SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | 
  3. Spielberichte
  4.  | Category: "Spielberichte 2018/19" (Page 5)

Spielberichte 2018/19

Blamage gegen Tabellenvorletzten – SG II rutscht ab

SG Wohnbach/Berstadt II – FSG Wisselsheim 2:3 (07.10.2018)

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Mühlhans, Brkan, Scheld – Ortmann, Kraicker, Winkelmann, Bommersheim, Pfeffer, Diehl – Ittner

Tore:
1:0 Dominik Ittner (20.)
1:1 Habib Lushi (31.)
1:2 Nikolai Fechshuk (48.)
2:2 Martin Brkan (53.)
2:3 Ali Ghanat (67.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

SG II scheitert an Chancenverwertung

SV Echzell I – SG Wohnbach/Berstadt II 3:2 (03.10.2018)
Am Tag der Deutschen Einheit stand für die SG das Gastspiel beim SV Echzell an. Dabei scheiterte die SG vor allem an sich selbst und unterlag am Ende unglücklich mit 2:3. Trainer Florian Jahn konnte seinem Team keinen großen Vorwurf machen. Die Mannschaft habe das Spiel im Griff gehabt und sich eine Vielzahl an Großchancen erspielt, aber den Ball einfach nicht im Tor untergebracht. Die Gastgeber zeigten sich hingegen gnadenlos effizient und gingen in der 28. Minute in Führung. Den Ausgleich erzwang die SG mit einem Eigentor kurz vor der Pause. Auch nach der Pause bot sich das gleiche Bild. Die SG drückte, ließ aber erneut eine Menge Torchancen liegen. Wieder rächte sich die Abschlussschwäche, denn erneut konnte die Elf von Peter Ulrich in Führung gehen. Die Führung hielt aber nur zwei Minuten, ehe Marvin Diehl für die SG ausglich. In einer zunehmend hitzigeren Schlussphase hatte Echzell das Glück auf seiner Seite und erzielte mit einem schönen Freistoßtreffer den 3:2-Endstand. Ähnlich wie zuletzt bei der ersten Mannschaft der SG fehlte auch der zweiten Mannschaft einfach das Glück beim Torabschluss und keiner wusste wirklich, warum dieses Spiel verloren ging. Am kommenden Sonntag kann die SG aber auf heimischem Platz gegen die FSG Wisselsheim II zeigen, dass sie es besser kann.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Neugebauer, Michel, Brkan – Ortmann (ab 60. John), Pfeffer, Müller, Winkelmann, Diehl – Ittner, Scheld

Tore:
1:0 k. A. (28.)
1:1 Eigentor (42.)
2:1 k. A. (58.)
2:2 Marvin Diehl (60.)
3:2 k. A. (84.)
Leider gab der SV Echzell im Spielbericht keine Spielernamen an.

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Derbysieg geht an Melbach – SG scheitert an Chancenverwertung

SG Wohnbach/Berstadt I – SG Melbach I 1:2 (30.09.2018)
Im so wichtigen Derby gegen die SG Melbach unterlag die SG trotz einer Vielzahl an Großchancen unglücklich mit 1:2. Das Abschlussglück fehlte wieder einmal an allen Ecken und Enden. Zudem lief Jens Wendt im Melbacher Tor zu absoluter Hochform auf. Die Gäste erwiesen sich als gnadenlos effizient und gingen gleich mit der ersten Chance in Führung. Nach einem Freistoß hielt Markus Offermanns den Fuß in die Hereingabe und traf zur frühen Führung für die Gäste. Dies tat aber dem Spiel der SG keinen ab. Die Offensive um Koppe, Zorbach und Lachmann vergab reihenweise guter Chancen um vor der Pause noch den Ausgleich zu erzielen. Auch die Gäste setzten immer wieder Nadelstiche und kamen zu Chancen. Nach der Pause verlegten sich die Gäste aufs verteidigen. Es spielte nur noch die SG. Zorbach und Lachmann vergaben zunächst wieder gute Torchancen oder scheiterten an Jens Wendt. Nach einer Flanke von Maurice Klaus traf Maxi Koppe in der 66. Minute zum überfälligen und hochverdienten Ausgleich. Die folgende Phase bot dann alles, was zu einem rassigen Derby gehörte: Alutreffer auf beiden Seiten, eine überragende Parade von Wendt gegen einen Abschluss von Rene Moll, eine nicht geahndete Tätlichkeit von Markus Offermanns an Maxi Stüber mit anschließender Rudelbildung. Kontergelegenheiten für die Gäste, weitere Riesenchancen für die SG. Die SG hatte aber einfach die Seuche vor dem Tor. Kein Versuch wollte den Weg hinter die Torlinie finden. Und so kam es, wie es kommen musste. In der Nachspielzeit erzielten die Gäste den glücklichen Siegtreffer nach einem Ballverlust von Zinsheimer. Janis Nickel wurde von Offermanns bedient, stand völlig frei vor Jonas Mößer und schob in die lange Ecke zum 1:2-Endstand ein. Der Frust saß tief bei der SG. Es war wieder ein Spiel, welches nicht verloren werden durfte. Die Chancenverwertung war erneut das Hauptproblem. Die fußballerische Leistung und die Einstellung der Mannschaft stimmte, nur das Resultat am Ende erneut nicht.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Schmidt M., Moll, Zinsheimer, Ortmann (ab 55. Liboschik) – Stüber, Klaus M., Lachmann J. (ab 86. Ittner), Koppe, Kolodziej – Zorbach

Tore:
0:1 Markus Offermanns (9.)
1:1 Maximilian Koppe (66.) (Vorlage: Maurice Klaus)
1:2 Janis Nickel (90.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Rene Moll (7. Foulspiel), Jimmy Lachmann (85. Meckern)

Leistungsgerechtes Remis in schwachem Derby

SG Wohnbach/Berstadt II – SG Melbach II 1:1 (30.09.2018)
In einem schwachen Derby trennten sich die zweiten Mannschaften der SG Wo/Be und der SG Melbach leistungsgerecht mit 1:1. In einem extrem chancenarmen Spiel hatte Melbach früh die Nase vorn. Marcus Benedikt drückte nach einer Viertelstunde einen Querpass von Florian Klingbeil über die Linie. Die SG tat sich schwer und konnte ihr Offensivspiel nicht mit der notwendigen Durchschlagskraft aufziehen. Auch von den Gästen kam offensiv nicht sehr viel. Nach der Pause brachte Flo Jahn mit Weber und Scheld zwei weitere Offensivkräfte. Das Spiel der SG war nun deutlich engagierter, klare Chancen sprangen aber nach wie vor selten heraus. Eine Feldüberlegenheit war allerdings klar erkennbar. Nach einem Handspiel bekam die SG in der 64. Minute einen Elfmeter zugesprochen. Marvin Diehl verwandelte zum Ausgleich. Dabei blieb es dann auch bis zum Ende. Die SG konnte noch eine gute Chance kurz vor Schluss verzeichnen als Christoph Rolshausen aus aussichtsreicher Position in Rücklage über das Gehäuse schoss. Einen Sieger hatte dieses Derby aber nicht verdient. Das Unentschieden ist aus Sicht beider Teams leistungsgerecht.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Mühlhans, John, Neugebauer – Rolshausen, Kraicker, Bommersheim, Köppert (ab 46. Weber), Diehl, Müller – Ittner (ab 46. Scheld)

Tore:
0:1 Marcus Benedict (15.)
1:1 Marvin Diehl (64.) (Handelfmeter)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Schützenfest! – SG schießt sich Frust von der Seele

SG Wohnbach/Berstadt – VFB Petterweil I 7:0 (27.09.2018)
Vor dem immens wichtigen Derby am Sonntag gegen die SG Melbach hat sich die SG am Donnerstagabend im vorverlegten Ligaspiel gegen den VFB Petterweil den Frust der letzten Wochen von der Seele geschossen. Mit 7:0 schickte die SG die Gäste wieder nach Hause. Von Beginn an war die SG dominant, ließ aber wieder seine Abschlussschwäche durchblicken. Reihenweise guter Chancen durch Koppe, Lachmann, Zorbach, Stüber und Klaus wurden liegen gelassen. Es dauerte bis in die 42. Minute bis das längst überfällige 1:0 fiel. Nach einem langen Ball von Rene Moll nahm Christopher Zorbach den Ball mit und nagelte ihn in die Maschen. Dies war der Dosenöffner gegen harmlose Gäste, deren gefährlichste Aktion ein Freistoß von der Mittellinie war, den Mößer mit etwas Mühe über die Latte lenkte. Ansonsten blieb es für Mößer ein ruhiger Abend im SG-Tor. Nach der Pause fielen die Tore dann wie Dominosteine. Kurz nach Wiederanpfiff war es erneut die Moll-Zorbach-Kombination, die zum Erfolg führte. Eine Flanke von Moll konnte Gästetorwart Zirm nicht festhalten, Zorbach staubte zum 2:0 ab. Nur drei Minuten später folgte der nächste Treffer. Nach einer Balleroberung von Manuel Michel, schickte dieser den gestarteten Maxi Koppe, der Christopher Zorbach bediente und damit das 3:0 vorbereitete. Zorbach hatte keine Mühe freistehend aus 11 Metern einzuschieben. Tim Kolodziej ließ in der 57. Minute per Distanzschuss das 4:0 folgen. Zuvor war Jimmy Lachmann noch mit einem Schussversuch gescheitert. In der 61. Minute traf der gerade erst eingewechselte Dominik Ittner zum 5:0. Nachdem Torwart Zirm einen Distanzschuss von Lachmann nicht festhalten konnte, stocherte Ittner den Ball mit seinem ersten Ballkontakt über die Linie. Das 6:0 folgte nur zwei Minuten später. Nach einem hohen Ball von Kolodziej auf Zorbach überwand dieser den Torhüter mit einem schönen Heber und erzielte damit seinen vierten Treffer des Tages. Beim 7:0 wurde Zorbach dann noch zum Vorbereiter. Einen erneut schön vorgetragenen Spielzug vollendete Maxi Koppe zum 7:0-Endstand. Der Sieg hätte gut und gerne noch fünf oder sechs Tore höher ausfallen können. Die SG ließ durch Lachmann, Zorbach (einmal Latte, einmal Pfosten) und Ittner weitere gute Chancen liegen. Dennoch tankte die SG mit diesem Schützenfest Selbstvertrauen vor dem wichtigen Spiel gegen Melbach am Sonntag.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Moll, Liboschik (ab 35. Zinsheimer), Michel, Ortmann – Stüber, Klaus M. (ab 60. Ittner), Lachmann J., Koppe, Kolodziej – Zorbach

Tore:
1:0 Christopher Zorbach (42.) (Vorlage: Rene Moll)
2:0 Christopher Zorbach (47.) (Vorlage: Rene Moll)
3:0 Christopher Zorbach (50.) (Vorlage: Maximilian Koppe)
4:0 Tim Kolodziej (57.) (Vorlage: Jimmy Lachmann)
5:0 Dominik Ittner (61.) (Vorlage: Jimmy Lachmann)
6:0 Christopher Zorbach (63.) (Vorlage: Tim Kolodziej)
7:0 Maximilian Koppe (65.) (Vorlage: Christopher Zorbach)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Maximilian Koppe (75. Diskussion)

SG bleibt auf fremdem Platz weiter punktlos

TFV Ober-Hörgern I – SG Wohnbach/Berstadt I 3:0 (23.09.2018)

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Habermann, Liboschik (ab 73. Brkan), Michel (ab 60. Moll) – Kolodziej, Klaus M., Lachmann J., Koppe, Schmidt M., Stüber (ab 86. Ortmann) – Zorbach

Tore:
1:0 Alfredo Mitteis (15.)
2:0 Miguel Roales Terron (67.)
3:0 Maximilian Wolfheimer (90.)

Starke Reaktion bringt SG II zurück in die Erfolgsspur

TFV Ober-Hörgern II – SG Wohnbach/Berstadt II 1:8 (23.09.2018)
Mit einem Schützenfest reagierte die SG auf die schwache Vorstellung im Derby gegen die TSG Wölfersheim vor einer Woche und eroberte damit die Tabellenspitze zurück. Gegen über weite Strecken harmlose Hausherren gewann die SG auch in der Höhe verdient mit 8:1. Sieben verschiedene Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Der Torreigen wurde nach 20 Minuten von Marc Bommersheim mit einem satten Schuss aus 14 Metern in die lange Ecke eröffnet. Marc Trivilino konnte wenig später für die Gastgeber ausgleichen. Doch von da an spielte nur noch die SG. Ein Doppelschlag durch Tobias Winkelmann und Marcel Müller sorgte kurz vor der Pause für klare Verhältnisse. Nach einer Ecke von Marvin Diehl, köpfte Winkelmann die SG zunächst in Führung, ehe Marcel Müller die Führung nur zwei Minuten später nach Vorarbeit von Marc Bommersheim ausbaute. Nach der Pause ging es Schlag auf Schlag. Der seit Wochen in Topform aufspielende Dominik Ittner erhöhte in der 56. Minute auf 4:1. Tobias Winkelmann ließ nur vier Minuten danach den nächsten Treffer folgen. Auch Max Ortmann durfte sich nach schönem Solo und Schuss aus 18 Metern in der 65. Minute in die Torschützenliste eintragen. In den letzten Minuten der Partie stachen dann die Joker. Der kurz zuvor eingewechselte Lucas Weber erzielte nach Müller-Vorarbeit das 7:1 und vergab zudem eine Riesenchance auf seinen zweiten Treffer. Nach schöner Vorarbeit von Dirk Pfeffer brachte Weber das Kunststück fertig, aus zwei Metern Torentfernung über das Gehäuse zu schießen. Den Schlusspunkt setzte der zweite Joker. Tobias Scheld erzielte sein erstes Tor für die SG per Kopf nach einer Ittner-Flanke. Trainer Flo Jahn lobte seine Mannschaft nach dem Spiel: „Es war ein ordentliches Spiel. Wir waren konzentriert und haben gut zusammengespielt. Die Defensive stand stabil, vorne hätten wir aber auch noch gut und gerne 4-5 Tore mehr machen können.“ Aufgrund des besseren Torverhältnisses weilt die SG nun wieder auf dem ersten Tabellenplatz.

Spruch des Tages: „Scheiße, das waren die Flüge nach Malle!“ (Lucas W. nach seiner vergebenen Großchance, aufgrund einer Wette mit Vater Andreas)

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Mühlhans, John, Zinsheimer – Ortmann, Müller (ab 75. Weber), Bommersheim, Winkelmann, Diehl (ab 70. Scheld), Pfeffer (ab 46. Kraicker) – Ittner

Tore:
0:1 Marc Bommersheim (20.) (Vorlage: Tobias Winkelmann)
1:1 Marc Trivilino (26.)
1:2 Tobias Winkelmann (42.) (Vorlage: Marvin Diehl)
1:3 Marcel Müller (44.) (Vorlage: Marc Bommersheim)
1:4 Dominik Ittner (56.) (Vorlage: Max Ortmann)
1:5 Tobias Winkelmann (Vorlage: Marcel Müller)
1:6 Max Ortmann (65.)
1:7 Lucas Weber (81.) (Vorlage: Marcel Müller)
1:8 Tobias Scheld (90.) (Vorlage: Dominik Ittner)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Zwei Fehlentscheidungen kosten SG den Sieg gegen Spitzenreiter

SG Wohnbach/Berstadt I – FSG Burg-Gräfenrode I 1:2 (16.09.2018)
Nach einer starken Leistung wurde die SG gegen den Aufsteiger und Tabellenführer aus Roggau, der bisher alle seine Spiele gewinnen konnte, durch zwei eklatante Fehlentscheidungen des Schiedsrichters um mindestens einen, wenn nicht sogar drei Punkte gebracht. Die Gäste begannen spielbestimmend, die erste Chance hatte allerdings die SG nach fünf Minuten. Bei einem Distanzschuss von Jimmy Lachmann hatte Torhüter Lars Meisinger seine Probleme. In der neunten Minute vergab Saber Ben Neticha nach einem Heber hinter die Abwehrreihe eine gute Gelegenheit für die Gäste. Die SG wurde nun stetig besser. Vor allem nach Standards sorgte die SG immer wieder für Gefahr. Maxi Stüber scheiterte nach zwanzig Minuten mit einem flachen Freistoß am Torhüter. Maurice Klaus machte es acht Minuten später besser und verwandelte einen Freistoß aus 22 Metern zur verdienten SG-Führung. Die nächste gute Gelegenheit hatte Jimmy Lachmann kurz darauf mit einem abgefälschten Schuss knapp am Tor vorbei. Kurz vor der Pause eroberte Patrick Liboschik den Ball im Mittelfeld, legte ein Solo über den halben Platz hin, doch sein Heber landete hinter dem Gehäuse. Die zweite Halbzeit begann mit besagten Fehlentscheidungen, die das Spiel drehten. Nachdem Patrick Liboschik den Ball zunächst an einen Roggauer Angreifer verlor, eroberte er ihn fair zurück, doch der Schiedsrichter entschied auf Freistoß ca. 18 Meter vor dem Tor. Selbst einige Spieler der Gäste erkannten an, dass dieser Freistoß ein Geschenk war. Sebastian Göktas trat an und traf mit einem Schuss über die Mauer hinweg, den Jonas Mößer nicht mehr entscheidend ablenken konnte. Zwei Minuten später entschied der Unparteiische nach einem von Mößer abgewehrten Ball, der an die Brust von Maxi Koppe sprang, zum Unverständnis vieler Anwesender auf Elfmeter für Burg-Gräfenrode. Saber Ben-Neticha ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte zur Gästeführung. Die SG kämpfte aber weiter um den Punkt der allemal verdient gewesen wäre. In der Offensive fehlte der SG einfach die nötige Portion Ballglück. Mal war zu wenig Kraft hinter einem Schuss, mal fehlte die nötige Fußspitze um den Ball im Tor unterzubringen, mal kam der letzte Pass nicht an. In den Schlussminuten investierte die SG viel, wodurch auch die Gäste zu ihren ersten Chancen aus dem Spiel heraus kamen. In der 75. Minute wurde Ben Neticha im Strafraum freigespielt, seinen Schuss parierte Mößer mit einer sehenswerten Glanzparade. Auf der Gegenseite scheiterte Maurice Klaus mit einem weiteren Freistoß an der Unterkante der Latte. Von dort sprang der Ball wieder ins Feld zurück. Die letzte nennenswerte Chance hatte erneut Ben Neticha, dessen Kopfball in der 83. Minute ebenfalls am Querbalken landete. Dieses Spiel hat wieder einmal gezeigt, dass Fußball manchmal ungerecht sein kann. Die SG ging zwar als Verlierer vom Platz, wusste aber nicht so recht warum. Vieles hat heute gepasst, vor allem der Kampfgeist und der Wille. Das Ergebnis stimmte nur leider nicht. Es gilt nun die Wut über die Art und Weise, wie die Niederlage zustande kam, mit nach Ober-Hörgern zu nehmen und endlich wieder einen Dreier einzufahren.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Habermann, Liboschik (ab 63. Zinsheimer), Michel – Stüber, Klaus M., Lachmann J., Koppe, Ortmann (ab 86. Brkan), Brkan (ab 75. Liboschik) – Zorbach

Tore:
1:0 Maurice Klaus (28.)
1:1 Sebastian Göktas (50.)
1:2 Saber Ben Neticha (52.) (Handelfmeter)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Maximilian Koppe (41. Foulspiel), Jimmy Lachmann (53.Takt. Foul)

Schwache Leistung im Derby – SG II kassiert erste Niederlage

SG Wohnbach/Berstadt II – TSG Wölfersheim II 1:5 (16.09.2018)
Ausgerechnet im Derby gegen die TSG Wölfersheim kassierte die SG die erste Niederlage im siebten Saisonspiel. Was sich in den letzten Spielen hier und da schon andeutete wurde nun Realität. Nach einer schwachen und willenlosen Leistung kam die SG mit 1:5 unter die Räder. Nach elf Minuten war Eric Schiller mit einem flachen Distanzschuss erfolgreich. Nur neun Minuten später tauchte Nooraldin Barkel nach einem Pass in die Tiefe frei vor Denis Lachmann auf und schob zum 0:2 in die lange Ecke ein. Etwas glücklich kam die SG drei Minuten später zum Anschlusstreffer. Nachdem Tobias Winkelmann von Eric Schiller im Strafraum über den Haufen gerannt wurde gab es Strafstoß für die SG. Marvin Diehl verwandelte souverän. Bis zur Pause geschah dann nicht mehr viel. Die SG war nach dem Anschluss zwar besser im Spiel, es fehlte aber an Durchschlagskraft. Die zweite Halbzeit begann mit der Vorentscheidung. Einen Maihanyar-Freistoß ließ Denis Lachmann vor die Füße von Chafik Farkli fallen, der mühelos auf 3:1 für seine Farben erhöhte. Der SG fehlte eine klare Spielidee. Chancen blieben Mangelware. Die Gäste standen hinten sicher, ließen nichts anbrennen und waren in der Vorwärtsbewegung stets gefährlich. Ein Doppelschlag in der 75. und 78. Minute durch Chafik Farkli und Tim Dettmering besiegelten die 1:5-Klatsche der SG. Durch die Niederlage verlor die SG die Tabellenführung und rutschte auf Rang 3 ab. Zudem steht in einer Woche das schwere Auswärtsspiel beim TFV Ober-Hörgern an, wo sich die SG in der Vergangenheit bereits häufiger schwer tat.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Mühlhans, John, Kraus D. (ab 44. Tietz (ab 63. Rolshausen)) – Neugebauer, Müller, Rolshausen (ab 58. Scheld), Winkelmann, Diehl, Pfeffer – Ittner

Tore:
0:1 Eric Schiller (11.)
0:2 Nooraldin Barkel (20.)
1:2 Marvin Diehl (23.) (Foulelfmeter)
1:3 Chafik Farkli (47.)
1:4 Chafik Farkli (75.)
1:5 Tim Dettmering (78.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Marcel Tietz (56. Foulspiel), Chris Neugebauer (61.)

Reserve holt nächsten Sieg gegen harmlose Rödgener

SG Wohnbach/Berstadt II – TSV Rödgen II 4:0 (08.09.2018)
Haufenweise gute Chancen ließ die SG gegen die zweite Mannschaft des TSV Rödgen liegen, siegte letztlich aber souverän und hochverdient mit 4:0. Max Ortmann ragte mit drei Torvorlagen heraus, Marvin Diehl traf doppelt und Rene Moll bewies seine Qualitäten als TVS. Bereits nach zehn Minuten traf Marcel Müller mit einem Schuss aus der Drehung die Latte, am langen Pfosten verpasste es David Kraus um Haaresbreite den Ball per Kopf über die Linie zu drücken. In der 25. Minute hatte Rene Moll seine erste Großchance. Nach einem guten Spielzug legte Marcel Müller uneigennützig quer auf Moll, der nur ein harmloses Schüsschen zustande brachte. Vier Minuten später fiel die verdiente SG-Führung durch ein Eigentor. Ahhmad Al Zbean lenkte eine Ecke von Marvin Diehl ins eigene Tor. Daniel Zinsheimer, der für Bedrängnis sorgte, ließ sich danach als Torschütze feiern. Eine Minute später ließ die SG die nächste Großchance liegen. Nach einer Diehl-Ecke landete der Ball nach Kopfball von Zinsheimer bei Rene Moll, der auf den besser postierten Christoph Rolshausen ablegte. Sein Schuss aus drei Metern landete erneut am Querbalken. Es reihte sich bis zur Pause Chance an Chance. Nach einer Flanke von Zinsheimer verfehlte Moll das Tor mit einem Volley. Fünf Minuten vor der Pause scheiterte Moll erneut mit einem Distanzschuss. So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeit. Die zweite Hälfte begann erneut mit einer Chance für die SG. Nach einer Müller-Flanke kam Marvin Diehl vor dem leeren Tor am zweiten Pfosten nicht zum Kopfball hoch und der Ball ging ins Toraus. Danach entwickelte sich ein wie es die Zuschauer bezeichneten „böses Gekick“. Unheimlich viele Fehlpässe reihten sich bei beiden Teams aneinander. Erst in der 76. Minute spielte die SG wieder einen guten Angriff zu Ende. Max Ortmann bediente Marcel Müller mit einem mustergültigen Pass in den Lauf. Müller lief alleine auf das Tor zu und erzielte das hochverdiente 2:0. Zwei Minuten später hätte Rene Moll bereits den Deckel draufsetzen können. Nach einem Lupfer von Müller in den Lauf von Moll versuchte dieser es alleine vor dem Torhüter ebenfalls mit einem Heber, verfehlte aber erneut das Gehäuse. Marvin Diehl machte es in der 83. Minute aber besser und erzielte das 3:0 aus 20 Metern nach einem Pass von Max Ortmann. Ortmann legte zwei Minuten später auch noch das vierte Tor der SG, ebenfalls erzielt von Marvin Diehl, auf und glänzte in der Summe mit drei Vorlagen. Es blieb beim 4:0 für die SG gegen harmlose Gäste aus Rödgen, die ihre einzige Torchance in der 80. Minute durch einen Kopfball von Manuel Simon hatten.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Mühlhans, John, Zinsheimer – Rolshausen (ab 72. Köppert), Moll (ab 86. Kraus D.), Ortmann, Kraus D. (ab 32. Winkelmann), Diehl (ab 60. Kraicker) – Müller, Scheld (ab 82. Diehl)

Tore:
1:0 Ahhmad Al Zbean (29.) (Eigentor)
2:0 Marcel Müller (76.) (Vorlage: Max Ortmann)
3:0 Marvin Diehl (83.) (Vorlage: Max Ortmann)
4:0 Marvin Diehl (85.) (Vorlage: Max Ortmann)

Besondere Vorkommnisse:
Keine