SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | 
  3. Spielberichte
  4.  | Category: "Spielberichte 2021/22" (Page 6)

Spielberichte 2021/22

SG II unterliegt auch Gambach

SG Wohnbach/Berstadt II – FC Gambach I 1:3 (12.09.2021)
Ohne Chance blieb die zweite Mannschaft der SG nach den Niederlagen gegen Florstadt und Wisselsheim auch gegen die erste Garde des FC Gambach. In einem schwachen Spiel unterlag die SG verdient mit 1:3. Dabei startete die SG eigentlich gut in die Partie und hatte durch Laurenz Huber und Paul Christ gleich zwei gute Möglichkeiten, um selbst in Führung zu gehen. Der anfängliche Druck ließ aber schnell nach und die Partie verflachte. In der 20. Minute musste dann die Pfeife von Interims-Schiedsrichter Benjamin Kraus, der kurzfristig einsprang, da sich für diese Partie kein Schiedsrichter fand, ausgetauscht werden. Mit neuer Pfeife ausgestattet, setzte Kraus seine souveräne Spielleitung fort. Bis zur 30. Minute tat sich auf dem Rasen nicht viel. Dann zog Tim Besler einfach mal aus 25 Metern ab und traf unhaltbar und platziert ins rechte Eck. Mit der Führung im Rücken übernahmen die Gäste nun die Kontrolle und kamen zu weiteren Chancen. Einen langen Einwurf von Johann Meißner verlängerte Tobias Habermann an die Latte. Kurz vor der Pause entschärfte Tobias Scheld einen Schuss aus der Drehung von Jannik Kasper. Nach der Pause legten die Gäste dann durch Jannik Kasper nach und erhöhten auf 2:0. Von der SG kam offensiv so gut wie nichts. Nach dem 3:0 durch Sebastian Krätschmer war die Partie entschieden. Erst in den Schlussminuten, als es die Gäste auch merklich ruhiger angehen ließen, kam die SG wieder zu Gelegenheiten und zumindest zum Ehrentreffer durch Tobias Habermann, der einen Cech-Freistoß direkt verwertete und unter die Latte traf. Kurz danach war Schluss. Für die SG steht nun erstmal keine weitere englische Woche an. Die zweite Mannschaft kann sich am kommenden Wochenende beim Schlusslicht Gambach/Oppershofen II rehabilitieren.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Scheld – Habermann, Scherer, Neugebauer – Bommersheim (ab 73. Kilb), Köhler (ab 7. Winkelmann (ab 81. Ittner)), Cech, Ittner (ab 46. Köhler), Huber (ab 73. Heeger), Weidle  – Christ (ab 86. Bommersheim)

Tore:
0:1 Tim Besler (30.)
0:2 Jannik Kasper (48.)
0:3 Sebastian Krätschmer (62.)
1:3 Tobias Habermann (85.) (Vorlage: Marco Cech)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Zorbach schießt SG spät ins Glück

FSV Kloppenheim I – SG Wohnbach/Berstadt I 1:2 (08.09.2021)
Durch ein spätes Traumtor von Christopher Zorbach entführte die SG nach guter Leistung drei Punkte aus Kloppenheim. Die Zuschauer am Kloppenheimer Hang sahen eine ansehnliche Partie, zwar ohne besonders viele Torraumszenen, dafür aber mit viel Leidenschaft und Intensität von beiden Teams. Die SG erwischte die bessere Anfangsphase und nahm das Ruder von Beginn an in die Hand. Nach drei Minuten traf Jimmy Lachmann mit einer Flanke von der rechten Seite die Latte. Zwei Minuten später wurde ein Schussversuch von Michael Döhring nach einem Freistoß von Timo Schmidt im letzten Moment geblockt. Wiederum nur eine Minute später landete eine Ortmann-Flanke auf dem Fuß von Christopher Zorbach, der aus der Drehung abzog, jedoch am glänzend parierenden Yannick Benkmann scheiterte. Nach zwanzig Minuten wurden die Gastgeber etwas stärker und hatten ihre beste in der 26. Minute. Marcel Hübner versuchte es aus der Distanz, Tatvydas Tazokas konnte den Ball aber um den Pfosten lenken. Nach einer Ecke ging die SG dann in Führung. Christopher Melius brachte die Ecke herein, in der Mitte herrschte Verwirrung und der Ball sprang vom Rücken von Jan-Torben Kehl ins eigene Tor. Den Gastgebern bot sich jedoch rasch die Gelegenheit zum Ausgleich. Nach Flanke von der Grundlinie an die Strafraumgrenze zog Marcel Hübner direkt ab, scheiterte aber an Tazokas, der den Ball mit einer Glanzparade gegen die Laufrichtung abwehren konnte. Den hatten viele schon drin gesehen. Aufregung dann in der 40. Minute. Nach einem Tritt gegen Björn Bonarius im Strafraum blieb die Pfeife des ansonsten sehr souveränen Schiedsrichters stumm. Die Aufregung legte sich schnell, denn kurz darauf war Pause. Auch die erste Chance nach dem Seitenwechsel gehörte der SG. Nach einer Ecke von Melius kam Zorbach am zweiten Pfosten zu einer Direktabnahme, die jedoch am Außennetz landete. Danach rissen die Gastgeber das Zepter immer mehr an sich und kontrollierten die Partie. Nach einem Befreiungsschlag vom eigenen Strafraum und Stellungsfehler der SG lief Marcel Hübner alleine auf das SG-Gehäuse zu, verzog jedoch und vergab damit die beste Chance im zweiten Durchgang. Zwei Minuten später machte es Hübner jedoch besser, eroberte den Ball im Strafraum und traf mit einem unhaltbar abgefälschten Schuss ins kurze Eck zum nun verdienten Ausgleich. Die Offensivbemühungen der Gastgeber hielten an, die SG verteidigte jedoch gut und ließ wenig zu. Mit fortschreitender Spieldauer wurde das Spiel immer umkämpfter und der Spielfluss litt etwas. Die SG wollte unbedingt Zählbares mitnehmen, die Gastgeber spielten voll auf Sieg. Viel Gefahr erzeugten die Gastgeber jedoch nicht. In der Nachspielzeit erzielte Christopher Zorbach dann das goldene Tor für die SG. Nach einer schönen Seitenverlagerung von Jimmy Lachmann nahm Zorbach den Ball volley und schlug ihn über Torwart Benkmann hinweg in die Maschen. Beider SG brachen alle Dämme, Feldspieler, Ersatzbank und Betreuerstab stürmten zum Torjubel und begruben Torschütze Zorbach unter sich. Die Partie wurde im Anschluss nochmal angepfiffen und für etwa vier Minuten fortgesetzt. Den Gastgebern merkte man jedoch einen leichten Schock an, wodurch keine Torgefahr mehr entstand. Die SG schiebt sich nach diesem toll erkämpften, durch den Zeitpunkt des Siegtreffers durchaus auch glücklichen Sieg auf Tabellenplatz zwei vor und erwartet am kommenden Sonntag den SV Hoch-Weisel in Wohnbach.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Tazokas – Döhring, Schmidt M., Köhler (ab 60. Pfeffer) – Melius, Schmidt T., Ortmann, Lachmann, Zinsheimer, – Bonarius (ab 74. Scherer), Zorbach

Tore:
0:1 Jan-Torben Kehl (33.) (Eigentor)
1:1 Marcel Hübner (59.)
1:2 Christopher Zorbach (90.) (Vorlage: Jimmy Lachmann)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Christopher Zorbach (76. Trikotziehen), Jimmy Lachmann (83. Foulspiel), Max Ortmann (88. Foulspiel)

Wilde Niederlage in Wisselsheim

FSG Wisselsheim II – SG Wohnbach/Berstadt II 8:4 (08.09.2021)
Eine herbe Niederlage erlebte die zweite Mannschaft der SG am Mittwochabend in Wisselsheim. In einer turbulenten Partie mit 12 Toren unterlag die SG mit 8:4. Dabei erwischte die SG einen Start nach Maß. Bereits in der ersten Minute erzielte Dennis Buchholz die Führung für die SG nach Freistoß von Marco Cech. Die Gastgeber wurden jedoch zunehmend stärker und kamen zu Chancen. In der 16. Minute glich Murat Gök aus. Ein Doppelschlag von Mike Ex brachte die Gastgeber nach etwas mehr als einer halben Stunde mit 3:1 in Führung. Dann wurde die SG wieder wacher und bekam nach einem Foul an Christian Völkel einen Elfmeter zugesprochen, den Marvin Diehl zum 2:3 verwandelte. Kurz vor der Pause gelang Tobias Winkelmann mit einer Direktabnahme nach Flanke von Paul Christ noch der Ausgleich. Ebenso ausgeglichen, wie der Spielstand, verlief auch die erste Viertelstunde der zweiten Hälfte, bis Murat Gök die Hausherren wieder in Führung schoss. Diese Führung hielt aber nur drei Minuten. Nach einem Lattentreffer von Dominic Weidle staubte Dennis Buchholz zum erneuten Ausgleich ab. Die letzten zwanzig Minuten gehörten dann klar den Gastgebern, die nach einem Foulelfmeter, verursacht durch Marco Cech, wieder in Führung gingen. In den Schlussminuten schraubten Mike Ex und Murat Gök, die für alle acht Treffer der Gastgeber verantwortlich waren, das Ergebnis noch nach oben. Die SG hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen. 

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Koppe – Bommmersheim, Matwijkow (ab 17. Kilb), Neugebauer – Neisel (ab 10. Weidle), Völkel, Cech, Ittner, Diehl (ab 37. Winkelmann) – Christ, Buchholz

Tore:
0:1 Dennis Buchholz (1.) (Vorlage: Marco Cech)
1:1 Murat Gök (16.)
2:1 Mike Ex (23.)
3:1 Mike Ex (34.)
3:2 Marvin Diehl (36.) (Foulelfmeter)
3:3 Tobias Winkelmann (37.) (Vorlage: Paul Christ)
4:3 Murat Gök (59.)
4:4 Dennis Buchholz (62.) (Vorlage: Dominic Weidle)
5:4 Murat Gök (71.) (Foulelfmeter)
6:4 Mike Ex (76.)
7:4 Murat Gök (80.)
8:4 Murat Gök (82.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Dominic Weidle (42. Foulspiel), Marc Bommersheim (79. Foulspiel), Maximilian Koppe (81. unklar), Hendrick Kilb (87. Foulspiel)

Souveräner Sieg in Florstadt – Bonarius mit Doppelpack

FC Nieder-Florstadt I – SG Wohnbach/Berstadt I 1:4 (05.09.2021)
Auf die schwache Leistung unter der Woche gegen Ober-Hörgern folgte eine gelungene Reaktion der SG beim Auswärtsspiel in Florstadt. Mit einem nie gefährdeten 4:1-Erfolg sicherte sich die SG die Punkte acht, neun und zehn und kehrte in die Erfolgsspur zurück. Bereits nach vier Minuten verpasste Christopher Zorbach um Haaresbreite die Führung für die SG. Nach einem Freistoß von Michi Döhring, versuchte es Christopher Melius mit einer Direktabnahme, die zum Querpass für Christopher Zorbach wurde, der diesen knapp verpasste. Auf der anderen Seite wurde Tautvydas Tazokas, der zum ersten Mal das SG-Tor hütete, nach zehn Minuten von Nico Gutrung geprüft. Von da an spielte jedoch nur noch die SG. Jimmy Lachmann bot sich in der 16. Minute eine Großchance. Christopher Zorbach legte von der Grundlinie an den Fünfmeterraum, wo Lachmann am stark parierenden Sascha Dimmer scheiterte. In der 24. Minute fiel dann die verdiente Führung für die SG. Björn Bonarius eroberte den Ball, lief auf das Tor zu und legte im richtigen Moment uneigennützig quer auf den mitgelaufenen Christopher Melius, der ins leere Tor einschob. Zehn Minuten später erzielte Michi Döhring mit einem Traumtor das 2:0 für die SG. Döhring eroberte den Ball am gegnerischen Strafraum und zirkelte den Ball ebenso sehenswert, wie unhaltbar, in den Winkel. Kurz vor der Pause erhöhte Björn Bonarius dann auf 3:0. Nach einem starken Pass von Döhring lief Bonarius allein auf das Tor zu und schloss eiskalt ab. Mit der komfortablen und gänzlich ungefährdeten 3:0-Führung für die SG ging es in die Pause. Die zweite Hälfte begann zunächst ungünstig für die SG. Michi Döhring erhielt nach einem Foul eine 10-Minuten-Strafe. Doch auch in Unterzahl blieb die SG die spielbestimmende Mannschaft. In der 51. Minute dribbelte Björn Bonarius über links in den Strafraum, legte in die Mitte, wo Daniel Zinsheimer um Millimeter verpasste. Fünf Minuten später traf Björn Bonarius nach überragendem Pass von Christopher Zorbach zum 4:0 für die immer noch in Unterzahl spielende SG. Von den Hausherren war absolut nichts zu sehen. Die SG spielte weiter nach vorne und hatte durch Michi Döhring noch eine gute Kopfballchance in der 69. Minute. Erst in den Schlussminuten ließ es die SG etwas ruhiger angehen, wurde dabei jedoch teilweise etwas nachlässig. So kamen die Gastgeber noch zur einen oder anderen Chance. In der 77. Minute verlor Max Ortmann den Ball, Moritz Schichtel scheiterte dann jedoch an Tazokas. In der 84. Minute gelang den Gastgebern der Ehrentreffer. Wieder verhielt sich die SG etwas nachlässig. Die Hausherren führten einen Freistoß schnell aus, Moritz Schichtel umkurvte Tazokas und schob ins leere Tor ein. Insgesamt änderte das aber auch nichts mehr an der Niederlage der Florstädter, die jedoch noch eine weitere Chance bekamen. Sebastian Huber hatte noch eine Einschussgelegenheit, prallte bei seinem Versuch mit Tazokas zusammen, woraufhin noch einmal Forderungen nach einem Elfmeter aufkamen, den es aber nicht mehr gab. Kurz darauf war Schluss. Die SG nimmt hochverdiente drei Punkte mit nach Hause, während Nieder-Florstadt die Rote Laterne übernehmen musste.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Tazokas – Moll (ab 46. Pfeffer), Schmidt M., Michel – Döhring (ab 82. Moll), Schmidt T. (ab 82. Melius), Lachmann, Zinsheimer, – Melius (ab 61. Ortmann), Bonarius (ab 70. Stöckl), Zorbach (ab 87. Bonarius)

Tore:
0:1 Christopher Melius (24.) (Vorlage: Björn Bonarius)
0:2 Michael Döhring (34.)
0:3 Björn Bonarius (41.) (Vorlage: Michael Döhring)
0:4 Björn Bonarius (56.) (Vorlage: Christopher Zorbach)
1:4 Moritz Schichtel (84.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Michael Döhring (42. Spielverzögerung)
10-Minuten-Zeitstrafe: Michael Döhring (47. Foulspiel)

Zweite Saisonniederlage in Florstadt

FC Nieder-Florstadt II – SG Wohnbach/Berstadt II 3:1 (05.09.2021)
Nach schwacher Leistung unterlag die zweite Mannschaft der SG am Sonntag in Florstadt mit 3:1. Es war die erste Niederlage nach zuletzt drei ungeschlagenen Spielen in Folge. Die erste Chance der Partie hatte die SG nach vier Minuten. Eine Diehl-Ecke verlängerte Christian Völkel auf den Fuß von Dennis Buchholz der das Tor knapp verfehlte. Mit der ersten Chance der Gastgeber gingen diese in der neunten Minute auch direkt in Führung. Ein Freistoß von Florian Schiederig landete bei Marco Zinner, der aus kurzer Distanz zum 1:0 traf. Es entwickelte sich eine chancenarme, teilweise sehr zerfahrene Partie, was auch an etwas fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten lag. Torgefahr gab es erst wieder in der 33. Minute. Einen Einwurf von Dennis Buchholz verlängerte Philipp Köhler auf Marvin Diehl, der den Ausgleich aus aussichtsreicher Position verpasste. Zwei Minuten später konterten die Hausherren, Marco Zinnel flankte in die Mitte auf Timm Hartmann, der aus halbrechter Position über das Tor schoss. Das war es dann aber bereits mit Chancen in Hälfte eins. Nach der Pause brauchte die Partie lange um in Schwung zu kommen. In der 65. Minute gab es Elfmeter für die Gastgeber. Jonas Scherer hatte Sebastian Sachs zu Fall gebracht. Florian Schiederig verwandelte zum 2:0. Gefühlt war die Partie damit entschieden, dafür kam von der SG lange Zeit einfach zu wenig. Erst ab der 80. Minute wurde die SG wieder druckvoller. Nach einem Doppelpass mit Christian Völkel dribbelte Debütant Paul Christ in den Strafraum, kam allerdings nicht mehr an Torhüter Seidel vorbei, der zur Ecke klärte. Die Ecke, getreten von Marvin Diehl, landete bei Patrick Matwijkow, dessen Direktabnahme jedoch geblockt wurde. Eine Minute später eroberte Christian Völkel am gegnerischen Strafraum den Ball und traf per Schlenzer zum 2:1. Die Partie wurde doch noch einmal spannend. Als Marco Cech in der 88. Minute eine 10-Minuten-Strafe aufgebrummt wurde, agierte die SG für die letzten Minuten in Unterzahl. Eine Chance auf den Ausgleich gab es dennoch. Eine Ecke von Philipp Köhler fand Dennis Buchholz, dessen Kopfball jedoch knapp über das Tor ging. Mit der letzten Aktion des Spiels stellte Timm Hartmann mit einem gefühlvollen Heber auf 3:1.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Scheld – Habermann (ab 54. Neisel), Matwijkow (ab 46. Mühlhans), Scherer – Bommersheim, Köhler, Cech, Völkel (ab 82. Matwijkow), Diehl (ab 46. Winkelmann) – Christ, Buchholz

Tore:
1:0 Marco Zinner (9.)
2:0 Florian Schiederig (65.) (Foulelfmeter)
2:1 Christian Völkel (81.)
3:1 Timm Hartmann (90.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Paul Christ (28. Reklamieren), Marco Cech (42. Foulspiel), Dennis Buchholz (90. Foulspiel)
10-Minuten-Zeitstrafe: Marco Cech (88. Foulspiel)

Erste Niederlage nach schwachem Spiel gegen Ober-Hörgern

SG Wohnbach/Berstadt I – TFV Ober-Hörgern I 1:3 (01.09.2021)
Die erste Saisonniederlage musste die SG am Mittwoch gegen den TFV Ober-Hörgern hinnehmen. Wie in vielen vorherigen Duellen der beiden Teams, war das Spiel umkämpft und von Härte geprägt. Spielerische Highlights gab es selten. Der SG gelang genau das, was in den ersten drei Spielen zum Erfolg geführt hatte, nämlich dem Gegner genau im richtigen Moment wehzutun, nicht. Ober-Hörgern agierte cleverer und zeigte vor allem in Hälfte zwei mehr Siegeswillen. Dabei begann die Partie aus SG-Sicht ideal. Nach sechs Minuten erzielte Timo Schmidt bereits die Führung für die SG. Einen Freistoß von Michi Döhring aus der eigenen Hälfte verlängerte Christopher Melius in den Lauf von Timo Schmidt, der Gästetorhüter Sven Richter tunnelte und zur Führung traf. Danach verflachte die Partie. Ab der 20. Minute wurden die Gäste aktiver, suchten ihr Heil hauptsächlich in Distanzschüssen. Luca Boller verfehlte in der 31. Minute noch das Gehäuse. Eine Minute später machte es Markus Erbe besser und traf nicht ganz unhaltbar unter die Latte zum 1:1. Es blieb weiterhin eine intensive Partie. Erst kurz vor der Pause keimten wieder Torchancen auf. Timo Schmidt legte per Kopf in den Lauf von Björn Bonarius, der alleine auf das Tor zulief, jedoch am stark parierenden Richter im Hörgerner Tor scheiterte. Auf der anderen Seite sorgte ein Schuss aus der Drehung von Marcel Boller mit dem Pausenpfiff nochmal für Gefahr, doch Jonas Mößer wehrte zur Ecke ab. Die Pause tat den Gästen gut. Ober-Hörgern kam druckvoll aus der Kabine, was auch an der Einwechslung von Christian Teschner lag, der am Ende den Unterschied machen sollte. In der 53. Minute scheiterte Luca Boller mit einem satten Schuss nach schönem Dribbling an Mößer, eine Minute später hatte Michel Mohr freistehend nach Doppelpass mit Teschner die Riesenchance auf die Führung auf dem Fuß, schob den Ball aber am Tor vorbei. Die SG bettelte in dieser Phase um einen weiteren Gegentreffer und konnte kaum für Entlastung sorgen. Lediglich ein Angriff in der 67. Minute sorgte mal wieder für Entlastung und Torgefahr. Nach einem Einwurf zog Björn Bonarius in den Sechzehner, scheiterte aber mit seinem Versuch aus spitzem Winkel erneut an Sven Richter. Mit zunehmender Spieldauer rieb sich die SG mehr und mehr an Entscheidungen des Schiedsrichters auf und konzentrierte sich nicht mehr auf ihr Spiel. Dies gipfelte in einer unnötigen 10-Minuten-Strafe für Rene Moll nach wiederholtem Meckern in der 73. Minute. Ober-Hörgern bestrafte dies eiskalt. Nach scharfer Hereingabe von Andreas Sturm stand Christian Teschner in der Mitte völlig blank und schob zur mittlerweile verdienten Gästeführung ein. Weiterhin in Unterzahl spielend hatte die SG Schwierigkeiten eine echte Schlussoffensive auf die Beine zu stellen. Kurz nachdem die 10-Minuten-Strafe von Moll abgesessen war, bekam Marc Schmidt ebenfalls 10 Minuten aufgebrummt. Zu Unrecht, denn er hatte das Foul, das vorausging, nicht begangen. Eine Großchance bekam die SG aber dennoch auf den Ausgleich. Daniel Zinsheimer trieb den Ball nach vorne, steckte durch auf den aufgerückten Döhring, der aus 16 Metern abzog. Sven Richter parierte mit einer Glanzparade. Mit dem Schlusspfiff konterten die Gäste die SG aus. Dennis Wenzel legte in die Mitte zu Christian Teschner, der sich robust durchsetzte und vor dem Tor cool blieb. Es war gleichzeitig die letzte Aktion des Spiels. Die SG hat bereits am kommenden Sonntag in Florstadt die Chance, die Niederlage vergessen zu machen.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Döhring, Schmidt M., May – Moll, Pfeffer, Ortmann, Zinsheimer, – Melius (ab 46. Schaubert), Bonarius (ab 71. Koppe), Schmidt T. (ab 46. Lachmann)

Tore:
1:0 Timo Schmidt (6.) (Vorlage: Christopher Melius)
1:1 Markus Erbe (32.)
1:2 Christian Teschner (76.)
1:3 Christian Teschner (90.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Rene Moll (20. Takt. Foul), Timo Schmidt (37. Foulspiel), Marc Schmidt (81. Ballwegschlagen)
10-Minuten-Zeitstrafe: Rene Moll (73. Meckern), Marc Schmidt (87. Foulspiel)

SG II erst behäbig, dann souverän

SG Wohnbach/Berstadt II – TFV Ober-Hörgern II 3:0 (31.08.2021)
Nach einer souveränen zweiten Halbzeit konnte die zweite Mannschaft der SG auch gegen Ober-Hörgern drei Punkte einfahren. In Hälfte eins tat sich die SG lange Zeit schwer und hatte erneut Ladehemmungen vor dem Tor. Nach der Pause sorgte Marc Bommersheim mit einem Treffer nach nur zwei Minuten für den Dosenöffner. Die Vorlage kam von Laurenz Huber. Die SG blieb dran und legte in der 67. Minute nach. Nick Stöckl erzielte mit einem Schlenzer in den Winkel sein erstes Tor für die SG. Damit war der Widerstand der unterlegenen Gäste endgültig gebrochen. Die SG kontrollierte die Partie weitestgehend souverän, versäumte es jedoch, das Ergebnis weiter nach oben zu schrauben. Erst in der Nachspielzeit gelang Tobias Winkelmann nach einer Köhler-Ecke mit einem gefühlvollen Schuss der Treffer zum 3:0-Endstand.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Scheld – Michel, Neugebauer, Scherer – Stöckl, Köhler, Bommersheim, Habermann, Völkel (ab 55. Ittner), Diehl (ab 63. Winkelmann) – Huber (ab 75. Heeger)

Tore:
1:0 Marc Bommersheim (47.) (Vorlage: Laurenz Huber)
2:0 Nick Stöckl (67.)
3:0 Tobias Winkelmann (90.) (Vorlage: Philipp Köhler)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

SG stellt Topfavoriten Kaichen ein Bein

SG Wohnbach/Berstadt I – FC Kaichen I 2:2 (25.08.2021)
Die Partie gegen den FC Kaichen war das Topspiel am dritten Spieltag. Beide Mannschaften hatten ihre beiden Auftaktpartien gewonnen. Die hochambitionierten Gäste waren klar favorisiert, die SG entpuppte sich jedoch als erster Stolperstein der Saison. In einer von beiden Teams leidenschaftlich geführten aber auch kampfbetonten Partie trennten sich die Teams mit einem 2:2. Das Spiel begann sofort mit Tempo und Kaichen übernahm die Kontrolle. In der ersten Viertelstunde standen aber hauptsächlich Distanzschüsse auf dem Programm. Den besten Schuss auf Gästeseite gab Sascha Hartmann ab, für die SG verzog Christopher Zorbach aus guter Position. Nach einer scharfen Hereingabe von Pascal Hartmann ließ die SG Gästetrainer Marcel Kopp zu viel Raum, den dieser natürlich sofort nutzte und zur Führung für die Gäste traf. Doch die SG zeigte sich von diesem Rückstand alles andere als geschockt und suchte ihr Heil in der Offensive. Michi Döhring verfehlte das Gehäuse nach einem Freistoß knapp. Björn Bonarius machte es eine Minute später besser und glich aus. Christopher Zorbach schickte Bonarius, der den Ball an Torhüter Korn vorbeilegte. Der Ball rollte an den Pfosten und sprang wieder vor die Füße von Bonarius der den Ball nun in die Maschen wuchtete. Bis zur Pause blieb es eine sehr ansehnliche Partie. Den Gästen fehlte nach dem Ausgleich ein wenig Durchschlagskraft und Einfallsreichtum. Die SG warf sich in die Zweikämpfe und lauerte auf Konter. Daran änderte sich auch in Hälfte zwei zunächst nicht viel. Die SG wurde nun aber immer mehr in die eigene Hälfte gedrängt und konnte immer weniger für Entlastung sorgen. In der 55. Minute handelte sich Dirk Pfeffer nach einem taktischen Foul die erste 10-Minuten-Zeitstrafe der SG-Geschichte ein. Dieses Strafmaß wurde vor der Saison als Teil eines Pilotprojekts des HFV neu eingeführt und ersetzt die gelb-rote Karte. Die zehnminütige Unterzahl überstand die SG jedoch schadlos. Als die Zeitstrafe gerade abgelaufen war und Pfeffer wieder das Spielfeld betrat, klärte Timo Schmidt eine brenzlige Situation mit einem Befreiungsschlag. Pfeffer erlief diesen und hob den Ball gefühlvoll über den weit vor seinem Tor stehenden Korn hinweg ins Tor. Nach einer anschließenden Diskussion mit dem Schiedsrichter musste Tim Kraft ebenfalls für 10 Minuten auf die Strafbank. Nun wurde die Partie immer zerfahrener. Es kam immer mehr Härte ins Spiel, was sich in insgesamt elf gelben Karten wiederspiegelte. Die SG kam kaum noch aus der eigenen Hälfte. Kaichen war nun drückend überlegen. In der 83. Minute rettete Michi Döhring nach einem Kopfball von Marco Weber für den bereits geschlagenen Jonas Mößer auf der Torlinie. Bis zur 89. Minute hielt das SG-Abwehrbollwerk stand. Es genügte eine Einzelaktion von Marcel Kopp, um doch noch den späten aber hochverdienten Ausgleich herbeizuführen. Die restlichen Minuten vergingen ereignislos. Kaichen versuchte noch einmal alles, konnte aber keine Torgefahr mehr entwickeln. Trotz des späten Ausgleichs ist die SG mit diesem Resultat absolut zufrieden und blickt selbstbewusst auf die kommenden Aufgaben.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Döhring, Schmidt M., May – Schmidt T., Pfeffer, Ortmann, Zinsheimer, – Koppe (ab 88. Köhler), Zorbach (ab 63. Moll),  Bonarius (ab 76. Zorbach)

Tore:
0:1 Marcel Kopp (17.)
1:1 Björn Bonarius (25.) (Vorlage: Christopher Zorbach)
2:1 Dirk Pfeffer (65.) (Vorlage: Timo Schmidt)
2:2 Marcel Kopp (89.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Marc Schmidt (21. Foulspiel), Dirk Pfeffer (38. Meckern), Max Ortmann (59. Ballwegschlagen), Christopher Zorbach (63. Foulspiel), Sebastian May (71. Foulspiel), Timo Schmidt (89. Foulspiel), Björn Bonarius (90. Halten)
10-Minuten-Zeitstrafe: Dirk Pfeffer (55. Takt. Foul), Tim Kraft (FC Kaichen) (65. Meckern)

Chancenwucher gegen Rödgen – erster Sieg für SG

SG Wohnbach/Berstadt II – FC Ajax Rödgen II 7:1 (25.08.2021)
Im dritten Spiel gelang der zweiten Mannschaft der SG der erste Saisonsieg. Dabei machte die SG jedoch da weiter, wo sie gegen Rockenberg aufgehört hatte. Der Sieg hätte deutlich höher ausfallen müssen. Die SG ließ vor allem in Hälfte zwei reihenweise hochkarätige Chancen liegen. Dabei begann die Partie recht vielversprechend. Mit einem Doppelschlag in der vierten und fünften Minute ging die SG schnell mit 2:0 in Führung. Nach Pass in die Spitze von Marvin Diehl lief Dennis Buchholz alleine auf das Tor zu, blieb cool und schob zum 1:0 ein. Sekunden darauf wurde Christian Völkel von Rödgens Torhüter Buschinski gefoult und es gab Elfmeter. Marvin Diehl trat an und verwandelte. Danach verlor die SG jedoch den Faden und ließ die Gäste immer mehr kommen. In der 24. Minute wurde es brenzlig vor dem SG-Tor. Torhüter Scheld parierte zunächst einen Schuss von Dennis Gorlik, den Nachschuss von Florian Brehm klärte Tobias Habermann auf der Linie. Die Gäste wurden stetig stärker und belohnten sich mit dem Anschlusstreffer durch Rasit Ürün in der 27. Minute. Nach dem Gegentreffer fing sich die SG wieder etwas und hatte in der 32. Minute eine Großchance durch Dennis Buchholz, der den Gästetorhüter bereits umkurvt hatte, dann jedoch nur das Außennetz traf. Nach einem Doppelpass mit Buchholz wagte Tobias Habermann in der 39. Minute einen Vorstoß und kam aus 16 Metern zum Abschluss, brachte aber nicht die nötige Kraft in den Schuss, sodass dieser keine große Gefahr für das Rödgener Tor darstellte. In der 43. Minute wurde Daniel Neisel von Marvin Diehl geschickt, sein Schuss wurde jedoch im letzten Moment geblockt. Die Druckphase der SG wurde aber noch vor der Pause belohnt. Dennis Buchholz eroberte den Ball, ließ auf dem Weg zum Tor noch einen Verteidiger aussteigen und vollendete zum 3:1 Pausenstand. Die zweite Hälfte startete mit einer Szene, die besser nicht in ein C-Liga Spiel hätte passen können. Dominik Ittner schlug eine mustergültige Flanke in den Strafraum, der gerade eingewechselte Ersatztorwart Fernengel ließ den Ball durchrutschen, Christian Völkel verpasste die Einschussmöglichkeit, wodurch Tobias Winkelmann das leere Tor vor sich hatte und nur noch einschieben musste, jedoch Christian Völkel auf der Torlinie anschoss, wodurch eine Abseitsstellung vorlag. Chancen gab es nun im Minutentakt. Marvin Diehl zielte mit einem Heber in der 56. Minute daneben. Dennis Buchholz erhöhte mit seinem dritten Treffer in der 64. Minute nach guter Übersicht von Dominik Ittner auf 4:1. Die Partie war dadurch entschieden. Es reihte sich weiter Chance an Chance. Buchholz, Ittner, Diehl und Habermann vergaben beste Möglichkeiten. Erst in der 84. Minute fiel ein weiterer Treffer. Philipp Köhler verwertete eine Diehl-Ecke perfekt per Kopf. Kurz darauf ging Dominik Ittner nach einem Schubser im Strafraum zu Boden und die SG bekam ihren zweiten Elfmeter, den Marvin Diehl erneut verwandelte. Mit dem Schlusspfiff erzielte Philipp Köhler zum Abschluss noch ein Traumtor. Nach eigener Balleroberung zog Köhler aus 20 Metern einfach mal ab und traf in den Winkel zum 7:1-Endstand.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Scheld – Habermann, Neugebauer, Mühlhans – Neisel (ab 46. Köhler), Bommersheim, Winkelmann (ab 66. Kraicker), Ittner, Völkel (ab 69. Diehl), Diehl (ab 57. Buchholz) – Buchholz (ab 46. Heeger)

Tore:
1:0 Dennis Buchholz (4.) (Vorlage: Marvin Diehl)
2:0 Marvin Diehl (5.) (Foulelfmeter)
2:1 Rasit Ürün (27.)
3:1 Dennis Buchholz (44.)
4:1 Dennis Buchholz (64.) (Vorlage: Dominik Ittner)
5:1 Philipp Köhler (84.) (Vorlage: Marvin Diehl)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Dominik Ittner (19. Reklamieren), Tobias Habermann (31. Foulspiel), Christian Völkel (57. Foulspiel)

SG bestraft Rockenberger Fehler gnadenlos

TUS Rockenberg I – SG Wohnbach/Berstadt I 1:2 (22.08.2021)
Gegen die TUS Rockenberg konnte die SG im zweiten Saisonspiel den zweiten Sieg einfahren. In einem guten A-Liga-Spiel reichte es der SG, zwei Nachlässigkeiten der Gastgeber zu bestrafen, um die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Die SG überließ den Gastgebern die Spielkontrolle. Vor allem in den ersten 20 Minuten legten die Hausherren ein hohes Tempo an den Tag. Die besten Chancen ergaben sich in dieser Phase für Mike Schmidt, der aus kurzer Distanz an Jonas Mößer scheiterte und für David Schwer, der nach einem technischen Fehler von Michi Döhring alleine auf das Tor zulief, jedoch am langen Pfosten vorbeischoss. In der 31. Minute ging die SG dann durch ein Traumtor von Christopher Melius in Führung. Nach einem Zweikampf zwischen Sebastian May und Johannes Bittner landete der Ball vor den Füßen von Melius, der sah, dass der Torwart der Gastgeber sehr weit vor seinem Tor stand und zog einfach mal ab. Der Ball senkte sich perfekt in die Maschen. Der Treffer zeigte Wirkung bei den Gastgebern, die daraufhin einige Minuten benötigten, um den Rückstand zu verdauen. Die SG nahm die Führung mit in die Kabine. Auch nach der Pause fanden die Gastgeber nicht sofort zu ihrem Spiel. Die SG übernahm mehr und mehr die Kontrolle. Den zweiten Fehler im Rockenberger Spiel nutzte die SG direkt, um auf 0:2 zu stellen. Ramon Benk verlor im Spielaufbau den Ball an Björn Bonarius, der sein Tempo nutzte, an Torwart Jan-Hendrik Stumpf vorbeiging und ins leere Tor einschob. Rockenberg wurde nun deutlich offensiver und warf alles nach vorne. Es dauerte jedoch bis zur 70. Minute, bis erstmals seit dem 0:2 echte Gefahr für das SG-Tor aufkam. Eine Flanke von Luca Verwiebe touchierte den Querbalken. Kurz danach scheiterte Johannes Bittner mit einem flachen Freistoß am stark parierenden Jonas Mößer. Wenig später fand auch Marvin Benk in Mößer seinen Meister. Aufregung dann in der 80. Minute: Nach einem eher harmlosen Zweikampf zwischen Christopher Zorbach und Marvin Benk ging der Rockenberger zu Boden und es gab Elfmeter. Johannes Bittner trat an und verwandelte, wurde aber durch den Schiedsrichter gestoppt, der den Elfmeter wiederholen ließ. Ein Rockenberger war zu früh in den Strafraum gelaufen. Aber auch die Wiederholung gelang und die Gastgeber waren wieder dran. Allerdings ließen die Hausherren im Anschluss das nötige Durchsetzungsvermögen vermissen. Philipp Landvogt tauchte noch einmal frei vor Mößer auf, der dessen Direktabnahme aber souverän entschärfte. Die SG verteidigte in den Schlussminuten weitestgehend souverän und brachte die Führung über die Zeit. Vor dem Kracher am kommenden Mittwoch gegen Topfavorit Kaichen stehen nun 6 Punkte zu Buche. Tabellarisch bedeutet das aktuell Platz 4 für die SG.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Döhring, Schmidt M. (ab 80. Zorbach), May – Schmidt T., Moll (ab 17. Pfeffer), Melius (ab 65. Michel), Zinsheimer,  Lachmann (ab 85. Melius) – Zorbach (ab 50. Ortmann), Bonarius (ab 83. Schmidt M.)

Tore:
0:1 Christopher Melius (31.) (Vorlage: Sebastian May)
0:2 Björn Bonarius (61.)
1:2 Johannes Bittner (80.) (Foulelfmeter)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Christopher Melius (42. Foulspiel), Dirk Pfeffer (62. Foulspiel), Sebastian May (70. Handspiel)