• Fußball in Berstadt

  • Senioren

  • Jugend

  • SOMA

Copyright 2023 - Custom text here

Spielberichte 2014/15

Abschlusstabelle 2014/2015

Kreisliga A Friedberg
(Erste Mannschaft)

1. SV Germ. Ockstadt (71 Pkt. Tordiff: 53)
2. SG Rodheim (71 Pkt. Tordiff: 36)
3. KSG 1920 Groß-Karben (69 Pkt. Tordiff: 38)
4. FC Kaichen (63 Pkt. Tordiff: 34)
5. SG Wohnbach/Berstadt (49 Pkt. Tordiff: 4)
6. Traiser FC (48 Pkt. Tordiff: 5)
7. TSV Ostheim (44 Pkt. Tordiff: 12)
8. SC Dortelweil II (44 Pkt. Tordiff: 1)
9. SV Schwalheim (43 Pkt. Tordiff: 4)
10. 1. FC Rendel (40 Pkt. Tordiff: -4)
11. TFV Ober-Hörgern (40 Pkt. Tordiff: -11)
12. SV Steinfurth II (39 Pkt. Tordiff: -22)
13. SV Ober-Mörlen (38 Pkt. Tordiff: -15)
14. FSV Dorheim (34 Pkt. Tordiff: -24)
15. FSG Burg-Gräfenrode (33 Pkt. Tordiff: -22)
16. SV Gronau II (20 Pkt. Tordiff: -38)
17. SV Assenheim (18 Pkt. Tordiff: -51)

 

Kreisliga B Friedberg - Gruppe 2
(Zweite Mannschaft)

1. FC Inter Reichelsheim (82 Pkt. Tordiff: 78)
2. SV Rosbach (77 Pkt. Tordiff: 88)
3. FC Kaichen II (64 Pkt. Tordiff: 41)
4. SV Germ. Ockstadt II (62 Pkt. Tordiff: 44)
5. 1. FC Rendel II (62 Pkt. Tordiff: 32)
6. SG Rodheim II (54 Pkt. Tordiff: 34)
7. KSG 1920 Groß-Karben II (50 Pkt. Tordiff: 6)
8. SV Schwalheim II (49 Pkt. Tordiff: 27)
9. SV Blau-Weiss Espa (45 Pkt. Tordiff: -5)
10. SG Wohnbach/Berstadt II (44 Pkt. Tordiff: 0)
11. TFV Ober-Hörgern II (41 Pkt. Tordiff: -18)
12. FSV Dorheim II (32 Pkt. Tordiff: -38)
13. Traiser FC II (32 Pkt. Tordiff: -51)
14. SV Ober-Mörlen II (29 Pkt. Tordiff: -40)
15. Emekspor Friedberg (25 Pkt. Tordiff: -31)
16. TSV Ostheim II (15 Pkt. Tordiff: -88)
17. FSG Burg-Gräfenrode II zg. (0 Pkt. Tordiff: 0)

SG beendet Saison erneut als Tabellenfünfter

TFV Ober-Hörgern I – SG Wohnbach/Berstadt I 0:4 (31.05.2015)
Wie bereits im letzten Jahr belegt die SG wieder den fünften Tabellenplatz der Kreisliga A. Dazu bedurfte es einem Ausrutscher des Traiser FC in Groß-Karben (Endstand 1:1) und einem Sieg der SG in Ober-Hörgern. Die SG begann druckvoll und ließ den Hausherren keine Luft zum atmen. In den ersten zehn Minuten hatte die SG gleich zwei gute Chancen durch Koppe und Klaus, doch belohnt wurde die SG erst nach etwas mehr als einer halben Stunde. Maximilian Koppe verwertete eine maßgenaue Flanke von Bommersheim und schoss sehenwert in den Winkel, allerdings stand Koppe im Abseits und das Tor zählte nicht. Doch nur zwei Minuten später erzielte Pfister nach starker Balleroberung und Querpass von Koppe das verdiente 1:0. Vier Minuten später erhöhte Pfister nach Kraus-Flanke auf 2:0. Wiederum nur vier Minuten später erzielte Koppe mit einem Distanzhammer aus 30 Metern den 3:0 Pausenstand. In Hälfte zwei schaltete die SG merklich zurück. Ober-Hörgern kam zu einigen Chancen. Nach etwa einer Stunde zappelte der Ball aber erneut im Netz der Hausherren. Koppe legte im Strafraum quer auf Weber, der mühelos einschieben konnte, Koppe hatte zuvor aber den Torhüter am Knöchel getroffen und der Schiedsrichter entschied auf Stürmerfoul. Die größte, der sich nun mehrenden Chancen der Gastgeber ereignete sich in der 70. Minute, als Bommersheim für den bereits geschlagenen Scherer den Ball von der Linie kratzte. Den Schlusspunkt setzte Koppe in der 82. Minute. Diesen Treffer verdiente sich Koppe durch eine Mischung aus absoluter Weltklasse, Routine und Glück. Bei einem Konter spielte er einen Verteidiger aus, umkurvte den Torhüter und hatte dann nur noch einen Verteidiger, der auf der Torlinie Schlimmeres verhindern wollte, vor sich. Sichtlich nervöser werdend und mit etwas Glück stolperte Koppe den Ball am Verteidiger vorbei ins Tor und setzte den Schlussstrich unter die Partie.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt l:
1 Scherer – 4 Cech, 2 Moll (ab 75. 16 Geh), 3 Neugebauer (ab 52. 13 Schwarzer) – 7 Klaus M., 8 Schmidt T., 10 Bommersheim, 5 Kraus B., 6 Pfister – 11 Weber (ab 80. 12 Müller M.), 9 Koppe

Tore:
0:1 Ruben Pfister (32.) (Vorlage: Maximilian Koppe)
0:2 Ruben Pfister (36.) (Vorlage: Benjamin Kraus)
0:3 Maximilian Koppe (40.) (Vorlage: Benjamin Kraus)
0:4 Maximilian Koppe (82.) (Vorlage: Maurice Klaus)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Maximilian Koppe (85. Foulspiel)

Reserve nach Niederlage in die C-Liga abgestiegen

TFV Ober-Hörgern II – SG Wohnbach/Berstadt II 2:0 (31.05.2015)
Im „Do-Or-Die“-Spiel der zweiten Mannschaft in Ober-Hörgern unterlag die SG nach einer unterirdischen Leistung verdient mit 0:2 und muss dadurch den bitteren Gang in die C-Liga antreten. Die Ausgangslage ermöglichte alle Szenarien: Mit einem Sieg hätte die SG die Relegation sicher gehabt, bei einem gleichzeitigen Sieg des Traiser FC in Groß-Karben sogar der direkte Klassenerhalt. Bei einem Unentschieden wäre die Relegation sicher gewesen, bei einer Niederlage, wie erwähnt, der Abstieg in die niedrigste Spielklasse. Zehn Minuten lang spielte die SG Fußball und hatte zu Beginn zwei Chancen durch Rieß und Klaus. Als die Hausherren in der 13. Minute in Führung gingen, senkten sich bei der SG die Köpfe. Spielerisch wirkte das Gegentor wie ein Schock, von dem sich die SG nicht mehr erholen konnte. Nach einer halbe Stunde kam es noch schlimmer für die SG. Das 2:0 für Ober-Hörgern fiel durch einen direkten Freistoß. Es fehlte der SG nun an allem, was in der Vorwoche gegen Groß-Karben noch auf den Plan gerufen wurde. Bevor die SG den Anschlusstreffer erzielt hätte, hätten die Gastgeber das Spiel längst entschieden. Die Hausherren erspielten sich in Hälfte zwei Chance um Chance und ließen reihenweise Riesenchancen liegen. Die SG machte den Eindruck als ersehne sie nur noch den Abpfiff herbei. Mit dem 0:2 war die SG noch gut bedient. Im nächsten Jahr erscheint ein Wiedersehen der beiden Mannschaften als wahrscheinlich, da nun beide in die C-Liga abgestiegen sind. Für die SG heißt es im nächsten Jahr, sich neu zu sammeln und eine Tabellenposition im oberen Bereich anzustreben.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt Il:
1 Klaus T. (ab 61. 7 Rieß) – 3 Kilb (ab 20. 6 Pfeiffer), 5 Nöding, 8 Schwarzer – 16 Jahn, 2 Töpfer, 12 Müller M., 11 Schmidt (ab 35. 10 Diehl), 14 Straub - 13 Klaus Y., 7 Rieß (ab 57. 4 Geh)

Tore:
1:0 Richter (13.)
2:0 Wolf (30.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Tobias Nöding (29. Foulspiel)

SG geht in letztem Heimspiel unter

SG Wohnbach/Berstadt I – KSG Groß-Karben I 1:6 (23.05.2015)
Gegen die noch um den Aufstieg in die Kreisoberliga kämpfenden Gäste aus Groß-Karben ging die SG ohne Koppe, Seipel und Kolodziej mit 1:6 auf heimischem Boden unter. Das Spiel brauchte eine Weile bis es in Schwung kam. Die Gäste machten das Spiel, sorgten aber zwanzig Minuten lang nur durch Distanzschüsse für Gefahr. In der 26. Minute hatte Timo Schmidt die erste SG-Chance durch einen Volleyschuss nach einem Eckball. Doch der Schuss streifte nur die Latte. Acht Minuten später hatte Straub die größte Chance zur Führung der SG. Nach einem Pass in die Spitze von Stüber schoss Straub völlig freistehend am Tor vorbei. In der 38. Minute gingen die Gäste durch einen platzierten Distanzschuss mit 1:0 in Führung. Nur fünf Minuten später profitierten die Gäste von einem Fehlpass der SG und erhöhten durch einen Schuss aus 16 Metern auf 2:0. Kurz vor der Pause keimte aber nochmal Hoffnung bei der SG auf. Pfister wurde im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Moll mit etwas Mithilfe des Innenpfostens zum 1:2-Pausenstand. Nach der Pause dauerte es etwas, bis vor den Toren wieder etwas passierte. In der 65. Minute kam Bommersheim im eigenen Strafraum gegen einen Karbener zu spät und verursachte einen Elfmeter, bei dem Torhüter Klaus ohne Abwehrchance blieb. Mit dem 1:3 konnten sich die Gäste schon fast als Sieger sehen, dafür ging bei der SG in Hälfte zwei einfach zu wenig in der Offensive. Das Bemühen war zwar da, es kam aber zu wenig dabei herum. Als die SG in der 83. Minute die endgültige Entscheidung kassierte, ging es danach Schlag auf Schlag. Die Gegentore Nummer fünf und sechs folgten im Drei-Minuten-Takt, weil bei der SG die Luft komplett raus war. Durch die Niederlage rutscht die SG um einen Platz nach unten auf den sechsten Platz ab.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt l:
1 Klaus Y. – 8 Schmidt T., 2 Moll, 3 Neugebauer – 7 Klaus M., 13 Zon, 10 Bommersheim, 5 Kraus B., 11 Stüber, 6 Pfister – 14 Straub

Tore:
0:1 Dalhoff (38.)
0:2 Seyit Okumus (43.)
1:2 Rene Moll (45.) (Foulelfmeter)
1:3 Kromm (65.) (Foulelfmeter)
1:4 N. El Maimouni (83.)
1:5 Meides (86.)
1:6 Dalhoff (89.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Maurice Klaus (40. Halten), Rene Moll (69. Reklamieren)

Reserve meldet sich mit Sieg zurück

SG Wohnbach/Berstadt II – KSG Groß-Karben II 3:1 (23.05.2015)
Durch einen hart erkämpften aber verdienten 3:1-Sieg über die KSG Groß-Karben meldete sich die SG im Rennen um die B-Liga wieder zurück. Beide Mannschaften agierten lange Zeit nervös. Viel spielte sich im Mittelfeld ab. Der Zugriff zu den Toren blieb beiden Teams lange Zeit verwehrt. Dagegen war es in Hälfte eins vor allem kampfbetont. Nach einem Nachtreten gegen Flo Jahn entstand die erste Rudelbildung des Spiels. Der souverän agierende Schiedsrichter behielt die Übersicht und zeigte beiden Streithähnen die gelbe Karte. Fünf Minuten vor der Pause gingen die Gäste durch einen platzierten Schuss aus 18 Metern in Führung. Nach der Pause kam die SG schwungvoller aus der Kabine und erzielte folgerichtig den Ausgleich durch Marcel Müller nach einer schönen Kombination mit Julien Schmidt. Die Gäste schwächten sich kurze Zeit später durch eine Schiedsrichterbeleidigung selbst und mussten das Spiel etwa 35 Minuten mit 10 Mann zu Ende spielen. Florian Jahn erzielte per Freistoß die 2:1-Führung für die SG. Jetzt fehlte der SG auch zum Sieg im direkten Vergleich, der am Ende über Klassenerhalt oder Relegation entscheiden kann, nur noch ein Tor. Dieser Treffer fiel bei einem Konter der SG in der 80. Minute durch Björn Rieß nach mustergültigem Querpass von Yannik Klaus direkt in den Lauf. Obwohl die SG aufgrund der zurückliegenden Ergebnisse teilweise sehr viel Nervosität ausstrahlte, brachte sie den Sieg aber letztendlich souverän über die Zeit und hat am letzten Spieltag in Ober-Hörgern noch alle Möglichkeiten. Der direkte Klassenerhalt winkt, wenn der Traiser FC in Groß-Karben gewinnt und die SG Ober-Hörgern schlägt. Alle anderen Szenarien sind abhängig vom Nachholspiel des SV Blau-Weiß Espa. Bei einem Sieg Espas kann die SG auch noch direkt in die C-Liga absteigen.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt Il:
1 Klaus Y. (ab 46. 22 Klaus T.) – 3 Kilb, 5 Dippel, 8 Schwarzer (ab 65. 4 Geh) – 16 Jahn, 2 Töpfer, 14 Müller M. (ab 59. 15 Klaus Y. (ab 85. 8 Schwarzer), 11 Schmidt, 10 Diehl (ab 26. 12 Cech), 13 Völkel – 17 Rieß

Tore:
0:1 Bakanhan (40.)
1:1 Marcel Müller (53.) (Vorlage: Julien Schmidt)
2:1 Florian Jahn (68.)
3:1 Björn Rieß (80.) (Vorlage: Yannik Klaus)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Uwe Töpfer (16. Foulspiel), Florian Jahn (37. Rangelei), Julien Schmidt (61. Trikotziehen)
Rote Karte: Bas (Groß-Karben) (54. Schiedsrichterbeleidigung)

f m

KSV 1922 Berstadt e.V.