SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | Category: "Spielberichte" (Page 73)

Spielberichte

Gelungener Saisonauftakt

SV Steinfurth II – SG Wohnbach / Berstadt I 1:6 (28.08.2011)
Bis auf Spielertrainer Zon, der das Geschehen von der Seitenlinie aus steuerte, schickte die SG die Bestbesetzung auf den Rasen. Selbstbewusst beherrschte der Gast Ball und Gegner. Steinfurths Keeper Zinkl wies zunächst eklatante Schwächen im Fangverhalten auf. Auch die Hereingabe von Paskuda konnte er nur abklatschen und Pfister staubte zum 0:1 ab (4. Min.). Woisetschläger vergab die einzigste Steinfurther Torchance im ersten Durchgang, als er im 16er Eckert den Ball vom Fuß stibitzte und letztendlich an Lars Scherer im WoBe-Gehäuse scheiterte (14. Min.). Regisseur Pfister genoss weiterhin alle Freiheiten. Erst war noch der Pfosten im Weg (23. Min.), aber dann gelang ihm nach Pass von Moll auch das 0:2 (28. Min.). Kapitän Eckert machte seinen Fehler mehr als wett. So bereitete er das 0:3 von Paskuda vor (38. Min.) und erzielte nach Zusammenspiel mit Paskuda und Pfister das 0:4 selbst (43. Min.). In der zweiten Halbzeit ließ es die SG langsamer angehen. Trotzdem kam man zu weiteren Treffern. Paskuda war noch zwei Mal nach Linksflanken per Kopf erfolgreich. Das 0:5 servierte Paramore maßgerecht (57. Min.), während Rieß das 1:6 auf den Scheitel legte (82. Min.). Zwischenzeitlich kamen die Rosenstädter zum Ehrentreffer durch Staisch (61. Min.), nachdem Bönner nur den Außenpfosten gestreichelt hatte (55. Min.). Alles in allem eine klare Angelegenheit.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 2 Moll, 5 Meinecke, 11 Tacke – 3 Paramore (ab 72. Min. 8 Bommersheim), 16 Kolodziej, 12 Eckert, 7 Emmel (ab 79. Min. 15 Dippel) – 6 Pfister – 9 M. Müller (ab 63. Min. 13 Rieß), 10 Paskuda

Tore:
0:1 Pfister (4. Min.)
0:2 Pfister (28. Min.)
0:3 Paskuda (38. Min.)
0:4 Eckert (43. Min.)
0:5 Paskuda (57. Min.)
1:5 Staisch (61. Min.)
1:6 Paskuda (82. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Fehlende Spieler SG WoBe:
Zon, Koppe, Nöding, Neugebauer

Wieder eine Runde weiter

SG Wohnbach / Berstadt I – VfB Petterweil I 4:3 n.V. (17.08.2011)  
Die erste halbe Stunde gehörte den Gästen aus Petterweil. Erst als der Kreisoberligist bereits durch die Tore von T. Safak (4. Min., Vorarbeit Wittmann) und Genc (29. Min., Vorarbeit Bayram) mit 0:2 führten, nahm die SG den Pokalfight an. Marcel Müller traf bei seiner Doppelchance nur den Pfosten (30. Min.). Pfister wurde von S. Safak im Petterweiler Strafraum unsanft von den Beinen geholt. Der gute Schiri Lars Osadnik zeigte sofort auf den Punkt und Emmel erzielte aus elf Metern das 1:2 (31. Min.). Rieß traf per Kopf nach Rechtsflanke von Kolodziej auch nur Alu und so blieb es zur Pause bei dem knappen Rückstand. Die zweite Halbzeit lief ausgeglichen. Verletzt, von außen dirigierend, bewies Spielertrainer Zon mit seinen Einwechslungen ein geschicktes Vorgehen. Paramore bereitete mit einem Heber in den 16er den Treffer zum 2:2 von Pfister vor (75. Min.), womit sich die SG verdient in die Verlängerung spielte. Erneut gelang dem VfB ein Tor. Wittmann schoss im zweiten Versuch das 2:3 (98. Min.). S. Safak schwächte dann sein Team, weil er nach seinem zweiten bösen Foul mit der Ampelkarte bestraft wurde (100. Min.) Gegen 10 Mann rannte die SG an, um noch den Ausgleich zu schaffen. Fünf Minuten vor dem Ende verwertete Koppe eine Linksflanke von Paramore zum 3:3 (115. Min.). Als sich schon alle mental auf ein Elfmeterschießen eingestellt hatten, passierte Michele ein folgenschwerer Fehlpass in der eigenen Hälfte. Pfister reagierte hellwach, eroberte den Ball und überlupfte VfB-Torwart Puth unhaltbar zum 4:3 (118. Min.). Somit steht die SG Wohnbach / Berstadt etwas überraschend nach toller Kampfleistung in der nächsten Runde des Krombacher-Kreispokals 2011I12.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 2 Moll, 5 Meinecke, 11 Tacke – 7 Emmel, 12 Dippel (ab 91. Min. 3 Nöding), 15 Kolodziej, 8 Bommersheim (ab 46. Min. 13 Paramore) – 6 Pfister – 9 M. Müller, 10 Rieß (ab 80. Min. 14 Koppe)

Tore:
0:1 T. Safak (4. Min.)
0:2 Genc (29. Min.)
1:2 Emmel (Foulelfmeter, 31. Min.)
2:2 Pfister (75. Min.)
2:3 Wittmann (98. Min.)
3:3 Koppe (115. Min.)
4:3 Pfister (118. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: M. Müller (Foulspiel)
Gelb-Rot: S. Safak (VfB Petterweil, wiederholtes Foulspiel, 100. Min.)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Zon, Paskuda, Eckert, Straub, Völkel

Donnerwetter

SG UTI II – SG Wohnbach / Berstadt II 1:3 (03.08.2011)
Wie schon beim Testspiel zwischen den ersten Mannschaften war auch diesmal Schiedsrichter Spangehl (Bobenhausen) Leiter der Partie zwischen den Reserveteams der SG Utphe / Trais-Horloff / Inheiden und der SG Wohnbach / Berstadt. Richtig war, das Spiel nach einer Viertelstunde wegen des Gewitters zu unterbrechen. Doch danach lag der Referee mit seinen fragwürdigen Entscheidungen oft daneben. Dem 1:0 durch Möser ging ein falscher Freistoßpfiff voraus, denn der angeblich Gefoulte stolperte einfach über den Ball. Paskuda glich nach Steilpass von Diehl zum 1:1 aus (24. Min.). Nach einer halben Stunde ertönte der Pfiff zur Halbzeitpause, die lediglich fünf Minuten dauerte. Straub nutzte den Pass von Koppe in die Schnittstelle zum 1:2 (32. Min.). Bommersheim und Dippel feuerten zwei Granaten nacheinander ab, die aber ihr Ziel knapp verfehlten (63. Min.). Einen wunderbaren Spielzug über Koppe und Bommersheim, der rechts raus legte, schloss Diehl zum 1:3 ab (65. Min.). Die SG UTI hätte noch verkürzen können, aber Zoll traf das leere Tor nicht, weil T. Scherer den nassen Ball aus den Händen gleiten ließ (66. Min.). Nachdem ein Zuschauer den Schiedsrichter wegen seiner Vorgehensweise kritisierte, nahm dieser die Pfeife in die Hand und beendete das Spiel nach ca. 70 Gesamtminuten. Auch für die Unparteiischen gibt es Vorschriften und Regeln, die befolgt werden müssen. Von den Vereinen, Verantwortlichen und Spielern wird dies in gleichem Maße verlangt.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 T. Scherer – 2 Koppe, 7 Bonarius, 4 Töpfer – 13 Paramore (ab 55. Min. 12 Münch), 3 Dippel (ab 68. Min. 13 Paramore), 14 Straub (ab 52. Min. 8 Philippi), 10 Bommersheim – 6 Diehl – 9 S. Müller (ab 60. Min. 5 Weber), 11 Paskuda (ab 68. Min. 9 S. Müller)

Tore:
1:0 Möser (17. Min.)
1:1 Paskuda (24. Min.)
1:2 Straub (32. Min.)
1:3 Diehl (65. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Spielunterbrechung wegen Gewitter

Zweite Runde erreicht

SG Wohnbach / Berstadt I – FSG Wisselsheim I 5:1 (02.08.2011)
 Zunächst konnte die ersatzgeschwächte Wisselsheimer Mannschaft noch mithalten, weil die SG in den ersten Minuten noch nicht ins Spiel fand. Lohfink erzielte nach einem schweren Schnitzer im Abwehrzentrum das 0:1 für die Gäste (24. Min.). Das war der Weckruf für Wohnbach / Berstadt! Nach Foul von Peters an Zon im Strafraum glich Paskuda vom Elfmeterpunkt zum 1:1 aus (27. Min.). Pfister drehte das Ergebnis zugunsten der SG nach einer Einzelaktion, abschließend mit einem Schuss aus 22 Metern zum 2:1 (32. Min.). Eckert marschierte auf dem linken Flügel durch und passte zu Paskuda, der mit dem 3:1 aus fünf Metern keine Mühe hatte (41. Min.). Die Wisselsheimer bekamen von Schiri Braun (TuS Rockenberg) die Quittung für ihre harte und unfaire Spielweise im ersten Durchgang. Der schon wegen Foulspiels mit gelb belastete Mihaljevic musste das Feld noch vor dem Pausenpfiff mit der Ampelkarte verlassen, als er dem Referee ein paar unschöne Worte entgegenbrachte (45. Min.). Nun in Überzahl agierend, zog die SG ein 45minütiges Powerplay auf. Spielertrainer Zon verletzte sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers und wurde durch Paramore ersetzt. Ihm gelang im zweiten Versuch mit einem Innenristheber ins lange Eck das 4:1 (58. Min.). Chance um Chance ergab sich und fast alle Spieler durften munter auf die Kiste halten. Es gelang jedoch nur noch das 5:1 durch Eckert, der Nutznießer von Molls Vorarbeit auf der rechten Außenbahn war (88. Min.). Zu erwähnen gilt es noch die Alutreffer von Paskuda (33. Min.), Pfister (51. Min.) und Eckert (66. Min.). Bemängeln kann man höchstens die unzureichende Chancenverwertung, denn eigentlich hätte die Partie mit einem Endergebnis im zweistelligen Bereich enden müssen. Voller Vorfreude wartet die SG nun auf ihren nächsten Gegner in der 2. Runde des Krombacher-Kreispokals 2011/12.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 2 Moll, 5 Meinecke, 14 Straub – 12 Eckert, 4 Zon (ab 48. Min. 9 Paramore), 8 Kolodziej, 11 Tacke (ab 46. Min. 7 Emmel) – 6 Pfister, 13 Rieß (ab 68. Min. 3 Bommersheim) – 10 Paskuda

Tore:
0:1 Lohfink (24. Min.)
1:1 Paskuda (Foulelfmeter, 27. Min.)
2:1 Pfister (32. Min.)
3:1 Paskuda (41. Min.)
4:1 Paramore (58. Min.)
5:1 Eckert (88. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb-Rot: Mihaljevic (FSG Wisselsheim, Foulspiel und Meckern, 45. Min.)

Fehlende Spieler SG WoBe:
M. Müller, Nöding, Neugebauer, Völkel

Weiterer Testspielsieg

SG Wohnbach / Berstadt – FSG Villingen / Nonnenroth 4:2 (30.07.2011)  
Paskuda (12. Min.) und Rieß (16. Min.) hatten die Führung vorher auf dem Fuß, aber das erste Tor des Tages gelang F. Schneider zum 0:1 für die Gäste (33. Min.). Mit einem herrlichen Freistoß aus 30 Metern in den Winkel sorgte Rieß für den Ausgleich (38. Min.). Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Eckert aus 18 Metern nach einer gelungenen Einzelaktion das 2:1 für die Hausherren (49. Min.). Wiederum per Freistoß erhöhte Tacke zunächst auf 3:1 (52. Min.) und Paskuda nach Pass von Emmel gar auf 4:1 (72. Min.). Wahl verkürzte in der Schlussphase per Flachschuss auf 4:2 (86. Min.). Beide Teams scheiterten noch am Aluminium. Für die SG Wohnbach / Berstadt traf Pfister nur den Pfosten (70. Min.), während Grau auf Seiten der SG Villingen / Nonnenroth einen Freistoß an die Latte setzte (83. Min.).

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt:
1 T. Scherer (ab 46. Min. 1 L. Scherer) – 12 Eckert, 11 Tacke, 2 Töpfer (ab 46. Min. 14 Zinsheimer, ab 59. Min. 2 Töpfer) – 13 Koppe, 4 Zon, 8 Diehl (ab 20. Min. 3 Dippel), 7 Emmel – 6 Pfister, 9 Rieß (ab 75. Min. 15 S. Müller) – 10 Paskuda

Tore:
0:1 F. Schneider (33. Min.)
1:1 Rieß (38. Min.)
2:1 Eckert (49. Min.)
3:1 Tacke (52. Min.)
4:1 Paskuda (72. Min.)
4:2 Wahl (86. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Fehlende Spieler SG WoBe:
Moll, M. Müller, Straub, Kolodziej, Paramore, Meinecke, Bommersheim, Nöding, Neugebauer, Völkel

Die Kirschen gepflückt

SG Wohnbach / Berstadt – SV Germania Ockstadt II 3:2 (28.07.2011)
Gleich die erste Torchance konnte Zon nach Pass von Zinsheimer zum 1:0 verwerten (4. Min.). Jeweils zwei gute Möglichkeiten vergaben die Akteure auf beiden Seiten: Kostwein (14. Min.) und Theiss (16. Min.) für den SV sowie Emmel (22. Min.) und Heimkehrer Paramore (24. Min.) für die SG. Auf der linken Seite setzte sich M. Müller geschickt durch und legte für Zon das 2:0 auf (33. Min.). Vor dem Spiel wurden Mehrfachwechsel vereinbart und das machte sich nach der Pause bemerkbar. Die noch unsortierte SG musste durch Kostwein den Anschlusstreffer zum 2:1 hinnehmen (47. Min.). Es dauerte aber nicht lange, bis Rieß mit dem 3:1 nach Heber von Meinecke und Kopfballverlängerung Zon den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellte. Osterberg verkürzte wiederum auf 3:2 (65. Min.). Weiterhin wurde munter ein- und ausgewechselt und hin und her positioniert. Dadurch fehlte die Ordnung im Spiel. Noch so manche „Ockschder Kirschen“ kamen in den Strafraum gesegelt, die aber von dem sehr gut aufgelegten SG-Schlussmann Lars Scherer allesamt herunter gepflückt wurden. Im Duell mit Kostwein blieb er mehrere Male Sieger und war somit Garant für den knappen Erfolg. Auch Neuzugang Tim Kolodziej zeigte in seinem ersten Spiel für die SG Wohnbach / Berstadt eine recht ansprechende Leistung im defensiven Mittelfeld. Schiedsrichter Ottwin Storck hatte mit der insgesamt fairen Partie wenig Mühe.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt:
1 L. Scherer – 11 Tacke (ab 78. Min. 15 Paramore), 5 Meinecke, 2 Töpfer (ab 46. Min. 12 Eckert) – 15 Paramore (ab 66. Min. 2 Töpfer), 4 Zon (ab 66. Min. 3 Koppe), 8 Kolodziej, 7 Emmel (ab 46. Min. 6 Dippel) – 10 Zinsheimer (ab 75. Min. 4 Zon) – 3 Koppe (ab 46. Min. 13 Weber), 9 M. Müller (ab 46. Min. 14 Rieß)

Tore:
1:0 Zon (4. Min.)
2:0 Zon (33. Min.)
2:1 Kostwein (47. Min.)
3:1 Rieß (50. Min.)
3:2 Osterberg (65. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Fehlende Spieler SG WoBe:
Pfister, Paskuda, Moll, Straub, Bommersheim, Nöding, Neugebauer, Völkel

Absoluter Siegeswille

SG UTI – SG Wohnbach / Berstadt 5:7 (23.07.2011)
Ein lockeres Freundschaftsspiel bei der SG Utphe / Trais-Horloff / Inheiden entwickelte sich zu einem packenden Match mit nicht vorhersehbaren Spielsituationen und einem unglaublichen Spielverlauf. Los ging es mit einem von Töpfer verursachten Foulelfmeter, den Lars Scherer parieren konnte (2. Min.). Die gestrige Begegnung garantiert noch in den Knochen, fand Wohnbach / Berstadt, abgesehen von dem 2:1 durch Rieß nach Steilpass Pfister (10. Min.), in der ersten Stunde kaum statt. Die Doppeltorschützen Abofian (5., 34. Min.) und Lauckhardt (7., 12. Min.) sowie Durckheim (61. Min.) sorgten für einen uneinholbar scheinenden Rückstand. Uneinholbar? Von wegen!!! Vom Betreuerstab an der Seitenlinie gepuscht, startete das Team um die Spielertrainer Pfister / Zon eine sagenhafte Aufholjagd. Auf 2:5 verkürzte Zinsheimer nach feinem Dribbling und 20-Meter-Schuss (63. Min.). Rückkehrer Pfister bereitete das 3:5 von Zon vor (67. Min.), drehte dann einen Freistoß zum 4:5 um die Mauer (74. Min.) und nutzte nach vorangegangenem Flügellauf von Sulzberger den Straub-Pass in die Schnittstelle zum 5:5 (75. Min.). Diehl, sicherer Schütze vom ominösen Punkt, brachte die SG Wohnbach / Berstadt per Handelfmeter mit 5:6 in Führung (78. Min.). Schließlich traf Zon nochmals nach der dritten Torvolage von Pfister zum 5:7 (86. Min.).

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt:
1 L. Scherer – 5 Sulzberger (ab 46. Min. 9 Weber), 4 Zon, 14 Straub – 6 Koppe, 12 Zinsheimer, 8 Dippel, 3 Töpfer – 10 Diehl, 6 Pfister – 7 Rieß (ab 60. Min. 5 Sulzberger)

Tore:
1:0 Abofian (5. Min.)
2:0 Lauckhardt (7. Min.)
2:1 Rieß (10. Min.)
3:1 Lauckhardt (12. Min.)
4:1 Abofian (34. Min.)
5:1 Durckheim (61. Min.)
5:2 Zinsheimer (63. Min.)
5:3 Zon (67. Min.)
5:4 Pfister (74. Min.)
5:5 Pfister (75. Min.)
5:6 Diehl (Handelfmeter, 78. Min.)
5:7 Zon (86. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Lars Scherer hält Foulelfmeter von Abofian (SG UTI, 2. Min.)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Paskuda, Moll, Tacke, Meinecke, M. Müller, Eckert, Emmel, Bommersheim, Nöding, Neugebauer, Paramore, Völkel

Vierter Platz beim Theo-Jansen-Pokal

SG Obbornhofen / Bellersheim – SG Wohnbach / Berstadt 7:0 (22.07.2011) 
Im kleinen Finale des Turniers in Obbornhofen konnte die SG Wohnbach / Berstadt gegen den gastgebenden Gruppenligisten nicht viel ausrichten. Nach Brenners Kopfball an die Latte (6. Min.) vergab Paskuda zwei dicke Möglichkeiten, um eine überraschende Führung des Außenseiters zu erzielen (8., 11. Min.). Später musste er wegen einer Leistenzerrung ausgewechselt werden. Von nun an gaben die Hausherren Gas und schossen den 5:0-Pausenstand durch Patzwald (32., 44. Min.) Schmolke (12. Min.), Brenner (38. Min.) sowie einem Eigentor von Meinecke (23. Min.) heraus. In der zweiten Hälfte stand die WoBe-Deckung besser und kassierte nur noch zwei Gegentreffer von Winkler (53. Min.) und Hartig (82. Min.), der in der 48. Minute lediglich die Latte getroffen hatte. Kampf und Einsatz stimmten, aber der Drei-Klassen-Unterschied machte sich in allen Belangen bemerkbar.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt:
1 L. Scherer – 2 Moll, 5 Meinecke, 14 Straub – 6 Koppe, 8 Zinsheimer, 13 Pfeiffer, 11 Tacke (ab 46. Min. 4 Bonarius) – 9 M. Müller – 7 Rieß, 10 Paskuda (ab 26. Min. 12 Töpfer)

Tore:
1:0 Schmolke (12. Min.)
2:0 Meinecke (Eigentor, 23. Min.)
3:0 Patzwald (32. Min.)
4:0 Brenner (38. Min.)
5:0 Patzwald (44. Min.)
6:0 Winkler (53. Min.)
7:0 Hartig (82. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Bonarius (Foulspiel), Rieß (Trikotziehen)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Zon, Pfister, Eckert, Emmel, Bommersheim, Dippel, Nöding, Neugebauer, Paramore, Völkel

Kleines Finale erreicht

Traiser FC – SG Wohnbach / Berstadt 4:5 (19.07.2011)
Drittes Spiel der SG beim Theo-Jansen-Pokal in Obbornhofen. Ohne Respekt gegenüber dem Gegner aus der Kreisoberliga drängte man diesen gleich in die eigene Hälfte und führte bereits nach nur zwei Minuten mit 0:1. Wahrscheinlich war der Flankenschuss von M. Müller schon über der Linie, aber um auf Nummer sicher zu gehen, drückte Paskuda den Ball ins Netz. Davis egalisierte zum 1:1 (17. Min.). Irgendwann hielt es Moll nicht mehr hinten und er erzielte nach 40-Meter-Spurt und spektakulärem Dribbling durch die gesamte Traiser Abwehr das 1:2 (27. Min.). Das 2:2 fiel wiederum durch Davis nach seinem Solotanz durch die WoBe-Deckung hindurch (39. Min.). Nach Emmel-Eckstoß (61. Min.) und per Aufsetzer aus 30 Metern brachte Paskuda die SG mit 2:4 in Front (67. Min.). Danach ließ man es zu lässig angehen und es wurde nochmal unnötig spannend. Walter verkürzte für den FC auf 3:4 (82. Min.). Nach angeblichem Foul von Moll im eigenen 16er verwandelte Davis den Strafstoß zum 4:4 (89. Min.). In der Nachspielzeit schickte Diehl Emmel steil, der von einem Traiser Verteidiger im FC-Strafraum zu Fall gebracht wurde. Wieder ertönte der Elfmeterpfiff und Emmel selbst ließ es sich nicht nehmen, den 4:5-Siegtreffer für die SG zu markieren (91. Min.). Der TSV Langgöns zog vor der Partie seine Mannschaft vom Turnier zurück, wodurch die SG Wohnbach / Berstadt im Spiel um Platz Drei auf die SG Obbornhofen / Bellersheim trifft.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt:
1 Plutzkat – 2 Moll, 5 Meinecke (ab 70. Min. 6 Koppe), 14 Straub (ab 53. Min. 3 Töpfer) – 7 Emmel, 12 Zinsheimer, 4 Zon, 8 Bommersheim – 9 M. Müller – 13 Rieß, 10 Paskuda (ab 78. Min. 11 Diehl)

Tore:
0:1 Paskuda (2. Min.)
1:1 Davis (17. Min.)
1:2 Moll (27. Min.)
2:2 Davis (39. Min.)
2:3 Paskuda (61. Min.)
2:4 Paskuda (67. Min.)
3:4 Walter (82. Min.)
4:4 Davis (Foulelfmeter, 89. Min.)
4:5 Emmel (Foulelfmeter, 91. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: M. Müller (Ballwegschlagen), Moll (Meckern)

Fehlende Spieler SG WoBe:
Pfister, L. Scherer, Eckert, Tacke, Dippel, Nöding, Neugebauer, Paramore, Völkel

GEMEINDEPOKAL 2011 IN WÖLFERSHEIM

TSG Wölfersheim I – SG Wohnbach / Berstadt I 2:4 (12.07.2011)
Drei frühe Tore ließen keine Langeweile aufkommen. Schulz sorgte für das 1:0 der TSG nach einem Alleingang über rechts (4. Min.). Koppe erzielte gleich im Gegenzug das 1:1 nach Vorarbeit von Zon (6. Min.). Dippels scharfe Hereingabe bugsierte Rieß mit irgendeinem Körperteil zum 1:2 über die Linie (12. Min.). Nach der Pause war die SG unkonzentriert und Wölfersheim konnte durch Dietz nach Vorlage Muth völlig freistehend ausgleichen (58. Min.). Die TSG schlug sich dann selbst. Paskuda verwandelte einen Strafstoß zum 2:3, nachdem Schulz Zon im Strafraum gefoult hatte (68. Min.). Nach der Notbremse an Paskuda sah Nagel die rote Karte. Beim darauffolgenden Freistoß nahm Zon Maß und traf zum 2:4 (83. Min.). Meinecke (64. Min.) sowie Paskuda (86. Min.) trafen jeweils noch Aluminium.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 11 Tacke, 5 Meinecke, 2 Moll – 13 Koppe, 4 Zon, 8 Bommersheim, 7 Emmel (ab 61. Min. 3 Sulzberger) – 14 Rieß (ab 70. Min. 15 Weber), 6 Dippel – 10 Paskuda

Tore:
1:0 Schulz (4. Min.)
1:1 Koppe (6. Min.)
1:2 Rieß (12. Min.)
2:2 Dietz (58. Min.)
2:3 Paskuda (Foulelfmeter, 68. Min.)
2:4 Zon (83. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Bommersheim (Meckern)
Rot: Nagel (TSG Wölfersheim I, Notbremse, 82. Min.)

SG Melbach I – SG Wohnbach / Berstadt I 2:1 (15.07.2011)
Absolut spielbestimmend ging Melbach verdient nach Eckstoß T. Schneiderwind durch den Kopfball von Götz mit 1:0 in Führung (15. Min.). Rieß nutzte eine Rechtsflanke von Emmel zum 1:1 (40. Min.). Danach gestaltete sich die Begegnung ausgeglichen. Melbachs Torhüter Göbel verhinderte nach einer Stunde ein mögliches Tor von Müller, nachdem er dessen Heber außerhalb des 16ers mit der Hand abwehrte und dafür rot sah. Trotz Überzahl ließ sich Wohnbach / Berstadt in die eigene Hälfte drängen und kassierte das 2:1 durch T. Schneiderwind (82. Min.). In den sehr hart umkämpften Schlussminuten verpassten Dippel (86. Min.), Moll (87. Min.) und Meinecke (89. Min.) den Ausgleich.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt I:
1 L. Scherer – 11 Tacke, 5 Meinecke, 2 Moll – 7 Emmel, 4 Zon, 12 Eckert, 8 Bommersheim – 14 Rieß (ab 68. Min. 13 Koppe), 6 Dippel – 9 M. Müller

Tore:
1:0 Götz (15. Min.)
1:1 Rieß (40. Min.)
2:1 T. Schneiderwind (82. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Gelb: Eckert, Meinecke (Foulspiel)
Rot: Göbel (SG Melbach I, Torwarthandspiel außerhalb des 16ers, 60. Min.)

SG Wohnbach / Berstadt II – TSG Wölfersheim II 4:6 (15.07.2011)
In einem für die Zuschauer äußerst unterhaltsamen Match war der Wölfersheimer Bierwirth nicht nur wegen seiner fünf Tore der überragende Mann auf dem Platz. Aber auch Wohnbach / Berstadt hatte mit Koppe einen Spieler in den eigenen Reihen, bei dem fast alles klappte. Erst verkürzte er nach Steilpass von Zinsheimer auf 2:1 (48. Min.). Dann bereitete er nach seinem Solo durch des Gegners Abwehr das 4:2 für Petznick vor (58. Min.). Sein zweiter Treffer zum 6:3 gelang ihm nach einem missraten Abschlag von TSG-Keeper Seigerschmied (74. Min.). Kapitän Diehl traf mit einem direkten Freistoß zum 6:4 (77. Min.) Immer wieder kam die SG heran, aber am Ende hatte die TSG bei diesem Schützenfest die Nase vorn.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 T. Scherer – 3 Philippi, 7 Bonarius (ab 40. Min. 8 Reinig), 2 Töpfer – 9 Koppe, 4 Zinsheimer, 13 Schwarz, 6 Weber – 10 Diehl – 5 S. Müller, 11 Findt (ab 54. Min. 12 Petznick)

Tore:
1:0 Bierwirth (12. Min.)
2:0 Eisenhauer (15. Min.)
2:1 Koppe (48. Min.)
3:1 Bierwirth (53. Min.)
4:1 Bierwirth (54. Min.)
4:2 Petznick (58. Min.)
5:2 Bierwirth (68. Min.)
6:2 Bierwirth (72. Min.)
6:3 Koppe (74. Min.)
6:4 Diehl (77. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

SG Melbach II -SG Wohnbach / Berstadt II 1:2 (17.07.2011)
Wegen des stark anhaltenden Regenwetters wurde kurzerhand auf den Kunstrasenplatz ausgewichen. In der Aufstellung der SG Wohnbach / Berstadt fand man altbekannte Namen. So zeigten Norman Schmidt und Peter Häuser, der den 30-Meter-Hammer von Diehl zum 0:1 (8. Min.) vorbereitete, mehr als souveräne Leistungen. Den Vorsprung baute Koppe nach Rechtsflanke von Paskuda zum 0:2 aus (58. Min.). Längst hätte man den Sieg höher gestalten müssen, aber Melbach gelang kurz vor Schluss noch das 1:2 durch einen abgefälschten Schuss von Klingbeil (82. Min.).

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach / Berstadt II:
1 Plutzkat – 3 Philippi, 13 N. Schmidt, 2 Töpfer – 6 Pfeiffer (ab 84. Min. 12 S. Müller), 7 Häuser, 5 Bonarius, 4 Zinsheimer – 10 Diehl (ab 80. Min. 8 Petznick) – 11 Koppe, 9 Paskuda

Tore:
0:1 Diehl (8. Min.)
0:2 Koppe (58. Min.)
1:2 Klingbeil (82. Min.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Fehlende Spieler SG WoBe:
Pfister, Straub, Nöding, Neugebauer, Paramore, Völkel

Spielplan:
Mittwoch, 13.07.2011
TSG Wölfersheim II – SG Melbach II 5:6
TSG Wölfersheim – SG Wohnbach/Berstadt 2:4

Freitag, 15.07.2011
SG Wohnbach/Berstadt II – TSG Wölfersheim II 4:6
SG Melbach – SG Wohnbach/Berstadt 2:1

Sonntag, 17.07.2011
SG Melbach II – SG Wohnbach/Berstadt II 1:2
TSG Wölfersheim – SG Melbach 4:5

Tabelle:
1. SG Melbach 6 Pkt (7-5 Dif. +2)
2. SG Wohnbach/Berstadt 3 Pkt (5-4 Dif. +1)
3. TSG Wölfersheim 0 Pkt (6-9 Dif. -3)

Tabelle Reserve:
1. TSG Wölfersheim II 3 Pkt (11-10 Dif. +1)
2. SG Melbach II 3 Pkt (7-7 Dif. 0)
3. SG Wohnbach/Berstadt II 3 Pkt (6-7 Dif. -1)