SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | 
  3. Spielberichte
  4.  | Category: "Spielberichte 2017/18" (Page 7)

Spielberichte 2017/18

1b schlägt auch den zweiten B-Liga-Absteiger

SG Wohnbach/Berstadt II – TFV Ober-Hörgern II 4:2 (20.08.2017)
Während die erste Mannschaft ihren Punkten hinterhertrauert, schlug die SG auch den zweiten B-Liga-Absteiger vom TFV Ober-Hörgern. Damit holte die SG aus zwei Spielen die optimale Ausbeute zum Saisonstart. Das Spiel bot allerdings über weite Strecken fußballerische Magerkost. Die SG passte sich von Anfang an dem niedrigen Tempo der Gäste an. Wenn etwas ging, dann wenn es mal schnell ging. Marc Bommersheim vergab zwei gute Distanzschüsse für die SG. Nach einem Fehlpass von Rolshausen in den Lauf von Maximilian Wolfheimer, vergab dieser die dicke Chance für die Gäste zur Führung, doch Tobias Scheld parierte stark. Kurz darauf gab es einen berechtigten Elfmeter für die Gäste nach einem Foul von Kevin Mühlhans. Peter Preller verwandelte mit etwas Glück zur Gästeführung. Doch die Führung hielt nur sechs Minuten. Nach einem Kopfball aus dem Strafraum heraus, landete der Ball bei Marvin Diehl der direkt abzog. Leicht abgefälscht landete der Ball im Netz. Danach geschah nichts mehr in der gesamten restlichen ersten Halbzeit. Teilweise glich das, was auf dem Platz geschah, Standfußball. Die zweite Hälfte begann mit einer Riesenchance für die SG durch Christoph Rolshausen, der mit einem Schuss aufs leere Tor noch an einem Verteidiger scheiterte. Im Gegenzug gelang Maximilian Wolfheimer der Treffer zur erneuten Führung für die Gäste, jedoch aus abseitsverdächtiger Position. Aber auch diese Führung hielt wieder nur sechs Minuten. Christoph Rolshausen wurde im Strafraum vom Torhüter gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marvin Diehl souverän zum Ausgleich. Von nun an ging es hin und her. Beide Mannschaften kamen zu ihren Chancen. Die SG ging in der 76. Minute erstmals in diesem Spiel in Führung. Marc Bommersheim krönte seine gute Leistung mit einem platzierten Distanzschuss nach schönem Doppelpass mit Christoph Rolshausen. Die SG verlegte sich nun mehr aufs Verteidigen. Die Abwehr um Kilb, Zinsheimer und Geh stand in den Schlussminuten sicher. Die Gäste schwächten sich zudem selbst. Gunar Geitel sah nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte in der 80. Minute. Kurz vor Schluss entschied Sascha Dippel die Partie. Nach einer schönen Freistoßhereingabe von Marvin Diehl verwandelte „Opa“ Dippel die Hereingabe mit einer Direktabnahme unter die Latte. Für die kommenden zwei Spiele in Bad Nauheim und Bingenheim muss die 1B allerdings einige Ausfälle kompensieren. Es wird sich in diesen Partien zeigen ob die SG damit die guten Leistungen der ersten Spiele bestätigen kann.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt lI:
Scheld – Mühlhans (ab 65. Geh), Geh (ab 43. Kilb) – Dippel, Neugebauer, Ortmann (ab 60. Findt), Weber (ab 71. Ortmann), Bommersheim, Diehl – Rolshausen (ab 84. Köppert)

Tore:
0:1 Peter Preller (18.) (Foulelfmeter)
1:1 Marvin Diehl (24.)
1:2 Maximilian Wolfheimer (52.)
2:2 Marvin Diehl (58.) Foulelfmeter)
3:2 Marc Bommersheim (76.) (Vorlage: Christoph Rolshausen)
4:2 Sascha Dippel (87.) (Vorlage: Marvin Diehl)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Chris Neugebauer (19. Foulspiel), Marvin Diehl (30. Foulspiel), Lucas Weber (34. Foulspiel)
Gelb-Rote Karte: Gunar Geitel (TFV Ober Hörgern II) (80. Wdh. Foulspiel)

Freistoßgott Moll und Neugebauer sorgen für Auftaktcoup der SG in Espa

SV Blau-Weiss Espa I – SG Wohnbach /Berstadt II 1:3 (13.08.2017)
Nachdem das Spiel der ersten Mannschaft in Fauerbach am Morgen überraschend abgesagt wurde, landete die Reserve einen echten Coup beim hochfavorisierten Aufstiegsaspiranten vom SV Blau-Weiss Espa. Mit 3:1 siegte die SG nach einer starken Leistung. Die Hausherren, die nur noch eine Mannschaft gemeldet hatten, fanden nicht richtig ins Spiel. Die SG hingegen spielte überlegt und nutzte die Freiräume die sich boten. Marvin Diehl und Christoph Rolshausen scheiterten in der Anfangsphase mit Distanzschüssen. Von Anfang an war die Partie hitzig, über weite Strecken auch begünstigt durch den Schiedsrichter, der leicht zu gelben Karten griff und sich öfter durch Reklamationen der Zuschauer gestört fühlte. Trainer Florian Jahn wurde bereits nach einer Viertelstunde hinter die Barriere verwiesen. Wenig später musste auch Dominik John nach Meinung des Schiedsrichters die Linienrichterfahne abgeben. Auf dem Platz entdeckte Rene Moll seine Stärke bei ruhenden Bällen. Nach einem Foul an Trautmann brachte Rene Moll den Freistoß von der linken Außenbahn mit Zug zum Tor herein. Ein Verteidiger fälschte diesen Ball unhaltbar ab und die SG führte mit 1:0. Von den Hausherren kam überraschend wenig nach vorne. Die SG verteidigte allerdings auch stark. In der 35. Minute legte Rene Moll erneut per Freistoß auch das 2:0 nach. Wieder war es ein Freistoß auf der Außenbahn, der dieses Mal an Freund und Feind vorbeiging und im langen Eck landete. Kurz vor der Pause kamen die Gastgeber zu ihrer besten Chance, als nach einem Freistoß drei Stürmer verpassten. Nach der Pause stellte Espa auf einen Dreiersturm um und investierte deutlich mehr in die Offensive. Besonders in einer Phase zwischen der 46. Und 70. Minute lief Torhüter Scheld zur Hochform auf und hielt fast alles, was es zu halten gab. Beim Anschlusstreffer in der 61. Minute war Scheld allerdings machtlos. Wenig später hielt er die Führung mit einer Glanzparade fest, als er einen scharfen Schuss um den Pfosten lenkte. Die SG stand nun wieder sicherer und ließ weniger zu. In der 77. Minute schlug die Stunde von Chris Neugebauer. Nachdem er den Ball in der eigenen Hälfte bekam, setzte „Sid“ zum Solo über 50 Meter an, ließ drei Verteidiger sehenswert stehen und zimmerte den Abschluss mithilfe des Innenpfostens oben rechts in den Knick. Bei Espa schwand nun zunehmend die Hoffnung hier nochmal ins Spiel zu kommen. In den letzten Minuten spielte Espa seine Angriffe nicht mehr konsequent zu Ende und konnte für keine große Gefahr mehr sorgen. Die SG spielte die Uhr souverän runter und ließ Ball und Gegner geschickt laufen. Aufgrund der deutlich aktiveren ersten Hälfte und der kämpferischen Leistung in Hälfte zwei nimmt die SG die drei Punkte zum Auftakt durchaus verdient mit.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt lI:
Scheld – Neugebauer, Geh, Mühlhans (ab 60. Moll) – Dippel, Trautmann, Moll (ab 46. Klaus T.), Bommersheim (ab 70. Köppert), Rolshausen (ab 70. Findt), Diehl (ab 85. Rolshausen) – Findt (ab 33. Weber)

Tore:
0:1 Rene Moll (19.)
0:2 Rene Moll (35.)
1:2 Christopher Mank (61.)
1:3 Chris Neugebauer (77.) (Vorlage: Thomas Klaus)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Chris Neugebauer (16. Foulspiel), Marvin Diehl (20. Meckern), Kevin Mühlhans (41. Meckern), Christoph Rolshausen (42. Trikotziehen), Rene Moll (70. Meckern), Kevin Trautmann (75. Taktisches Foul)
Florian Jahn wurde hinter die Bande verwiesen (15. Reklamieren)
Dominik John wurde seines Amtes als Linienrichter enthoben (25. Reklamieren)

SG startet mit unnötiger Heimniederlage

SG Wohnbach/Berstadt I – FC Nieder-Florstadt I 2:3 (03.08.2017)
Nach dem starken Pokalauftritt setzte die SG den Saisonauftakt gegen den FC Nieder-Florstadt gehörig in den Sand. Nach einer schwachen Vorstellung unterlag man den Gästen knapp mit 2:3. Dabei verschlief die SG die komplette Anfangsphase. Mit dem ersten Torschuss gingen die Gäste in Führung. FC-Neuzugang Nico Gutrung erzielte die frühe Führung durch einen Schuss aus 25 Metern. In der 14. Minute drang Murat Akbulut in den Strafraum der SG sein. Rene Moll wusste sich nur mit einem Foul zu helfen und verursachte einen Foulelfmeter, den der gefoulte Akbulut zum 0:2 verwandelte. Mit zwei Toren im Rückstand konnte die SG das Geschehen nun wenigstens offener gestalten. Eine echte Drangphase gab es aber der 30. Minute. Diese Phase wurde auch direkt mit zwei Treffern binnen zwei Minuten belohnt. Zunächst stellte Andrezej Paskuda in der 34. Minute den Anschluss her, zwei Minuten später glich Mustafa Agbulut per Foulelfmeter nach Foul an Marc Schmidt aus. Nun war es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften investierten nun mehr. Kurz vor der Pause hatte die SG Glück, dass die Verteidiger für den bereits geschlagenen Lachmann zweimal in höchster Not retten konnten. Nach der Pause ging es zunächst so weiter. Die SG hatte die erste Großchance nach einem langen Abschlag von Lachmann auf Paskuda, der aber nur den Pfosten traf. Im Gegenzug verstolperten die Gäste einen Querpass vor dem Tor. Kurze Aufregung gab es in der 52. Minute. Nach einem Foul an Murat Akbulut brannten dem Gefoulten die Sicherungen durch und er ließ sich zu einem Nachtreten gegen Tobias Habermann hinreißen. Der Schiedsrichter stellte Akbulut daraufhin direkt vom Platz. Doch in Überzahl brachte die SG absolut gar nichts zustande. Im Gegenteil. Die Gäste blieben weitaus gefährlicher und hatten durch Eisenmann zwei gute Kopfballchancen. In der 67. Minute fiel die erneute Führung und gleichzeitig der Siegtreffer für die Gäste. Thomas Oestreich ging den langen Weg aus der Verteidigung mit nach vorne und konnte nach einem Querpass von Frederik Fabian ungehindert zum 2:3 einschieben. Auch in der Folge konnte die SG keine gelungenen Offensivszenen vorweisen. Viel zu viele harmlose lange Bälle waren kein Mittel um die Gäste ernsthaft zu gefährden. Zu allem Überfluss sah Andi Paskuda in der 77. Minute die Gelb-Rote Karte nachdem er den Ball mit der Hand ins Tor beförderte. Eine Schlussoffensive der SG fand zwar statt, sorgte aber für keinerlei Gefahr mehr für die Gäste, die nicht unverdient als Sieger vom Platz gingen.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt l:
Lachmann – Habermann, Neugebauer (ab 75. Ittner), Moll (ab 70. Zinsheimer), Schmidt M. – Klaus M., Stüber (ab 67. Ortmann), Kolodziej, Agbulut (ab 84. Stüber) – Müller, Paskuda

Tore:
0:1 Nico Gutrung (6.)
0:2 Murat Akbulut (14.) (Foulelfmeter)
1:2 Andrezej Paskuda (34.) (Vorlage: Maurice Klaus)
2:2 Mustafa Agbulut (36.) (Foulelfmeter)
2:3 Thomas Oestreich (67.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Andrezej Paskuda (47. Meckern), Chris Neugebauer (52. Foulspiel), Tobias Habermann (72. Foulspiel)
Gelb-Rote Karte: Andrezej Paskuda (77. Abs. Handspiel)
Rote Karte: Murat Akbulut (FC Nieder-Florstadt) (52. Nachtreten)

SG wirft Kreisoberligist aus dem Pokal

SG Wohnbach/Berstadt I – SV Bruchenbrücken 2:1 (30.07.2017)
Für eine kleine Überraschung sorgte die SG in der ersten Runde des Kreispokals. Gegen den Kreisoberligisten vom SV Bruchenbrücken gewann die SG knapp aber verdient mit 2:1. Die SG erwischte einen Blitzstart und ging bereits nach zwei Minuten in Führung. Nach einem Pfostenschuss von Mustafa Agbulut staubte Andrezej Paskuda zum 1:0 ab. Bruchenbrücken machte fortan das Spiel und war überlegen, aber vor dem Tor harmlos. Die Großchancen boten sich der SG. Nach einem Lattentreffer von Sandro Beutnagel in der zwölften Minute, staubte Paskuda erneut ab, stand dabei aber wohl einen Schritt im Abseits. Die nächsten Minuten gehörten dann klar den Gästen. Erst kurz vor der Pause wurde die SG wieder gefährlich. In der 37. Minute scheiterte Paskuda im 1-gegen-1 am Torhüter, nur drei Minuten später hob er einen Ball über den Torhüter und leider auch über das Tor. Mit dem knappen 1:0 ging es auch in die Pause. Die bisher harmlosen Gäste hatten sich in der Halbzeit einiges vorgenommen und kamen druckvoll aus der Kabine. Maurice Klaus rettete in der 50. Minute für den bereits umspielten Lachmann, dieser konnte sich wenig später noch mit einer starken Rettungstat auszeichnen. Beim Ausgleichstreffer der Gäste in der 61. Minute bekleckerte sich die SG-Hintermannschaft nicht mit Ruhm. Nach Abstimmungsproblemen zwischen Torhüter und Verteidigung nutzte Viktor Folz die Gelegenheit und köpfte über Lachmann hinweg ins Tor. Die Gäste blieben am Drücker, doch die SG schlug eiskalt zu. Tobi Habermann erzielte in der 72. Minute den Siegtreffer für die SG mit einem flachen Schuss nach guter Vorarbeit von Andi Paskuda. Zehn Minuten später gab es kurzzeitig Aufregung. Ein Schuss von Mustafa Agbulut prallte von der Latte auf die Linie. Der Schiedsrichter ließ weiterspielen, allerdings war es auch schwer zu sehen, ob der Ball die Linie überschritten hatte. In der Nachspielzeit sah Sandro Beutnagel nach längerem Reklamieren und Diskutieren mit dem Schiedsrichter in einer Szene zweimal gelb und musste daher vorzeitig duschen. Mit dem Schlusspfiff vergab Paskuda eine weitere Riesenchance. Nachdem er den Torhüter der Gäste bereits umkurvt hatte, wurde sein Schuss in letzter Sekunde von einem Verteidiger von der Linie gekratzt. Am Sieg der SG änderte aber auch diese vergebene Großchance nichts. Überraschend aber aufgrund der Harmlosigkeit der Gäste dennoch verdient zieht die SG in die nächste Pokalrunde ein. Der Gegner hierfür wird demnächst bekannt gegeben.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt l:
Lachmann – Habermann, Kraus, Moll, Schmidt M. (ab 77. Cech) – Klaus M., Kolodziej, Müller, Agbulut (ab 85. Ittner), Beutnagel (ab 67. Ortmann (ab 90. Beutnagel)) – Paskuda

Tore:
1:0 Andrezej Paskuda (2.) (Vorlage: Mustafa Agbulut)
1:1 Viktor Folz (61.)
2:1 Tobias Habermann (72.) (Vorlage: Andrezej Paskuda)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Mustafa Agbulut (21. Meckern), Andrezej Paskuda (87. Meckern), Sandro Beutnagel (90. Meckern)
Gelb-Rote Karte: Sandro Beutnagel (90. Meckern)