SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | 
  3. Spielberichte
  4.  | Category: "Spielberichte 2011/12" (Page 4)

Spielberichte 2011/12

Hinspiel-Ergebnis wiederholt

SG Wohnbach / Berstadt I – SV Steinfurth II 6:1 (27.11.2011)
Ähnlich schwach wie zum Saisonstart präsentierten sich die Rosenstädter auch beim Rückspiel und wurden wieder mit dem gleichen Endstand nach Hause geschickt. Während der SV in der ersten Hälfte keine einzige Torchance herausspielen konnte, stellte die SG nach anfänglichen Problemen einen klaren 3:0-Pausenstand her. Paskuda sorgte für die ersten beiden Treffer. Erst bediente ihn Kolodziej beim 1:0 (12. Min.), während beim 2:0 der Gegner nach starker Einzelaktion von Paramore das Tor unfreiwillig auflegte (29. Min.). Bei einem seiner gefährlichen Vorstöße wurde Tacke im 16er gelegt. Den fälligen Strafstoß jagte Nöding über das Quergestänge (38. Min.). Kolodziej zirkelte dann nach Pass von Paramore den Ball gekonnt vom Strafraumeck ins lange Toreck – 3:0 (39. Min.)! Gleich nach Wiederanpfiff erhöhte Paskuda nach Vorarbeit Nöding aus spitzem Winkel auf 4:0 (46. Min.). In ihrer stärksten Phase erzielten die Steinfurther nach Freistoß Slar den Ehrentreffer. SG-Verteidiger Straub köpfte die Kugel ins eigene Netz (52. Min.). Pfister (Vorarbeit Paskuda, 58. Min.) und Marcel Müller (Vorarbeit Paramore, 60. Min.) bauten das Ergebnis auf 6:1 aus. Durch die Auswechslungen ging der Spielfluss etwas verloren und man nahm zwei Gänge heraus. Bommersheim (78. Min.) und Eckert (83. Min.) scheiterten an SV-Keeper Zinkl. Paskuda traf in der 87. Minute nach Steilpass Rieß nochmal die Latte. Als Spitzenreiter trifft man nun zum Jahresabschluss im Topspiel auf den Zweiten aus Hoch-Weisel.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 14 Straub (ab 64. Min. 7 Meinecke), 11 Tacke, 2 Moll – 3 Paramore (ab 61. Min. 8 Bommersheim), 4 Kolodziej, 5 Nöding, 12 Eckert – 6 Pfister (ab 63. Min. 15 Rieß) – 9 M. Müller, 10 Paskuda

Tore:
1:0 Paskuda (12. Min.)
2:0 Paskuda (29. Min.)
3:0 Kolodziej (39. Min.)
4:0 Paskuda (46. Min.)
4:1 Straub (Eigentor. 52. Min.)
5:1 Pfister (58. Min.)
6:1 M. Müller (60. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Nöding (Foulspiel)
Nöding verschießt Foulelfmeter gegen Zinkl (38. Min.)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Emmel, Dippel

Späte Kehrtwende

SG Wohnbach / Berstadt I – Blau-Weiß Espa I 4:1 (11.11.2011)
Espa würde nicht im Vorbeigehen zu bezwingen sein. Dessen waren sich Trainer und Spieler vor der Begegnung bewusst. Lars Scherer musste die SG sogleich vor einem Rückstand bewahren, als Phillip Rühl aus 17 Metern abzog (2. Min.). Die Gäste rührten fleißig Beton an. Trotzdem hätten M. Müller (6. Min.), Paskuda (Außenpfosten, 12. Min.), Moll (32. Min.) oder Tacke (42. Min.) die Führung erzielen können. Stattdessen staubte Patrick Rühl einen Aslan-Schuss zum 0:1 für die Blau-Weißen ab (43. Min.). Das manchmal unkonzentriert wirkende Anrennen wurde dann nach einer Stunde mit dem 1:1 durch Nöding nach Vorlage Pfister belohnt (62. Min.). Eckert schnappte sich den Ball an der Mittellinie, nahm Tempo auf und schloss aus 20 Metern zum 2:1 ab (73. Min.). Kurz darauf fehlte ihm bei seinem Lattentreffer aus 30 Metern ein bisschen Glück (77. Min.). Erst in den letzten Spielminuten gelang es, das Ergebnis auszubauen. Paskuda erhöhte nach Steilpass Kolodziej auf 3:1 (82. Min.) und Marcel Müller versetzte Espa mit dem 4:1 nach Pfisters feinem Dribbling im Sechzehner den endgültigen Knockout (88. Min.). Damit verweist man einen weiteren Verfolger auf die Plätze und führt nun mit 31 Punkten das Spitzentrio vor Hoch-Weisel (30 Punkte) und Ober-Mörlen (28 Punkte) an. Nach dem letzten Vorrunden-Spieltag ist die Tabelle jedoch noch etwas schief. Der Herbstmeister wird verspätet beim Nachholspiel in Hoch-Weisel gekürt.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 14 Straub, 11 Tacke, 2 Moll (ab 86. Min. 7 Meinecke) – 3 Paramore, 4 Kolodziej, 5 Nöding, 12 Eckert – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Paskuda

Tore:
0:1 Pa. Rühl (43. Min.)
1:1 Nöding (62. Min.)
2:1 Eckert (73. Min.)
3:1 Paskuda (82. Min.)
4:1 M. Müller (88. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Moll (Foulspiel)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Dippel

Fragwürdige Entscheidungen

SG Wohnbach / Berstadt II – Blau-Weiß Espa II 3:4 (11.11.2011)
Nebst vielen Toren sahen die Zuschauer vor allem einen völlig überforderten Schiedsrichter, der für ein farbenfrohes und auch ansonsten buntes Treiben auf dem Spielfeld sorgte. Nach dem Kopfball von Rieß zum 1:0 nach Ecke Diehl (8. Min.), zeigte der Unparteiische Manuel Cordes in der 22. Minute, nach einem Foul weit außerhalb des Strafraums, auf den Punkt. Glücklicherweise parierte Thomas Scherer den ungerechten Strafstoß und verhinderte zunächst den Ausgleich. Dennoch markierte der gescheiterte Schütze Gergin nach verunglückter Flanke das 1:1 (32. Min.). Espa war in der Folgezeit die bessere Mannschaft. Hurasnettin (33. Min.) und zwei Mal Gergin (46., 63. Min.) schossen eine 1:4-Führung für die Gäste heraus. Danach ließen die Blau-Weißen mehr und mehr nach. Emmel touchierte zunächst den Außenpfosten (78. Min.). Seinen nächsten Distanzschuss konnte Keeper Voigt nur abklatschen und Rieß schob ein zum 2:4 (81. Min.). Für die aufregenden Schlussminuten war abermals der Schiri verantwortlich. Wegen seines Handspiels flog Espas Finnemore mit der Ampelkarte vom Platz. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelte Diehl zum 3:4 (89. Min.). Es dauerte zuvor drei Minuten bis zur Ausführung des Elfers. Klaus beschwichtigte seinen aufgeregten Mannschaftskameraden Rieß und sah dafür merkwürdigerweise gelb. Als der verwarnte Spieler dem Schiri nach dem Schlusspfiff die Hand geben wollte, verweigerte dieser die versöhnende Geste. Interessiert, den Grund dafür zu erfahren, erhielt Thomas Klaus daraufhin glatt rot. Unglaublich – aber wahr!

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 T. Scherer – 2 Töpfer, 4 Klaus , 3 Neugebauer – 6 Petznick (ab 70. Min. 12 Wißmann), 13 Zon, 8 Bommersheim, 14 Münch (ab 46. Min. 7 Emmel) – 10 Diehl – 9 Rieß, 11 Weber

Tore:
1:0 Rieß (8. Min.)
1:1 Gergin (32. Min.)
1:2 Hurasnettin (33. Min.)
1:3 Gergin (46. Min.)
1:4 Gergin (63. Min.)
2:4 Rieß (81. Min.)
3:4 Diehl (Handelfmeter, 89. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Thomas Scherer hält Foulelfmeter von Faruk Gergin (22. Min.)
Gelb: Zon (Foulspiel), Klaus (angebliches Reklamieren)
Gelb-Rot: Finnemore (BW Espa, Foulspiel und absichtliches Handspiel, 89. Min.)
Rot: Klaus (angebliche Schiedsrichterbeleidigung nach Spielende)

Unerwartet einfach

SVP Fauerbach I – SG Wohnbach / Berstadt I 0:7 (06.11.2011)
Etwas mehr Gegenwehr hätte man schon erwarten können, denn schließlich zählte Fauerbach bis dato in der Tabelle noch zu den Verfolgern des Spitzenduos. Die Hausherren waren in allen Belangen unterlegen und mussten so eine herbe Heimniederlage hinnehmen. Paskuda eröffnete mit dem 0:1 nach Steilpass Pfister das Schützenfest (12. Min.). Nöding staubte einen Paskuda-Schuss zum 0:2 ab (33. Min.). Nach seinem Alleingang ab der Mittellinie traf Paskuda erneut zum 0:3 (49. Min.). Zwar konnte der Torwart den Schuss von M. Müller noch an den Pfosten lenken, aber Eckert brachte die Kugel zum 0:4 im Netz unter (55. Min.). Pfister erhöhte nach einer Linksflanke von M. Müller per Kopf auf 0:5 (76. Min.). Nochmals durfte Paskuda einen Treffer nach Steilpass Pfister zum 0:6 bejubeln (76. Min.). Wiederum war Pfister Vorlagengeber für das 0:7 von Marcel Müller (88. Min.). Zwischenzeitlich setzte Kolodziej einen an Koppe verursachten Foulelfmeter nur an den Pfosten (86. Min.). Durch den Kantersieg bleibt die SG Wohnbach / Berstadt an Platz 1 in der Tabelle der Kreisliga B Gruppe 2.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 14 Straub, 7 Meinecke (ab 76. Min. 13 Zon), 2 Moll – 3 Paramore (ab 58. Min. 8 Zinsheimer), 4 Kolodziej, 5 Nöding, 12 Eckert – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Paskuda (ab 76. Min. 11 Koppe)

Tore:
0:1 Paskuda (12. Min.)
0:2 Nöding (33. Min.)
0:3 Paskuda (49. Min.)
0:4 Eckert (55. Min.)
0:5 Pfister (72. Min.)
0:6 Paskuda (76. Min.)
0:7 M. Müller (88. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Kolodziej verschießt Foulelfmeter (86. Min.)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Tacke, Dippel

Hattrick von Maxi Koppe

SVP Fauerbach II – SG Wohnbach / Berstadt II 0:5 (06.11.2011) 
Die Aufgabe wurde von der zweiten Mannschaft der SG ähnlich souverän gelöst. Maxi Koppe gelang dabei ein lupenreiner Hattrick. Das 0:1 (11. Min.) bereitete Neugebauer vor, während beim 0:2 (23. Min.) der Gegner entscheidend mitwirkte. Dem 0:3 (34. Min.) ging eine Kombination mit Diehl und Passgeber Weber voraus, der selbst das 0:4 nach Freistoß Diehl erzielte (41. Min.). Den Schlusspunkt setzte Emmel mit dem 0:5 nach Querpass von Bommersheim (54. Min.). Auch der Fauerbacher Reserve fehlten die Mittel, um die SG ernsthaft zu gefährden. Der hochverdiente Auswärtsdreier beschert der „Zwoten“ Rang 3 in der Tabelle.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 T. Scherer – 2 Töpfer, 4 S. Schmidt , 3 Neugebauer – 11 Weber (ab 80. Min. 12 Findt), 13 Zon, 5 Pfeiffer, 8 Bommersheim, – 10 Diehl (ab 67. Min. 14 Wißmann) – 6 Koppe (ab 46. Min. 7 Emmel), 9 Rieß

Tore:
0:1 Koppe (11. Min.)
0:2 Koppe (23. Min.)
0:3 Koppe (34. Min.)
0:4 Weber (41. Min.)
0:5 Emmel (54. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Rieß (Meckern)

Weiterhin Spitzenreiter

SG Wohnbach / Berstadt I – TSV Rödgen I 5:1 (29.10.2011)
Nach guten Möglichkeiten von Nöding (2., 25. Min.), M. Müller (20. Min.), Rieß (22. Min.) und Kolodziej (28. Min.) drückte sich die spielerische Dominanz erst kurz vor der Pause in Toren aus. Rieß hatte nach Querpass M. Müller beim 1:0 keine Probleme (42. Min.). Pfister traf nach Freistoß Kolodziej zum 2:0 (44. Min.) und erhöhte nach Vorlage Paramore auf 3:0 (53. Min.). Beim 4:0 war es umgekehrt, als Pfister auf Paramore ablegte, der dann mit einem 20-Meter-Kracher erfolgreich war (58. Min.). Auch die Volleyabnahme von Moll nach Eckstoß Paramore wäre ein Tor wert gewesen, aber der Pfosten verhinderte dies (69. Min.). Aus dem Getümmel heraus machte Marcel Müller das 5:0 und erntete damit den verdienten Lohn für seine überzeugende Leistung (76. Min.). Der Schiedsrichter bereitete dem TSV Rödgen in der Schlussminute ein Gastgeschenk. Moll verursachte angeblich einen Elfer, den Henrichs zum 5:1 im Netz unterbrachte (90. Min.).

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 14 Straub, 11 Tacke, 2 Moll – 3 Paramore (ab 77. Min. 13 Zon), 4 Kolodziej, 5 Nöding (ab 65. Min. 8 Zinsheimer), 12 Eckert (ab 77. Min. 7 Meinecke) – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Rieß

Tore:
1:0 Rieß (42. Min.)
2:0 Pfister (44. Min.)
3:0 Pfister (53. Min.)
4:0 Paramore (58. Min.)
5:0 M. Müller (76. Min.)
5:1 Henrichs (Foulelfmeter, 90. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Fehlende Spieler SG WoBe:
Paskuda, Dippel

Schmeichelhafter Punktgewinn

SG Wohnbach / Berstadt II – TSV Rödgen II 1:1 (29.10.2011)
Eine personell sehr gut besetzte 2. Mannschaft traf auf hoch motivierte Rödgener, die von Beginn an das Spiel an sich rissen. Keeper Thomas Scherer hatte Schwerstarbeit zu verrichten. Ein ums andere Mal tauchten die gegnerischen Angreifer alleine vor ihm auf, ohne jedoch zu treffen. Koppe (17., 21. Min.) und Meinecke (36. Min.) vergaben für die SG. So ging es torlos in die Kabine. Nachdem Töpfer für seinen schon geschlagenen Torhüter auf der Linie rettete (47. Min.), verwertete Meinecke einen Steilpass von Diehl zum 1:0 (50. Min.). Bei ähnlicher Situation, diesmal von Neugebauer auf die Reise geschickt, scheiterte der Torschütze an Gästetorwart Hein (62. Min.). In der Folgezeit drängte der TSV auf den Ausgleich. Bonarius, der sich bei der Aktion verletzte, verlor den Ball in der eigenen Hälfte und Toda nutzte die Gelegenheit zum mehr als verdienten 1:1 (81. Min.).

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 T. Scherer – 2 Töpfer, 5 Bonarius (ab 82. Min. 12 Findt), 4 Neugebauer – 6 Koppe (ab 75. Min. 9 S. Müller), 13 Zon (ab 65. Min. 14 Münch), 8 Bommersheim , 7 Emmel – 10 Diehl – 3 Meinecke, 11 Weber

Tore:
1:0 Meinecke (50. Min.)
1:1 Toda (81. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Tabellenspitze erobert

TSG Wölfersheim I – SG Wohnbach / Berstadt I 3:0 (22.10.2011)
In dem mit Vorfreude erwarteten Derby vor 150 Zuschauern war zunächst vorsichtiges Abtasten angesagt, denn beide Mannschaften hatten im Vorfeld der Partie einige Ausfälle zu beklagen. Den ersten Aufreger gab es, als Stefan Kilb die Kugel freistehend über das Gehäuse jagte (12. Min.). Glück für die SG, die dann nach maßgerechter Rechtsflanke von Paskuda und schulmäßigem Kopfball von Paramore mit 0:1 in Führung ging (17. Min.). Wieder hatte S. Kilb eine sehr gute Möglichkeit für die TSG, aber Plutzkat verhinderte mit einer Glanztat den Ausgleich (34. Min.). Nöding verlängerte per Kopf die Hereingabe von Zinsheimer und Paskuda hämmerte das Spielgerät zum 0:2 unter die Latte (41. Min.). In der zweiten Hälfte wurde die Gangart ruppiger. Schiedsrichter Kunze behielt dennoch die Übersicht und beließ es zumeist bei Ermahnungen, anstatt massenweise Karten zu verteilen. Paskuda sorgte nach Freistoß Paramore mit seinem Kopfball zum 0:3 für die Entscheidung (74. Min.). Die TSG hatte bei relativ ausgeglichenem Spiel nicht minder gute Torchancen, konnte diese aber nicht nutzen. SG-Keeper Plutzkat, hatte einen glänzenden Tag erwischt. Insgesamt ging die SG Wohnbach / Berstadt dank einer konzentrierten Mannschaftsleistung verdient als Sieger vom Platz. Zudem ist man neuer Tabellenführer, weil der bisherige Spitzenreiter Hoch-Weisel etwas überraschend in Ober-Mörlen verlor.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 Plutzkat – 4 Neugebauer, 11 Tacke, 2 Moll – 3 Paramore, 8 Zinsheimer, 5 Nöding, 7 Emmel (ab 85. Min. 14 Bommersheim) – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Paskuda (ab 89. Min. 12 Rieß)

Tore:
0:1 Paramore (17. Min.)
0:2 Paskuda (41. Min.)
0:3 Paskuda (74. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Moll (Halten), Paskuda (Unsportlichkeit)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Meinecke, Eckert, L. Scherer, Kolodziej, Straub

Überragender Benjamin Steinhauer

TSG Wölfersheim II – SG Wohnbach / Berstadt II 6:4 (22.10.2011) 
Wer beim kleinen Derby zwischen den Reserveteams nicht ständig seine Augen auf das Spiel gerichtet hatte, der verpasste ständig etwas. Kaum war angepfiffen, köpfte Dippel nach Eckstoß Diehl das 0:1 (1. Min.). Die erste Vorarbeit über links von B. Steinhauer nutzte Bartolotta aus nächster Nähe zum 1:1 (11. Min.). Nach dem gleichen Strickmuster erzielte Wiederhold das 2:1 (23. Min.). Nun glich die SG aus – Keeper Seigerschmied, wohl von der Sonne geblendet, ließ den Freistoß von Rieß zum 2:2 durch die Hände gleiten (26. Min.). Als hätte die SG-Deckung nichts dazu gelernt, legte B. Steinhauer zum dritten Mal spiegelbildlich aus gleicher Position für Wiederhold das 3:2 auf (27. Min.). Dippel war nach Einwurf Rieß wiederum per Kopf erfolgreich und markierte den 3:3-Pausenstand (38. Min.). Bartolotta drehte seinen Körper zum 4:3 in eine Röhmig-Ecke (57. Min.). Die vierte Vorlage von B. Steinhauer nickte Nagel zum 5:3 ein (69. Min.). Die SG gab sich noch nicht geschlagen. Biek verkürzte auf 5:4 (70.Min.). Der Pass kam von Dippel, der in einem der überhart geführten Zweikämpfe nachtrat und dafür mit Rot bestraft wurde (78. Min.). Was wäre gewesen, wenn das Abseitstor von Koppe in derselben Minute gezählt hätte?! So schrieb der Autor dieses absoluten Fussballkrimis ein Happy End für die TSG und Benjamin Steinhauer. Der beste Mann auf dem Platz krönte seine Superleistung mit dem Siegtreffer zum 6:4 (93. Min.), den er schon beinahe kurz vorher mit einem Fallrückzieher erzielt hätte (87. Min.). Der Linksaußen der TSG machte in dem Match den Unterschied und dem gebührt auch Lob und Anerkennung vom Gegner.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 T.Scherer – 6 Koppe, 5 Bonarius, 2 Töpfer – 3 Biek,13 Zon, 9 Bommersheim (ab 46. Min. 4 Pfeiffer), 8 Dippel (bis 78. Min.) – 10 Diehl – 7 Rieß (ab 67. Min. 12 Wißmann), 11 Weber (ab 67. Min. 14 Münch)

Tore:
0:1 Dippel (1. Min.)
1:1 Bartolotta (11. Min.)
2:1 Wiederhold (23. Min.)
2:2 Rieß (26. Min.)
3:2 Wiederhold (27. Min.)
3:3 Dippel (38. Min.)
4:3 Bartolotta (57. Min.)
5:3 Nagel (69. Min.)
5:4 Biek (70. Min.)
6:4 B. Steinhauer (93. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Zon (Halten)
Rot: Dippel (SG WoBe II, Nachtreten, 78. Min.)

Halbes Dutzend zur Kirmes

SG Wohnbach / Berstadt I – FSG Wisselsheim I 6:0 (14.10.2011)
Die SG präsentierte sich gegenüber dem Auftritt in Ober-Mörlen verbessert und begann sofort engagiert. Bei den Abschlüssen von Kolodziej (1. Min.) und Paskuda (4. Min.) war der Pfosten im Weg. Pfister traf nach Linksflanke von Zinsheimer zum 1:0 (9. Min.) und erhöhte aus 20 Metern kurz darauf auf 2:0 (14. Min.). Marcel Müller stellte nach Vorlage Pfister den 3:0-Pausenstand her (43. Min.). Paramore lieferte in der ersten Halbzeit ein sehr gutes Spiel ab. Schon mit gelb verwarnt und zudem angeschlagen, blieb er draußen und wurde im zweiten Durchgang von Emmel ersetzt. Der Eingewechselte verwandelte einen an M. Müller verursachten Foulelfmeter zum 4:0 (50. Min.). Per Hacke bereitete M. Müller das 5:0 von Paskuda vor (52. Min.). Pfister sorgte mit seinem dritten Tor in der Partie nach wunderschönem Steilpass von Kolodziej für das 6:0 (55. Min.). Zwar hatte die SG weitere Chancen (70. Min. Rieß am leeren Tor vorbei; 88. Min. Pfostentreffer Paskuda), aber die FSG Wisselsheim war während der gesamten Begegnung gefährlich. Lohfink, Mihailovic und besonders Bajrami nutzten ihre Möglichkeiten gegen Keeper Lars Scherer aber nicht konsequent genug. Der Kantersieg bescherte der SG Wohnbach / Berstadt die vorübergehende Tabellenführung bis zum Berstädter Kirmessonntag.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer -14 Straub (ab 63. Min. 15 Bommersheim), 11 Tacke, 2 Moll – 8 Zinsheimer, 4 Kolodziej, 5 Nöding (ab 65. Min. 12 Rieß), 3 Paramore (ab 46. Min. 7 Emmel) – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Paskuda

Tore:
1:0 Pfister (9. Min.)
2:0 Pfister (14. Min.)
3:0 M. Müller (43. Min.)
4:0 Emmel (Foulelfmeter, 50. Min.)
5:0 Paskuda (52. Min.)
6:0 Pfister (55. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Paramore (Halten)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Meinecke, Eckert