SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | 
  3. Spielberichte
  4.  | Category: "Spielberichte 2006/07" (Page 3)

Spielberichte 2006/07

Reserve rutscht aus

KSV Weckesheim II. – KSV Berstadt II. 4:1 (19.11.2006)
Die Reserve zeigte gegen Weckesheim wieder einmal ein schwaches Spiel und kam auf dem tiefen Boden überhaupt nicht zurecht. Vielleicht lag es bei dem einen oder anderen auch an der Feier vom Samstag oder an der Schuhwahl bei diesen Platzverhältnissen. Den Treffer erzielte Reiner Harmert mit einer Bogenlampe aus 25 Metern in „Schlaudraff Manier“. Aber Kopf hoch Jungs beim Tabellenführer kann man verlieren und im nächsten Jahr gibt es noch genügend Spiele die man gewinnen kann. Berstadt Beste waren Mark Schöhr, Reiner „Opa“ Harmert, Michi „der Blasse“ Willa, Randolf „das Auge“ Plutzkat, Christian „Arthur“ Tag sowie Harvey Watson.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Mark Schöhr, Harvey Watson, Christian Tag, Michael Kräh, Nico Kunert, Randolf Plutzkat, Timo Jaux, Björn Rieß, Michael Willa, Reiner Harmert, Flo Jahn, Toby Jung und Christian Weber.

Heimniederlage vom Herbstmeister

KSV Berstadt I. – SV Ossenheim I. 1:2 (12.11.2006)
Mit einer verdienten Heimniederlage gegen Ossenheim mußte der KSV nach nur einem Spieltag die Tabellenführung wieder abgeben. Das Spiel und die Torchancenauswertung waren am Sonntag wie das Wetter, bescheiden um es gelinde zu sagen. In der ersten Halbzeit stand man sich vorm Ossenheimer Tor im Wege, oder man nahm dem besser postierten Mitspieler den Ball vom Fuß. Höhepunkt war die teilweise Egoistische Spielweise mancher Spieler die von der Außenlinie aufs Tor schießen müssen und die Mitspieler die mit einem Rückpass vielleicht einen Treffer hätten erzielen können nicht anspielte. So kam es wie es kommen mußte, Ossenheim spielte cleverer, nutzte die sich bietenden Chancen aus und ging nicht einmal unverdient mit 2:0 in Führung. Erst danach zeigte der KSV mehr Engagement und berannte das Ossenheimer Tor, doch mehr wie der Anschlußtreffer zum 1:2 Endstand durch Andy Seum sprang nicht heraus. Weitere Torchancen wurden teilweise kläglich vergeben, oder man scheiterte an der Torlatte wie zum Beispiel Ralf Terbeck. So stand man am Ende mit leeren Händen da und die Tabellenführung ging wieder nach Rockenberg.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Mark Schöhr, Manni Döll, Peter Häuser, Norman Schmidt, Sascha Straub, Andy Paskuda, Sascha Zon, Andy Seum, Ralf Terbeck, Sascha Dippel, Patrick Paramore, Jörg Zinsheimer.

Reserve fährt Achterbahn

KSV Berstadt II. – SV Ossenheim II. 1:3 (12.11.2006)
Die Reserve zeigte gegen Ossenheim wieder einmal ein schwaches Spiel und setzte den Trend der letzten Spiele einmal hoch einmal runter wie auf der Achterbahn fort. War man letzte Woche im Hinspiel klar überlegen so wurde man für die schwache Chancenauswertung bestraft. Pech hatte man noch durch Pfosten- und Lattentreffer und so stand man wie die Erste mit leeren Händen da. Den Treffer zum 1:1 Ausgleich erzielte Toby Bischoff.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Manni Döll, Harvey Watson, Christian Tag, Thomas Keil, Nico Kunert, Toby Jung, Toby Bischoff, Timo Jaux, Uwe Dietz, Björn Rieß, David Tauber, Reiner Harmert und Christian Weber.

KSV Berstadt Herbstmeister

SV Ossenheim I. – KSV Berstadt I. 0:3 (05.11.2006)
Mit einem in der ersten Halbzeit überzeugend herausgespielten 3:0 Sieg kehrte der KSV am Sonntag aus Ossenheim zurück. Gegen einen schwachen Gegner versiebte der KSV bereits in der Anfangsphase zahlreiche Torchancen. Ralf Terbeck, Andy Seum, Andy Paskuda, Sascha Dippel und Sascha Zon scheiterten am Ossenheimer Torhüter oder verzogen knapp. So dauerte es bis zur 26. Min als Andy Seum mit einem Flachschuß die 1:0 Führung erzielte. Nur 3 Minuten später konnte der Ossenheimer Goalie eine Flanke des stark spielenden Patrick Paramore nicht festhalten, Andy Seum stocherte ihm den Ball weg und Capitano Sascha Zon vollendete zum 2:0. In der 37. Min. war es dann Sascha „Horst“ Dippel der einen Freistoß in „Hrubesch Manier“ zum 3:0 ins Netz wuchtete. Dabei blieb es bis zum Halbzeitpfiff des souveränen Schiris aus Frankfurt. In der zweiten Halbzeit schaltete der KSV einen Gang zurück und das Spiel wurde von Minute zu Minute schwächer. Die Ossenheimer konnten sich etwas steigern ohne aber das Berstädter Tor in Gefahr zu bringen und der KSV verwaltete das Ergebnis. Berstadt`s Beste am Sonntag waren Sascha Straub, Sascha Zon, Sascha Dippel, Patrick Paramore und Manni Döll. Mit diesem Sieg übernahm der KSV die Tabellenführung und sicherte sich die Herbstmeisterschaft. Glückwunsch an die Mannschaft mit Ihrem Spielertrainer Andy Seum und macht weiter so.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Mark Schöhr, Manni Döll, Peter Häuser, Norman Schmidt, Sascha Straub, Andy Paskuda, Sascha Zon, Andy Seum, Ralf Terbeck, Sascha Dippel, Patrick Paramore, Flo Jahn und Tobi Bischoff.

Kantersieg in Ossenheim

SV Ossenheim II. – KSV Berstadt II. 1:6 (05.11.2006)
Die Reserve zeigte sich in Ossenheim wieder einmal von Ihrer Besten Seite und landete einen klaren 6:1 Auswärtssieg. Gegen einen total überforderten Gegner wurden die Tore fein herausgespielt und mit etwas mehr Konzetration vor dem gegnerischen Tor wäre durchaus auch ein zweistelliger Sieg möglich gewesen. Neben zahlreicher Torchancen wurde sogar noch durch Toby Jung ein Elfmeter versemmelt und der überragende David Tauber scheiterte alleine drei oder viermal nach Alleingängen am gegnerischen Torhüter. Die Tore erzielten der stark spielende Toby Bischoff (3), Oldie Reiner Harmert (1), Björn „Guste“ Rieß (1), sowie ein Eigentor der Ossenheimer. Mit diesem Sieg verbesserte sich die Reserve auf einen tollen 5. Platz und hält Kontakt zur Spitzengruppe.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Manni Döll, Harvey Watson, Christian Tag, Randolf Plutzkat, Nico Kunert, Toby Jung, Toby Bischoff, Timo Jaux, Björn Rieß, David Tauber, Reiner Harmert und Christian Weber.

Kantersieg gegen Weckesheim

KSV Berstadt I. – KSV Weckesheim I. 7:1 (29.10.2006)
Einen überzeugenden Kantersieg landete die Erste am Sonntag gegen Weckesheim. Vom Anpfiff weg war der KSV die klar spielbestimmende Mannschaft und es wurde ein Spiel auf ein Tor. Die Gäste aus Weckesheim wurden förmlich an die Wand gespielt und Mark Schöhr im Tor hatte einen ruhigen nachmittag. Mark Schöhr zeigte sich von seiner Schokoladenseite. Die Abwehr um Libero Norman Schmidt sowie den Manndeckern Manni Döll und Peter Häuser hatte die Stürmer fest im Griff. Das Mittelfeld und der Sturm zeigte sich ebenfalls von seiner besten Seite und alle Tore wurden toll herausgespielt. Hätte der Weckesheimer Torhüter nicht noch die eine oder andere KSV Chance zunichte gemacht wäre der Sieg zweistellig ausgefallen. Pech hatte Patrick Paramore mit einem Pfostenkopfball und einem Treffer verweigerte der Schiri die Anerkennung.Die Treffer erzielten: Flo Jahn (2), Andy Paskuda (3), Patrick Paramore und Manni „LKW“ Döll mit einem Lehrbuchmäßigen Kopfball.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Mark Schöhr, Manni Döll, Peter Häuser, Norman Schmidt, Sascha Straub, Flo Jahn, Andy Paskuda, Sascha Zon, Andy Seum, Ralf Terbeck, Sascha Dippel, Patrick Paramore, Björn Rieß.

Verdiente Niederlage

KSV Berstadt II. – KSV Weckesheim II. 1:3 (29.10.2006)
Die Reserve wußte gegen Weckesheim nur die erste Hälfte zu überzeugen und verlor verdient mit 1:3. Das Tor erzielte Oldie Reiner Harmert mit einem tollen Freistoß.

Kirmessieg gegen Espa

KSV Berstadt I. – SV Blau-Weiss Espa I. 4:2 (13.10.2006)
Einen verdienten Heimsieg landete die Erste am Freitag gegen Espa. Trotz zahlreicher Ausfälle konnte die Mannschaft überzeugen und siegte verdient mit 4:2. In der ersten Halbzeit war der KSV die bessere Elf und bestimmte klar das Spielgeschehen. Espa kam nur nach Standardsituationen vor das KSV Tor doch Goalie Mark Schöhr zeigte sich von seiner Schokoladenseite. Die Abwehr mit den stark spielenden Norman Schmidt, Manni Döll und Comebacker Christian Tag hatte die Stürmer fest im Griff. Im Mittelfeld überzeugten Ralf Terbeck, Patrick Paramore, Tobi Bischoff, Flo Jahn und Capitano Sascha Dippel und im Sturm brachte der nicht zubremsende Andy Paskuda mit dem Kopfballstarken Andy Seum die Espaer Abwehr in große Schwierigkeiten. Die Treffer erzielten Andy Paskuda (2) und Ralf Terbeck (2) und danach wurde kräftig Kirmes gefeiert.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Mark Schöhr, Manni Döll, Christian Tag, Norman Schmidt, Tobi Bischoff, Flo Jahn, Andy Paskuda, Andy Seum, Ralf Terbeck, Sascha Dippel, Patrick Paramore, Timo Jaux, Harvey Watson, Björn Rieß.

Unglückliche Niederlage

KSV Berstadt II. – SV Blau-Weiss Espa II. 1:2 (13.10.2006)
Die Reserve hatte am Freitag bedingt durch die zahlreichen Ausfälle in der 1. Mannschaft mit großen Personalproblemen zu kämpfen und verlor recht unglücklich gegen Espa. Man zauberte wiedereinmal mit Christian Weber und Manuel Klaus zwei Stand by Profis aus dem Hut, die beide überzeugen konnten. Den Treffer zum 1:1 Ausgleich erzielte Aushilfsstürmer Arno Rieß. Berstadts Beste waren Toby Jung, Michi Willa und Harvey Watson.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Manuel Klaus, Toby Jung, Mac Kräh, Harvey Watson, Uwe Dietz, Christian Weber, Timo Jaux, Björn Rieß, Michi Willa, Arno Rieß, Thomas Marzin.

Erste stolpert gegen Ostheim

KSV Berstadt I. – TSV Ostheim I. 0:1 (08.10.2006)
Der KSV knüpfte am Sonntag gegen Ostheim nicht an Leistung der letzten Wochen und verlor recht unglücklich mit 0:1. In der ersten Halbzeit scheiterten Andy Seum und Andy Paskuda je zweimal am gegnerichen Goalie oder am eigenen Unvermögen. Die Ostheimer gingen in den Zweikämpfen recht robust zur Sache und der KSV ließ sich so den Schneid abkaufen. In der ganzen Mannschaft gab es kein richtiges Aufbäumen und so wurden beim Stande von 0:0 die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit wurde es dann etwas besser, der KSV erarbeitete sich Chancen jedoch scheiterten Sascha Dippel am Pfosten und ein Kopfball von Andy Seum wurde von einem Verteidiger auf der Linie geklärt. So kam es wie es kommen mußte, Ostheim ging nach einem Konter mit 1:0 in Führung. Der KSV berannte weiterhin das Ostheimer Tor, doch waren alle Bemühungen umsonst so das man am Ende mit leeren Händen da Stand. Trauriger Höhepunkt war dann noch die Rote Karte gegen Sascha Zon nach einer Rangelei mit einem Ostheimer Spieler der nachgetreten hatte. Auf KSV Seite überzeugten Mark Schöhr, Norman Schmidt, Peter Häuser und Jörg Zinsheimer.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung: Mark Schöhr, Manni Döll, Jörg Zinsheimer, Peter Häuser, Norman Schmidt, Sascha Zon, Andy Paskuda, Andy Seum, Ralf Terbeck, Sascha Dippel, Patrick Paramore, Randolf Plutzkat