SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | Category: "Spielberichte" (Page 18)

Spielberichte

SG kann Kirmesschwung nicht mitnehmen

TuS Rockenberg I – SG Wohnbach/Berstadt I 2:0 (28.10.2018)

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Liboschik, Moll, Michel, Ortmann (ab 69. Neugebauer) – Klaus M., Stüber, Lachmann, Koppe, Kolodziej – Zorbach

Tore:
1:0 Marcel Funke (27.)
2:0 Luca Verwiebe (66.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Leistungsgerechtes Unentschieden in Rockenberg

SG Rockenberg/Oppershofen II – SG Wohnbach/Berstadt II 1:1 (28.10.2018)

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Mühlhans, John, Brkan – Eipel, Trautmann, Bommersheim, Winkelmann, Müller (ab 77. Kraicker), Diehl – Ittner

Tore:
0:1 Marvin Diehl (42.)
1:1 Marc Nietfeld (74.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

SG bleibt an der Kirmes eine Macht

SG Wohnbach/Berstadt I – SG Dorn-Assenheim/Weckesheim I 1:0 (19.10.2018)
An der Berstädter Kirmes kann kommen, wer will, alle tun sich schwer gegen eine von der Kirmesatmosphäre beflügelte SG. Letztes Jahr musste mit der KSG Groß-Karben ein bis dato ungeschlagener Tabellenführer dran glauben. Dieses Jahr gastierte mit dem Tabellenzweiten aus Schloggebach ein mindestens genauso starker und aufstiegsambitionierter Gegner. Mit einem beherzten Auftritt, viel Leidenschaft und Kampf verdiente sich die SG einen 1:0-Sieg gegen den großen Favoriten. Die Gäste machten von Anfang an das Spiel. Bereits früh stellten sie aber fest, dass das kein Spaziergang werden würde. Die SG war bissig in den Zweikämpfen und erstickte viele Angriffe der Gäste im Keim. Bezeichnend war, dass die beste Chance der Gäste aus einem Distanzschuss resultierte, der das Tor von Jonas Mößer haarscharf verfehlte. Auch die sorgte immer wieder für kleinere Nadelstiche und spekulierte auf Fehler der Gäste. Ein solcher Fehler sollte letztendlich das Spiel entscheiden. In der 32. Minute erlief Christopher Zorbach einen Fehlpass der Gästeabwehr, lief alleine auf Torhüter Pflug zu, scheiterte noch an diesem, aber Jimmy Lachmann staubte zur 1:0-Führung ab. Es folgten wütende Angriffe der Gäste, es fehlte aber an einer Spielidee. Viele Angriffe scheiterten an Ungenauigkeiten oder Unaufmerksamkeiten. So ging es mit der knappen Führung für die SG in die Pause. Jeder witterte, dass hier etwas gehen kann. Angetrieben von über 150 Zuschauern knüpfte die SG an die gute Leistung der ersten Hälfte an, verteidigte hinten sicher und spekulierte auf gefährliche Konter. Dorn-Assenheim stellte bereits früh die Weichen auf volle Offensive. Diese Maßnahme fruchtete aber kaum. Es fehlte oft der letzte Pass. Jonas Mößer lief viele Zuspiele einfach ab. In den Schlussminuten drängten die Gäste auf den Ausgleich, die SG hielt dem Druck aber stand und brachte das 1:0 über die Zeit. Nach dem Auswärtssieg in Florstadt ist es für die SG der zweite Sieg in Folge. Der Sieg wurde im Anschluss ausgiebig gefeiert. Nun hat auch die SG Dorn-Assenheim/Weckesheim erfahren müssen, was die Kirmes in Berstadt bewirken kann. So heißt es auch in diesem Jahr wieder: UUUUUUUUUUSSSSS GEHÖRT DIE KERB!!!

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Moll, Liboschik, Michel, Schmidt M. – Stüber, Klaus M., Lachmann J., Koppe, Kolodziej – Zorbach

Tore:
1:0 Jimmy Lachmann (32.) (Vorlage: Christopher Zorbach)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Maurice Klaus (59. Foulspiel), Rene Moll (79. Meckern), Jimmy Lachmann (81. Meckern), Maximilian Stüber (87. Trikotziehen)

Zweite feiert souveränen Kirmessieg

SG Wohnbach/Berstadt II – SVP Fauerbach II 5:1 (19.10.2018)
Die Kirmes kam für die zweite Mannschaft der SG wie gerufen, denn sie stoppte den Abwärtstrend der letzten Wochen. Mit 5:1 bezwang die SG die Gäste aus Fauerbach und beendete die Misere der letzten Spiele. Von Beginn an war die SG die aktivere Mannschaft. Martin Brkan setzte nach fünf Minuten ein erstes Ausrufezeichen. Nach einem langen Abschlag von Torhüter Lachmann, hob Brkan den Ball über den heraus eilenden Torhüter hinweg, verfehlte aber das Tor. Die SG blieb aber am Drücker und ließ die Gäste überhaupt nicht ins Spiel kommen. Nach 21 Minuten wurde der Druck der SG mit der verdienten Führung belohnt. Kapitän Christoph Rolshausen verwertete einen Pass von Mario Eipel und erzielte den ersten Treffer des Abends. Zwei Minuten später hatte Marvin Diehl eine Riesenchance, um die Führung auszubauen. Nachdem sich Brkan über links in den Strafraum arbeitete und querspielte, brauchte Diehl eigentlich nur ins leere Tor einzuschieben. Er verstolperte jedoch die Gelegenheit und spielte den Ball zudem mit der Hand, was einen Freistoß für die Gäste nach sich zog. Fünf Minuten später fiel aber das überfällige 2:0. Chris Neugebauer scheiterte mit einem Distanzschuss an einem Verteidiger, der den Ball vor die Füße von Tobias Winkelmann prallen ließ. Winkelmann blieb cool und netzte zum 2:0 ein. Wenig später war Marvin Diehl dann auch erfolgreich. Mit einem Schuss aus der Distanz erhöhte Diehl auf 3:0. Mit dieser komfortablen Führung ging es in die Pause. Nach der Pause ließ die SG den Gästen mehr Raum und überließ Fauerbach das Spiel. Fauerbach wurde indes immer stärker und erspielte sich eine Reihe sehr guter Chancen. Der Treffer zum 3:1 fiel in der 71. Minute. Manuel Allgäuer verlängerte eine Freistoßhereingabe ins Tor und ließ wieder Hoffnung bei den Gästen aufkeimen. Doch die SG wurde nun wieder wacher und nahm wieder am Spiel teil. Als der eingewechselte Yannik Klaus im Strafraum gefoult wurde, bot sich Dominik John in der 83. Minute vom Punkt aus die Chance zur Entscheidung. John traf mit einem Gewaltschuss zum 4:1 und trat dabei den Elfmeterpunkt über den Fangzaun in Richtung Utphe. Den Schlusspunkt gegen sich nun aufgebende Gäste setzte Yannik Klaus mit einem augenscheinlich eher harmlosen Schuss aus der Drehung, den Torhüter Christian Haas durch die Hände gleiten ließ. Kurz danach wurde die Partie abgepfiffen. Trotz einer halbstündigen Schwächephase fuhr die SG einen hochverdienten Kirmessieg ein und sammelte wieder Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. UUUUUUSSS GEHÖRT DIE KERB!!!

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Mühlhans, John, Neugebauer – Brkan (ab 74. Klaus Y.), Kraicker (ab 81. Diehl), Müller, Winkelmann, Diehl (ab 59. Trautmann), Eipel – Rolshausen (ab 72. Keil)

Tore:
1:0 Christoph Rolshausen (21.) (Vorlage: Mario Eipel)
2:0 Tobias Winkelmann (28.) (Vorlage: Chris Neugebauer)
3:0 Marvin Diehl (31.)
3:1 Manuel Allgäuer (71.)
4:1 Dominik John (83.) (Foulelfmeter)
5:1 Yannik Klaus (90.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

SG holt ersten Dreier in der Fremde

FC Nieder-Florstadt I – SG Wohnbach/Berstadt I 1:4 (14.10.2018)
Mit einem guten Auswärtsauftritt fuhr die SG die ersten drei Punkte auf fremden Platz in dieser Saison ein. In Nieder-Florstadt siegte die SG verdient mit 4:1. Von Beginn an war die SG gut im Spiel. Nach vier Minuten hätte die SG beinahe die frühe Führung erzielt. Dirk Pfeffer lief auf das Tor zu, im letzten Moment spitzelte ihm ein Verteidiger den Ball vom Fuß, legte damit aber fast noch unfreiwillig quer zu Christopher Zorbach, der ebenfalls im letzten Moment an einem Schuss gehindert wurde. Auf der anderen Seite musste Jonas Mößer in der 13. Minute erstmals eingreifen. Die beste Chance der SG vergab Christopher Zorbach nach etwa 20 Minuten mit einem Kopfball, bei dem Jimmy Lachmann eine etwas bessere Position gehabt hätte. Die beste Chance der Hausherren hatte Alexander Hausner, der nach einem Querpass frei vor Mößer stand und mit einem Lupfer an der Latte scheiterte. Kurz darauf kullerte ein Pass von der Grundlinie an zwei einschussbereiten Florstädtern vorbei. Inmitten dieser Phase, als Florstadt das Heft in die Hand zu nehmen schien, traf die SG zur Führung. Nach einem schönen Pass in die Spitze von Maurice Klaus, kam es zum Pressschlag zwischen Florstadt-Schlussmann Zanardo und Christopher Zorbach. Zorbach setzte sich durch und schob zur Führung ein. Florstadt kam engagiert aus der Pause und versuchte die SG in die eigene Hälfte zu drängen. Doch mit dem ersten Angriff erhöhte die SG auf 2:0. Nach einer schönen Kombination traf Maxi Koppe zunächst den Pfosten, im Nachschuss traf Dirk Pfeffer mit einem wuchtigen Schuss unter die Latte zum 2:0. Dieses Ergebnis hatte aber nur vier Minuten Bestand. Nach einem Ballverlust von Maurice Klaus im Mittelfeld lief Enis Cirak auf das Tor zu und traf zum Anschluss. Nun ging es vogelwild in der SG-Defensive zu. Jimmy Lachmann rettete die knappe Führung mit einer klasse Rettungstat auf der Linie bei einem Kopfball von Moritz Schichtel. Die SG antwortete aber wieder perfekt. Christopher Zorbach erzielte nach starkem Zweikampfverhalten von Maxi Koppe und anschließendem Querpass in der 66. Minute das 3:1. Florstadt blieb aber dran und versuchte weiter Druck zu machen. Jonas Mößer parierte zwei weitere Male in 1-gegen-1-Situationen. Doch je näher das Spiel dem Schlusspfiff kam, desto harmloser wurden die Aktionen der Hausherren. Die vierminütige Nachspielzeit gehörte komplett der SG, die sich noch einmal in der gegnerischen Hälfte festspielte und durch Maxi Koppe noch eine Riesenchance vergab. Koppe war es dann in der 94. Minute, der im Strafraum von zwei Gegenspielern zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Maurice Klaus zum 4:1. Das Spiel wurde danach nicht mehr angepfiffen. Durch den Sieg verlässt die SG zunächst wieder die Abstiegsränge und blickt mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen auf das Kirmesspiel gegen die SG Dorn-Assenheim/Weckesheim am kommenden Freitagabend.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Schmidt M., Michel, Zinsheimer, Ortmann – Stüber, Klaus M., Lachmann J. (ab 89. Ittner), Koppe, Zorbach – Pfeffer

Tore:
0:1 Christopher Zorbach (40.) (Vorlage: Maurice Klaus)
0:2 Dirk Pfeffer (50.) (Vorlage: Maximilian Koppe)
1:2 Enis Cirak (54.)
1:3 Christopher Zorbach (66.) (Vorlage: Maximilian Koppe)
1:4 Maurice Klaus (90+4.) (Foulelfmeter)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Maurice Klaus (30. Foulspiel), Maximilian Stüber (88. Taktisches Foul)

SG II weiter im Abwärtstrend

FC Nieder-Florstadt II – SG Wohnbach/Berstadt II 3:0 (14.10.2018)
Nach einem wenig überzeugenden Auftritt in Florstadt befindet sich die SG nach der dritten Niederlage in Folge weiter im Abwärtstrend. In Florstadt verlor die SG in einem mauen Spiel mit 0:3. Bereits nach sieben Minuten brachte Nadim Karimi die Gastgeber mit einem flachen Schuss aus der Drehung in Führung. In der 19. Minute hätte Karimi bereits das 2:0 nachlegen müssen, als er völlig frei aus etwa elf Metern mit einer Direktabnahme scheiterte. Danach kam die SG etwas besser ins Spiel. Es mangelte aber an Torraumszenen. Den gefährlichsten Abschluss für die SG verzeichnete Marcel Müller mit einem abgefälschten Distanzschuss. Bis zur Pause gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel ohne nennenswerte Highlights. Die SG begann die zweite Hälfte mit viel Druck. Chris Neugebauer scheiterte nur zwei Minuten nach Wiederbeginn mit einem abgefälschten Schuss. Die zwei besten Gelegenheiten boten sich Martin Brkan in der 52. Minute. Zunächst tankte sich Brkan schön über die linke Seite durch, kam dann aber ins Straucheln und traf nur den Pfosten. Wenig später verfehlte er mit einem wuchtigen Kopfball das Florstädter Gehäuse nur knapp. Leider ließ der Druck der SG dann zunehmend nach und die Gastgeber nutzten dies zum zweiten Treffer. Nadim Karimi erzielte seinen zweiten Treffer und sorgte damit für die Vorentscheidung. Kurz darauf durfte sich Denis Lachmann mit zwei Glanzparaden auszeichnen. Zweimal rettete Lachmann mit starken Paraden gegen einschussbereite Angreifer der Hausherren. Das 3:0 in der Nachspielzeit durch Sebastian Bassing setzte dem Ganzen das i-Tüpfelchen auf.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Kilb (ab 61. Findt), John, Neugebauer – Brkan, Trautmann, Weber, Köppert, Diehl, Müller – Ittner (ab 76. Klaus T.)

Tore:
1:0 Nadim Karimi (7.)
2:0 Nadim Karimi (63.)
3:0 Sebastian Bassing (90.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Blamage gegen Tabellenvorletzten – SG II rutscht ab

SG Wohnbach/Berstadt II – FSG Wisselsheim 2:3 (07.10.2018)

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Mühlhans, Brkan, Scheld – Ortmann, Kraicker, Winkelmann, Bommersheim, Pfeffer, Diehl – Ittner

Tore:
1:0 Dominik Ittner (20.)
1:1 Habib Lushi (31.)
1:2 Nikolai Fechshuk (48.)
2:2 Martin Brkan (53.)
2:3 Ali Ghanat (67.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

SG II scheitert an Chancenverwertung

SV Echzell I – SG Wohnbach/Berstadt II 3:2 (03.10.2018)
Am Tag der Deutschen Einheit stand für die SG das Gastspiel beim SV Echzell an. Dabei scheiterte die SG vor allem an sich selbst und unterlag am Ende unglücklich mit 2:3. Trainer Florian Jahn konnte seinem Team keinen großen Vorwurf machen. Die Mannschaft habe das Spiel im Griff gehabt und sich eine Vielzahl an Großchancen erspielt, aber den Ball einfach nicht im Tor untergebracht. Die Gastgeber zeigten sich hingegen gnadenlos effizient und gingen in der 28. Minute in Führung. Den Ausgleich erzwang die SG mit einem Eigentor kurz vor der Pause. Auch nach der Pause bot sich das gleiche Bild. Die SG drückte, ließ aber erneut eine Menge Torchancen liegen. Wieder rächte sich die Abschlussschwäche, denn erneut konnte die Elf von Peter Ulrich in Führung gehen. Die Führung hielt aber nur zwei Minuten, ehe Marvin Diehl für die SG ausglich. In einer zunehmend hitzigeren Schlussphase hatte Echzell das Glück auf seiner Seite und erzielte mit einem schönen Freistoßtreffer den 3:2-Endstand. Ähnlich wie zuletzt bei der ersten Mannschaft der SG fehlte auch der zweiten Mannschaft einfach das Glück beim Torabschluss und keiner wusste wirklich, warum dieses Spiel verloren ging. Am kommenden Sonntag kann die SG aber auf heimischem Platz gegen die FSG Wisselsheim II zeigen, dass sie es besser kann.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Neugebauer, Michel, Brkan – Ortmann (ab 60. John), Pfeffer, Müller, Winkelmann, Diehl – Ittner, Scheld

Tore:
1:0 k. A. (28.)
1:1 Eigentor (42.)
2:1 k. A. (58.)
2:2 Marvin Diehl (60.)
3:2 k. A. (84.)
Leider gab der SV Echzell im Spielbericht keine Spielernamen an.

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Derbysieg geht an Melbach – SG scheitert an Chancenverwertung

SG Wohnbach/Berstadt I – SG Melbach I 1:2 (30.09.2018)
Im so wichtigen Derby gegen die SG Melbach unterlag die SG trotz einer Vielzahl an Großchancen unglücklich mit 1:2. Das Abschlussglück fehlte wieder einmal an allen Ecken und Enden. Zudem lief Jens Wendt im Melbacher Tor zu absoluter Hochform auf. Die Gäste erwiesen sich als gnadenlos effizient und gingen gleich mit der ersten Chance in Führung. Nach einem Freistoß hielt Markus Offermanns den Fuß in die Hereingabe und traf zur frühen Führung für die Gäste. Dies tat aber dem Spiel der SG keinen ab. Die Offensive um Koppe, Zorbach und Lachmann vergab reihenweise guter Chancen um vor der Pause noch den Ausgleich zu erzielen. Auch die Gäste setzten immer wieder Nadelstiche und kamen zu Chancen. Nach der Pause verlegten sich die Gäste aufs verteidigen. Es spielte nur noch die SG. Zorbach und Lachmann vergaben zunächst wieder gute Torchancen oder scheiterten an Jens Wendt. Nach einer Flanke von Maurice Klaus traf Maxi Koppe in der 66. Minute zum überfälligen und hochverdienten Ausgleich. Die folgende Phase bot dann alles, was zu einem rassigen Derby gehörte: Alutreffer auf beiden Seiten, eine überragende Parade von Wendt gegen einen Abschluss von Rene Moll, eine nicht geahndete Tätlichkeit von Markus Offermanns an Maxi Stüber mit anschließender Rudelbildung. Kontergelegenheiten für die Gäste, weitere Riesenchancen für die SG. Die SG hatte aber einfach die Seuche vor dem Tor. Kein Versuch wollte den Weg hinter die Torlinie finden. Und so kam es, wie es kommen musste. In der Nachspielzeit erzielten die Gäste den glücklichen Siegtreffer nach einem Ballverlust von Zinsheimer. Janis Nickel wurde von Offermanns bedient, stand völlig frei vor Jonas Mößer und schob in die lange Ecke zum 1:2-Endstand ein. Der Frust saß tief bei der SG. Es war wieder ein Spiel, welches nicht verloren werden durfte. Die Chancenverwertung war erneut das Hauptproblem. Die fußballerische Leistung und die Einstellung der Mannschaft stimmte, nur das Resultat am Ende erneut nicht.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Schmidt M., Moll, Zinsheimer, Ortmann (ab 55. Liboschik) – Stüber, Klaus M., Lachmann J. (ab 86. Ittner), Koppe, Kolodziej – Zorbach

Tore:
0:1 Markus Offermanns (9.)
1:1 Maximilian Koppe (66.) (Vorlage: Maurice Klaus)
1:2 Janis Nickel (90.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Rene Moll (7. Foulspiel), Jimmy Lachmann (85. Meckern)

Leistungsgerechtes Remis in schwachem Derby

SG Wohnbach/Berstadt II – SG Melbach II 1:1 (30.09.2018)
In einem schwachen Derby trennten sich die zweiten Mannschaften der SG Wo/Be und der SG Melbach leistungsgerecht mit 1:1. In einem extrem chancenarmen Spiel hatte Melbach früh die Nase vorn. Marcus Benedikt drückte nach einer Viertelstunde einen Querpass von Florian Klingbeil über die Linie. Die SG tat sich schwer und konnte ihr Offensivspiel nicht mit der notwendigen Durchschlagskraft aufziehen. Auch von den Gästen kam offensiv nicht sehr viel. Nach der Pause brachte Flo Jahn mit Weber und Scheld zwei weitere Offensivkräfte. Das Spiel der SG war nun deutlich engagierter, klare Chancen sprangen aber nach wie vor selten heraus. Eine Feldüberlegenheit war allerdings klar erkennbar. Nach einem Handspiel bekam die SG in der 64. Minute einen Elfmeter zugesprochen. Marvin Diehl verwandelte zum Ausgleich. Dabei blieb es dann auch bis zum Ende. Die SG konnte noch eine gute Chance kurz vor Schluss verzeichnen als Christoph Rolshausen aus aussichtsreicher Position in Rücklage über das Gehäuse schoss. Einen Sieger hatte dieses Derby aber nicht verdient. Das Unentschieden ist aus Sicht beider Teams leistungsgerecht.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Mühlhans, John, Neugebauer – Rolshausen, Kraicker, Bommersheim, Köppert (ab 46. Weber), Diehl, Müller – Ittner (ab 46. Scheld)

Tore:
0:1 Marcus Benedict (15.)
1:1 Marvin Diehl (64.) (Handelfmeter)

Besondere Vorkommnisse:
Keine