SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | Category: "Spielberichte" (Page 70)

Spielberichte

Winter-Cup 2012

Dritter Platz für die SG
Beim diesjährigen Wintercup auf dem Wölfersheimer Kunstrasenplatz belegte die SG Wohnbach / Berstadt bei 8 Starterteams einen beachtlichen dritten Turnierplatz. Durch die Absage des KSV Bingenheim traf man in der Gruppenphase und im Halbfinale als bester von drei Gruppenzweiten auf den SV Bruchenbrücken und setzte sich deutlich im kleinen Finale gegen die gastgebende TSG durch.

Vorrunde:
SG Wohnbach / Berstadt – SV Bruchenbrücken 1:2 (11.02.12)
In einer Partie auf Augenhöhe unterlag man knapp dem SVB durch zwei Treffer von Macker (16. Min. freistehend und 45. Min. Pressschlag mit T. Scherer) sowie dem 1:2 von Paskuda in der 52. Min. nach Steilpass Eckert.

1 T.Scherer – 15 Neugebauer, 2 Moll, 14 Straub – 7 Emmel (ab 45. Min. 3 Paramore), 13 Zon (ab 45. Min. 5 Koppe), 6 Zinsheimer (ab 31. Min. 11 Biek), 12 Eckert – 8 Bommersheim – 9 M. Müller, 10 Paskuda

Halbfinale:
SG Wohnbach / Berstadt – SV Bruchenbrücken 0:1 (18.02.12)
In der ersten Hälfte mit einem Mann weniger angetreten, versetzte Brück der SG den Knockout (34. Min.). Marcel Müller traf lediglich den Pfosten (8. Min.). Alles Anrennen trotz Überlegenheit nutzte nichts.

1 L.Scherer – 4 Biek, 13 Zon, 2 Neugebauer – 3 Paramore (ab 31. Min.), 5 Nöding, 11 Rieß, 7 Emmel – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Paskuda

Spiel um Platz 3:
TSG Wölfersheim – SG Wohnbach / Berstadt 0:4 (18.02.12)
Nach Toren von Pfister (5. Min., Einwurf Rieß), Paskuda (13. Min., Abpraller Paramore), Pfister (28. Min., Rechtsflanke Rieß) und Paskuda (53. Min., Eckstoß Emmel) verwies man die TSG klar in die Schranken und sicherte sich den Dritten Platz.

1 L.Scherer – 8 Koppe, 13 Zon, 2 Neugebauer – 3 Paramore (ab 31. Min.), 5 Nöding, 11 Rieß, 7 Emmel – 6 Pfister – 9 M. Müller (ab 31. Min. 4 Biek), 10 Paskuda

Platzierungen:
1. SV Bruchenbrücken
2. TuS Rockenberg
3. SG Wohnbach / Berstadt
4. TSG Wölfersheim

Turnierstatistik SG Wohnbach / Berstadt:
Torschützen: Paskuda (3), Pfister (2)
Torvorlagen: Rieß (2), Eckert, Emmel, Paramore (1)
Strafen: keine

Klare Überlegenheit verspielt

SG TUI – SG Wohnbach / Berstadt 2:2 (16.02.2012)
Gerne und öfters testet man gegen die SG Trais-Horloff / Utphe / Inheiden. Dieses Mal fand das Spiel auf dem Hartplatz in Inheiden statt und es stand im Vordergrund, den Ball laufen zu lassen und sich und den Gegner nicht zu verletzen. Standesgemäß gingen die WoBe-Mannen durch einen Abstauber von Zon nach Pfostenschuss Pfister mit 0:1 in Führung (23. Min.). Das zweite Abstauber-Tor zum 0:2 gelang Zon nach einem Lattentreffer von Eckert (56. Min.). Dieser komfortable und auch verdiente Vorsprung geriet dann kurz vor Schluss nicht nur in Gefahr, sondern wurde grob fahrlässig verspielt. Zwar hatten die Spieler noch das gestrige Match gegen Lindheim in den Knochen, aber mit etwas mehr Konzentration hätte man diese Partie gegen einen bis dahin harmlosen Tabellenführer der Kreisliga B Gießen (Gruppe 1) gewinnen müssen. Stattdessen kam die SG TUI in den letzten Minuten stärker auf und zum späten Ausgleich durch die Treffer von Lauckhard (80. Min.) und Reitz (84. Min.).

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt:
1 T.Scherer – 5 Koppe, 11 Tacke, 2 Moll – 3 Paramore (ab 55. Min. 14 S. Müller), 13 Zon, 4 Kolodziej, 7 Emmel – 6 Pfister – 9 M. Müller (ab 73. Min. 15 Rieß), 10 Paskuda (ab 46. Min. 12 Eckert)

Tore:
0:1 Zon (23. Min.)
0:2 Zon (56. Min.)
1:2 Lauckhard (80. Min.)
2:2 Reitz (84. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Totale Abwehrschlacht

SG Wohnbach / Berstadt – SSV Lindheim II 1:2 (15.02.2012)
SG-Keeper Lars Scherer vereitelte in der torlosen ersten Halbzeit 15(!) hochkarätige Möglichkeiten des Tabellenführers aus der Kreisliga A Büdingen. Nichts desto trotz ergaben sich während dem Sturmlauf der drückend überlegenen Gäste, die wohl auch einige Spieler aus der Gruppenliga dabei hatten, Kontermöglichkeiten. Aber gegen Marcel Müller (18., 24. Min.), Paskuda (23. Min.), Paramore und Tacke (36. Min.) hielt auch Sidon im Kasten des SSV zunächst alles. Selig brachte dann Lindheim nach Querpass im 16er mit 0:1 in Front (52. Min.). Sein Teamkollege Veliqi war beim 0:2 nach dem selbigen Strickmuster erfolgreich (62. Min.). Dennoch steckte die SG nie auf, blieb weiter mutig in den Zweikämpfen und wurde mit dem 1:2 durch Pfisters Volleyschuss nach Vorlage Paskuda belohnt (78. Min.), der kurz zuvor mit einem Lattentreffer scheiterte (70. Min.). Dank eines sehr gut aufgelegten Torhüters und einer konzentrierten Abwehrarbeit machte man dem SSV das Leben sehr schwer und kann aus dem Härtetest seine positiven Lehren ziehen.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt:
1 L. Scherer – 2 Moll, 11 Tacke, 14 Straub – 3 Paramore, 13 Zon, 5 Nöding (ab 65. Min. 12 Koppe), 7 Emmel (ab 70. Min. 4 S. Müller) – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Paskuda (ab 70. Min. 8 Weber)

Tore:
0:1 Selig (52. Min.)
0:2 Veliqi (62. Min.)
1:2 Pfister (78. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Totale Abwehrschlacht

SG Wohnbach / Berstadt – SSV Lindheim II 1:2 (15.02.2012)
SG-Keeper Lars Scherer vereitelte in der torlosen ersten Halbzeit 15(!) hochkarätige Möglichkeiten des Tabellenführers aus der Kreisliga A Büdingen. Nichts desto trotz ergaben sich während dem Sturmlauf der drückend überlegenen Gäste, die wohl auch einige Spieler aus der Gruppenliga dabei hatten, Kontermöglichkeiten. Aber gegen Marcel Müller (18., 24. Min.), Paskuda (23. Min.), Paramore und Tacke (36. Min.) hielt auch Sidon im Kasten des SSV zunächst alles. Selig brachte dann Lindheim nach Querpass im 16er mit 0:1 in Front (52. Min.). Sein Teamkollege Veliqi war beim 0:2 nach dem selbigen Strickmuster erfolgreich (62. Min.). Dennoch steckte die SG nie auf, blieb weiter mutig in den Zweikämpfen und wurde mit dem 1:2 durch Pfisters Volleyschuss nach Vorlage Paskuda belohnt (78. Min.), der kurz zuvor mit einem Lattentreffer scheiterte (70. Min.). Dank eines sehr gut aufgelegten Torhüters und einer konzentrierten Abwehrarbeit machte man dem SSV das Leben sehr schwer und kann aus dem Härtetest seine positiven Lehren ziehen.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt:
1 L. Scherer – 2 Moll, 11 Tacke, 14 Straub – 3 Paramore, 13 Zon, 5 Nöding (ab 65. Min. 12 Koppe), 7 Emmel (ab 70. Min. 4 S. Müller) – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Paskuda (ab 70. Min. 8 Weber)

Tore:
0:1 Selig (52. Min.)
0:2 Veliqi (62. Min.)
1:2 Pfister (78. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Vorsprung verteidigt

SG Wohnbach / Berstadt – SG Laubach 3:2 (08.02.2012)
Bei klirrender Kälte empfing man den Tabellenzweiten der Kreisliga A Alsfeld. Emmel verpasste nach drei Minuten die frühe Führung, als sein Heber knapp über das Tor flog. Marcel Müller traf nach Pass von Pfister zum 1:0 (36. Min.). Ansonsten gab es in der ersten Hälfte wenige Torraumszenen, weil sich beide Mannschaften keine entscheidenden Vorteile verschaffen konnten. Im zweiten Durchgang entwickelte sich eine gute Partie mit vielen Höhepunkten. Das 2:0 erzielte ebenfalls M. Müller nach einem Torwartfehler von Gemiyan (63. Min.). Erst dann zeigten die Gäste ihre wahren Stärken. Keller scheiterte zunächst per Fallrückzieher (72. Min.) und dann aus 30 Metern (76. Min.), Reinmuth per Kopf am starken Thomas Scherer (77. Min.). Bei einem Konter staubte Weber einen weiteren Schussversuch von M. Müller zum 3:0 ab (78. Min.). Laubach machte noch mehr Druck und kam zu Toren. Reinmuth verkürzte nach Flanke von Kozy per Kopf auf 1:3 (81. Min.) und machte es mit seinem Traumtor zum 2:3 aus 25 Metern in den Winkel noch mal spannend (85. Min.). Schließlich konnte der knappe Vorsprung gegen einen starken Gegner über die Zeit gerettet werden. Vor dem Spiel wurden Mehrfachwechsel vereinbart.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt:
1 L. Scherer (ab 46. Min. T. Scherer) – 2 Moll (ab 58. Min. 10 Koppe), 11 Tacke, 4 Neugebauer – 7 Emmel (ab 58. Min 8 Weber), 14 Straub, 12 Wißmann (ab 46. Min. 5 Biek), 15 S. Müller (ab 46. Min. 3 Paramore) – 13 Zon, 6 Pfister – 9 M. Müller

Tore:
1:0 M. Müller (36. Min.)
2:0 M. Müller (63. Min.)
3:0 Weber (78. Min.)
3:1 Reinmuth (81. Min.)
3:2 Reinmuth (85. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Bruderduell

SG Wohnbach / Berstadt – SG Usenborn / Bergheim 1:2 (05.02.2012)
Ursprünglich sollte die Partie schon am Freitagabend stattfinden, aber der plötzliche Kälteeinbruch sorgte für eine Verlegung auf den Sonntagmittag. Dies erwies sich als clever, denn bei herrlichem Sonnenschein und Kaffee aus der Singberg-Sporthalle ließ sich das Ganze wesentlich angenehmer gestalten. Auf dem Platz standen sich die Brüder Sascha und Kai Straub gegenüber, wobei letzterer entscheidend das Endergebnis zu Gunsten des Tabellensechsten der Kreisliga B Büdingen Gruppe 1 beeinflussen sollte. Gegen Ende der sehr zerfahrenen ersten Spielhälfte konnte Marcel Müller nach Vorlage von Pfister die SG Wohnbach / Berstadt mit 1:0 in Führung schießen (42. Min.). Sofort nach Wiederanpfiff glich Kai Straub nach Kremers Querpass im Straufraum aus und erzielte auch den 1:2-Siegtreffer nach abgeschlossenem Konter (58. Min.). In der letzten halben Stunde ergaben sich noch genügend Möglichkeiten für die WoBe-Kicker, das Spiel zu drehen. Alleine Eckert vergab dabei drei Hundertprozentige (66., 68., 74. Min.) und Koppe traf nur den Pfosten (72. Min.). Schließlich hätte Schiri Büttner zudem auf Strafstoß entscheiden müssen, als Nöding von UsBe-Keeper Laaser im 16er ausgeknockt worden war (84. Min.). Aber diese Chance, noch den verdienten Ausgleich zu schaffen, blieb den Gastgebern verwehrt. Vor dem Spiel wurden Mehrfachwechsel vereinbart.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt:
1 T. Scherer – 14 S. Straub, 2 Moll, 7 Neugebauer – 3 Zinsheimer (ab 46. Min. 11 Koppe), 13 Zon (ab 67. Min. 8 Wißmann), 5 Nöding (ab 84. Min. 13 Zon), 12 Eckert – 4 Kolodziej, 6 Pfister – 9 M. Müller

Tore:
1:0 M. Müller (42. Min.)
1:1 K. Straub (46. Min.)
1:2 K. Straub (58. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Gute zweite Hälfte

SG Wohnbach / Berstadt – SV Assenheim 5:2 (27.01.2012)
Zum Start der Vorbereitung traf man auf den Tabellensiebten der A-Liga. In der ersten Halbzeit waren die Akteure mehr oder weniger damit beschäftigt, auf dem schmierigen Untergrund Stand zu finden, denn der erste Schneefall des Jahres hatte den Kunstrasen Wölfersheim in eine fast unbespielbare Fläche verwandelt. Seefeld (2. Min.), Trebels (15., 40. Min.) und Löffler (44. Min.) vergaben für den SV Assenheim. Für die SG scheiterten M. Müller (9. Min.), Kolodziej (17. Min.) und Zon (35. Min.). Nach dem Seitenwechsel fielen endlich Tore. Bommersheim, gerade frisch eingewechselt, nahm den Steilpass von Paskuda auf, sprintete los und ließ Werlisch beim 1:0 keine Abwehrmöglichkeit (46. Min.). Nach bösem Abwehrschnitzer von Struck erzielte Paskuda mit einem Billardtor zunächst das 2:0 (61. Min.), um dann zwei Minuten später nach Eckstoß Emmel per Kopf auf 3:0 zu erhöhen (63. Min.). Seefeld verkürzte per Freistoß auf 3:1 (72. Min.). Ebenfalls doppelt traf Marcel Müller. Erst hatte Zon beim 4:1 zu ihm durchgesteckt und er konnte frei aufs Gehäuse zulaufen (76. Min.). Dann konnte er den Torhüter nach Abpraller von Weber zum 5:1 überlupfen (84. Min.). Trebels netzte nach Vorlage von Seefeld zum 5:2-Endstand ein (86. Min.). Vor dem Spiel wurden Mehrfachwechsel vereinbart.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt:
1 L. Scherer – 2 Moll (ab 67. Min. 15 Neugebauer), 11 Tacke, 15 Neugebauer (ab 46 Min. 3 Pfeiffer) – 4 Zinsheimer (ab 46. Min. 8 Bommersheim), 13 Zon, 5 Nöding, 7 Emmel (ab 67. Min. 4 Zinsheimer) – 6 Kolodziej – 9 M. Müller (ab 46. Min. 12 Weber), 10 Paskuda (ab 67. Min. 9 M. Müller)

Tore:
1:0 Bommersheim (46. Min.)
2:0 Paskuda (61. Min.)
3:0 Paskuda (63. Min.)
3:1 Seefeld (72. Min.)
4:1 M. Müller (76. Min.)
5:1 M. Müller (84. Min.)
5:2 Trebels (86. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Hallenkreismeisterschaft 2012

Aus in der Gruppenphase
Beim diesjährigen Hallenmasters in der Butzbacher August-Storch-Halle trat die SG Wohnbach / Berstadt an zwei aufeinander folgenden Freitagen an und musste sich bereits nach Abschluss der Vorrunde sieglos aus dem Turnier verabschieden.

Turnierkader SG Wohnbach / Berstadt am 06.01.12:
1 L. Scherer, 1 T. Scherer – 2 Moll, 3 Paramore, 4 Zon, 5 Tacke, 6 Koppe, 7 Paskuda, 8 Zinsheimer, 9 Wißmann,

Vorrunde: SG Wohnbach / Berstadt – SV Nieder Weisel 1:1 (06.01.12)
Man konnte dem Gruppenligist Paroli bieten. Späte Tore sorgten für einen verdienten Punktgewinn. Nachdem Kocatürk den Führungstreffer von Paskuda durch Trikotziehen verhinderte und dafür gelb sah, sorgte er selbst für das 1:0 (11. Min.). Koppe markierte nach schöner Vorarbeit von Paramore das 1:1 (13. Min.).

Vorrunde: TSV Ostheim – SG Wohnbach / Berstadt 2:1 (06.01.12)
Unglücklich agierte die SG im Match gegen den A-Ligisten. Paskuda erzielte nach wenigen Sekunden mit einer Einzelaktion das erste Tor (1.Min.). Höhler (4. Min.) sowie Alexander (6. Min.) drehten die Partie zugunsten des TSV. Weitestgehend spielbestimmend verpasste man beste Gelegenheiten. So scheiterten Zinsheimer (9. Min.) und Moll (13. Min.) am Pfosten.

Turnierkader SG Wohnbach / Berstadt am 13.01.12:
1 T. Scherer – 2 Moll, 3 Neugebauer, 4 Kilb, 5 Nöding, 6 Koppe, 7 Diehl, 8 Zinsheimer, 9 M. Müller

Vorrunde: TSG Wölfersheim – SG Wohnbach / Berstadt 1:1 (13.01.12)
Im ersten Gemeindederby des Abends trennten sich die Teams nach einer rasanten Vorstellung nur unentschieden. Moll hatte nach Vorlage Neugebauer die SG in Front geschossen (2. Min.), aber Schulz konnte ausgleichen (3. Min.). In der Folgezeit vergaben die Spieler auf beiden Seiten viele Hochkaräter, z.B. schoss Stefan Kilb zwei Mal am leeren Tor vorbei. SG-Keeper Thomas Scherer wartete mit etlichen Glanzparaden auf und war Garant für den Punktgewinn.

Vorrunde: SG Melbach – SG Wohnbach / Berstadt 6:3 (13.01.12)
Vor dem zweiten Nachbarschaftsduell war die Luft raus. Melbach zeigte dabei mehr Spielwitz und spielte die technische Überlegenheit aus. Die Doppeltorschützen Schneiderwind und Haus sowie Schlichting und Domanowski stellten klare Verhältnisse her. Für die WoBe-Mannen waren Moll zum 1:2 (7. Min) und zwei Mal Koppe binnen 60 Sekunden zum 2:5 und 3:5 in der 12. Minute erfolgreich. Zinsheimer trat dabei als zweifacher Vorbereiter in Erscheinung.

Vorrundentabelle Gruppe 2
1. SV Nieder-Weisel 10:4 10
2. TSG Wölfersheim 11:7 7
3. TSV Ostheim 8:11 6
4. SG Melbach 10:13 3
5. SG Wohnbach / Berstadt 6:10 2

Turnierstatistik SG Wohnbach / Berstadt:
Torschützen: Koppe (3), Moll (2), Paskuda (1)
Torvorlagen: Zinsheimer (2), Paramore, Neugebauer (1)
Strafen: keine

Hinspiel-Ergebnis wiederholt

SG Wohnbach / Berstadt I – SV Steinfurth II 6:1 (27.11.2011)
Ähnlich schwach wie zum Saisonstart präsentierten sich die Rosenstädter auch beim Rückspiel und wurden wieder mit dem gleichen Endstand nach Hause geschickt. Während der SV in der ersten Hälfte keine einzige Torchance herausspielen konnte, stellte die SG nach anfänglichen Problemen einen klaren 3:0-Pausenstand her. Paskuda sorgte für die ersten beiden Treffer. Erst bediente ihn Kolodziej beim 1:0 (12. Min.), während beim 2:0 der Gegner nach starker Einzelaktion von Paramore das Tor unfreiwillig auflegte (29. Min.). Bei einem seiner gefährlichen Vorstöße wurde Tacke im 16er gelegt. Den fälligen Strafstoß jagte Nöding über das Quergestänge (38. Min.). Kolodziej zirkelte dann nach Pass von Paramore den Ball gekonnt vom Strafraumeck ins lange Toreck – 3:0 (39. Min.)! Gleich nach Wiederanpfiff erhöhte Paskuda nach Vorarbeit Nöding aus spitzem Winkel auf 4:0 (46. Min.). In ihrer stärksten Phase erzielten die Steinfurther nach Freistoß Slar den Ehrentreffer. SG-Verteidiger Straub köpfte die Kugel ins eigene Netz (52. Min.). Pfister (Vorarbeit Paskuda, 58. Min.) und Marcel Müller (Vorarbeit Paramore, 60. Min.) bauten das Ergebnis auf 6:1 aus. Durch die Auswechslungen ging der Spielfluss etwas verloren und man nahm zwei Gänge heraus. Bommersheim (78. Min.) und Eckert (83. Min.) scheiterten an SV-Keeper Zinkl. Paskuda traf in der 87. Minute nach Steilpass Rieß nochmal die Latte. Als Spitzenreiter trifft man nun zum Jahresabschluss im Topspiel auf den Zweiten aus Hoch-Weisel.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 14 Straub (ab 64. Min. 7 Meinecke), 11 Tacke, 2 Moll – 3 Paramore (ab 61. Min. 8 Bommersheim), 4 Kolodziej, 5 Nöding, 12 Eckert – 6 Pfister (ab 63. Min. 15 Rieß) – 9 M. Müller, 10 Paskuda

Tore:
1:0 Paskuda (12. Min.)
2:0 Paskuda (29. Min.)
3:0 Kolodziej (39. Min.)
4:0 Paskuda (46. Min.)
4:1 Straub (Eigentor. 52. Min.)
5:1 Pfister (58. Min.)
6:1 M. Müller (60. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Nöding (Foulspiel)
Nöding verschießt Foulelfmeter gegen Zinkl (38. Min.)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Emmel, Dippel

Späte Kehrtwende

SG Wohnbach / Berstadt I – Blau-Weiß Espa I 4:1 (11.11.2011)
Espa würde nicht im Vorbeigehen zu bezwingen sein. Dessen waren sich Trainer und Spieler vor der Begegnung bewusst. Lars Scherer musste die SG sogleich vor einem Rückstand bewahren, als Phillip Rühl aus 17 Metern abzog (2. Min.). Die Gäste rührten fleißig Beton an. Trotzdem hätten M. Müller (6. Min.), Paskuda (Außenpfosten, 12. Min.), Moll (32. Min.) oder Tacke (42. Min.) die Führung erzielen können. Stattdessen staubte Patrick Rühl einen Aslan-Schuss zum 0:1 für die Blau-Weißen ab (43. Min.). Das manchmal unkonzentriert wirkende Anrennen wurde dann nach einer Stunde mit dem 1:1 durch Nöding nach Vorlage Pfister belohnt (62. Min.). Eckert schnappte sich den Ball an der Mittellinie, nahm Tempo auf und schloss aus 20 Metern zum 2:1 ab (73. Min.). Kurz darauf fehlte ihm bei seinem Lattentreffer aus 30 Metern ein bisschen Glück (77. Min.). Erst in den letzten Spielminuten gelang es, das Ergebnis auszubauen. Paskuda erhöhte nach Steilpass Kolodziej auf 3:1 (82. Min.) und Marcel Müller versetzte Espa mit dem 4:1 nach Pfisters feinem Dribbling im Sechzehner den endgültigen Knockout (88. Min.). Damit verweist man einen weiteren Verfolger auf die Plätze und führt nun mit 31 Punkten das Spitzentrio vor Hoch-Weisel (30 Punkte) und Ober-Mörlen (28 Punkte) an. Nach dem letzten Vorrunden-Spieltag ist die Tabelle jedoch noch etwas schief. Der Herbstmeister wird verspätet beim Nachholspiel in Hoch-Weisel gekürt.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 14 Straub, 11 Tacke, 2 Moll (ab 86. Min. 7 Meinecke) – 3 Paramore, 4 Kolodziej, 5 Nöding, 12 Eckert – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Paskuda

Tore:
0:1 Pa. Rühl (43. Min.)
1:1 Nöding (62. Min.)
2:1 Eckert (73. Min.)
3:1 Paskuda (82. Min.)
4:1 M. Müller (88. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Moll (Foulspiel)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Dippel