SSV Heilsberg II. – KSV Berstadt II. 3:0 w (16.09.2007)
Das Reservespiel gegen Heilsberg musste von Berstädter Seite wegen Spielermangels abgesagt werden. Das Spiel wird nun kampflos für die Heilsberger gewertet. Wir hoffen das solche Absagen in Zukunft verhindert werden können.

SG Wohnbach/Berstadt
Spielberichte
KSV verliert gegen Petterweil
KSV Berstadt I. – VFB Petterweil I. 2:4 (09.09.2007)
Am Sonntag stellte sich mit Petterweil eine Spitzenmannschaft in Berstadt vor, die als Geheimfavorit gehandelt wird. Der KSV zeigte gegen den neuen Spitzenreiter eine gute Leistung und verlor unglücklich mit 2:4 Toren. Petterweil war nicht die bessere, aber die clevere Mannschaft und hatte in ihrem Torjäger Aberkane den spielentscheidenden Spieler. Mit seinen 3 Treffern brachte er den KSV auf die Verliererstrasse, denn er machte aus vier Torchancen seine Tore.
Die Treffer für den KSV erzielten Andy Seum nach Vorlage von Patrick Paramore, sowie Sascha Zon per Kopfball nach Freistoß von Ralf Terbeck. Ab der 78. Min. musste der KSV auf seinen Kapitän Sascha Zon verzichten, er sah nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte.
Auf Berstädter Seite wussten besonders Peter Häuser, Michi Geh, Ralf Terbeck, Patrick Paramore und Andy Dendy zu überzeugen.
Nun gilt es für die Mannschaft in den nächsten Spielen die Kurve zu kriegen und in Heilsberg bzw. in Kaichen zu Punkten damit der Abstand ans Tabellenmittelfeld nicht zu groß wird.
Der KSV spielte in folgender Aufstellung:
Mark Schöhr, Peter Häuser, David Tauber, Michi Geh, Sascha Straub, Sascha Zon, Sascha Dippel, Patrick Paramore, Ralf Terbeck, Andy Seum, Anthony Dendy, Andy Paskuda und Manni Döll.
Reserve landet 1. Sieg
KSV Berstadt II. – VFB Petterweil II. 2:1 (09.09.2007)
Ihren ersten Saisonsieg landete hingegen die Reserve am Sonntag gegen Petterweil. Der KSV war die spielbestimmende Mannschaft und siegte verdient mit 2:1 Toren. Die beiden Treffer erzielte Youngster Dirk Ortwein und bei besserer Chancenauswertung wäre ein höherer Sieg möglich gewesen, also weiter so.
Bei der Reserve wussten besonders Randolf Plutzkat, Sascha Pfeiffer, Libero Thomas „Matz“ Marzin und Dirk Ortwein zu überzeugen.
Super auch das die Oldies Reiner Harmert, Dieter Kunert, Kurt Keil und vor allen Jochen Rieß ausgeholfen haben.
Der KSV spielte in folgender Aufstellung:
Randolf Plutzkat, „Kurt Keil“, Thomas Marzin, Sascha Pfeiffer, Manni Döll, Flo Jahn, Steffen Dimmer, Dirk Ortwein, Timo Jaux, Reiner Harmert, Björn Rieß, Dieter Kunert und Jochen Rieß.
Niederlage im Kreispokal
KSG Bönstadt I. – KSV Berstadt I. 3:2 n.V. (04.09.2007)
KSV verliert Derby
SG Melbach I. – KSV Berstadt I. 4:1 (02.09.2007)
Reserve mit nur 9 Spielern
SG Melbach II. – KSV Berstadt II. 6:1 (02.09.2007)
Erste Niederlage in der A-Liga
KSV Berstadt I. – SV Nieder-Weisel II 0:1 (30.08.2007)
KSV spielt Remis
KSV Berstadt I. – SV Staden II. 3:3 (23.08.2007)
Nach 3 wöchiger Spielpause war die Erste des KSV endlich wieder im Einsatz und holte gegen Staden verdient einen Punkt. Der KSV legte los wie die Feuerwehr und berannte vom Anpfiff weg das Stadener Tor. Bereits in der 3. Min. erzielte Andy Paskuda das frühe 1:0 und es folgten weitere gute Torchancen die aber der Goalie der Stadener parierte. So dauerte es bis zur 32. Min. als Ralf Terbeck nach toller Vorarbeit von Andy Paskuda per Volleyabnahme das Tor des Monats zum 2:0 erzielte. Der KSV ließ dann etwas nach und kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Staden den Anschlusstreffer zum 2:1. In der zweiten Halbzeit wurde Staden immer stärker, doch der KSV blieb mit Kontern gefährlich. Im Anschluß an einen abgewehrten Terbeck Freistoss war dann Manni Döll in der 68. Min. zum 3:1 erfolgreich. Wer nun dachte das Spiel wäre entschieden, wurde in der 75. Min. eines besseren belehrt. Mit einem Fernschuss wurde unser Torhüter Mark Schöhr überrascht und die Stadener hatten den 2:3 Anschluss hergestellt. Weitere Konterchancen durch Andy Paskuda, Patrick Paramore sowie Freistöße von Ralf Terbeck konnten nicht genutzt werden. In der 93. Min. erzielte dann der mitstürmende Torhüter nach einer Ecke den glücklichen aber verdienten 3:3 Endstand. Aus einer starken Mannschaftsleistung muss man Michi Geh, Patrick Paramore, Ralf Terbeck und Christian Tag hervorheben.
Der KSV spielte in folgender Aufstellung:
Mark Schöhr, Peter Häuser, Christian Tag, Michi Geh, Sascha Zon, Sascha Dippel, Patrick Paramore, Andy Paskuda, Ralf Terbeck, Andy Seum, Anthony Dendy, Dirk Ortwein, Norman Schmidt und Manni Döll.
Hochverdienter Sieg im ersten A-Liga Spiel seit 21 Jahren
Traiser FC I. – KSV Berstadt I. 0:2 (05.08.2007)
Die Berstädter Zuschauer hatten zunächst den Traiser Sportplatz gut gefüllt, was die Basis für den Sieg im ersten A-Liga Spiel war. Die erste Halbzeit verlief noch relativ ausgeglichen, mit jeweils zwei Großchancen auf jeder Seite – bei Trais Roman Graziano (25. Min) und Daniel Antmansky (43. Min), auf KSV-Seite Andy Seum alleine vor dem Traiser Torhüter (28. Min) und Patrick Paramore ebenfalls alleine vor Torhüter Sascha Block (38 Min)- ging man zunächst in die Pause. In der zweiten Hälfte wurde der KSV immer stärker, wobei der stärkste Mannschaftsteil die Abwehr um Libero Geh darstellte, die in der zweiten Halbzeit nur noch eine Torchance zuließ. Auch Mittelfeld und Sturm legten einen Zahn zu und zählbar wurde dies nach einem schönen Heber von Paramore nach Zuspiel von Seum. In der 60. und 64. Min. gab es jeweils schon einen Torschuss von Ortwein und Terbeck und in der 70. Min. narrte „Marcelinho“ Dippel das komplette Traiser Mittelfeld mit einer brasilianischen Einlage. Dann machte der KSV den Sack zu und erzielte durch einen 20 Meter Hammer von Dirk Ortwein nach Zuspiel von Ralf Terbeck das 0:2 (83. Min.). Zwei Minuten später erzielte Patrick Paramore nach Zuspiel von Seum noch ein „angebliches“ Abseitstor. So blieb es bei einem mit 0:2 hochverdienten Sieg.
Der KSV spielte in folgender Aufstellung:
Mark Schöhr, David Tauber, Christian Tag, Peter Häuser, Michael Geh, Anthony Dendy, Sascha Dippel, Andy Seum, Ralf Terbeck, Patrick Paramore, Sascha Zon, Manni Döll und Dirk Ortwein.
Traiser FC II. – KSV Berstadt II. 3:0 (05.08.2007)
Mit nur 11 Spielern und noch überaltert reiste die Reserve nach Trais, daher geht das Ergebnis relativ in Ordnung. Konnte man in der ersten Halbzeit noch einigermaßen gut mithalten, obwohl man durch ein Missverständnis in der 36. Min. das 1:0 hinnehmen musste, brach das Gefüge nach dem Wegfall von Florian Jahn gänzlich zusammen. Nicht zuletzt unserem guten Torhüter Dirk Ortwein ist es zu verdanken, dass es nach einem Eigentor von Rabold und einem weiteren Treffer der Traiser beim 3:0 blieb.
Die Reserve spielte in folgender Aufstellung:
Dirk Ortwein, Manni Döll, Sascha Pfeiffer, Flo Jahn, Timo Jaux, Reiner Hamert, Jens Rabold, Björn Rieß, Michi Willa, Mac Kräh und Sascha Rau.