SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | 
  3. Spielberichte
  4.  | 
  5. Spielberichte 2015/16
  6.  | Dippel wird mit Fallrückzieher zum Derbyheld

Dippel wird mit Fallrückzieher zum Derbyheld

Veröffentlicht am

7. Juni 2016

Kategorie

Spielberichte 2015/16

SG Melbach II – SG Wohnbach/Berstadt II 3:4 (29.05.2016)
Zum wahrscheinlich längsten Spielbericht in der Geschichte der zweiten Mannschaft der SG kam es beim letzten Saisonspiel in Melbach durch Co-Schriftführerin Kilb. Zum Abschluss der Runde siegte die SG nach einer kämpferisch guten Leistung knapp mit 4:3 gegen den Rivalen aus Melbach. Die ersten 20 Minuten gehörten den Gastgebern, die sich eine Mehrzahl an Torschüssen erarbeiteten. Viele davon blieben aber harmlos und konnten das Tor von John nicht ernsthaft gefährden. In der 22. Minute hatte Melbach die beste Torchance, doch John parierte stark zur Ecke. Danach wurde die SG stärker und hatte selbst einige Abschlüsse zu verzeichnen. Björn Rieß erzielte in der 31. Minute die Führung für die SG per Freistoß. Kurz darauf gab es Aufregung im Strafraum. Nach einem Schuss aus elf Metern von Yannik Klaus sprang der Ball von der Unterkante der Latte scheinbar hinter die Torlinie, doch der Schiedsrichter lies weiterspielen. Etwas überraschend kamen die Gäste kurz vor der Pause zum Ausgleich. Doch nach der Pause kam die SG wieder mit Schwung in die Partie. Yannik Klaus scheiterte zunächst mit zwei Schüssen, doch mit dem dritten Torschuss traf er zum 2:1 Führungstreffer. Vier Minuten später erhöhte Björn Rieß mit einem Kopfballtor nach einem Freistoß von Diehl auf 3:1. Den ersten von insgesamt drei Platzverweisen handelten sich die Gastgeber in der 60. Minute nach Diskussionen mit dem Schiedsrichter ein. Nur eine Minute später kam Melbach zum vermeintlichen Anschlusstreffer, dem der Schiedsrichter nach einer Abseitsposition die Anerkennung verweigerte. Für ein spielerisches Highlight sorgte Martin Schwarzer, der es in der 70. Minute schaffte, sich selbst auszudribbeln. Eine Minute später erzielten die Hausherren den Anschlusstreffer durch ein direktes Freistoßtor. Es entwickelte sich eine Drangphase der dezimierten Gastgeber. Belohnt wurde die Drangphase mit dem Ausgleich in der 78. Minute. Als bereits alles nach einer Punkteteilung aussah nahm die Partie in den Schlussminuten noch einmal Fahrt auf. Nach einem brutalen Foul an Thomas Klaus kassierten die Gastgeber den nächsten Platzverweis. Bei den anschließenden Tumulten stieß Yannik Klaus einen Melbacher um, wofür auch er das Feld verlassen musste. Mit 10 gegen 9 ging es weiter. Aufgrund dieser und einiger weiterer Unterbrechungen gab es vier Minuten Nachspielzeit. In ebenjener Nachspielzeit machte sich die in den letzten Spielen sehr erfolgreiche taktische Umstellung, wodurch Dippel in die offensivere 6er-Position rückte, erneut bezahlt. Nach einer Flanke von Marvin Diehl erzielte Sascha Dippel in der 93. Minute mit einem Bilderbuch-Fallrückzieher in den Winkel das 4:3 für die SG. Grenzenloser Jubel brach aus. Sascha Dippel wurde nach dem Spiel ein Karriereende nahegelegt. Was will dieser Mann nach diesem überragenden Tor in diesem besonderen Spiel noch erreichen? Damit beendete die SG die Saison am Ende glücklich aber letztlich verdient mit einem Sieg. Der elfte Tabellenplatz stand für die SG-Reserve bereits vor dem Spiel fest.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt Il:
John – Jolin (ab 46. Schwarzer (ab 71. Jolin)), Dippel, Neugebauer – Geh, Klaus T., Weber, Schmidt M., Diehl, Klaus Y. – Rieß

Tore:
0:1 Björn Rieß (31.)
1:1 Klingbeil (40.)
1:2 Yannik Klaus (54.) (Vorlage: Marc Schmidt)
1:3 Björn Rieß (58.) (Vorlage: Marvin Diehl)
2:3 Schmidt (71.)
3:3 Schneiderwind (78.)
3:4 Sascha Dippel (90+3.) (Vorlage: Marvin Diehl)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Marc Schmidt (70. Foulspiel)
Gelb-Rote Karte: Wendt (SG Melbach II) (60. Meckern), Schmidt (SG Melbach II) (90. Grobes Foul)
Rote Karte: Yannik Klaus (90. Tätlichkeit)