SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | Category: "Spielberichte" (Page 19)

Spielberichte

Schützenfest! – SG schießt sich Frust von der Seele

SG Wohnbach/Berstadt – VFB Petterweil I 7:0 (27.09.2018)
Vor dem immens wichtigen Derby am Sonntag gegen die SG Melbach hat sich die SG am Donnerstagabend im vorverlegten Ligaspiel gegen den VFB Petterweil den Frust der letzten Wochen von der Seele geschossen. Mit 7:0 schickte die SG die Gäste wieder nach Hause. Von Beginn an war die SG dominant, ließ aber wieder seine Abschlussschwäche durchblicken. Reihenweise guter Chancen durch Koppe, Lachmann, Zorbach, Stüber und Klaus wurden liegen gelassen. Es dauerte bis in die 42. Minute bis das längst überfällige 1:0 fiel. Nach einem langen Ball von Rene Moll nahm Christopher Zorbach den Ball mit und nagelte ihn in die Maschen. Dies war der Dosenöffner gegen harmlose Gäste, deren gefährlichste Aktion ein Freistoß von der Mittellinie war, den Mößer mit etwas Mühe über die Latte lenkte. Ansonsten blieb es für Mößer ein ruhiger Abend im SG-Tor. Nach der Pause fielen die Tore dann wie Dominosteine. Kurz nach Wiederanpfiff war es erneut die Moll-Zorbach-Kombination, die zum Erfolg führte. Eine Flanke von Moll konnte Gästetorwart Zirm nicht festhalten, Zorbach staubte zum 2:0 ab. Nur drei Minuten später folgte der nächste Treffer. Nach einer Balleroberung von Manuel Michel, schickte dieser den gestarteten Maxi Koppe, der Christopher Zorbach bediente und damit das 3:0 vorbereitete. Zorbach hatte keine Mühe freistehend aus 11 Metern einzuschieben. Tim Kolodziej ließ in der 57. Minute per Distanzschuss das 4:0 folgen. Zuvor war Jimmy Lachmann noch mit einem Schussversuch gescheitert. In der 61. Minute traf der gerade erst eingewechselte Dominik Ittner zum 5:0. Nachdem Torwart Zirm einen Distanzschuss von Lachmann nicht festhalten konnte, stocherte Ittner den Ball mit seinem ersten Ballkontakt über die Linie. Das 6:0 folgte nur zwei Minuten später. Nach einem hohen Ball von Kolodziej auf Zorbach überwand dieser den Torhüter mit einem schönen Heber und erzielte damit seinen vierten Treffer des Tages. Beim 7:0 wurde Zorbach dann noch zum Vorbereiter. Einen erneut schön vorgetragenen Spielzug vollendete Maxi Koppe zum 7:0-Endstand. Der Sieg hätte gut und gerne noch fünf oder sechs Tore höher ausfallen können. Die SG ließ durch Lachmann, Zorbach (einmal Latte, einmal Pfosten) und Ittner weitere gute Chancen liegen. Dennoch tankte die SG mit diesem Schützenfest Selbstvertrauen vor dem wichtigen Spiel gegen Melbach am Sonntag.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Moll, Liboschik (ab 35. Zinsheimer), Michel, Ortmann – Stüber, Klaus M. (ab 60. Ittner), Lachmann J., Koppe, Kolodziej – Zorbach

Tore:
1:0 Christopher Zorbach (42.) (Vorlage: Rene Moll)
2:0 Christopher Zorbach (47.) (Vorlage: Rene Moll)
3:0 Christopher Zorbach (50.) (Vorlage: Maximilian Koppe)
4:0 Tim Kolodziej (57.) (Vorlage: Jimmy Lachmann)
5:0 Dominik Ittner (61.) (Vorlage: Jimmy Lachmann)
6:0 Christopher Zorbach (63.) (Vorlage: Tim Kolodziej)
7:0 Maximilian Koppe (65.) (Vorlage: Christopher Zorbach)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Maximilian Koppe (75. Diskussion)

SG bleibt auf fremdem Platz weiter punktlos

TFV Ober-Hörgern I – SG Wohnbach/Berstadt I 3:0 (23.09.2018)

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Habermann, Liboschik (ab 73. Brkan), Michel (ab 60. Moll) – Kolodziej, Klaus M., Lachmann J., Koppe, Schmidt M., Stüber (ab 86. Ortmann) – Zorbach

Tore:
1:0 Alfredo Mitteis (15.)
2:0 Miguel Roales Terron (67.)
3:0 Maximilian Wolfheimer (90.)

Starke Reaktion bringt SG II zurück in die Erfolgsspur

TFV Ober-Hörgern II – SG Wohnbach/Berstadt II 1:8 (23.09.2018)
Mit einem Schützenfest reagierte die SG auf die schwache Vorstellung im Derby gegen die TSG Wölfersheim vor einer Woche und eroberte damit die Tabellenspitze zurück. Gegen über weite Strecken harmlose Hausherren gewann die SG auch in der Höhe verdient mit 8:1. Sieben verschiedene Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Der Torreigen wurde nach 20 Minuten von Marc Bommersheim mit einem satten Schuss aus 14 Metern in die lange Ecke eröffnet. Marc Trivilino konnte wenig später für die Gastgeber ausgleichen. Doch von da an spielte nur noch die SG. Ein Doppelschlag durch Tobias Winkelmann und Marcel Müller sorgte kurz vor der Pause für klare Verhältnisse. Nach einer Ecke von Marvin Diehl, köpfte Winkelmann die SG zunächst in Führung, ehe Marcel Müller die Führung nur zwei Minuten später nach Vorarbeit von Marc Bommersheim ausbaute. Nach der Pause ging es Schlag auf Schlag. Der seit Wochen in Topform aufspielende Dominik Ittner erhöhte in der 56. Minute auf 4:1. Tobias Winkelmann ließ nur vier Minuten danach den nächsten Treffer folgen. Auch Max Ortmann durfte sich nach schönem Solo und Schuss aus 18 Metern in der 65. Minute in die Torschützenliste eintragen. In den letzten Minuten der Partie stachen dann die Joker. Der kurz zuvor eingewechselte Lucas Weber erzielte nach Müller-Vorarbeit das 7:1 und vergab zudem eine Riesenchance auf seinen zweiten Treffer. Nach schöner Vorarbeit von Dirk Pfeffer brachte Weber das Kunststück fertig, aus zwei Metern Torentfernung über das Gehäuse zu schießen. Den Schlusspunkt setzte der zweite Joker. Tobias Scheld erzielte sein erstes Tor für die SG per Kopf nach einer Ittner-Flanke. Trainer Flo Jahn lobte seine Mannschaft nach dem Spiel: „Es war ein ordentliches Spiel. Wir waren konzentriert und haben gut zusammengespielt. Die Defensive stand stabil, vorne hätten wir aber auch noch gut und gerne 4-5 Tore mehr machen können.“ Aufgrund des besseren Torverhältnisses weilt die SG nun wieder auf dem ersten Tabellenplatz.

Spruch des Tages: „Scheiße, das waren die Flüge nach Malle!“ (Lucas W. nach seiner vergebenen Großchance, aufgrund einer Wette mit Vater Andreas)

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Mühlhans, John, Zinsheimer – Ortmann, Müller (ab 75. Weber), Bommersheim, Winkelmann, Diehl (ab 70. Scheld), Pfeffer (ab 46. Kraicker) – Ittner

Tore:
0:1 Marc Bommersheim (20.) (Vorlage: Tobias Winkelmann)
1:1 Marc Trivilino (26.)
1:2 Tobias Winkelmann (42.) (Vorlage: Marvin Diehl)
1:3 Marcel Müller (44.) (Vorlage: Marc Bommersheim)
1:4 Dominik Ittner (56.) (Vorlage: Max Ortmann)
1:5 Tobias Winkelmann (Vorlage: Marcel Müller)
1:6 Max Ortmann (65.)
1:7 Lucas Weber (81.) (Vorlage: Marcel Müller)
1:8 Tobias Scheld (90.) (Vorlage: Dominik Ittner)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Zwei Fehlentscheidungen kosten SG den Sieg gegen Spitzenreiter

SG Wohnbach/Berstadt I – FSG Burg-Gräfenrode I 1:2 (16.09.2018)
Nach einer starken Leistung wurde die SG gegen den Aufsteiger und Tabellenführer aus Roggau, der bisher alle seine Spiele gewinnen konnte, durch zwei eklatante Fehlentscheidungen des Schiedsrichters um mindestens einen, wenn nicht sogar drei Punkte gebracht. Die Gäste begannen spielbestimmend, die erste Chance hatte allerdings die SG nach fünf Minuten. Bei einem Distanzschuss von Jimmy Lachmann hatte Torhüter Lars Meisinger seine Probleme. In der neunten Minute vergab Saber Ben Neticha nach einem Heber hinter die Abwehrreihe eine gute Gelegenheit für die Gäste. Die SG wurde nun stetig besser. Vor allem nach Standards sorgte die SG immer wieder für Gefahr. Maxi Stüber scheiterte nach zwanzig Minuten mit einem flachen Freistoß am Torhüter. Maurice Klaus machte es acht Minuten später besser und verwandelte einen Freistoß aus 22 Metern zur verdienten SG-Führung. Die nächste gute Gelegenheit hatte Jimmy Lachmann kurz darauf mit einem abgefälschten Schuss knapp am Tor vorbei. Kurz vor der Pause eroberte Patrick Liboschik den Ball im Mittelfeld, legte ein Solo über den halben Platz hin, doch sein Heber landete hinter dem Gehäuse. Die zweite Halbzeit begann mit besagten Fehlentscheidungen, die das Spiel drehten. Nachdem Patrick Liboschik den Ball zunächst an einen Roggauer Angreifer verlor, eroberte er ihn fair zurück, doch der Schiedsrichter entschied auf Freistoß ca. 18 Meter vor dem Tor. Selbst einige Spieler der Gäste erkannten an, dass dieser Freistoß ein Geschenk war. Sebastian Göktas trat an und traf mit einem Schuss über die Mauer hinweg, den Jonas Mößer nicht mehr entscheidend ablenken konnte. Zwei Minuten später entschied der Unparteiische nach einem von Mößer abgewehrten Ball, der an die Brust von Maxi Koppe sprang, zum Unverständnis vieler Anwesender auf Elfmeter für Burg-Gräfenrode. Saber Ben-Neticha ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte zur Gästeführung. Die SG kämpfte aber weiter um den Punkt der allemal verdient gewesen wäre. In der Offensive fehlte der SG einfach die nötige Portion Ballglück. Mal war zu wenig Kraft hinter einem Schuss, mal fehlte die nötige Fußspitze um den Ball im Tor unterzubringen, mal kam der letzte Pass nicht an. In den Schlussminuten investierte die SG viel, wodurch auch die Gäste zu ihren ersten Chancen aus dem Spiel heraus kamen. In der 75. Minute wurde Ben Neticha im Strafraum freigespielt, seinen Schuss parierte Mößer mit einer sehenswerten Glanzparade. Auf der Gegenseite scheiterte Maurice Klaus mit einem weiteren Freistoß an der Unterkante der Latte. Von dort sprang der Ball wieder ins Feld zurück. Die letzte nennenswerte Chance hatte erneut Ben Neticha, dessen Kopfball in der 83. Minute ebenfalls am Querbalken landete. Dieses Spiel hat wieder einmal gezeigt, dass Fußball manchmal ungerecht sein kann. Die SG ging zwar als Verlierer vom Platz, wusste aber nicht so recht warum. Vieles hat heute gepasst, vor allem der Kampfgeist und der Wille. Das Ergebnis stimmte nur leider nicht. Es gilt nun die Wut über die Art und Weise, wie die Niederlage zustande kam, mit nach Ober-Hörgern zu nehmen und endlich wieder einen Dreier einzufahren.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Habermann, Liboschik (ab 63. Zinsheimer), Michel – Stüber, Klaus M., Lachmann J., Koppe, Ortmann (ab 86. Brkan), Brkan (ab 75. Liboschik) – Zorbach

Tore:
1:0 Maurice Klaus (28.)
1:1 Sebastian Göktas (50.)
1:2 Saber Ben Neticha (52.) (Handelfmeter)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Maximilian Koppe (41. Foulspiel), Jimmy Lachmann (53.Takt. Foul)

Schwache Leistung im Derby – SG II kassiert erste Niederlage

SG Wohnbach/Berstadt II – TSG Wölfersheim II 1:5 (16.09.2018)
Ausgerechnet im Derby gegen die TSG Wölfersheim kassierte die SG die erste Niederlage im siebten Saisonspiel. Was sich in den letzten Spielen hier und da schon andeutete wurde nun Realität. Nach einer schwachen und willenlosen Leistung kam die SG mit 1:5 unter die Räder. Nach elf Minuten war Eric Schiller mit einem flachen Distanzschuss erfolgreich. Nur neun Minuten später tauchte Nooraldin Barkel nach einem Pass in die Tiefe frei vor Denis Lachmann auf und schob zum 0:2 in die lange Ecke ein. Etwas glücklich kam die SG drei Minuten später zum Anschlusstreffer. Nachdem Tobias Winkelmann von Eric Schiller im Strafraum über den Haufen gerannt wurde gab es Strafstoß für die SG. Marvin Diehl verwandelte souverän. Bis zur Pause geschah dann nicht mehr viel. Die SG war nach dem Anschluss zwar besser im Spiel, es fehlte aber an Durchschlagskraft. Die zweite Halbzeit begann mit der Vorentscheidung. Einen Maihanyar-Freistoß ließ Denis Lachmann vor die Füße von Chafik Farkli fallen, der mühelos auf 3:1 für seine Farben erhöhte. Der SG fehlte eine klare Spielidee. Chancen blieben Mangelware. Die Gäste standen hinten sicher, ließen nichts anbrennen und waren in der Vorwärtsbewegung stets gefährlich. Ein Doppelschlag in der 75. und 78. Minute durch Chafik Farkli und Tim Dettmering besiegelten die 1:5-Klatsche der SG. Durch die Niederlage verlor die SG die Tabellenführung und rutschte auf Rang 3 ab. Zudem steht in einer Woche das schwere Auswärtsspiel beim TFV Ober-Hörgern an, wo sich die SG in der Vergangenheit bereits häufiger schwer tat.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Mühlhans, John, Kraus D. (ab 44. Tietz (ab 63. Rolshausen)) – Neugebauer, Müller, Rolshausen (ab 58. Scheld), Winkelmann, Diehl, Pfeffer – Ittner

Tore:
0:1 Eric Schiller (11.)
0:2 Nooraldin Barkel (20.)
1:2 Marvin Diehl (23.) (Foulelfmeter)
1:3 Chafik Farkli (47.)
1:4 Chafik Farkli (75.)
1:5 Tim Dettmering (78.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Marcel Tietz (56. Foulspiel), Chris Neugebauer (61.)

Reserve holt nächsten Sieg gegen harmlose Rödgener

SG Wohnbach/Berstadt II – TSV Rödgen II 4:0 (08.09.2018)
Haufenweise gute Chancen ließ die SG gegen die zweite Mannschaft des TSV Rödgen liegen, siegte letztlich aber souverän und hochverdient mit 4:0. Max Ortmann ragte mit drei Torvorlagen heraus, Marvin Diehl traf doppelt und Rene Moll bewies seine Qualitäten als TVS. Bereits nach zehn Minuten traf Marcel Müller mit einem Schuss aus der Drehung die Latte, am langen Pfosten verpasste es David Kraus um Haaresbreite den Ball per Kopf über die Linie zu drücken. In der 25. Minute hatte Rene Moll seine erste Großchance. Nach einem guten Spielzug legte Marcel Müller uneigennützig quer auf Moll, der nur ein harmloses Schüsschen zustande brachte. Vier Minuten später fiel die verdiente SG-Führung durch ein Eigentor. Ahhmad Al Zbean lenkte eine Ecke von Marvin Diehl ins eigene Tor. Daniel Zinsheimer, der für Bedrängnis sorgte, ließ sich danach als Torschütze feiern. Eine Minute später ließ die SG die nächste Großchance liegen. Nach einer Diehl-Ecke landete der Ball nach Kopfball von Zinsheimer bei Rene Moll, der auf den besser postierten Christoph Rolshausen ablegte. Sein Schuss aus drei Metern landete erneut am Querbalken. Es reihte sich bis zur Pause Chance an Chance. Nach einer Flanke von Zinsheimer verfehlte Moll das Tor mit einem Volley. Fünf Minuten vor der Pause scheiterte Moll erneut mit einem Distanzschuss. So ging es mit der knappen Führung in die Halbzeit. Die zweite Hälfte begann erneut mit einer Chance für die SG. Nach einer Müller-Flanke kam Marvin Diehl vor dem leeren Tor am zweiten Pfosten nicht zum Kopfball hoch und der Ball ging ins Toraus. Danach entwickelte sich ein wie es die Zuschauer bezeichneten „böses Gekick“. Unheimlich viele Fehlpässe reihten sich bei beiden Teams aneinander. Erst in der 76. Minute spielte die SG wieder einen guten Angriff zu Ende. Max Ortmann bediente Marcel Müller mit einem mustergültigen Pass in den Lauf. Müller lief alleine auf das Tor zu und erzielte das hochverdiente 2:0. Zwei Minuten später hätte Rene Moll bereits den Deckel draufsetzen können. Nach einem Lupfer von Müller in den Lauf von Moll versuchte dieser es alleine vor dem Torhüter ebenfalls mit einem Heber, verfehlte aber erneut das Gehäuse. Marvin Diehl machte es in der 83. Minute aber besser und erzielte das 3:0 aus 20 Metern nach einem Pass von Max Ortmann. Ortmann legte zwei Minuten später auch noch das vierte Tor der SG, ebenfalls erzielt von Marvin Diehl, auf und glänzte in der Summe mit drei Vorlagen. Es blieb beim 4:0 für die SG gegen harmlose Gäste aus Rödgen, die ihre einzige Torchance in der 80. Minute durch einen Kopfball von Manuel Simon hatten.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Mühlhans, John, Zinsheimer – Rolshausen (ab 72. Köppert), Moll (ab 86. Kraus D.), Ortmann, Kraus D. (ab 32. Winkelmann), Diehl (ab 60. Kraicker) – Müller, Scheld (ab 82. Diehl)

Tore:
1:0 Ahhmad Al Zbean (29.) (Eigentor)
2:0 Marcel Müller (76.) (Vorlage: Max Ortmann)
3:0 Marvin Diehl (83.) (Vorlage: Max Ortmann)
4:0 Marvin Diehl (85.) (Vorlage: Max Ortmann)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Fehler bringen SG um Punkte in Massenheim

FC Massenheim I – SG Wohnbach/Berstadt I 4:1 (07.09.2018)
Auch in Massenheim gab es für die SG am Freitagabend keine Punkte. Die SG kämpfte zwar, blieb aber vor dem Tor über weite Strecken zu harmlos und leistete sich hinten spielentscheidende Fehler. Besonders die letzten fünf Minuten vor der Halbzeit ließen die Hoffnung auf Punkte schwinden. Zuvor sahen die Zuschauer ein Spiel ohne große Highlights. Die SG kam zu zwei harmlosen Distanzschüssen durch Koppe und Lachmann. Massenheim, die das Spiel absolut bestimmten, hatte die beste Chance nach einem ruhenden Ball. In der 19. Minute scheiterte Timo Hofmann nur knapp mit einem Freistoß. Ein Stellungsfehler der SG führte zur Massenheimer Führung. Nach einer Hofmann-Flanke war der kurz zuvor erst eingewechselte Yannik Grundmann mit einer Direktabnahme erfolgreich. Direkt vom Anstoß weg verlor die SG direkt wieder den Ball, lief völlig unsortiert hinterher und fing sich innerhalb von nur 60 Sekunden das zweite Gegentor ein. Nachdem Marco Höchst noch am überragend parierenden Jonas Mößer gescheitert war standen im Strafraumzentrum gleich vier Massenheimer völlig ungedeckt. Erneut war es Yannik Grundmann, der die Chance nutzte. Komplett von der Rolle schleppte sich die SG in die Pause, in der die SG den Schalter etwas umlegen konnte. Die SG setzte die Gastgeber früh unter Druck. Jimmy Lachmann eroberte dadurch in der 50. Minute den Ball, ließ Torhüter Kozonek aussteigen und brachte den Ball vor das leere Tor, wo Maxi Koppe den Ball über die Linie drückte. Kurz darauf traf Lachmann mit viel Pech den Pfosten und Maxi Stüber zielte mit einem Distanzschuss einen Tick zu hoch. Die SG war nun drauf und dran den Ausgleich zu erzielen, doch mitten in diese Phase nutzten die Gastgeber ihren ersten gelungenen Angriff im zweiten Durchgang direkt zum 3:1. Marco Höchst drückte eine Hereingabe von Daniel Stumpp über die Linie. Die SG zeigte sich davon kurzzeitig geschockt, gab sich aber nicht auf und versuchte weiter dranzubleiben. Die SG ließ aber etwas Durchschlagskraft vermissen. Erst in der 80. Minute hatte Martin Brkan mit einem Kopfball wieder eine aussichtsreiche Möglichkeit. Als Trainer Marco Walter in der Schlussphase alles auf die Offensive setzte, boten sich den Hausherren Räume zum Kontern. In der 88. Minute nutzte Marco Höchst einen Konter zum 4:1 nach erneut fahrlässigem Abwehrverhalten der SG. Mit nur sieben Punkten aus sieben Spielen rangiert die SG auf dem elften Tabellenplatz.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Schmidt M., Brkan, Liboschik (ab 38. Michel), Habermann (ab 80. Pfeffer) – Stüber (ab 85. Rolshausen), Klaus M., Lachmann J., Koppe, Ortmann (ab 70. Liboschik) – Zorbach

Tore:
1:0 Yannik Grundmann (42.)
2:0 Yannik Grundmann (43.)
2:1 Maximilian Koppe (50.) (Vorlage: Jimmy Lachmann)
3:1 Marco Höchst (69.)
4:1 Marco Höchst (88.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Tobias Habermann (24. Foulspiel), Marc Schmidt (78. Foulspiel), Maurice Klaus (82. Trikotziehen), Christopher Zorbach (89. Foulspiel)

SG trotz Kaichen Unentschieden ab

SG Wohnbach/Berstadt I – FC Kaichen I 2:2 (02.09.2018)
Nach einer kämpferisch guten Leistung und einer deutlichen Leistungssteigerung in Hälfte zwei konnte die SG gegen den Favoriten aus Kaichen einen Punkt mitnehmen. Maxi Koppe und Jimmy Lachmann erzielten die Treffer für die SG, während Kaichens Torjäger Gerriet Fokken doppelt für seine Farben traf. Die Gäste erwischten den besseren Start und hatten das Geschehen direkt im Griff. Nach zwei Minuten musste Jonas Mößer den ersten Ball über die Latte lenken. Nach einer Viertelstunde vergab Maxi Koppe die erste aussichtsreiche Gelegenheit mit einem Schuss aus 16 Metern über das Tor. Die kommende Phase war geprägt von Kampf und vielen Zweikämpfen. In der 35. Minute schenkte die SG den Gästen quasi die Führung. Patrick Liboschik vertändelte den Ball am Strafraumeck, Leon Hensel legte quer auf den mitgelaufenen Fokken, der ins leere Tor einschob. Die SG zeigte sich in den ersten Minuten nach dem Gegentreffer geschockt. Kaichen blieb am Drücker. Vier Minuten nach dem Führungstreffer landete ein Fokken-Freistoß an der Latte. Wiederum nur eine Zeigerumdrehung später kam Leon Hensel aus spitzem Winkel frei zum Schuss, traf aber nur das Außennetz. Kurz vor der Pause kam auch die SG nochmal zu einer Chance. Nach einer Ecke konnte Kaichen den Ball nicht aus dem Strafraum befördern, Christopher Zorbach kam zum Abschluss, verfehlte das Tor aber knapp. Die SG kam dann deutlich besser in die zweite Halbzeit. Bereits nach drei Minuten wurde ein Freistoß von Maurice Klaus von Torhüter Justin Müller an die Latte gelenkt. In der 56. Minute wurde es nach einem ruhenden Ball erneut gefährlich. Rene Moll brachte einen Freistoß in den Strafraum, den Christopher Zorbach an den Innenpfosten verlängerte. Drei Minuten später fiel dann der sich andeutende Ausgleich für die SG. Während eines Konters wurde Maurice Klaus über die linke Seite geschickt, legte mustergültig auf den mitgelaufenen Maxi Koppe, der Torhüter Müller tunnelte und damit den Ausgleich erzielen konnte. Doch die Gäste schlugen nur wenig später zurück. Gerriet Fokken wurde am Strafraum angespielt, nahm den Ball mit und traf zur erneuten Führung ins kurze Eck. Der Treffer war äußerst umstritten. Zuvor wurde ein Foul im Mittelfeld nicht geahndet und Torschütze Fokken bewegte sich an der Schwelle zum Abseits. Kurz darauf hätte Gerriet Fokken die Partie entscheiden können. Nach einem Freistoß kam Fokken drei Meter vor dem Tor an den Ball, verstolperte aber die Chance. Die SG erholte sich von diesem Rückschlag und drückte ab der 80. Minute auf den Ausgleich. In der 82. Minute vergab Jimmy Lachmann noch aus 16 Metern, wenig später machte er es aber besser. Nach einer Flanke von Maurice Klaus nahm Christopher Zorbach den Ball am Sechzehner runter und legte damit auf für Lachmann, der zum erneuten Ausgleich vollendete. Die letzten Minuten vergingen ohne nennenswerte Ereignisse. Nach den schwachen Leistungen in den vorherigen Spielen tat der SG das Unentschieden gut. Auch die Leistung stimmte. Besonders in der zweiten Halbzeit hätte sich die SG vielleicht auch mehr als nur einen Punkt verdient gehabt.

Mannschaftsaufstellung SGWohnbach/Berstadt I:
Mößer – Moll, Liboschik (ab 78. Ittner), Zinsheimer – Klaus M., Stüber, Ortmann, Schmidt M., Lachmann J., Zorbach – Koppe

Tore:
0:1 Gerriet Fokken (35.)
1:1 Maximilian Koppe (59.) (Vorlage: Maurice Klaus)
1:2 Gerriet Fokken (63.)
2:2 Jimmy Lachmann (Vorlage: Christopher Zorbach)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Maximilian Koppe (56. Foulspiel), Rene Moll (68. Taktisches Foul)

SG scheidet aus Kreispokal aus

FSV Dorheim I – SG Wohnbach/Berstadt I 3:1 (29.08.2018)
Mit einer gemischten Mannschaft trat die SG am Mittwochabend im Kreispokalachtelfinale in Dorheim an und schied verdient mit 1:3 aus dem Wettbewerb aus. Fünf Spieler standen am Abend zuvor noch für die zweite Mannschaft auf dem Platz. Dennoch begann die SG engagiert, ließ aber durch Maximilian Koppe direkt zwei Großchancen in den ersten 15 Minuten ungenutzt. Dies rächte sich in der 23. Minute mit der Führung für die Gastgeber. Nach einem Freistoß konnte die SG den Ball nicht klären und Björn Lang staubte zum 1:0 ab. Ab der 30. Minute spielten die Gastgeber nach einem Schlag ins Gesicht von Ex-Dorheimer Jimmy Lachmann in Unterzahl (der betreffende Spieler wurde im Spielbericht nicht namentlich erwähnt). Kurz darauf wurde Maxi Koppe im Strafraum von Jimmy Lachmann bedient, zirkelte aber freistehend am Tor vorbei. Die Gastgeber nutzten ihre wenigen Chancen im Gegensatz zur SG aber mit gnadenloser Effizienz aus. Marvin Schutt verwandelte einen nicht ganz unhaltbaren Freistoß aus 23 Metern zum 2:0. In Minute 41 hätten die Gastgeber das Spiel bereits entscheiden können. Marvin Jochem hob den Ball aus 16 Metern knapp neben den Kasten. Mit dem Pausenpfiff vergab Jimmy Lachmann noch einen aussichtsreichen Kopfball aus acht Metern. Die zweite Halbzeit begann direkt mit einem Pfostentreffer durch Jimmy Lachmann. Die SG war nun klar spielbestimmend, brachte den Ball aber nicht im Tor unter. Nach Chancen hätte es zu diesem Zeitpunkt gut und gerne 6:3 aus SG-Sicht stehen können, wenn nicht sogar müssen. In der 61. Minute zischte ein Distanzschuss von Lachmann knapp über das Dorheimer Gehäuse. Die 73. Minute wurde dann ereignisreich. Zunächst gab es nach einem Foul an Marc Schmidt Elfmeter für die SG. Jimmy Lachmann schoss hart und zentral aufs Tor, aber Torhüter Hartmann blieb stehen und konnte den Ball fangen. Von dort leitete er direkt den Konter ein und ebnete damit den Weg für die Entscheidung. Marvin Jochem spielte seine Schnelligkeit aus und schob ins lange Eck zur Vorentscheidung ein. In der 79. Minute gab es dann erneut Elfmeter für die SG, dieses Mal nach Foul an Koppe. Christoph Rolshausen trat an und schoss über das Tor. Bei zwei verschossenen Elfmetern in einem Spiel braucht sich über das Ausscheiden auch keiner wundern. Fünf Minuten später hätte Marvin Jochem sogar noch das vierte Tor für Dorheim erzielen müssen, scheiterte im 1-gegen-1 aber am stark parierenden Denis Lachmann. In der 89. Minute traf Maxi Koppe mit einem abgefälschten Freistoß noch einmal die Latte. Der Ehrentreffer durch Marcel Müller in der Nachspielzeit kam dann aber zu spät um nochmal für Spannung zu sorgen. Das Spiel endete kurz darauf mit einer Rudelbildung nach einem unnötig harten Einsteigen gegen Marc Schmidt. Dorheim zieht nach einer kämpferisch guten Leistung verdient ins Viertelfinale ein. Die SG muss dringend an ihren Schwächen im Abschluss arbeiten und schnellstmöglich die Torflaute der letzten Spiele beenden.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Lachmann – Ortmann, Brkan, Michel (ab 26. Rolshausen), Zinsheimer – Stüber, Schmidt M., Lachmann J., Koppe, Müller – Pfeffer (ab 46. Ittner)

Tore:
1:0 Björn Lang (23.)
2:0 Marvin Schutt (34.)
3:0 Marvin Jochem (73.)
3:1 Marcel Müller (90.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Martin Brkan (33. Foulspiel), Marcel Müller (50. Ballwegschlagen)
Jimmy Lachmann verschießt Foulelfmeter (73.)
Christoph Rolshausen verschießt Foulelfmeter (79.)

SG II mit glücklichem Erfolg über Butzbach

SG Wohnbach/Berstadt II – VfR Butzbach II 2:1 (28.08.2018)
Der Höhenflug der zweiten Mannschaft hielt auch im vorgezogenen Ligaspiel am Dienstagabend gegen den VfR Butzbach an. Zwar kam der Erfolg etwas glücklich zustande, aber die Mannschaft zeigte Kampfgeist und brachte das Ergebnis über die Zeit. In Hälfte eins neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend. Das Tor von Jonas Mößer wurde selten gefährdet, auch sein Gegenüber Serhat Sarikaya hatte nicht sonderlich viel zu tun. Hin und wieder gab es Versuche aus der Distanz, die das Tor aber nicht ernsthaft gefährdeten. Die beste Chance hatte Marcel Müller in der 20. Minute mit einem Volley aus 18 Metern, den Sarikaya über die Latte lenkte. Die Gäste kamen dann besser in die zweite Hälfte. Jonas Scheuring traf in der 51. Minute den Pfosten. Gerade als die Gäste zunehmend auf das Führungstor drückten, konterte die SG eiskalt. Marcel Müller legte in den Lauf von Dominik Ittner, der alleine auf das Tor zulief und sein achtes Saisontor erzielte. Der Treffer zeigte Wirkung bei den Gästen. Die SG kam wieder zu mehr Spielanteilen und hatte durch Marcel Müller die nächste Großchance in der 64. Minute. Tobi Winkelmann spielte den Ball in den Lauf von Müller, der auf den Torhüter zulief, aber deutlich über das Tor schoss. In der 75. Minute machte es Müller aber besser. Nach einem schönen Doppelpass mit Tobi Winkelmann zog Müller in den Strafraum und schloss erfolgreich in die kurze Ecke ab. Spannend wurde es doch noch einmal kurz vor Schluss. Die Gäste kamen in der 87. Minute zum Anschlusstreffer. Dabei half die SG kräftig mit. Nach einer Ecke kam es zu einem Missverständnis zwischen Christoph Rolshausen und Torhüter Mößer, der den Ball gegen den Rücken des am Pfosten postierten Rolshausen faustete. Christopher Huber staubte per Kopf ab und machte es nochmal spannend. Doch die SG rettete das Ergebnis in intensiven sieben Minuten bis zum Abpfiff über die Zeit und bleibt damit zunächst an der Tabellenspitze.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Mößer – Mühlhans (ab 59. Köppert) , Tietz (ab 24. Kraicker), Zinsheimer – Ortmann, Rolshausen, Winkelmann, Kraus D., Winkelmann, Müller (ab 80. Findt), Diehl – Ittner (ab 90. Mühlhans)

Tore:
1:0 Dominik Ittner (57.) (Vorlage: Marcel Müller)
2:0 Marcel Müller (75.) (Vorlage: Tobias Winkelmann)
2:1 Christopher Huber (87.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine