SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | Category: "Spielberichte" (Page 9)

Spielberichte

Zorbach macht den Unterschied in umkämpftem Spiel

SG Wohnbach/Berstadt I – TUS Rockenberg I 1:0 (04.10.2020)
Den nächsten Heimerfolg konnte die SG gegen Rockenberg einfahren. Dabei reichte ein Treffer von Christopher Zorbach nach acht Minuten, um die drei Punkte einzufahren. Es war gleichzeitig auch die erste gelungene Offensivaktion im Spiel, die gleich zum Tor des Tages führte. Timo Schmidt brachte eine Flanke in den Strafraum, am langen Pfosten stand Zorbach goldrichtig und traf per Direktabnahme aus kurzer Distanz. Die SG hielt die Gäste souverän vom eigenen Tor weg und lauerte immer wieder auf Gelegenheiten. Insgesamt tat sich aber wenig vor den Toren. Die Partie spielte sich vor allem im Mittelfeld ab, wo um jeden Meter gekämpft wurde. Die beste Chance des ersten Durchgangs hatte Christopher Zorbach in der 37. Minute. Timo Schmidt hatte den Ball nach einer Ecke erneut in den Strafraum gebracht, Zorbach köpfte mit dem Rücken zum Tor stehend, scheiterte aber am stark parierenden Florian Groß im Rockenberger Tor. Auch der zweite Durchgang bot zunächst nicht viele Highlights. Die Partie war weiterhin hart umkämpft. Rockenberg versuchte die SG unter Druck zu setzen, wirkte aber ideenlos und fand kein Mittel, die gut stehende SG-Verteidigung in Bredouille zu bringen. Erst in der 69. Minute kam zum ersten Mal Gefahr für das SG-Tor auf. Jan Thielmann tauchte nach einer Flanke aus dem Halbfeld plötzlich frei am Strafraum auf und schoss aus etwa 16 Metern flach am Tor vorbei. In den Schlussminuten boten sich der SG zwei große Möglichkeiten, das Spiel nach Kontern zu entscheiden. In der 81. Minute lief Maxi Koppe nach einem Steilpass auf das Rockenberger Tor, schüttelte noch einen Verteidiger ab, schoss dann aber am Tor vorbei. Eine Minute später lief der eingewechselte Tolga Travaci auf Torhüter Groß zu, entschied sich anstatt eines Querpasses auf den mitgelaufenen Koppe zu einem Torabschluss, scheiterte aber am stark parierenden Gästetorhüter. Um ein Haar hätte sich diese Fahrlässigkeit noch gerächt. In der 89. Minute bediente Jan Thielmann den eingewechselten Pascal Sonnleitner, der frei im Strafraum an den Ball kam und am langen Eck vorbei schoss. In der Nachspielzeit sah Tolga Travaci nach einem vermeintlichen Reklamieren noch die gelb-rote Karte. Hier stellte sich für viele Anwesenden die Frage, was genau der Schiedsrichter hier sanktionierte. Am Spielausgang änderte das aber auch nichts mehr. Die SG belegt nach diesem Sieg nun den dritten Tabellenplatz und geht mit viel Selbstvertrauen in das Spiel am kommenden Mittwoch gegen den FC Kaichen.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Scheld – Stüber, Michel, Melius, Schmidt M., Schmidt T. – Moll (ab 77. Bommersheim), May, Koppe (ab 88. Bonarius), Bonarius (ab 66. Pfeffer) – Zorbach (ab 70. Travaci)

Tore:
1:0 Christopher Zorbach (8.) (Vorlage: Timo Schmidt)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Sebastian May (33. Rudelbildung), Tolga Travaci (81. Takt. Foul)
Gelb-Rote Karte: Tolga Travaci (90. Reklamieren)

Zweite bringt sich im Spitzenspiel selbst um den Sieg

SG Wohnbach/Berstadt II – SG Rockenberg/Oppershofen II 3:3 (04.10.2020)
Im Topspiel gegen den Tabellenführer aus Rockenberg/Oppershofen brachte sich die SG selbst um den verdienten Lohn und kam am Ende nicht über ein 3:3 hinaus. Durch individuelle Fehler lud die SG den Gast zum Toreschießen ein. Nach einer ereignislosen Anfangsphase konnten die Gäste einen ersten Abschluss verzeichnen. Ramon Benk zog nach einem Ballverlust von Marvin Diehl aus 20 Metern ab, Dominik John wehrte zur Ecke ab. Bei dieser Ecke war Benk erneut zur Stelle und köpfte zum 1:0 ein. Doch die Antwort der SG folgte nur drei Minuten später. Nach einem langen Abstoß von Dominik John landete der Ball bei Tolga Travaci, der den Ball über den weit vor seinem Tor stehenden Jan-Hendrik Stumpf hob und so zum Ausgleich traf. Eine Minute später hatte Pascal Einert die Chance die Partie zu drehen. Nach einem Pass von Travaci schob Einert den Ball jedoch am Tor vorbei. Kurz darauf bediente Travaci Dominik Ittner auf der linken Außenbahn, der den Ball wieder in die Mitte zu Travaci schlug, dessen Direktabnahme aber kein Problem für Stumpf darstellte. Nach einer halben Stunde musste Dominik John zweimal gegen Jonas Gutjahr parieren. Vier Minuten später gingen die Gäste erneut in Führung. Nach mehreren Slapstick-Einlagen der SG durfte sich Marcel Welsch mit einem Schuss von der Mittellinie in die Torschützenliste eintragen. Zunächst verlor Martin Brkan im Aufbauspiel der SG den Ball, der daraufhin in den Lauf von Marvin Benk gespielt wurde. Dominik John kam aus seinem Tor, war einen Tick früher am Ball, spielte diesen aber genau in die Füße von Welsch, der direkt abschloss. Der Ball wurde lang und länger. Der zurückgeeilte Kevin Mühlhans versuchte auf der Linie noch zu retten, schätzte den Ball aber falsch ein, sodass dieser den Weg ins Gehäuse fand. Auch hier brauchte die SG nicht lange, um sich vom Rückstand zu erholen. Dem Treffer ging eine sehr sehenswerte Kombination voraus. Pascal Einert inszenierte einen Doppelpass mit Tolga Travaci und bediente anschließend den wunderbar eingelaufenen Dominik Ittner, der den Ball in die lange Ecke schob. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Marvin Benk noch eine gute Kopfballchance für seine Farben, doch Dominik John entschärfte mit einer Glanzparade. Die zweite Halbzeit begann mit einer Riesenchance für die SG durch Kevin Mühlhans. Nach einer Flanke von Daniel Zinsheimer stand Mühlhans am zweiten Pfosten blank und scheiterte an Torwart Stumpf. In der 55. hatte David Neubauer mit einer Freistoßflanke die erste Chance für die Gäste, doch John konnte den undankbaren Ball mit einer Fußabwehr im letzten Moment klären. Eine Minute später ging die SG erstmals in Führung. Marvin Diehl brachte einen Freistoß in den Strafraum, der vom Kopf von Stefan Fischer auf den Fuß von Tolga Travaci verlängert wurde, der mühelos und völlig frei vor Stumpf zum 3:2 verwandelte. Die Partie verflachte danach etwas. Das 3:3 fiel in der 74. Minute. Wieder half die SG kräftig mit und verhielt sich im Zweikampf äußerst passiv. Jonas Gutjahr konnte über die rechte Seite in den Strafraum eindringen, ließ drei Verteidiger stehen und schoss flach aufs Tor. Max Ortmann versuchte noch zu retten, kam aber nicht mehr richtig an den Ball und konnte die Situation nicht mehr bereinigen. Im Gegenzug ließ Pascal Einert eine Großchance zum Ausgleich liegen. Nach einer guten Kombination über Ortmann und Köppert landete der Ball bei Travaci, der in die Mitte auf Einert legte, der allerdings über das Gehäuse schoss. In den Schlussminuten hatte die SG nochmal Glück. Ein Schuss von Stefan Fischer landete in der 86. Minute am Pfosten. Danach geschah nichts mehr. Am Ende fühlt sich das Unentschieden für die SG aufgrund der unnötigen Gegentore und der ausgelassenen Chancen eher wie eine Niederlage an. Für die SG steht am Mittwochabend ein Heimspiel gegen den VfR Butzbach II und bereits zwei Tage später ein Auswärtsspiel in Rödgen an.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
John – Neugebauer, Brkan, Zinsheimer, Mühlhans (ab 55. Köppert) – Diehl, Neisel (ab 70. Mühlhans), Ittner, Ortmann – Einert, Travaci (ab 77. Klaus T.)

Tore:
0:1 Ramon Benk (14.)
1:1 Tolga Travaci (17.) (Vorlage: Dominik John)
1:2 Marcel Welsch (34.)
2:2 Dominik Ittner (39.) (Vorlage: Pascal Einert)
3:2 Tolga Travaci (56.) (Vorlage: Marvin Diehl)
3:3 Jonas Gutjahr (74.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Eine Halbzeit hui, eine Halbzeit pfui – SG siegt in Steinfurth

SV Steinfurth II – SG Wohnbach/Berstadt I 1:3 (27.09.2020)
Nach der ersten Saisonniederlage unter der Woche in Kloppenheim, konnte sich die SG gegen die zweite Mannschaft des SV Steinfurth rehabilitieren und in die Erfolgsspur zurückfinden. Dabei reichte der SG eine gute Halbzeit, um das Spiel zu entscheiden. Nicht mal eine Minute war gespielt, da zappelte der Ball bereits im Netz der Gastgeber. Nach einem Freistoß von Dirk Pfeffer köpfte der aufgerückte Sebastian May den Ball wuchtig in die Maschen. Ein klarer Elfmeter wurde der SG in der vierten Minute verwehrt. Maxi Koppe lief alleine auf SV-Torhüter Tom Bayer zu, legte den Ball an diesem vorbei und wurde vom Schlussmann gefällt. In der zwölften Minute versuchte die SG, das 0:1 zu kopieren. Wieder brachte Dirk Pfeffer einen Freistoß auf den Kopf von Sebastian May, der das Tor dieses Mal aber knapp verfehlte. Die Chancen für die SG häuften sich mehr und mehr, ein zweites Tor war nur eine Frage der Zeit. Björn Bonarius verfehlte das Tor nach einer Viertelstunde nach einem Alleingang, Maxi Koppe kam nach einer Zorbach-Flanke frei zum Kopfball, köpfte aber in die Arme von Bayer. Es bedurfte eines Distanzschusses, um das zweite Tor herbeizuführen. Ein Strahl von Christopher Melius nach einem kurzen Doppelpass mit Christopher Zorbach landete zum 2:0 im Winkel. Die nächste Großchance folgte in Minute 32. Timo Schmidt schoss aufs Tor, Bayer wehrte vor die Füße von Zorbach ab, der in Rücklage über das Tor schoss. Eine Minute später machte es Zorbach besser. Mit dem schönsten Angriff des Spiels entschied die SG die Partie. Nach einer Passstafette in der Abwehrkette zog die SG das Tempo an, spielte den Ball raus auf Dirk Pfeffer, der in den Lauf von Maxi Koppe legte. Koppe zog in den Strafraum und legte quer auf Zorbach, der sich im Zweikampf durchsetzen konnte und zum 3:0 für die SG vollendete. Von den Hausherren war bis zur Pause nichts zu sehen. Eigentlich könnte man den Bericht auch fast an dieser Stelle schon beenden, denn in Hälfte zwei kam von der SG wie schon gegen Oppershofen so gut wie gar nichts mehr. Steinfurth riss die Spielkontrolle an sich, blieb aber offensiv weitestgehend ungefährlich. In einer Phase, in der ein Treffer für die Hausherren immer wahrscheinlicher wurde, hatte die SG nach einem Konter nochmal eine Großchance. Nachdem Maxi Koppe die halbe Steinfurther Hintermannschaft ausgetanzt hatte, scheiterte er mit einem Schuss an Tom Bayer, mit dem Nachschuss verfehlte Marc Schmidt im Anschluss das leere Tor. Danach passierte lange Zeit gar nichts, für die Zuschauer war das Spiel optisch ein einziger Krampf. In den Schlussminuten wurde es dann noch mal etwas ereignisreicher. Zunächst musste Maximilian Stüber nach einem taktischen Foul und anschließender gelb-roten Karte das Feld verlassen. Nur drei Minuten später war aber wieder personeller Gleichstand hergestellt, denn auch Julius Messerschmidt auf Steinfurther Seite musste nach einem weggeschlagenen Ball das Feld verlassen. Kurios: der gerade des Feldes verwiesene schritt im Anschluss an seinen Platzverweis noch zum Einwurf, wurde aber verständlicherweise zurückgepfiffen. In der 85. Minute kam Sebastian May mit einer Grätsche im Strafraum zu spät gegen Monahmed Al Abshir. Den fälligen Elfmeter verwandelte Tom Hebbering zum 3:1-Endstand.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Scheld – Pfeffer, Michel, Schmidt M., May, Bonarius (ab 57. Bommersheim) – Melius (ab 63. Ortmann), Stüber, Schmidt T. (ab 84. Zorbach), Koppe (ab 73. Bonarius (ab. 84. Melius)) – Zorbach (ab 66. Buchholz)

Tore:
0:1 Sebastian May (1.) (Vorlage: Dirk Pfeffer)
0:2 Christopher Melius (26.) (Vorlage: Christopher Zorbach)
0:3 Christopher Zorbach (33.) (Vorlage: Maximilian Koppe)
1:3 Tom Hebbering (85.) (Foulelfmeter)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Christopher Melius (31. Foulspiel), Maximilian Stüber (70. Reklamieren), Sebastian May (85. Foulspiel)
Gelb-Rote Karte: Maximilian Stüber (77. Taktisches Foul), Julius Messerschmidt (SV Steinfurth II) (80. Ballwegschlagen)

SG II weiterhin oben auf – Kantersieg in Fauerbach

SVP Fauerbach II – SG Wohnbach/Berstadt II 0:6 (27.09.2020)
Weiterhin in der Erfolgsspur bleibt die zweite Mannschaft der SG. Beim SVP Fauerbach II gewann die SG souverän und ungefährdet mit 6:0. Für die Partie war kein Schiedsrichter eingeteilt. Dies übernahm freundlicherweise ein Vertreter der Heimmannschaft. Die Gastgeber verlegten sich von Beginn an aufs Verteidigen und machten es der SG damit enorm schwer. Die SG hatte die Partie zwar komplett im Griff, der letzte Zug zum Tor fehlte aber meistens. Die besten Chancen vergab Tolga Travaci, der zweimal aus kurzer Distanz scheiterte. Nach 39 Minuten war der Bann aber gebrochen: Nach Vorlage von Marvin Diehl traf Travaci zum verdienten 1:0. Kurz nach der Pause revanchierte sich Travaci und legte Marvin Diehl das 2:0 auf. Nun war auch der Widerstand der Gastgeber gebrochen. Tolga Travaci erhöhte in der 61. Minute auf 3:0. Per Freistoß traf Mustafa Agbulut in der 67. Minute sehenswert zum 4:0. Marvin Diehl und erneut Mustafa Agbulut schraubten das Ergebnis in den Schlussminuten noch nach oben. Trainer Florian Jahn zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit seiner Mannschaft, die gegen tiefstehende Gegner die nötige Geduld aufgebracht hat und in Hälfte zwei viele Chancen nutzen konnte, auch wenn man noch die eine oder andere Gelegenheit liegenlies.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
John – Neugebauer, Agbulut, Matwijkow – Zinsheimer, Lechner (ab 46. Mühlhans), Ittner, Heeger, Diehl (ab 65. Neisel) – Einert, Travaci

Tore:
0:1 Tolga Travaci (39.) (Vorlage: Marvin Diehl)
0:2 Marvin Diehl (53.) (Vorlage: Tolga Travaci)
0:3 Tolga Travaci (61.) (Vorlage: Pascal Einert)
0:4 Mustafa Agbulut (67.)
0:5 Marvin Diehl (83.) (Vorlage: Daniel Zinsheimer)
0:6 Mustafa Agbulut (90.) (Vorlage: Marvin Diehl)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Marcel Lechner (30. Foulspiel) 

SG unterliegt im Topspiel knapp aber verdient

FSV Kloppenheim I – SG Wohnbach/Berstadt I 1:0 (23.09.2020)
Im Topspiel beim FSV Kloppenheim musste die SG die erste Saisonniederlage einstecken. Gegen spielerisch deutlich bessere Kloppenheimer musste sich die SG am Ende knapp, aber dennoch verdient mit 1:0 geschlagen geben. Die Gastgeber fanden gegen eine gut gestaffelte SG-Defensive kaum ein Mittel und suchten ihr Heil hauptsächlich in Distanzschüssen, die zumeist wenig Gefahr brachten. Wenn mal ein Ball auf das Tor kam, war bei Tobias Scheld Endstation. Auch die SG hatte offensiv nicht viel anzubieten. Die beste Chance hätte Maxi Koppe kurz gehabt, hätte er den Ball vorher nicht mit der Hand mitgenommen. Eine einzige Unachtsamkeit reichte den Hausherren dann für das goldene Tor. Gianluca Campagna traf nach einem Luftloch der SG zum 1:0 in der 58. Minute. Kloppenheim drängte im Anschluss an den Treffer auf die Vorentscheidung, fand aber nach wie vor nur selten ein Mittel und scheiterte spätestens an Torhüter Scheld. Offensiv war die SG in den Schlussminuten nochmal bemüht. Gelegenheiten aus dem Spiel heraus boten sich jedoch so gut wie keine. Lediglich nach Freistößen durch Melius, Moll oder Pfeffer kam ein Hauch von Gefahr auf, Kloppenheim verteidigte diese Bälle aber gut und ließ nichts anbrennen. Am Ende steht dadurch ein knapper aber alles in Allem verdienter Sieg für die Gastgeber. Die SG hat am Sonntag in Steinfurth die Chance, sich von der ersten Saisonniederlage zu erholen.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/BerstadtI:
Scheld – Stüber, Michel (ab 77. Köhler), Melius, Schmidt M., May – Schmidt T., Moll (ab 80. Ortmann), Pfeffer, Koppe – Zorbach (ab 55. Bonarius)

Tore:
1:0 Gianluca Campagna (58.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Maximilian Koppe (45. Handspiel), Marc Schmidt (62. Foulspiel), Timo Schmidt (70. Foulspiel), Rene Moll (79. Foulspiel), Max Ortmann (87. Foulspiel)

Auswärtssieg in Echzell bei Scherer-Comeback

SV Echzell II – SG Wohnbach/Berstadt II 2:5 (23.09.2020)
Den vierten Sieg im fünften Spiel konnte die zweite Mannschaft der SG in Echzell einfahren. Dabei stand Lars Scherer wieder einmal für die SG zwischen den Pfosten und genoss einen weitgehend ruhigen Abend. Die SG erwischte einen Start nach Maß und ging bereits nach fünf Minuten in Führung. Nach einer schönen Kombination über Agbulut, Zinsheimer und Travaci landete der Ball bei Dennis Buchholz, der aus der Drehung zum frühen 1:0 traf. Die SG hatte die Partie vollkommen im Griff, spielte ihre Angriffe aber selten vernünftig zu Ende. Die Hausherren standen enorm tief und kamen nur selten zu Entlastung. Es entwickelte sich mit zunehmender Spieldauer auch deutlich mehr Härte als in den Anfangsminuten. Die Partie war häufig länger unterbrochen, weil Spieler behandelt werden mussten. Nach 24 Minuten erhöhte Pascal Einert per Abstauber nach einem Travaci-Schuss auf 2:0. In der Folge ließ die SG weitere aussichtsreiche Möglichkeiten durch Diehl, Buchholz und Lechner aus. Aus dem Nichts gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer. Mustafa Agbulut lenkte eine Flanke unhaltbar für Scherer ins eigene Tor. Nur eine Minute danach hätte Echzell sogar ausgleichen können. Nach einer flachen Hereingabe kam Florian Mück frei vor Scherer zum Abschluss, schoss aber über das Tor. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Marvin Diehl noch eine gute Gelegenheit per Freistoß, verfehlte das Tor aber knapp. Die zweite Hälfte brauchte etwas, um Schwung aufzunehmen. In der 54. Minute wurde Dennis Buchholz im Strafraum von Kevin Hergenröther gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelte Marvin Diehl zum 3:1. Sechs Minuten später erhöhte Tolga Travaci auf 4:1. Nach einem Traumpass von Mustafa Agbulut lief Daniel Zinsheimer alleine auf das Echzeller Tor zu, legte uneigennützig quer auf Travaci, der nur noch einschieben musste. Mit der klaren Führung im Rücken ließ die SG Ball und Gegner laufen. Chancen boten sich dennoch hier und da. In der 71. Spielminute wurde Pascal Einert im Strafraum rüde von Pascal Roos gefoult und musste nach längerer Behandlung das Spielfeld verlassen. Den zweiten Strafstoß des Abends verwandelte Tolga Travaci zum 5:1. Der eingewechselte Jan Heeger hätte um ein Haar sogar noch auf 6:1 erhöht, wäre der Pfosten nicht im Weg gewesen. Nach einem Traumpass von Marvin Diehl lief Heeger alleine auf das Tor zu, scheiterte dann aber am Aluminium. Das 2:5 in der 84. Minute Philipp Hinkel war zwar nochmal sehenswert herausgespielt inklusive Lupfer über Torhüter Scherer, aber letztlich doch nur noch Ergebniskorrektur.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Scherer –Neugebauer, Agbulut, Matwijkow – Zinsheimer, Diehl, Ittner, Lechner (ab 46. Heeger)–Buchholz, Einert (ab 75. Neisel), Travaci (ab 81. Lechner)

Tore:
0:1 Dennis Buchholz (5.) (Vorlage: Tolga Travaci)
0:2 Pascal Einert (24.) (Vorlage: Tolga Travaci)
1:2 Mustafa Agbulut (40.) (Eigentor)
1:3 Marvin Diehl (54.) (Foulelfmeter)
1:4 Tolga Travaci (60.) (Vorlage: Daniel Zinsheimer)
1:5 Tolga Travaci (71.) (Foulelfmeter)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Patrick Matwijkow (67. Foulspiel), Marcel Lechner (88. Foulspiel)

Glanzloser Pflichtsieg gegen Oppershofen

SG Wohnbach/Berstadt I – SG Oppershofen I 3:0 (20.09.2020)
Im Spiel gegen die SG Oppershofen konnte die SG leider nicht an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Trotzdem reichte es am Ende zu einem letztlich nicht besonders gefährdeten 3:0-Erfolg. Von Beginn an war deutlich erkennbar, wer in diesem Spiel Favorit ist. Die SG hatte die Gäste vollkommen im Griff, in der Offensive wollte aber zunächst nicht viel gelingen. Wenn etwas gelang, wurde es jedoch brandgefährlich. In der achten Minute traf Timo Schmidt nach Ablage von Koppe mit einem Schlenzer die Latte. Auch in der 25. Minute landete das Spielgerät am Aluminium. Nach einer flachen Hereingabe von Moll scheiterte Christopher Zorbach am Lattenkreuz. Drei Minuten später machte es Rene Moll besser und brachte die SG in Führung. Marc Schmidt steckte durch in die Spitze, Moll umkurvte Gästetorhüter Kalkbrenner und schloss aus spitzem Winkel ab. Der Ball touchierte noch den Pfosten, fand aber trotzdem den Weg ins Netz. Zwei Minuten später erhöhte Maxi Koppe auf 2:0. Björn Bonarius zog über die rechte Seite in den Strafraum, legte flach in die Mitte auf Koppe, der den Ball mit der Hacke nahm, Gegenspieler Bellersheim traf, der den Ball unhaltbar ins Tor abfälschte. Bis zur Pause hätte die SG durch weitere Großchancen von Moll (Kopie des 1:0, dieses Mal war allerdings der Winkel zu spitz) und Zorbach (Direktabnahme am Tor vorbei nach Flanke Bonarius) noch auf 4:0 erhöhen können, ließ diese Gelegenheiten jedoch allesamt aus. Die Gäste fanden bis dahin überhaupt nicht statt. Nach der Pause stellte die SG das Fußballspielen zeitweise nahezu ein. Zudem fehlte es massiv an Ordnung. So konnte Lukas Lottig nach einem langen Kalkbrenner-Abschlag frei vor Tobias Scheld auftauchen, köpfte diesem aber in die Arme. Dennoch boten sich auch für die SG noch hin und wieder Gelegenheiten. In der 54. Minute spielte die SG einen Konter mit Überzahlsituation über Timo Schmidt, Björn Bonarius und Christopher Zorbach schlampig aus und ließ diese Gelegenheit liegen. In der 62. Minute debütierte Alexandru Dan für die SG. Dieser war keine 30 Sekunden auf dem Feld, da wurde er von Timo Schmidt bedient, lief alleine auf das Tor zu und schlenzte den Ball ans Lattenkreuz. Drei Minuten später gab es Strafstoß für die SG nach einem von Lukas Zecha verübten Foul an Björn Bonarius. Pascal Einert trat an und verlud Torhüter Kalkbrenner zum 3:0. In den folgenden Minuten ließ die SG den Gästen zu viele Freiräume, sodass auch die Gäste, überwiegend nach langen Bällen, zu Chancen kamen. Besonders in den Schlussminuten bettelte die SG noch um ein Gegentor. In der 84. Minute schlug Paulo Pillekamp eine Flanke in den Strafraum, am langen Pfosten stand Tobias Schwarz völlig ungedeckt und schob den Ball am Tor vorbei. In der 89. Minute rettete Christopher Melius auf der Linie bei einem Schuss von Nicholas Schäfer. Sekunden zuvor warteten alle Anwesenden eigentlich nur auf den Elfmeterpfiff. Tobias Scheld kam bei einer Rettungstat aus dem Tor und rempelte dabei Gegenspieler Norman Thurow um, ohne den Ball zu spielen. Das Spiel lief jedoch weiter und die SG konnte die Situation nach einer Ecke bereinigen. Glanzlos, mit vielen Unstimmigkeiten und viel Unordnung, aber letztlich doch ungefährdet, holt die SG die nächsten drei Punkte gegen einen vermeintlichen Abstiegskandidaten. Am kommenden Mittwoch reist die SG zum Topspiel gegen den FSV Kloppenheim. Da darf sich die SG ein derartiges Spiel nicht mehr erlauben.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Scheld – Stüber, Michel, Melius (ab 57. Einert), Schmidt M, Lachmann (ab 82. Melius) – Schmidt T., Moll (ab 53. May), Bonarius, Koppe (ab 62. Dan) – Zorbach (ab 82. Koppe)

Tore:
1:0 Rene Moll (28.) (Vorlage: Marc Schmidt)
2:0 Maximilian Koppe (30.) (Vorlage: Björn Bonarius)
3:0 Pascal Einert (65.) (Foulelfmeter)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Jimmy Lachmann (75. Ballwegschlagen), Alexandru Dan (77. Foulspiel), Björn Bonarius (77. Halten)

Absage des KSV Bingenheim

SG Wohnbach/Berstadt II – KSV Bingenheim II 3:0W (20.09.2020)
Das Spiel der zweiten Mannschaft gegen den KSV Bingenheim II wurde von den Gästen kurzfristig aufgrund von Personalmangel abgesagt. Für die zweite Mannschaft der SG geht es am Mittwoch in Echzell weiter.

Zweiter Sieg in Folge – Koppe erneut Doppeltorschütze

SG Wohnbach/Berstadt I – TFV Ober-Hörgern I 3:1 (16.09.2020)
Dank einer weiteren guten Leistung konnte die SG ihre gute Form bestätigen und siegte verdient mit 3:1 gegen die Gäste aus Ober-Hörgern. Timo Schmidt und Maximilian Koppe konnten sich als Torschützen auszeichnen. In einer von viel Härte geprägten Begegnung hatte die SG nach zwei Minuten die erste Möglichkeit zur Führung. Einen Freistoß von Christopher Melius verlängerte Björn Bonarius zu Maxi Koppe, der am Torhüter scheiterte. Die SG hatte die Partie von Beginn an im Griff und ließ hinten nichts zu. Nach vorne fehlte es zunächst noch an Durchschlagskraft, was sich aber ab der 20. Minute änderte. Chris Melius verfehlte mit einem Freistoß zunächst noch das Gehäuse, eine Minute später ging die SG aber in Führung. Erneut ging ein Freistoß voraus, mit dem Rene Moll zunächst hängen blieb. Per Kopf brachte Moll den Ball erneut in den Strafraum und fand Timo Schmidt, der plötzlich frei vor Nico Schneider auftauchte und zum 1:0 einnetzte. Sein Blick ging ungläubig zum Schiedsrichter, denn der Treffer roch doch sehr stark nach abseits. Doch der Treffer zählte. Das 2:0 legte Maxi Koppe nur vier Minuten später nach. Ähnlich wie beim ersten Treffer ging auch hier ein langer Kopfball voraus. Jimmy Lachmann brachte den Ball per Kopf in den Strafraum, fand Koppe, der sträflich frei am zweiten Pfosten stand, mit einem ersten Schuss noch am Torhüter scheiterte, aber den Nachschuss im Tor versenkte. Zwei Minuten später hätte Björn Bonarius fast sogar auf 3:0 erhöht. Nach einem Steilpass von Moll lief Bonarius alleine auf Gästekeeper Schneider zu, legte den Ball an diesem vorbei, schaffte es aber nicht mehr, den Ball vor der Torauslinie zu erreichen und ins Tor zu schieben. Von Ober-Hörgern war offensiv in Hälfte eins nichts zu sehen. In der 40. Minute kamen die Gäste aber trotzdem zum Anschlusstreffer, wobei die SG kräftig mithalf. Ein Missverständnis zwischen Chris Melius und Tobias Scheld führte dazu, dass Maximilian Wolfheimer einen langen Ball erlaufen durfte, an Scheld vorbeiging und mühelos einschieben konnte. Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für einen Gegentreffer. Nach der Pause erhöhten die Gäste auch erwartungsgemäß etwas die Schlagzahl. Die erste Chance hatte jedoch die SG. Nach einem Doppelpass zwischen Timo Schmidt und Christopher Zorbach, scheiterte Schmidt knapp. Danach verlor die SG etwas den Faden und Hörgern erspielte sich einige Chancen. Vor allem nach Standards und hohen Bällen keimte immer mal Gefahr auf. Die beste Kopfball-Chance vergab der eingewechselte Pascal Rojahn nach Flanke von Thomas Zimmermann. Doch alle Versuche verfehlten das Tor. Was den Gästen in dieser Phase fehlte, waren Schüsse auf das Tor. Ab der 70. Minute wurde die SG wieder stärker und entschied folgerichtig auch die Partie. Ein in der Entstehung von viel Zufall geprägtes Tor durch Maximilian Koppe beseitigte sämtliche Zweifel am Sieg der SG. Jimmy Lachmann brachte einen Ball in den Strafraum, Gästetorhüter Schneider wehrte diesen in die Mitte ab. Die Hintermannschaft der Gäste bekam den Ball nicht vernünftig geklärt. Dadurch konnte Maxi Koppe die lange Ecke anvisieren und mit Hilfe des Innenpfostens das 3:1 erzielen. Der eingewechselte Dirk Pfeffer hatte sogar noch die Gelegenheit auf das 4:1, nach einer flachen Hereingabe von Stüber verhinderte ein Platzfehler allerdings, dass Pfeffer den Ball erreichen konnte. Unschöne Szenen gab es noch kurz vor dem Ende. Timo Schmidt wurde bei einem Zweikampf nahe der Seitenlinie von Ober-Hörgerns Stürmer Christian Teschner in die Auswechselbank der Gäste gecheckt und verletzte sich dabei leicht am Kopf. Nach einer kurzen Rudelbildung wurde die Partie mit Freistoß fortgesetzt. Auf den Ausgang der Partie nahm diese Szene jedoch keinen Einfluss mehr. Die SG hat damit nun 7 Punkte auf dem Konto und ist saisonübergreifend seit dem 20.10.2019 in Ligaspielen ungeschlagen.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Scheld – Stüber, Michel, Melius (ab 74. May), Schmidt M. (ab 90. Melius), Lachmann (ab 87. Moll) – Schmidt T., Moll (ab 87. Zorbach), Bonarius (ab 80. Pfeffer), Koppe – Zorbach (ab 71. Bommersheim)

Tore:
1:0 Timo Schmidt (24.) (Vorlage: Rene Moll)
2:0 Maximilian Koppe (28.) (Vorlage: Jimmy Lachmann)
2:1 Maximilian Wolfheimer (40.)
3:1 Maximilian Koppe (72.) (Vorlage: Jimmy Lachmann)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Rene Moll (30. Foulspiel), Marc Schmidt (65. Foulspiel), Maximilian Stüber (76. Trikotziehen)

Schwaches Spiel aber schöne Tore – SG II rettet spätes Remis

SG Wohnbach/Berstadt II – TFV Ober-Hörgern II 2:2 (16.09.2020)
Einen kleinen Dämpfer musste die zweite Mannschaft der SG gegen den TFV Ober-Hörgern einstecken. Nach den beiden deutlichen Auftaktsiegen, rettete Mustafa Agbulut der SG mit einem Treffer kurz vor dem Ende noch einen Punkt. Insgesamt war es ein schwaches Spiel von beiden Teams. Wenigstens die Tore konnten sich aber einigermaßen sehen lassen. Nach einer unspektakulären Anfangsphase gingen die Gäste mit einem Traumtor durch Pascal Rojahn in Front. Eine Hereingabe in den Strafraum nahm Rojahn perfekt mit der Brust an und überwand Denis Lachmann im Tor der SG per anschließendem Fallrückzieher. Danach wurde die SG etwas aktiver, blieb vor dem Tor aber lange Zeit ungefährlich. Es dauerte bis zur 29. Minute, bis der Ausgleich fiel. Nach einem Pass von Pascal Einert auf die linke Außenbahn zu Max Ortmann, flankte dieser in den Strafraum und fand Dominik Ittner, der den Ball ebenso sehenswert, wie beim 0:1, volley unter die Latte hämmerte. Bis zur 44. Minute blieb es wieder ruhig vor den Toren. Eine Standardsituation brachte die Gäste dann wieder in Führung. Florian Hampel brachte einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo Andreas Heinl hochstieg und per Kopf zum 1:2 traf. Damit ging es auch in die Pause. Nach der Pause bot sich das gleiche Bild. Viele Ballverluste, Fehlpässe und Ungenauigkeiten reihten sich aneinander. Stückwerk prägte das Spielgeschehen. Ober-Hörgern stellte die Offensivbemühungen nach und nach weiter ein, die SG fand allerdings kein Mittel, um das Gehäuse von Gästetorwart Eberlein zu gefährden. Zwischendurch gab es in beiden Strafräumen nochmal Aufregung. Beide Mannschaften hätten jeweils einen Elfmeter bekommen müssen. Auf der einen Seite holte Chris Neugebauer Andreas Heinl von den Beinen, kurz darauf wurde Daniel Neisel im Strafraum der Gäste klar gefoult. In beiden Fällen blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm. Sechs Minuten vor dem Ende schlug Daniel Zinsheimer einen Ball in den Strafraum und fand am zweiten Pfosten den aufgerückten Mustafa Agbulut, der den Ausgleich erzielte. Insgesamt ein angemessenes Resultat für diese Partie. Denis Lachmann durfte sich kurz nach dem Treffer zum Ausgleich nochmal auszeichnen. Andreas Heinl bekam einen Ball am linken Strafraumeck, zog in die Mitte und scheiterte mit zwei Schüssen am glänzend parierenden SG-Schlussmann. Danach war Schluss. Ein anderes Ergebnis hatte diese Partie auch nicht verdient. Die sehenswerten Tore konnten wenigstens etwas für das ansonsten schwache Spiel entschädigen.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann –Neugebauer, Agbulut, Matwijkow – Zinsheimer, Lechner (ab 75. Neisel), Ittner, Ortmann, Travaci, Diehl – Einert

Tore:
0:1 Pascal Rojahn (15.)
1:1 Dominik Ittner (29.) (Vorlage: Max Ortmann)
1:2 Andreas Heinl (44.)
2:2 Mustafa Agbulut (84.) (Vorlage: Daniel Zinsheimer)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Tolga Travaci (37. Foulspiel), Mustafa Agbulut (85. Foulspiel)