Seum (29. Min./ Hedro Masso)
4:0 Bruno Barbosa (36. Min./ Sascha Zon)
5:0 Andy Seum (45. Min./ Bruno Barbosa)
6:0 Andy Seum (64. Min./ Hedro Masso)
7:0 Sascha Zon (79. Min./ Steffen Dimmer)

Beste Spieler auf Seiten KSV:
Bruno Barbosa, Firat Acer

Fehlende Spieler KSV:
Dippel, Paskuda, Häuser, Straub

Auch hier in der Reserve war eine spielerische Glanzleistung zu sehen

KSV Berstadt II – SV Assenheim II 9:2 (03.05.2009)
Durch einfaches strukturiert vorgetragenes Spiel mit hoher Laufbereitschaft und Lust auf Fußball ließ die KSV – Reserve dem wohl personell stark gebeutelten Gast keine Chance. Sogar die beiden Seefeld – Brüder und Spielertrainer Brück mussten sich in der Reserve „warmlaufen“, da anscheinend das Personal ausgegangen war. Folglich hatte man in der Reserve heute leichtes Spiel und fuhr einen auch in der Höhe verdienten Sieg ein.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
Seigerschmied – Christ, Tauber, Schmidt Michi – Barbosa Paulo, Azakli (ab 60. Min. Klaus), Dippel (ab 46. Min. Schmidt Wolfgang), Feige – Harmert – Gomes, Hofmann

Tore:
1:0 Hofmann (5. Min./ Dippel)
1:1 (11. Min.)
2:1 Azakli (15. Min./ Dippel)
3:1 Dippel (30. Min./ Harmert)
4:1 Dippel (Foulelfmeter, 40. Min./ Dippel)
5:1 Gomes (45. Min./ Feige)
5:2 (55. Min.)
6:2 Harmert (70. Min./ Feige)
7:2 Feige (75. Min.)
8:2 Gomes (77. Min./ Klaus)
9:2 Klaus (89. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Sein Comeback im Spielbetrieb der 2. Mannschaft gab nach 2 jähriger Verletzungspause Thomas Klaus. Er krönte seinen Einsatz direkt mit einem sehenswert herausgespielten Tor und bereitete noch ein weiteres Tor mustergültig vor.

Erneut nach einer 1:0 Führung Spiel innerhalb 3 Min. aus der Hand gegeben

SV Bruchenbrücken I – KSV Berstadt I 4:1 (24.04.2009)
Die erste Halbzeit war von gegenseitigem Abtasten bestimmt. Der KSV fand gut ins Spiel und erarbeitete sich Großchancen durch Zon nach Seum Zuspiel (7. Min.) und Paskuda, der nach einem Fehler in der gegnerischen Abwehr alleine auf den Bruchenbrückener Torwart zusteuerte, aber sich den Ball zu weit vorlegte (37. Min.) Nach dem Pausentee dann gleich die Führung des KSV. Seum führte einen Freistoß schnell aus und bediente wiederum Paskuda, der sich diesmal nicht lumpen ließ und ins lange Eck einschob (48. Min.). Was danach in Bruchenbrücken passierte ist nicht erklärbar. Spielertrainer Wünsche führte einen Freistoß schnell aus und traf in den Winkel (50. Min.). Im Minutentakt führten deutliche Unachtsamkeiten in der KSV – Abwehr zur Führung für den SVB. Sven Riegert bediente mustergültig Markur Hirt der das runde Leder nur noch über die Torlinie drücken musste (51. Min.). Ein abgefangener Abstoß des KSV führte sodann noch zum 3:1 der Hausherren. Torschütze Sven Riegert nach Siebert – Pass (53. Min.). Innerhalb von 3 Minuten war die Führung dahin und die Niederlage besiegelt. Spielertrainer Wünsche schloss eine Solo nach Siebert-Querpass noch mit dem 4:1 ab (82. Min.).

Presseecho:

Frankfurter Neue Presse:
SV Bruchenbrücken – KSV Berstadt 4:1 (0:0): Hochverdienter Sieg des SVB: 0:1 (48.) Paskuda (16 m), 1:1 (50.) Wünsche (Freistoß in den Winkel), 2:1 (51.) Hirt (Vorlage Riegert), 3:1 (53.) Riegert (Pass Sieber), 4:1 (82.) Wünsche (Solo).

Wetterauer Zeitung:
SV Bruchenbrücken – KSV Berstadt 4:1 (0:0): Ein hochverdienter SVB – Sieg. Die Torfolge: 0:1 (48.) Paskuda aus 16m, 1:1 (50.) Wünsche 18m Freistoß, 2:1 (51.) Hiert nach Riegert-Vorlage, 3:1 (53.) Riegert, 4:1 (82.) Wünsche nach Siebert – Querpass.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
Mark Schöhr – Sascha Straub, Michael Geh, Jörg Zinsheimer – Steffen Dimmer, Firat Acer (ab 80. Min. Björn Rieß), Sascha Zon, Bruno Barbosa – Hedro Masso – Andy Paskuda, Andy Seum

Tore:
0:1 Andy Paskuda (48. Min./ Andy Seum)
1:1 Andreas Wünsche (50. Min.)
2:1 Markus Hirt (51. Min./ Sven Riegert)
3:1 Sven Riegert (53. Min./ Chris Sieber)
4:1 Andreas Wünsche (82. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Hedro Masso (47. Min.), Sascha Zon (88. Min.)

Fehlende Spieler KSV:
Dippel, Paramore

Äußerst schwache Reserveleistung

SV Bruchenbrücken II – KSV Berstadt II 6:1 (24.04.2009)
Die Halbzeit eins war die schwächste Leistung seit langem. Lediglich zwei Chancen waren von Döll und Jaux zu verzeichnen. Die Gastgeber trugen einen wahren Sturmlauf vor und gingen verdient mir 4:0 in die Halbzeitpause. Froh kann man sein, dass der Gastgeber dank eine überragenenden Leistung von Keeper Seigerschmied im KSV-Kasten nicht noch höher führte. Wachgerüttelt kam dann der KSV aus der Halbzeitpause und von nun an klappte es besser. Eine direkt verwandelte Ecke von Feige in der 50. Min. brachte eine bessere Spielweise mit sich. Leider war die schwache Leistung aus Halbzeit eins nicht mehr abzuwenden. 

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
Seigerschmied – Christ, Oluk, Fischer (ab 46. Min. Hofmann) – Azakli, Karpuz, Döll, Gomes – Feige, Bràs, Jaux

Tore:
1:0 (13. Min.)
2:0 (24. Min.)
3:0 (30. Min.)
4:0 (36. Min.)
4:1 Feige (50. Min.)
5:1 (70. Min.)
6:1 (80. Min.)

Beste Spieler auf Seiten des KSVII:
Seigerschmied, der sich ein ums andere Mal prächtig auszeichnete und sogar noch beim Stand von 0:0 einen Elfer hielt. Ihm alleine ist es zu verdanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel.

Nach Führungstreffer wie abgeschnitten

KSV Berstadt I – Spvgg. 08 Bad Nauheim I 1:2 (19.04.2009)
Nach der frühen Führung durch eine Kopfballverlängerung von Seum in der 7. Min. ging nicht mehr viel zusammen im Spiel des KSV. Es kam wie es kommen musste wenn man zu wenig investiert. Der Gast aus Bad Nauheim wuchs über sich hinaus unterstützt durch 3 Platzverweise. Murat Pekin köpfte nach einer Ecke zum 1:1 ein (27. Min.) und Sauer’s Bogenlampe die eigentlich als Flanke gedacht war schlug völlig überraschend im KSV – Kasten ein. Die Schlußphase mit 3 Mann Überzahl konnte der KSV zwar optisch in eine Feldüberlegenheit nutzen, konnte sich aber keine zwingenden Torchancen erspielen.

Presseecho:

Frankfurter Neue Presse:
KSV Berstadt – Spvgg. 08 Bad Nauheim 1:2 (1:1):Das frühe 1:0 (7.) durch Andreas Seums Kopfball nach einer Zon-Flanke schien Gift für den KSV gewesen zu sein, denn von da an ging das Kommando an „08“ über. Die Folge: das 1:1 (27.) durch Murat Pekin, der eine Ecke einköpfte. Wenn auch ab der 44. Minute nur noch zu zehnt – Nauheims Bekim Markovic sah nach Notbremse an Zon „Rot“ – schossen die Gäste in der 74. Minute den Siegtreffer: Marius Sauers 16-m-Schuss passte! Daraufhin flogen mit Nalbantoglu (75./Rot/Mittelfinger gen Zuschauer gezeigt) und Pekin (82./Gelb-Rot/Foul) noch 2 weitere Gästespieler vom Platz, doch dem nun optisch klar überlegenen KSV fiel nichts mehr ein.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
Mark Schöhr – Peter Häuser, Michael Geh, Jörg Zinsheimer – Steffen Dimmer (ab 85. Min. Sascha Dippel), Sascha Straub (ab 75. Min. Manfred Döll), Sascha Zon, Bruno Barbosa – Hedro Masso – Andy Seum, Björn Rieß (ab 60. Min. Firat Acer)

Tore:
1:0 Andy Seum (7. Min./ Sascha Zon)
1:1 Murat Pekin (27. Min./ Mario Sauer)
1:2 Mario Sauer (74. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Sascha Zon, Hedro Masso, Sascha Straub, Firat Acer
Drei Platzverweise für die Gäste:
Gelb/Rote Karte: Sahin Nalbantoglu (75. Min.), Murat Pekin (82. Min.)
Rote Karte: Bekim Markovic (44. Min.)

Fehlende Spieler KSV:
Paskuda, Paramore

Der Gast war heute deutlich überlegen

KSV Berstadt II – Spvgg. 08 Bad Nauheim II 0:6 (19.04.2009)
Deutlich ersatzgeschwächt hatte man Anfangs noch eine Großchance durch Feige vergeben (12. Min.) aber mit zunehmender Spieldauer ging nicht mehr viel zusammen und somit ging diese Heimniederlage auch in dieser Höhe in Ordnung. In Halbzeit eins muss man allerdings sagen, hat der schwache Schiri dem Gast zwei Tore geschenkt. 

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
Seigerschmied- Kräh, Döll, Jaux (ab 70. Min. Jung) – Barbosa Paulo, Dippel, Tauber, Feige – Hofmann – Bràs, Gomes

Tore:
0:1 (20. Min.)
0:2 (42. Min.)
0:3 (44. Min.)
0:4 (75. Min.)
0:5 (85. Min.)
0:6 (90. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Herr Memet Altun hatte sich als Schiedsrichter dieser Partie die Bild-Note 6 redlich verdient. (6=Hat das Geld nicht verdient). Seltenst wurde eine solch schlechte Schiedsrichterleistung gesichtet.