SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | 
  3. Spielberichte
  4.  | Category: "Spielberichte 2007/08" (Page 5)

Spielberichte 2007/08

KSV überrascht in Schwalheim

SV Schwalheim I. – KSV Berstadt I. 1:3 (28.10.2007)
Wer hätte das gedacht, das der KSV am Sonntag aus Schwalheim mit einem verdienten Sieg nach Berstadt zurück kommt. Der KSV zeigte eine überzeugende Vorstellung und siegte verdient mit 3:1 Toren. Bereits in der 3. Min. lag der Ball im Schwalheimer Netz, doch der sehr gut leitende Schiri Schnopp aus Oberstedten verweigerte dem Treffer durch Andy Seum wegen Abseits die Anerkennung. Der KSV hielt das Spiel offen und zeigte sich bei seinen Kontern stets gefährlich. Die wenigen Schwalheimer Torchancen wurden vom gut aufgelegten Mark Schöhr sowie der überzeugenden Abwehr mit Michi Geh, Manni Döll und Sascha Straub vereitelt. Trotz weiterer guter Torchancen durch Ralf Terbeck, Andy Seum blieb es beim 0:0 zum Halbzeitpfiff. Die zweite Halbzeit begann dann ganz nach dem Geschmack der wieder einmal zahlreich mitgereisten Berschter Fans. Nach einem abgewehrtem Eckball schickte Steffen Dimmer Patrick Paramore auf die Reise und Sascha Zon vollendete nach dessen Zuspiel zum verdienten 1:0. Schwalheim reagierte mit wütenden Angriffen, die aber am Strafraum verpufften und der KSV konnte mit seinen schnellen Kontern das Spiel für sich entscheiden. Einen Abschlag von Ralf Terbeck über die gesamte Schwalheimer Abwehr erlief sich Andy Seum und schob zum 2:0 ein. Andy Seum sorgte dann mit dem 3:0 für großen Jubel im Berstädter Lager und in der 5. Min. der Nachspielzeit gelang Schwalheim noch der Ehrentreffer.

Ein Kompliment an die gesamte Mannschaft für diese tolle Leistung beim Tabellenvierten und Aufstiegskandidaten.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung:
Mark Schöhr, Peter Häuser, Manni Döll, Michi Geh, Andy Dendy, Steffen Dimmer, Patrick Paramore, Andy Seum, Ralf Terbeck, Sascha Straub, Sascha Zon, Sascha Dippel, Sascha Pfeiffer und Björn Rieß.

Klarer Sieg der Reserve

SV Schwalheim II. – KSV Berstadt II. 1:4 (28.10.2007)
In Schwalheim konnte die Reserve voll überzeugen und landete einen verdienten 4:1 Auswärtssieg. Einzig die Chancenverwertung gab Anlass zur Kritik, denn hier waren noch 4 oder 5 Treffer möglich. Die Reserve ließ Ball und Gegner laufen und die Treffer wurden toll heraus gespielt. Flo Jahn und Björn Rieß landeten jeweils einen Doppelpack und Goalie Manni Döll verhalf Schwalheim zum Ehrentreffer.

Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung muß man aber die beiden Torschützen sowie Nico Kunert, Sascha Pfeiffer und Libero Randolf Plutzkat, hervorheben.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung:
Manni Döll, Christian Tag, Randolf Plutzkat, Nico Kunert, Flo Jahn, Dirk Ortwein, Timo Jaux, Björn Rieß, Sascha Pfeiffer, Michi Willa, Reiner Harmert und Jens Rabold.

KSV glänzt in Ober-Hörgern

TFV Ober-Hörgern I. – KSV Berstadt I. 3:6 (07.10.2007)
Am Sonntag zeigte die „Erste“ vom KSV in Ober-Hörgern eine tolle Vorstellung und siegte verdient mit 6:3 Toren. In einem von beiden Mannschaften offensiv geführtem Spiel zeigte sich der KSV von seiner Schokoladenseite und konnte die zahlreich mitgereisten „Berschter Fans“ begeistern. Bereits in der 8. Min. gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung, doch der KSV war nicht geschockt und antwortete mit wütenden Angriffen. In der 21. Min. war es dann Patrick Paramore der nach einem abgewehrtem Terbeck Freistoss zum 1:1 einnetzte. In der 24. Min. dann sogar die Führung für den KSV als Ralf Terbeck nach feinem Zuspiel des starken Steffen Dimmer aus 25 Metern den Ball in den Winkel hämmerte. Eine Unachtsamkeit von Norman Schmidt nutzte dann der TFV zum erneuten Ausgleich. Doch der KSV blieb am Drücker und Andy Seum gelang dann mit einem tollen Freistoss in „Wembley-Manier“ die 3:2 Führung. Diese hielt aber nur bis zur 44. Min. als die Ober-Hörgener nach einer Unstimmigkeit in der Abwehr zum 3:3 ausgleichen konnten. In der zweiten Halbzeit war dann der KSV die klar spielbestimmende Mannschaft und nahm die Gastgeber nach allen Regeln der Kunst förmlich auseinander. Andy Dendy und Steffen Dimmer wirbelten über die rechte und Ralf Terbeck und Patrick Paramore über die linke Angriffsseite, so war es nur eine Frage der Zeit bis die weiteren Treffer fielen. In der 68. Min. war es dann Steffen Dimmer der einen Freistoß von Ralf Terbeck an den Pfosten abstauben konnte. Ralf Terbeck gelang dann in der 82. Min. nach toller Kombination und Pass von Sascha Zon mit dem 5:3 die Vorentscheidung und Andy Seum setzte mit dem 6:3 den Schlusspunkt unter diese torreiche Partie.

Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung muss man aber Steffen Dimmer, Andy Dendy, Ralf Terbeck, Patrick Paramore, Andy Seum, Peter Häuser und Michi Geh hervorheben.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung:
Mark Schöhr, Peter Häuser, Norman Schmidt, Michi Geh, Sascha Straub, Sascha Zon, Patrick Paramore, Ralf Terbeck, Andy Seum, Anthony Dendy, Steffen Dimmer, Manni Döll, Sascha Pfeiffer und Björn Rieß.

Siegserie der Reserve beendet

TFV Ober-Hörgern II. – KSV Berstadt II. 3:0 (07.10.2007)
In Ober-Hörgern wurde die Siegesserie der Reserve jäh beendet und das auch zurecht. Der eine oder andere hatte am Sonntag einfach die falsche Einstellung oder auch nur annähernd an die Leistung der letzten Spiele anknüpfen können. Zu allem Überfluss handelte man sich noch zwei Platzverweise ein, die nach jeweiligen Diskussionen mit dem schwachen Schiri zustande kamen.

Bei der Reserve wussten an diesem Sonntag besonders Sascha Pfeiffer, Libero Thomas „Matz“ Marzin, Christian Tag und Nico Kunert zu überzeugen.

Die Reserve spielte in folgender Aufstellung:
Manni Döll, Uwe Dietz, Nico Kunert, Christian Tag, Randolf Plutzkat, Thomas Marzin, Sascha Pfeiffer, Flo Jahn, Dirk Ortwein, Timo Jaux und Björn Rieß.

KSV ohne Mühe gegen Blau-Gelb

KSV Berstadt I. – Blau-Gelb Friedberg I. 4:0 (03.10.2007)
Gegen den Tabellenletzten aus Friedberg konnte der KSV einen wichtigen Dreier einfahren. Die Berstädter starteten gut in die Partie und konnten bereits in der 9. Minute jubeln, Andy Seum erzielte auf Zuspiel von Sascha Zon das frühe 1:0. Kurze Zeit später erhöhte Ralf Terbeck auf 2:0 (13. Min). Nun kamen die „Buntige“ etwas besser ins Spiel, konnten aber den gut aufgelegten Marc Schöhr nicht überwinden und so blieb es bei der 2:0 Führung zur Halbzeit. Die Gastgeber erwischten auch in der 2. Halbzeit einen Blitzstart, Andy Seum erzielte auf Zuspiel von Ralf Terbeck das 3:0 (47. Min.). In der 65. Min. sah Nalbantoglu die rote Karte wegen einer Tätlichkeit, gegen 10 Friedberger stürmte der KSV nun in eine Richtung. Den Schlusspunkt setzte Björn Rieß mit seinem 4:0 nach einem Paramore Zuspiel. Auf dem Oktoberfest konnte der KSV nun ausgelassen seinen zweiten Heimsieg in Folge feiern.

Der KSV spielte in folgender Aufstellung:
Marc Schöhr, Norman Schmidt, Michael Geh, Peter Häuser, David Tauber, Ralf Terbeck, Sascha Zon, Patrick Paramore, Anthony Dendy, Steffen Dimmer, Andy Seum, Sascha Straub, Dirk Ortwein und Björn Rieß.

Siegesserie der Reserve hält weiterhin an

KSV Berstadt II. – Blau-Gelb Friedberg II. 5:3 (03.10.2007)
Mit dem nun 4. Sieg in Folge konnte die Reserve von Berstadt dank einer guten Leistung mit 5:3 gegen die Buntigen aus Friedberg gewinnen und belegt nun schon den 8. Tabellenplatz. Florian Jahn hatte an diesem Tag mehr „Zielwasser“ getrunken als noch im letzten Spiel und brachte Berstadt per Volleyschuß nach Flanke von Dirk Ortwein mit 1:0 in Führung. Kurz darauf war es wieder Florian Jahn, der mit einem Fernschuß aus ca. 20 Meter nach Vorlage von Reiner Harmert zum 2:0 verwandelte. Blau-Gelb Friedberg brauchte einige Zeit um sich vom ersten Schock zu erholen, tat nun mehr und kam zum 2:1 Anschlußtreffer. Dirk Ortwein war es jedoch, der den Friedbergern mit seinen 2 Treffern zum 3:1 sowie 4:1 nach Kopfballvorlage von Randolf Plutzkat jegliche Illusion auf einen Punktgewinn nahm. In der zweiten Hälfte kam dann Blau-Gelb abermals auf und konnte auf 4:2 verkürzen. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn Berstadt antwortete mit einem wunderschönen Flugkopfball von Randolf Plutzkat nach Flanke von Reiner Harmert und besiegelte mit dem 5:2 endgültig die Niederlage der Friedberger. Die warfen nun nochmal alles nach vorne, kamen jedoch über den Anschlußtreffer zum 5:3 nicht mehr hinaus.

Aus der Berstädter Reserve stachen Florian Jahn, Randolf Plutzkat, Dirk Ortwein, Reiner Harmert, Nico Kunert und Christian Tag heraus.

Die Reserve spielte in folgender Aufstellung:
Björn Rieß, Christian Tag, Mäc Kräh, Manni Döll, Timo Jaux, Reiner Harmert, Dirk Ortwein, Nico Kunert, Jens Hahn, Sascha Pfeiffer, Florian Jahn und Randolf Plutzkat.

Doppelschlag besiegelt Niederlage

KSV Bingenheim I. – KSV Berstadt I. 4:2 (28.09.2007)
In der vorgezogenen Partie am Freitag Abend konnte die Seum Elf den Bingenheimer den Kirmesauftakt nicht versalzen. Der KSV aus Bingenheim ging in der 22. Min. durch Stete in Führung, Andy Seum konnte in der 35. Min. ausgleichen. Die Berstädter kamen nach der Halbzeitpause schlecht ins Spiel und in der 48./49. Min. sorgte ein Doppelschlag der Bingenheimer für die Entscheidung des Spieles. Ab der 75. Min. spielten die Bingenheimer nur noch mit 10 Spielern, da Demrici die gelb-rote Karte sah. Dennoch konnten sie Ihre Führung ausbauen und auf 4:1 durch Böcher erhöhen (86. Min.). Der Treffer von Dirk Ortwein in der 89. Min. war somit nur noch Ergebniskorrektur. Die Partie endete mit einem 4:2 Kerbsieg der Bingenheimer. 

Der KSV spielte in folgender Aufstellung:
Marc Schöhr, Norman Schmidt, Michael Geh, Peter Häuser, Ralf Terbeck, Sascha Straub, Sascha Zon, Patrick Paramore, Steffen Dimmer, Andy Seum, Andy Paskuda und Dirk Ortwein.

Reserve gewinnt auch in Bingenheim

KSV Bingenheim II. – KSV Berstadt II. 1:6 (28.09.2007)
Mit einer erneut überzeugenden Leistung der gesamten Mannschaft kam die Reserve am Freitag Abend zu einem ungefährdeten 6:1 Sieg in Bingenheim. Es wurde schön kombiniert und so dauerte es auch nicht lange, bis Dirk Ortwein zum 1:0 einschoss. Dem folgte das 2:0 erneut durch Dirk Ortwein und das 3:0 durch Reiner Harmert mit einem plazierten Fernschuß. Mit diesem beruhigenden 3:0 ging man dann auch in die Pause. In der 2. Hälfte kam Bingenheim etwas besser auf und verkürzte auf 1:3. Die passende Antwort hierauf fanden die Berstädter jedoch in Dirk Ortwein, der mit zwei weiteren Treffern auf 5:1 erhöhte. Das Spiel war somit entschieden und Thomas Marzin konnte gegen Ende der Partie dann sogar noch auf 6:1 erhöhen. Man hatte im Spiel zwar noch mehr hochkarätige Chancen durch z.B. Florian Jahn und hätte durchaus höher gewinnen können – hatte aber auch mit Björn Rieß einen glänzend aufgelegten Torwart, der eine sehr starke Leistung bot und ein sicherer Rückhalt war.

Aus einer starken Gesamtleistung ragten Reiner Harmert mit 3 Torvorlagen und einem Tor, Dirk Ortwein mit 4 Toren, Björn Rieß mit tollen Paraden sowie Thomas Marzin, Nico Kunert und Randolf Plutzkat heraus.

Die Reserve spielte in folgender Aufstellung:
Björn Rieß, Sören Künstler, Christian Tag, Michael Kräh, Timo Jaux, Nico Kunert, Thomas Marzin, Reiner Harmert, Florian Jahn, Dirk Ortwein und Randolf Plutzkat.