• Fußball in Berstadt

  • Senioren

  • Jugend

  • SOMA

Copyright 2023 - Custom text here

Spielberichte 2009/10

Abschlusstabelle 2009/10

Kreisliga A Friedberg
(Erste Mannschaft)

1. FC Massenheim (91 Pkt. Tordiff: 74)
2. Traiser FC (79 Pkt. Tordiff: 60)
3. SV Schwalheim (64 Pkt. Tordiff: 19)
4. 1. FC Rendel (61 Pkt. Tordiff: 20)
5. SV Bruchenbrücken (60 Pkt. Tordiff: 17)
6. FSV Kloppenheim (57 Pkt. Tordiff: 24)
7. TUS Rockenberg (54 Pkt. Tordiff: 13)
8. SG Nd. Mockst./ Stammh. (54 Pkt. Tordiff: -9)
9. SV Assenheim (54 Pkt. Tordiff: -18)
10. SG Oppershofen (52 Pkt. Tordiff: 20)
11. SV Hoch-Weisel (51 Pkt. Tordiff: 2)
12. Spvgg. 08 Bad Nauheim (51 Pkt. Tordiff: 0)
13. SV Nieder-Weisel II (49 Pkt. Tordiff: 1)
14. TFV Ober-Hörgern (49 Pkt. Tordiff: -7)
15. SG Melbach (46 Pkt. Tordiff: -7)
16. KSG Groß-Karben (45 Pkt. Tordiff: -24)
17. Türk. SV Bad Nauheim II (42 Pkt. Tordiff: -61)
18. KSV Berstadt (38 Pkt. Tordiff: -63)
19. SV Steinfurth II (36 Pkt. Tordiff: -24)
20. 1. FC Wohnbach (33 Pkt. Tordiff: -37)

 

Kreisliga A Friedberg - Reserve
(Zweite Mannschaft)

1. FSV Kloppenheim II (81 Pkt. Tordiff: 78)
2. SV Bruchenbrücken II (77 Pkt. Tordiff: 100)
3. FC Massenheim II (70 Pkt. Tordiff: 94)
4. SV Schwalheim II (64 Pkt. Tordiff: 45)
5. SG Oppershofen II (58 Pkt. Tordiff: 35)
6. Spvgg. 08 Bad Nauheim II (54 Pkt. Tordiff: 37)
7. SV Hoch-Weisel II (53 Pkt. Tordiff: 4)
8. SG Melbach II (52 Pkt. Tordiff: 8)
9. 1. FC Rendel II (45 Pkt. Tordiff: 6)
10. TFV Ober-Hörgern II (45 Pkt. Tordiff: -3)
11. TUS Rockenberg II (40 Pkt. Tordiff: 2)
12. Traiser FC II (32 Pkt. Tordiff: -18)
13. SV Assenheim II (30 Pkt. Tordiff: -41)
14. KSG Groß-Karben II (26 Pkt. Tordiff: -54)
15. SG Nd. Mockst/Stammh II (26 Pkt. Tordiff: -77)
16. 1. FC Wohnbach II (22 Pkt. Tordiff: -64)
17. KSV Berstadt II (11 Pkt. Tordiff: -146)

Klassenerhalt dank Steinfurth

KSV Berstadt I - VfR Butzbach I 1:4 (09.06.2010)
An eine Wende im Rückspiel der Relegation und an den Klassenerhalt glaubte vor Spielbeginn beim KSV Berstadt so recht niemand mehr. Trotzdem probierte man das Unmögliche zu schaffen. Zunächst neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend. Nach einer Viertelstunde gab es dann auch Höhepunkte vor den Toren: Für den VfR vergaben Schreiner (14. Min.) und Schäfer (22. Min.). Beim KSV scheiterten Paramore (28. Min.) und Paskuda (39. Min.). Während nach Foul des Torwarts an Paskuda zuvor den Berstädtern ein Elfer versagt blieb (38. Min.), trafen die Butzbacher durch Mieger (40. Min.) und Brücher (44. Min.) nur Aluminium. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Paskuda nach der schönen Vorlage vom eingewechselten Paramore aus halbrechter Position das überraschende 1:0 für Berstadt (45. Min.). Der kurze Hoffnungsschimmer verflog, als nach der Pause der VfR den Spielstand durch die Tore von Schäfer (51. Min.) und Schreiner (60. Min.) drehte. Spätestens jetzt wurde den Blauen klar, dass die Relegation verloren war. Nochmals Schreiner (66. Min.) und Schoemakers (80. Min.) machten das Aufstiegsglück des VfR Butzbach perfekt. Nach dem Abpfiff erreichte den KSV Berstadt die freudige Nachricht, nun doch die Klasse halten zu können, weil der SV Steinfurth den Sprung in die Gruppenliga geschafft hatte. Nun gilt es, den glücklichen Verbleib in der Kreisliga A mit einer besseren nächsten Saison zu rechtfertigen und die abgelaufene Spielzeit vergessen zu machen.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
1 Plutzkat - 5 Zinsheimer, 13 Christ (ab 72. Min. 3 N. Schmidt), 7 Straub - 14 Dippel (ab 56. Min. 12 B. Rieß), 4 Aliju, 8 Dimmer, 6 Terstena, 2 Moll (ab 28. Min. 11 Paramore) - 9 Abdullahu, 10 Paskuda

Tore:
1:0 Paskuda (45. Min.)
1:1 Schäfer (51. Min.)
1:2 Schreiner (60. Min.)
1:3 Schreiner (66. Min.)
1:4 Schoemakers (80. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Moll (Trikotziehen), Paskuda (Meckern), Dippel (Foulspiel)

Fehlende Spieler KSV:
Zon, Häuser

Schlechte Ausgangsposition

VfR Butzbach I - KSV Berstadt I 5:1 (03.06.2010)
Die Platzherren kamen vor heimischer Kulisse mit rund 400 Zuschauern besser ins Spiel und unterstrichen ihre Aufstiegsambitionen mit schnell vorgetragenem Flügelspiel. Plutzkat hielt gegen Allgäuer (3. Min.) und Filbert (6. Min.) seinen Kasten noch sauber. Nach einem Eckstoß gingen die Gastgeber mit 1:0 in Front (9. Min.). In seiner besten Phase pochte der KSV auf den Ausgleich. Nach Freistoß Terstena und Schussversuch von Moll probierte es Paskuda. In der Verwirrung bugsierte Butzbachs Kaya wohl den Ball zum 1:1 ins Tor (31. Min.). Beide Teams standen nun auf Augenhöhe. Der Doppelschlag des VfR kurz vor und nach der Pause (45., 47. Min.) sorgte jedoch für den sehr frühzeitigen Knockout des KSV, von dem sich die Berstädter Spieler nicht mehr erholten. Bezeichnend hierfür war, dass sich die Blauen in der zweiten Halbzeit keine Chancen mehr heraus spielen konnten. Butzbach hingegen baute die Führung noch auf 5:1 aus (54., 69. Min.). Schreiner, nie in den Griff zu bekommen, markierte alle VfR-Treffer und machte aus dem KSV Berstadt Kleinholz. Selbst nach der roten Karte für Filbert hatte der VfR Butzbach alles unter Kontrolle. Der hohe Rückstand kann im Rückspiel zwar theoretisch noch aufgeholt werden, aber dann muss viel mehr von alldem kommen, was den Mannschaftssport Fußball ausmacht.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
1 Plutzkat - 5 Zinsheimer, 13 Christ , 7 Straub - 11 Paramore (ab 62. Min. 14 Dippel), 4 Aliju, 8 Dimmer (ab 80. Min. 3 Häuser), 6 Terstena, 2 Moll (ab 36. Min. 12 van Eik) - 9 Abdullahu, 10 Paskuda

Tore:
1:0 Schreiner (7. Min.)
1:1 Kaya (Eigentor, 31. Min.)
2:1 Schreiner (45. Min.)
3:1 Schreiner (47. Min.)
4:1 Schreiner (54. Min.)
5:1 Schreiner (69. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Straub, Aliju (Foulspiel), Paskuda (Meckern)
Rot: Filbert (Tätlichkeit, 79. Min.)

Fehlende Spieler KSV:
Zon, N.Schmidt

Relegation erreicht

KSV Berstadt I - SV Assenheim I 0:6 (30.05.2010)
Vor dem Anpfiff des Abstiegsdramas wurde Mark Schöhr, unsere langjährige Nummer Eins zwischen den Pfosten, vom Vorstand, der Mannschaft und den Zuschauern verabschiedet. Trotz seiner gesundheitlichen Probleme ließ er es sich nicht nehmen, in den Anfangsminuten noch einmal das Tor des KSV zu hüten. Mit seiner letzten Glanzparade gegen Dänner verhinderte er eine frühe Führung der Gäste (3. Min.). Wie abgesprochen, löste ihn nach sieben Minuten Plutzkat ab, der gleich reichlich zu tun hatte. Jedoch konnten die Assenheimer ihre Möglichkeiten noch nicht nutzen. Berstadt kam durch Dimmer (27. Min.) und Abdullahu (35. Min.) zu Chancen. Nach einer torlosen ersten Hälfte versenkte Stranczyk einen Freistoß zum 0:1 (47. Min.). Zuvor traf er nur das Gestänge (29. Min.). Durch Vorlage von van Eik hätte Moll ausgleichen können (50. Min.). Stattdessen sprang der Heber von Funk an den Innenpfosten und es stand 0:2 für den SVA (52. Min.). Moll traf danach nur das Außennetz (55. Min.) und sein Pass auf Paskuda, der aus 4 Metern den Torwart anschoss, brachte auch keinen Torerfolg (60. Min.). Mit dem 0:3, das O' Meara im Zusammenspiel mit Stranczyk und Funk erzielte (62. Min.), ließen die Blauen endgültig die Köpfe hängen. Zu allem Übel flog Aliju auch noch vom Platz (76. Min.). Zweimal Dänner (73., 90. Min.) sowie Fünffinger (82. Min.) machten das halbe Dutzend voll. Nach der ungenügenden Vorstellung am letzten Spieltag darf nun der KSV Berstadt in der Relegation gegen den VfR Butzbach um den Klassenerhalt kämpfen, weil Steinfurth II ebenfalls seine Partie verlor und dadurch abgestiegen ist.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt I:
1 Schöhr (ab 7. Min. 1 Plutzkat) - 5 Zinsheimer, 12 van Eik , 7 Straub - 11 Paramore (ab 67. Min. 13 Christ), 4 Aliju, 8 Dimmer, 6 Terstena, 2 Moll - 9 Abdullahu, 10 Paskuda 

Tore:
0:1 Stranczyk (47. Min.)
0:2 Funk (52. Min.)
0:3 O' Meara (62. Min.)
0:4 Dänner (73. Min.)
0:5 Fünffinger (82. Min.)
0:6 Dänner (90. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Paramore (Unsportlichkeit), Paskuda (Schwalbe), Moll (Foulspiel)
Gelb-Rot: Aliju (Reklamieren und Foulspiel, 76. Min.)

Fehlende Spieler KSV:
Zon, N.Schmidt

Pech am Stiefel

KSV Berstadt II - SV Assenheim II 0:4 (30.05.2010)
Mit einem Lattentreffer für den SVA durch Kraft begann ein äußerst ansprechendes und spannendes Duell der Reserveteams (1. Min.). Die zweite Mannschaft des KSV erspielte sich zahlreiche Chancen und hätte diese Begegnung eigentlich gewinnen müssen. Alleine Sascha Dippel, dem das Pech wahrlich an den Stiefeln klebte scheiterte unglaubliche zehn Mal vor dem Tor (4., 9., 26., 27., 32., 54., 71., 77., 83. Min.) Aber auch andere Spieler versuchten vergeblich, gegen den Assenheimer Keeper Beutel Tore zu schießen. Christ (44., 48., 51., 83., 88. Min.), Petznick (4., 6. Min.), Karpuz (25., 58. Min.) und Seigerschmied (55., 82. Min.) versuchten es aus allen Lagen. Und wie das nun mal so läuft, gelang das dem Gegner mit weitaus weniger Chancen besser. Kraft (14., 89. Min.), Stipp (60. Min.) und Tross (65. Min.) vom SVA durften das machen, was dem KSV versagt blieb: Tore bejubeln. Es ist kaum zu fassen, dass diese Partie verloren wurde. Dennoch war das wohl die beste Saisonleistung der KSV-Reserve.

Mannschaftsaufstellung KSV Berstadt II:
1 Scherer - 3 Häuser, 10 Christ, 6 Seigerschmied, 4 Jaux - 11 Müller, 5 Petznick, 8 Dippel, 9 Keil (ab 10. Min.) - 12 Diehlmann, 13 Karpuz 

Tore:
0:1 Kraft (14. Min.)
0:2 Stipp (60. Min.)
0:3 Tross (65. Min.)
0:4 Kraft (Foulelfmeter, 89. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Christ (Foulspiel)

f m

KSV 1922 Berstadt e.V.