SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | Category: "Spielberichte" (Page 16)

Spielberichte

SG verliert den Anschluss durch Niederlage gegen Ober-Hörgern

SG Wohnbach/Berstadt I – TFV Ober-Hörgern I 1:2 (31.03.2019)
Im Duell der Tabellennachbarn unterlag die SG dem TFV Ober-Hörgern knapp mit 1:2 und verlor dadurch den Anschluss zum rettenden Ufer. Erneut versäumte es die SG nach Großchancen in der Anfangsphase in Führung zu gehen, was sich letztlich wieder rächen sollte. Ein Schuss aus der Drehung von Jimmy Lachmann lenkte Sven Richter nach vier Minuten zur Ecke. Die ebenfalls von Lachmann getretene Ecke wurde von Richter an den Querbalken gelenkt, von dort flog der Ball parallel zur Torlinie durch den Fünfmeterraum und kein SG-Spieler konnte Profit daraus schlagen. Drei Minuten später landete ein Freistoß von Zinsheimer auf dem Fuß von Tim Kolodziej der aus kurzer Distanz abschloss. Sven Richter lenkte den Ball mit einem überragenden Reflex an die Latte. Ober-Hörgern taute nun langsam auf und hatte eine erste Chance durch einen Distanzschuss von Alfredo Mitteis, den Denis Lachmann mit einer starken Parade zur Ecke abwehrte. Bei der anschließenden Ecke ließ die SG Hörgerns Top-Stürmer Christian Teschner aus den Augen. Sein Abschluss konnte von Jimmy Lachmann gerade noch von der Linie geköpft werden. Beim 0:1 in der 29. Minute hatte Teschner leichtes Spiel. Nach einem Stellungsfehler der SG lief Teschner allein auf Lachmann zu und überwand diesen per Heber aus 16 Metern. Das 0:2 folgte in der 34. Minute per Foulelfmeter, nachdem Marc Schmidt den einschussbereiten Luca Boller foulte. Maximilian Wolfheimer trat an und verwandelte zur 2:0-Pausenführung für die Gäste. Nach einem Dreifachwechsel in der Pause war die SG in Hälfte zwei zwar tonanagebend aber kaum gefährlich. Viele Halbchancen reihten sich aneinander, oft fehlte der letzte Pass, Abschlüsse blieben zu harmlos oder die Durchschlagskraft fehlte. In der 65. Minute gab es dann Strafstoß für die SG nachdem Johannes Balthes den in den Strafraum eindringenden Jimmy Lachmann fällte. Mustafa Agbulut erzielte den Anschlusstreffer. Kurz danach hätten die Gäste, die sich überwiegend aufs Verteidigen konzentrierten, das Spiel entscheiden können. Nachdem sich Patrick Liboschik in der SG-Defensive verschätzte vergab Luca Boller die Großchance zum 1:3 frei vor Denis Lachmann. Die SG versuchte in den Schlussminuten den Ausgleich herbeizuführen, aber klare Chancen gab es keine. Die gefährlichste Aktion blieb ein scharf hereingebrachter Freistoß von Tim Kolodziej, den Jimmy Lachmann mit dem Schlusspfiff knapp verpasste.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Lachmann D. – Schmidt T., Liboschik, Zinsheimer (ab 46. Habermann) – Zorbach, Moll (ab 80. Schmidt M.), Pfeffer (ab 46. Paskuda), Schmidt M. (ab 46. Brkan), Lachmann J., Kolodziej – Agbulut

Tore:
0:1 Christian Teschner (29.)
0:2 Maximilian Wolfheimer (34.) (Foulelfmeter)
1:2 Mustafa Agbulut (65.) (Foulelfmeter)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Jimmy Lachmann (87. Foulspiel), Patrick Liboschik (90. Handspiel)

Glanzloser Sieg gegen Ober-Hörgern

SG Wohnbach/Berstadt II – TFV Ober-Hörgern II 3:1 (31.03.2019)
Gegen über weite Strecken harmlose Gäste konnte die zweite Mannschaft der SG einen verdienten aber mühsam erarbeiteten Sieg einfahren. In einer äußerst schleppend wirkenden ersten Halbzeit hatte die SG zwar das Spielgeschehen fest im Griff, spielte aber oft zu umständlich. Maxi Koppe gab in der elften Minute einen ersten Distanzschuss ab. Die Gäste hatten ihre beste und einzige Chance im ersten Durchgang in der 20. Minute. Manuel Scheer scheiterte mit einem Distanzschuss an der Latte. In der Folge nahm der Druck der SG etwas zu. Justin Schmidt verfehlte das Tor nach 28 Minuten nur knapp, einen Distanzschuss von Maxi Koppe wehrte Torwart Norman Schneider in der 35. Minute zur Seite ab. In der 41. Minute fasste sich Tobias Scheld ein Herz und zog aus 30 Metern einfach mal ab. Sein Schuss ging knapp über die Latte. Marc Bommersheim brach in der 44. Minute den Bann und erzielte die hochverdiente Führung. Manuel Michel spielte einen intelligenten Pass auf Maxi Koppe, der am Torhüter scheiterte. Bommersheim war am zweiten Pfosten zur Stelle und erzielte mühelos das 1:0. In Hälfte zwei nahm das Tempo der Partie ebenfalls nicht zu. Dafür mehrten sich aber die klaren Torchancen. Tobias Winkelmann traf nach einem Eckball von Marvin Diehl die Latte. Auf der anderen Seite tauchte Johannes Öljeschläger nach einem Hörgerner Konter frei vor Dominik John auf, schoss aber freistehend über das Gehäuse. In der 57. Minute sorgte Marvin Diehl für die Vorentscheidung. Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte steckte Marcel Müller durch auf Marvin Diehl, der aus 16 Metern zum 2:0 traf. Die SG blieb auch nach dem 2:0 weiter am Drücker. Maxi Koppe vergab in der 67. Minute die nächste Großchance, als er einen Verteidiger aussteigen ließ und am Tor vorbeischoss. Eine Minute später war Koppe dann bei einer erneuten Ecke von Marvin Diehl zur Stelle und erzielte aus kurzer Distanz das 3:0 für die SG. Folglich wurde die SG etwas nachlässiger. Klare Torchancen gab es zunächst keine mehr und auch in der Defensive schlichen sich Unaufmerksamkeiten ein. So kam Ober-Hörgern zum etwas überraschenden Ehrentreffer durch Cagatay Demikiran. Am Ausgang der Partie sollte dies aber nichts mehr ändern. In der Nachspielzeit hätte die SG sogar noch auf 4:1 stellen müssen. Bei einem Konter passte Dominik Ittner den Ball an den Strafraum, wo Justin Schmidt dem herauseilenden Torhüter gegenüberstand und aus diesem Grund weiterleitete auf Maxi Koppe, der das leere Tor vor sich hatte, jedoch einen heranstürmenden Verteidiger anschoss. Aufgrund der zweite Hälfte ein vielleicht etwas zu niedrig ausgefallenes aber dennoch hochverdientes Ergebnis für die SG, die sich weiter im oberen Mittelfeld der C-Liga festsetzt.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
John – Michel, Tietz, Scheld – Cech, Bommersheim (ab 46. Müller), Winkelmann, Koppe, Diehl (ab 76. Müühlhans) – Ittner, Schmidt J.

Tore:
1:0 Marc Bommersheim (44.) (Vorlage: Maximilian Koppe)
2:0 Marvin Diehl (57.) (Vorlage: Marcel Müller)
3:0 Maximilian Koppe (68.) (Vorlage: Marvin Diehl)
3:1 Catagay Demikiran

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Sechste Niederlage in Folge für die SG

SG Wohnbach/Berstadt I – Spvgg 08 Bad Nauheim I 2:5 (28.03.2019)
Auch gegen Bad Nauheim konnte der Knoten bei der SG nicht platzen und es setzte die sechste Pleite in Serie. Dabei hätte sich die SG bereits in den ersten Minuten eine Führung herausspielen müssen. Nach einem Querpass von Dirk Pfeffer verpasste Maxi Koppe in der Mitte die Einschussmöglichkeit. Kurz darauf fand ein Pass von Marc Schmidt von der Grundlinie den am Strafraum postierten Jimmy Lachmann, der das Tor mit seiner Direktabnahme verfehlte. Mit der ersten Bad Nauheimer Chance fiel auch direkt die Führung. Einen Freistoß von Ömer Yigit konnte Torhüter Lachmann nicht festhalten, Fran Jimenez staubte zum 1:0 für die Gäste ab. Zwei Minuten später eroberte Yigit den Ball von Mustafa Agbulut, lief ungehindert bis kurz vor den Strafraum und zog ab. Sein Schuss schlug zum 0:2 neben dem Pfosten ein. Drei Minuten danach hatte die SG wieder eine Chance zu verzeichnen. Eine Flanke von Maxi Koppe fand Dirk Pfeffer am zweiten Pfosten, doch seine Direktabnahme ging knapp am Winkel vorbei. Zwischenzeitlich hatte die SG auch Glück, als Timo Schmidt eine Flanke an die Latte des SG-Gehäuses lenkte. Nach einem Zusammenprall zwischen Manuel Michel und Ember Hausner im SG-Strafraum gab es Elfmeter für die Gäste. Nach kurzer Behandlungspause beider Beteiligter verwandelte Fran Jimenez den Strafstoß zum 0:3. Hoffnung keimte wieder auf als Marc Schmidt in der 34. Minute den Ball eroberte und aus zwanzig Metern einfach mal abzog. Mithilfe des Innenpfostens fand der Ball den Weg ins Tor. Die Mannschaft pushte sich, doch zwingende Aktionen kamen vor der Pause nicht mehr zustande. Den Genickbruch gab es in der 54. Minute. Nach einem unnötigen Einsteigen von Timo Schmidt gegen Maher Al Hassan gab es erneut Elfmeter für die Gäste. Denis Lachmann wehrte den Elfmeter von Ömer Yigit zur Seite ab, wurde dann aber von seinen Vorderleuten im Stich gelassen. Der eingelaufene Fran Jimenez erhöhte im Nachschuss auf 1:4. Die SG gab sich aber weiterhin nicht auf. Mustafa Agbulut gelang in der 63. Minute der Treffer zum 2:4. Bei einem Freistoß schaltete Agbulut schnell und ließ dem Torhüter, der seine Mauer noch sortierte, keine Chance. In der 69. Minute sah Maher Al Hassan die Rote Karte, nachdem er den Ball aus Frust über ein Foul von Martin Brkan in Richtung des Verursachers schoss. Bad Nauheim verlegte sich auf Konter und hatte durch Robert Macu in der 71. Minute eine erste Großchance nach einem Alleingang auf das Tor. Auf der anderen Seite lenkte Felix Günther eine scharfe Hereingabe von Mustafa Agbulut an die Latte. Dem 2:5 in der 76. Minute ging ein vermeintlich harmloser Einwurf voraus. Ömer Yigit lief von links in den Strafraum, legte quer auf Sven Harsch, der keine Probleme hatte, ins leere Tor einzuschieben. Die letzte Viertelstunde verstrich ohne nennenswerte Ereignisse. Am Sonntag hat ist der TFV Ober-Hörgern zu Gast, ein weiteres 6-Punkte-Spiel, worauf es sich nun zu fokussieren gilt.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Lachmann D. – Schmidt T., Michel, Moll (ab 22. Zinsheimer), Lachmann J. – Klaus M., Schmidt M., Pfeffer (ab 60. Koppe), Agbulut, Koppe (ab 46. Brkan) – Zorbach (ab 82. Pfeffer)

Tore:
0:1 Fran Jimenez (9.)
0:2 Ömer Yigit (11.)
0:3 Fran Jimenez (28.) (Foulelfmeter)
1:3 Marc Schmidt (34.)
1:4 Fran Jimenez (54.)
2:4 Mustafa Agbulut (63.)
2:5 Sven Harsch (76.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Maximilian Koppe (72. Foulspiel), Martin Brkan (81. Foulspiel)
Rote Karte: Maher Al Hassan (69. Tätlichkeit)

1B weiter im Aufwind – Kantersieg gegen Bad Nauheim

SG Wohnbach/Berstadt II – Spvgg 08 Bad Nauheim II 5:0 (26.03.2019)
Mit einer konzentrierten Leistung und der nötigen Konsequenz vor dem Tor konnte die SG einen größtenteils ungefährdeten und hochverdienten 5:0-Sieg gegen Bad Nauheim einfahren. Erstmals wurden die Zuschauer in Wohnbach Zeuge eines Tandem-Schiedsrichters. Die Partie wurde von zwei Unparteiischen geleitet – einem erfahrenen Schiedsrichter und einem Schiedsrichter-Neuling, welche beide gleiche Entscheidungsbefugnisse haben. In einer abwechslungsreichen ersten Halbzeit gab es Chancen auf beiden Seiten. Marvin Diehl zielte nach acht Minuten bei einem Freistoß aus etwa 20 Metern etwas zu hoch. Zwei Minuten später hatte Aleksandar Vuicic die erste Nauheimer Chance mit einem Schuss aus der Drehung, der das Tor um etwa einen Meter verfehlte. In der 15. Minute erzielte Justin Schmidt das 1:0 nach starker Balleroberung im Mittelfeld. Sein Flankenversuch wurde zum Torschuss und senkte sich hinter Torhüter Mohammad ins Tor. Die beste Bad Nauheimer Chance der ersten Hälfte vergab Marinko Tubak, der nach einem langen Ball und Stellungsfehler der SG-Abwehr frei vor Lachmann auftauchte, jedoch über das Tor schoss. Auf der anderen Seite lief Dominik Ittner nach Pass von Justin Schmidt alleine auf das Tor zu, schob den Ball aber am langen Pfosten vorbei. In der 36. Minute war es wieder Justin Schmidt, der sich nach Pass von Marvin Diehl in aussichtsreicher Position befand, ungestört noch ein paar Schritte laufen konnte, um dann trocken aus 16 Metern ins lange Eck einzuschießen. Kurz nach dem Treffer zum 2:0 hatte Dominik Ittner direkt die nächsten zwei Chancen. Im ersten Versuch scheiterte Ittner noch am Torhüter, der Nachschuss ging am Tor vorbei. Auf der anderen Seite rettete Chris Neugebauer bei einem Schuss von Ali Yalcin für den geschlagenen Lachmann auf der Linie. In der 40. Minute eroberte sich Dominik Ittner erneut den Ball, lief über die linke Seite auf das Tor zu und scheiterte wieder am Torhüter. Das Tor schien für Ittner wie vernagelt. Danach war Pause auf dem Wohnbacher Sportgelände. Die zweite Halbzeit begann weniger ereignisreich, als der erste Durchgang. Die SG überließ Bad Nauheim zunächst mehr Spielanteile. Ein Freistoß von Marvin Diehl in der 65. Minute war die erste nennenswerte Torchance in Hälfte zwei. Zwei Minuten später machte die SG den Sack endgültig zu. Dominik Ittner belohnte sich endlich mit dem Treffer zum 3:0 nach Pass in den Lauf von Diehl. So sehr hatte sich ein Spieler wohl selten ein Tor verdient. In der 72. Minute ließ die SG das 4:0 folgen. Marvin Diehl traf mit einem Distanzschuss nach Ablage von Justin Schmidt. Den Schlusspunkt setzte Björn Bonarius, der in der 80. Minute ebenfalls mit einem Distanzschuss traf. Durch den Sieg rückt die SG wieder auf Platz 5 der Tabelle.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Neugebauer, John, Kilb (ab 39. Bonarius) – Zinsheimer, Kraicker (ab 46. Kilb (ab 65. Köppert)), Bommersheim, Winkelmann, Diehl (ab 85. Kraicker) – Ittner, Schmidt J.

Tore:
1:0 Justin Schmidt (15.)
2:0 Justin Schmidt (36.) (Vorlage: Marvin Diehl)
3:0 Dominik Ittner (67.) (Vorlage: Marvin Diehl)
4:0 Marvin Diehl (72.) (Vorlage: Justin Schmidt)
5:0 Björn Bonarius (80.) (Vorlage: Marc Bommersheim)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Chancenauswertung und Schiedsrichter verhindern Punkte für die SG

FSG Burg-Gräfenrode I – SG Wohnbach/Berstadt I 3:1 (24.03.2019)
Wie bereits in Kaichen kam für die SG in Burg-Gräfenrode wieder alles Negative zusammen, was zusammenkommen konnte. Mangelhafte Chancenauswertung sowie spielentscheidende Fehler des Schiedsrichters sorgten am Ende dafür, das Roggau als Sieger vom Platz ging und die SG erneut mit leeren Händen da steht. In einer munteren Anfangsphase hatte Roggau nach zwei Minuten die erste Gelegenheit, doch Sebastian Göktas‘ flacher Schuss ging knapp neben den Pfosten. In der fünften Minute kam Maximilian Koppe am gegnerischen Strafraum zum Schuss, der das Tor aber ebenfalls verfehlte. Etwas überraschend landete kurz darauf ein Eckball der Gastgeber am Außenpfosten. Mit zunehmender Spieldauer zeichnete sich eine optische Überlegenheit der SG ab. Doch den ersten Treffer erzielten die Hausherren nach einem langen Ball auf Joshua Bell, der, aus dem Abseits kommend, Torwart Mößer mit einem Heber aus 16 Metern überwand. Die SG ließ sich von diesem Rückschlag nicht aus der Spur bringen und bekam das Geschehen schnell wieder in den Griff. In der 34. Minute hatte Maxi Koppe die Großchance per Heber zum Ausgleich doch der Ball ging knapp über das Tor. Burg-Gräfenrode fing sich gegen Ende der ersten Halbzeit etwas und nahm wieder mehr am Spiel teil. In der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte gab der Schiedsrichter einen Elfmeter für die Gastgeber. Dem ging aber ein klares Handspiel eines Roggauer Offensivspielers voraus, was nicht geahndet wurde. Sebastian Göktas verwandelte zum 2:0-Pausenstand. Die zweite Halbzeit begann denkbar ungünstig für die SG. Mit dem ersten Eckball erhöhten die Gastgeber auf 3:0. Eine scharf hereingetretene Ecke köpfte Murat Damar unhaltbar ins lange Eck. Doch bereits in der 56. Minute keimte wieder Hoffnung für die SG auf. Nach einem vermeintlichen Handspiel von Joshua Nuber gab es Strafstoß für die SG. Auch hier war die Entstehung zweifelhaft und die Entscheidung glich eher einer Konzessionsentscheidung zur ersten Hälfte. Maurice Klaus verwandelte sicher zum 1:3. Maxi Koppe ließ kurz danach erneut eine aussichtsreiche Gelegenheit liegen. Als Joshua Nuber in der 58. Minute einen Freistoß nach Meinung des Schiedsrichters zu spät ausführte, schickte ihn dieser mit der Ampelkarte vom Platz. Nuber hatte in der ersten Hälfte bereits nach einem Foul die gelbe Karte gesehen. Die SG kämpfte nun um jeden Ball und war wieder feldüberlegen. Aufregung gab in der Schlussphase erneut um den Schiedsrichter, der zunächst zwei Fouls an Marc Schmidt im Strafraum nicht ahndete und zudem auch Mustafa Agbulut nach einem Foul, welches als solches nicht zu bezeichnen war, mit gelb-rot vom Platz schickte. Kurz darauf hatte Timo Schmidt die Riesenchance, die SG nochmal heranzubringen. Nachdem Dominik John einen Ball am herauseilenden Torhüter vorbeiköpfte, schoss Schmidt auf das leere Tor und traf nur die Latte. Dies passte zu einem gebrauchten Tag für die SG. Mit der etwa fünfminütigen Nachspielzeit hätte die SG nochmals Druck auf den Ausgleich machen können. Fassungslos und maßlos enttäuscht, aber auch mit Wut im Bauch, verließ die SG den Platz trotz guter Leistung erneut als Verlierer. In den kommenden Spielen gilt es an diese Leistung anzuknüpfen um endlich die wichtigen Punkte einzufahren.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Schmidt T., Michel, Brkan (ab 77. Pfeffer), Lachmann – Klaus M., Schmidt M., Pfeffer (ab 73. Zinsheimer), Agbulut, Koppe (ab 80. John) – Zorbach

Tore:
1:0 Joshua Bell (19.)
2:0 Sebastian Göktas (45.) (Foulelfmeter)
3:0 Murat Damar (47.)
3:1 Maurice Klaus (56.) (Foulelfmeter)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Manuel Michel (37. Foulspiel), Mustafa Agbulut (72. Foulspiel)
Gelb-Rote Karte: Mustafa Agbulut (85. Wdh. Foulspiel)
Gelb-Rote Karte: Joshua Nuber (FSG Burg-Gräfenrode) (58. Zeitspiel)

1B feiert souveränen Derbysieg

TSG Wölfersheim II – SG Wohnbach/Berstadt II 0:3 (22.03.2019)
Keine Chance ließ die SG der TSG Wölfersheim beim Derby am Freitagabend. Mit einem souveränen 3:0, das durchaus hätte höher ausfallen müssen, setzte sich die SG verdient durch und zeigte damit eine gute Reaktion auf das schwache Spiel in Rödgen. Die erste Riesenchance ging aber an die Gastgeber. Nachdem sich Dominik John verschätzte, tauchte Christopher Scheld frei vor Denis Lachmann auf, scheiterte aber am Pfosten. Der SG fehlte es zunächst an Durchschlagskraft und Cleverness in ihren Aktionen. Ein Missverständnis in der TSG-Defensive bei einem langen Freistoß von Dominik John bescherte Timo Schmidt viel Freiraum, den Schmidt zum 1:0 ausnutzte. In Hälfte zwei ließ das Stürmerduo Justin Schmidt und Dominik Ittner zunächst einiges liegen. Eine Standardsituation ließ die SG ein zweites Mal jubeln. Marvin Diehl brachte einen Eckball flach in den Strafraum, den Tobi Winkelmann über die Linie drückte. Marvin Diehl sorgte in der 77. Minute dann selbst für die Entscheidung. Nach einem starken Pass von Justin Schmidt blieb Diehl vor dem Tor cool und verwandelte zum 3:0. Die SG reihte einen guten Spielzug an den nächsten, kam aber zu keinem weiteren Torerfolg. Am Ende steht ein ungefährdeter und hochverdienter Derbysieg.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Neugebauer, John (ab 90. Mühlhans), Brkan – Liboschik (ab 66. Scheld), Schmidt T., Cech, Winkelmann (ab 75. Kraicker), Diehl – Ittner, Schmidt J.

Tore:
0:1 Timo Schmidt (38.) (Vorlage: Dominik John)
0:2 Tobias Winkelmann (61.) (Vorlage: Marvin Diehl)
0:3 Marvin Diehl (77.) (Vorlage: Justin Schmidt)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Martin Brkan (45. Foulspiel), Marvin Diehl (82. Taktisches Foul)

Unachtsamkeiten bringen SG um Punkte in Fauerbach

FC Olympia Fauerbach II – SG Wohnbach/Berstadt I 3:0 (21.03.2019)
Im Nachholspiel gegen Fauerbach II brachte sich die SG durch mehrere Unachtsamkeiten erneut selbst um die Chance auf Zählbares. Gegen mutige Gastgeber hatte die SG in der ersten halben Stunde nichts entgegenzusetzen. Nach 13 Minuten wurde Torwart Mößer zweimal gefordert, konnte aber parieren. Eine Minute später verursachte Tobias Habermann einen Elfmeter, den Ignat Chekmazov über den Querbalken schoss. Doch auch dieser Warnschuss rüttelte die SG nicht wach. Nach einem einfachen Doppelpass auf der Außenbahn legte Tim Botschek flach in die Mitte, wo Chekmazov nur noch den Fuß hinhalten musste, um die Führung für die Gastgeber zu erzielen. Acht Minuten später befand sich die SG bei einem Fauerbacher Freistoß im Tiefschlaf, ließ Tim Seifert im Strafraum mutterseelenallein, der quer auf Botschek legte und das 2:0 damit vorbereitete. In der 38. Minute hatte Maxi Koppe endlich die erste SG-Chance. Koppe kam über die rechte Seite in den Strafraum und schoss über das Tor. Ein Querpass wäre hier die bessere Option gewesen. Die SG taute nun langsam auf und wurde besser. Eine Minute nach der Großchance durch Koppe legte Marc Schmidt in den Rücken der Abwehr zurück, wo Mustafa Agbulut frei zum Schuss kam, allerdings weit über das Tor zielte. Kurz nach der Pause prüfte Christopher Zorbach Torhüter Roos mit einem guten Distanzschuss. Die SG war nun drauf und dran, den Anschluss herzustellen, hatte die Partie gut im Griff und unterband das sehr variable Offensivspiel der Gastgeber. Es fehlte aber an klaren Abschlüssen. Mitten in diese Drangphase versetzte Ignat Chekmazov der SG den Knock-Out mit seinem zweiten Treffer. Das 3:0 war die Entscheidung. Christopher Zorbach hatte in der 64. Minute noch eine gute Gelegenheit nach einem Solo frei vor Dominik Roos, scheiterte aber an dessen Fuß. Die SG zeigte sich bemüht, es wollte aber nichts bei den Versuchen rumkommen. Mit Blick auf die Tabelle tut diese Niederlage natürlich sehr weh.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Brkan, Michel, Habermann – Klaus M., Schmidt M., Lachmann, Koppe (ab 70. Zinsheimer), Pfeffer (ab 37. Moll), Agbulut (ab 83. Ittner) – Zorbach

Tore:
1:0 Ignat Chekmazov (26.)
2:0 Tim Botschek (34.)
3:0 Ignat Chekmazov (59.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Mustafa Agbulut (50. Meckern)

SG unterliegt verdient in Rödgen

TSV Rödgen II – SG Wohnbach/Berstadt II 3:1 (16.03.2019)
Gegen ein extrem konterstarkes Rödgen unterlag die zweite Mannschaft der SG am Samstag mit verdient mit 1:3. Die SG versäumte es in der Anfangsphase schnell für klare Verhältnisse zu sorgen und ließ sich danach mehrfach auskontern. In der ersten Viertelstunde verpasste Justin Schmidt gleich dreimal die Führung für die SG. In der dritten Minute wurde sein Abschluss im letzten Moment geblockt. Nach neun Minuten kam Schmidt nach einer Flanke frei zum Abschluss, doch der Torhüter der Gastgeber war zur Stelle. Zwei Minuten später verpasste Schmidt eine scharfe Hereingabe von Dominik Ittner nur um Haaresbreite. Tobias Scheld belohnte den Druck der SG mit dem 1:0 in der 18. Minute nach schönem Sololauf durch das Mittelfeld. Bei seinem Abschluss tunnelte er Torhüter Buschinski und traf zur Führung. Doch die Führung hielt nur zwei Minuten. Dominik John missglückte ein Klärungsversuch mit der Hacke, Rödgen eroberte den Ball und nutzte den Fehler eiskalt in Person von Torschütze Tamer Sentürk aus. Bei der Rödgener Führung fünf Minuten später nahm die SG-Verteidigung nur eine Statistenrolle ein und ließ sich nach eigenem Ballverlust auskontern. Ahmad Alkhalaf schloss den gut herausgespielten Angriff der Gastgeber ab. Rödgen war nun die klar tonangebende Mannschaft. Denis Lachmann konnte sich bei einem schönen Distanzschuss von Hiroki Matsuda mit einer guten Parade auszeichnen. Beim 3:1 in der 37. Minute war aber auch Lachmann machtlos. Nach einem eigenen Eckball ließ sich die SG von der schnellen Offensivabteilung Rödgens auskontern. Tamer Sentürk schloss erneut mit dem Torerfolg ab. Nach der Pause war die SG die aktivere aber nicht gefährlichere Mannschaft. Rödgen verlegte sich auf die schnellen Konter, die zwischen der 50. und 60. Minute fast für eine heftige Klatsche für die SG gesorgt hätten. Tamer Sentürk ließ zwei hundertprozentige Chancen liegen, scheiterte dabei einmal an der Latte und ein Schuss von Mohammed Taher wurde von Kevin Mühlhans von der Linie gekratzt. In der 62. Minute erzielte die SG das vermeintliche 2:3, doch der Schiedsrichter will bei Torschütze Justin Schmidt eine Abseitsposition gesehen haben. Die SG versuchte noch einmal ranzukommen, war aber nicht zwingend genug. Schüsse aus der Distanz von Diehl, Lachmann und Ittner waren entweder harmlos, oder fanden in Torhüter Buschinski ihren Meister. Die beste Chance vergab Tobias Scheld in der 73. Minute, der nach einem Querpass von Schmidt frei vor dem leeren Tor stand und drüber schoss. In der Schlussphase rollte die Partie langsam aus. Am verdienten Sieg der Gastgeber änderte sich nichts mehr.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann D. – Kilb, John, Mühlhans – Kraicker (ab 46. Köppert), Scheld, Cech, Lachmann J., Diehl – Ittner, Schmidt J.

Tore:
0:1 Tobias Scheld (18.)
1:1 Tamer Sentürk (20.)
2:1 Ahmad Alkhalaf (25.)
3:1 Tamer Sentürk (37.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Dominik Ittner (43. Foulspiel), Marvin Diehl (64. Meckern)