SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | 
  3. Spielberichte
  4.  | 
  5. Spielberichte 2013/14
  6.  | Punktgewinn nach starkem Kampf – Seipel beendet persönliche Torflaute

Punktgewinn nach starkem Kampf – Seipel beendet persönliche Torflaute

Veröffentlicht am

9. November 2015

Kategorie

Spielberichte 2013/14

SG Wohnbach/Berstadt I –TSG Ober-Wöllstadt I 3:3 (06.04.2014)
Nach dem Sieg in Rendel stand das nächste Heimspiel gegen den aufstiegsambitionierten Gast aus Ober-Wöllstadt an. Den Zuschauern bot sich ein spannendes Spiel, mit leistungsgerechtem Ausgang. In der munteren Anfangsphase nutzte die SG ihre erste Chance direkt zur Führung. Zon’s Flanke verwertete Paskuda und schob ins lange Eck ein. Die Führung hielt aber nur ganze drei Spielminuten. Nach einer Ecke kamen die Gäste per Kopf zum Ausgleich. Das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen. Die nächste Chance nutzte die SG zur erneuten Führung. Patrick Seipel beendete nach Vorarbeit von Paskuda seine persönliche Torflaute. Acht Ligaspiele, seit dem Kirmessieg gegen Kaichen, hatte Seipel nicht mehr getroffen, dieses Mal nutzte er aber souverän seine Chance und verlud den Gästekeeper im zweiten Versuch. Kämpferisch bot die SG eine gute Leistung in Hälfte eins und ließ den Gästen nicht viel Raum zum kombinieren. Doch bei Standards blieben die Gäste gefährlich. Folglich war es kein Wunder, dass der Ausgleich erneut nach einer Ecke fiel. Im Prinzip war der erneute Ausgleich eine Kopie des 1:1. Eine Minute vor der Pause hatte Wöllstadt eine große Chance zur Führung durch einen Distanzvolley, der nur knapp am langen Pfosten vorbei ging. Die SG erwischte den besseren Start nach der Pause. Zon bediente erneut Paskuda, der den Ball über den Torhüter hob und damit die dritte Führung für die SG besorgte. Danach hatte der Gast das Heft fest in der Hand. Wöllstadt setzte sich in der Hälfte der SG fest und kam erneut zum Ausgleich durch einen sehenswerten Distanzschuss ins lange Eck. Danach begann eine hitzige und spannende Schlussphase, in der der Schiedsrichter nicht immer die Übersicht behielt. Die SG wehrte sich nach Kräften gegen die nun überlegenen und auf den Führungstreffer drängenden Gäste. Konter waren das einzige Mittel, mit dem die SG gefährlich blieb. Während eines solchen Konters wurde Paskuda regelwidrig an der Strafraumkante gefällt. Die Konsequenz war der fällige Platzverweis wegen Notbremse für Wöllstadt und Freistoß für die SG aus aussichtsreicher Position, der aber keine Gefahr brachte. Wöllstadt blieb druckvoll, die SG kämpfte aber stark und konnte viele Offensivaktionen bereits im Keim ersticken. Fünf Minuten vor dem Ende noch einmal helle Aufregung. Ein Rückpass kullerte nach einem Platzfehler auf das leere Tor zu, doch der Torwart kam gerade noch so an den Ball, allerdings nur mithilfe der Hand, was der Schiedsrichter übersah. Fünf Minuten Dauerdruck galt es noch zu überstehen. Und sie wurden überstanden. Das Ergebnis geht aufgrund einer ganz starken kämpferischen Leistung der SG völlig in Ordnung. Für die Gäste dürfte es aber eine gefühlte Niederlage darstellen.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt l:
1 Scherer – 2 Moll, 6 Pfister, 3 Zinsheimer – 15 Seipel, 7 Klaus M., 9 Kraus D., 5 Koppe, 13 Zon, 8 Schmidt – 10 Paskuda

Tore:
1:0 Andrezej Paskuda (12.) (Vorlage: Sascha Zon)
1:1 Fett (15.)
2:1 Patrick Seipel (23.) (Vorlage: Andrezej Paskuda)
2:2 Brauburger (42.)
3:2 Andrezej Paskuda (53.) (Vorlage: Sascha Zon)
3:3 Mies (65.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Rene Moll (35. Foulspiel), Maurice Klaus (48. Foulspiel), Andrezej Paskuda (86. Trikotziehen)
Rote Karte: Haas (TSG Ober-Wöllstadt) (76. Notbremse)