SG Wohnbach/Berstadt

  1. Home
  2.  | Category: "Spielberichte" (Page 15)

Spielberichte

John-Freistoß entscheidet schwaches Spiel

SG Wohnbach/Berstadt II – SG Rockenberg/Oppershofen II 1:0 (19.05.2019)
Liest man das Ergebnis dieser Partie, so könnte man meinen: Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss. Mit dem knappsten aller Ergebnisse schlug die SG am Sonntag den Gast aus Rockenberg/Oppershofen. Damit hat die SG am letzten Spieltag gegen Reichelsheim alle Trümpfe in der Hand, um eventuell noch in die B-Liga aufzusteigen. Wirklich gefährlich wurde es in den Anfangsminuten nicht. Marc Bommersheim gab einen ersten Distanzschuss für die feldüberlegene SG ab. Nach etwa zehn Minuten musste die Partie kurz unterbrochen werden, weil dem Spielgerät nach einem Kontakt mit Daniel Zinsheimer unerwartet die Luft ausging. Das war es auch an Highlights aus der Anfangsphase. Erst in der 40. Minute wurde endlich mal wieder Fußball gespielt. Marco Cech spielte einen Doppelpass mit Marc Bommersheim, legte dann in die Mitte auf Björn Bonarius, der wiederum für Justin Schmidt ablegte, dessen Schuss allerdings über das Tor abgefälscht wurde. Nach der anschließenden Ecke kam Bommersheim zu einem Volley, der das Tor nur knapp verfehlte. Mit dem Pausenpfiff verpasste Dominik Ittner ebenfalls knapp die Führung. Einen John-Freistoß verlängerte Ittner per Kopf, verfehlte das Tor aber um ein paar Meter. Mit 0:0 ging es in die Pause. Nach der Pause zunächst ein kleiner Schock für die SG: Der Ball zappelte im Netz, doch die vermeintliche Gästeführung wurde mit der Hand erzielt, was der Schiedsrichter souverän ahndete. Danach war wieder die SG am Drücker und vergab einige Chancen. Dominik John erlöste die SG in der 75. Minute mit dem Tor des Tages. Sein Freistoß aus halblinker Position mit etwa 30 Meter Torentfernung senkte sich ins lange Eck. Eine größere Schlussoffensive der Gäste blieb aus, wodurch die SG nur wenige Probleme hatte, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Damit steigt am letzten Spieltag in Reichelsheim das absolute Finale um die Teilnahme an der B-Liga in der kommenden Saison.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Neugebauer, John, Kilb (ab 58. Mühlhans) – Zinsheimer, Bommersheim, Winkelmann, Cech, Diehl (ab 26. Bonarius) – Ittner (ab 56. Diehl (ab 70. Ittner (ab 85. Kraicker))), Schmidt J.

Tore:
1:0 Dominik John (75.)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Wichtiger Punktgewinn nach Leistungssteigerung in zweiter Hälfte

SG Dorn-Assenheim/Weckesheim – SG Wohnbach/Berstadt I 2:2 (10.05.2019)
Mit einem 2:2 beim Tabellendritten aus Dorn-Assenheim/Weckesheim verließ die SG am Freitagabend die Abstiegsränge und setzte damit die Serie von fünf Spielen ohne Niederlage fort. Doch nach einem Punktgewinn sah es in der ersten Halbzeit lange nicht aus. Bereits nach sieben Minuten erzielte Philip Sibbe mit einem Kopfballtreffer nach einem Freistoß die Führung für die Gastgeber. Die Hausherren blieben fortan am Drücker. Die SG kam zu keinem Zeitpunkt in die Zweikämpfe, war gedanklich immer einen Schritt hinterher und konnte außer einem Volleyschuss von Christopher Zorbach nicht einen Torabschluss in Hälfte eins fabrizieren. Immer mehr rückte Torhüter Jonas Mößer in den Mittelpunkt, der die SG mit mehreren Paraden im Spiel hielt. Die beste Chance vereitelte Mößer in der 32. Minute. Nach einem Ballverlust von Tobias Habermann kam Christopher Ess nach einem Querpass freistehnd zum Abschluss. Mößer parierte sehenswert. Im Nachschuss versuchte sich Ess ein zweites Mal, scheiterte aber erneut an Mößer. Den dritten Versuch konnte sich Artur Sterk gutschreiben, doch auch er scheiterte an einem weiteren Blitzreflex von Mößer. Drei Minuten später ließ die SG Philip Sibbe bei einem Freistoß aus den Augen, der aus fünf Metern über den Kasten schoss. Dass die Partie zur Pause noch offen war, lag einzig und allein an der Abschlussschwäche der Gastgeber. Die SG spielte in der zweiten Halbzeit an gänzlich anderes Spiel. Plötzlich war man in den Zweikämpfen, nahm den Kampf an und spielte nach vorne. Die erste Großchance hatten aber wieder die Gastgeber. Artur Sterk lief in der 52. Minute alleine auf Mößer zu, der den Abschluss erneut mit einer Fußabwehr entschärfen konnte. In der 59. Minute fruchteten dann die Offensivbemühungen der SG. Nach einer Ecke beförderte Maxi Koppe das Leder mit der Hüfte ins Netz. Das Spiel war nun völlig offen. Beide Mannschaften spielten weiter nach vorne. Es wurde aber auch zunehmend ruppiger. Insgesamt verteilte der Schiedsrichter 7 gelbe Karten. Größere Torchancen blieben zunächst aus. In einer nervenaufreibenden Schlussphase ging Dorn-Assenheim/Weckesheim in Minute 82 erneut in Führung. Der Treffer wurde von wütenden Protesten der SG begleitet, da Torschütze Marvin Jung zum einen im Abseits stand und zudem den Ball mit der Hand ins Tor beförderte. Mit Wut im Bauch rannte die SG an und bekam in der 85. Minute einen Handelfmeter zugesprochen, der in der Entstehung niemals ein Handspiel vorzuweisen hatte. Manch einer würde hier von ausgleichender Gerechtigkeit sprechen. Tim Kolodziej verwandelte und die Partie war wieder ausgeglichen. In hektischen Schlussminuten brachte die SG das Ergebnis über die Zeit. Wie viel Wert dieser Punkt hat, sollte sich am Sonntag zeigen. Sowohl Fauerbach II als auch Melbach konnten keine Punkte einfahren, wodurch die SG auf den rettenden 13. Platz vorrückte.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Habermann, Michel (ab 84. Pfeffer), Moll (ab 88. Zinsheimer), Brkan – Klaus M. (ab 46. Liboschik), Kolodziej, Lachmann J. (ab 90. Michel), Koppe, Schmidt M. – Zorbach

Tore:
1:0 Philip Sibbe (7.)
1:1 Maximilian Koppe (59.) (Vorlage: Tim Kolodziej)
2:1 Marvin Jung (82.)
2:2 Tim Kolodziej (85.) (Handelfmeter)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Jimmy Lachmann (22. Taktisches Foul), Marc Schmidt (42. Foulspiel), Martin Brkan (67. Foulspiel), Rene Moll (79. Foulspiel)

SG II mit mühsamen Erfolg

SVP Fauerbach II – SG Wohnbach/Berstadt II 2:3 (12.05.2019)
Fast schon standesgemäß ist, dass sich die SG in Butzbach-Fauerbach schwer tut. Gegen absolut limitierte Gastgeber passte sich die SG wieder an das spielerische Niveau an und tat sich über weite Strecken schwer. Die Partie begann mit einem Strafstoß für die SG. Dominik Ittner wurde in vollem Lauf von Torhüter Christian Haas abgeräumt. Mit der gelben Karte war dieser noch gut bedient. Den Strafstoß verwandelte Marvin Diehl sicher. Von den Gastgebern kam offensiv fast nichts. Doch wie es der Zufall will, reichte eine äußerst zweifelhafte Schiedsrichterentscheidung um den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen. Nach einem sehr leichten Körperkontakt mit Dominik John ging ein Fauerbacher zu Boden und es gab einen Elfmeter für die Gastgeber, den Tino Dernedde zum schmeichelhaften Ausgleich verwandelte. Hälfte zwei begann mit einer Großchance für Fauerbach. Philipp Wuttke tauchte frei im Strafraum vor Denis Lachmann auf und versuchte es mit einem Heber. Lachmann war noch dran, der Ball flog aber trotzdem Richtung Tor. Dominik John klärte im letzten Moment mit freundlicher Mithilfe des Torpfostens. Zwei Minuten später ging die SG erneut in Führung. Tino Dernedde stolperte einen Einwurf von Justin Schmidt ins eigene Tor. Doch Fauerbach kam erneut zum Ausgleich, wieder durch einen Elfmeter, der in der Entstehung äußerst fragwürdig war. Daniel Zinsheimer soll seinen Gegenspieler gehalten haben. Tino Dernedde verwandelte erneut. Die SG mühte sich in der Offensive, die erneute Führung zu erzielen, doch es mangelte an klaren Gelegenheiten. Einen der wenigen gelungenen Angriffe konnte der eingewechselte Marcel Müller zum 3:2 verwerten. Dominik Ittner hatte kurz darauf die Großchance zur endgültigen Entscheidung. Nach einem langen Freistoß von John stand Ittner frei vor Torhüter Haas, sein Abschluss ging aber über das Tor. Auf der anderen Seite hatte Patrick Dietz die Chance zum Ausgleich, vergab aber kläglich. Wuttke hatte zuvor den Pfosten getroffen. Von dort sprang der Ball vor die Füße von Dietz, der es nicht fertig brachte, das nahezu leere Tor zu treffen. Die letzte richtige Torchance des Spiels hatte Justin Schmidt, der nach einem Einwurf alleine auf den Torhüter zulief, aber an diesem scheiterte. Mit Mühe brachte die SG das Ergebnis über die Zeit und hat weiterhin Chancen, noch an der Aufstiegsrelegation teilzunehmen.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Zinsheimer, John, Scheld – Kraicker, Tietz (ab 28. Bonarius (ab 83. Köppert)), Winkelmann, Cech, Diehl (ab 46. Müller) – Ittner, Schmidt J.

Tore:
0:1 Marvin Diehl (13.) (Foulelfmeter)
1:1 Tino Dernedde (37.) (Foulelfmeter)
1:2 Tino Dernedde (52.) (Eigentor)
2:2 Tino Dernedde (55.) (Foulelfmeter)
2:3 Marcel Müller (65.) (Vorlage: Justin Schmidt)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Daniel Zinsheimer (55. Halten)

SG stellt Anschluss an Platz 13 wieder her

SG Wohnbach/Berstadt I – FC Nieder-Florstadt I 4:0 (05.05.2019)
Durch einen hochverdienten 4:0-Erfolg über den FC Nieder-Florstadt rückte die SG wieder an das rettende Ufer heran und ist nun punktgleich mit dem 13. aus Melbach. Die SG hatte von Beginn an mehr vom Spiel und in der siebten Minute die erste Chance durch Jimmy Lachmann. Nach einem Doppelpass zwischen Rene Moll und Timo Schmidt landete der Ball bei Lachmann, der aus 13 Metern im Strafraum zum Abschluss kam, aber an Torhüter Zanardo scheiterte. Eine Minute später legte Maxi Koppe nach einem Einwurf für Timo Schmidt ab, dessen Schlenzer knapp über das Gehäuse ging. Die Gäste tauchten im ersten Durchgang zweimal gefährlich vor dem Tor auf. Zweimal ging ein Freistoß voraus, den die SG nicht klären konnte. Jonas Mößer entschärfte aber beide Situationen. In der 23. Minute vergab Maxi Koppe die Großchance zur Führung. Timo Schmidt steckte durch in die Spitze, wo Koppe alleine auf das Tor zulief, aber am Tor vorbeischoss. Das 1:0 für die SG fiel durch ein kurioses Eigentor. Nach einem Florstädter Einwurf spielte ein Verteidiger den Ball zurück zum Torhüter, der beim Versuch, den Ball wegzuschlagen, am Spielgerät vorbeitrat und den Ball ins Tor kullern ließ. Weil er den Ball noch leicht berührte, wurde Torwart Enrico Zanardo als Torschütze benannt. Dem 2:0 in der 41. Minute ging eine starke Vorarbeit von Christopher Zorbach voraus. Mit einer klasse Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum bediente Zorbach den eingelaufenen Tim Kolodziej, der mit seiner Direktabnahme unhaltbar für den Torhüter zum 2:0 traf. Mit dieser Führung ging es in die Kabine. In Hälfte zwei veränderte sich nichts am Spielverlauf. Die SG war tonangebend gegen erschreckend harmlose Gäste. Klare Chancen gab es in den ersten 15 Minuten nach Wiederbeginn aber nicht. Eine Schrecksekunde gab es nach einer Stunde, als sich Timo Schmidt in einem Kopfballduell die Nase brach. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung! Kurz darauf entschied Jimmy Lachmann die Partie. Nach einem Freistoß von Rene Moll tauchte Lachmann ungedeckt am zweiten Pfosten auf, scheiterte mit seinem ersten Abschluss noch am Torhüter, der Nachschuss fand aber seinen Weg ins Tor. Mit dem 3:0 im Rücken kontrollierte die SG die Partie nach Belieben. Es mangelte lediglich an etwas Zielstrebigkeit in den Angriffen. Eine Standardsituation sorgte letztlich für den 4:0-Endstand. Eine Ecke von Tim Kolodziej fand den Kopf von Martin Brkan, der zum 4:0 einnickte. In den letzten Minuten rollte noch die eine oder andere Angriffswelle auf das Florstädter Tor zu, doch diese Angriffe wurden ebenfalls nicht präzise und zielstrebig zu Ende gespielt. Es wäre durchaus ein höherer Sieg möglich gewesen, was zählt sind aber die drei Punkte, die für die SG im Kampf um den Klassenerhalt von enormer Wichtigkeit sind.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Habermann, Michel, Brkan, Schmidt M. (ab 77. Pfeffer) – Schmidt T. (ab 60. Liboschik), Moll, Lachmann J., Koppe (ab 68. Paskuda), Kolodziej – Zorbach

Tore:
1:0 Enrico Zanardo (35.) (Eigentor)
2:0 Tim Kolodziej (41.) (Vorlage: Christopher Zorbach)
3:0 Jimmy Lachmann (62.) (Vorlage: Rene Moll)
4:0 Martin Brkan (73.) (Vorlage: Tim Kolodziej)

Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karte: Marc Schmidt (52. Trikotziehen)

SG II arbeitet sich immer weiter nach oben

SG Wohnbach/Berstadt II – FC Nieder-Florstadt II 5:1 (05.05.2019)
Im Duell der Tabellennachbarn konnte sich die zweite Mannschaft der SG verdient mit 5:1 gegen den FC Nieder-Florstadt durchsetzen und zog damit in der Tabelle an den Gästen vorbei. Die entscheidenden Tore fielen allerdings erst in Hälfte zwei. Durchgang eins war geprägt von Fehlpässen und viel Mittelfeldgeplänkel. Beim ersten Angriff der SG in der 8. Minute wurde Dominik Ittner bei einem Zweikampf im Strafraum von seinem Gegenspieler im Gesicht getroffen. Die SG bekam einen Elfmeter zugesprochen, den Marvin Diehl sicher verwandelte. Die Führung hielt aber nicht lange an. In der 15. Minute traf Sascha Heinz mit einem Flankenversuch, der an Freund und Feind vorbeiging zum Ausgleich. Bis zur Pause taten sich beide Mannschaften schwer, weitere Chancen zu erspielen. Nico Schweitzer vergab noch die beste Chance für die Gäste nach einem Querschläger von Kevin Mühlhans. Die SG war zudem von Verletzungspech verfolgt. Marvin Diehl und Marcel Tietz mussten das Feld bereits frühzeitig verlassen. Die eingewechselten Köppert und Kraicker machten ihre Sache dafür sehr souverän. In Hälfte zwei war es erneut ein ruhender Ball, der die SG wieder in Front brachte. Dominik John traf mit einem direkten Freistoßtreffer zum 2:1. SG-Freistoßexperte Moll zeigte sich sichtlich begeistert von diesem Treffer. Das Tor zeigte Wirkung bei den Gästen, die nun erste Auflösungserscheinungen offenbarten. Marco Cech erhöhte wenig später auf 3:1. Nach einem Pass von Patrick Kraicker und sehenswertem Solo über den halben Platz behielt Cech vor dem Tor die Nerven und sorgte bereits nach etwa einer Stunde für die Vorentscheidung. Nur wenige Augenblicke später traf Justin Schmidt zum 4:1. Dominik Ittner legte den Treffer mustergültig vor, Schmidt ließ noch den Torhüter aussteigen und schob den Ball ins leere Tor. Kurz darauf brannten Marcel Patejdl die Sicherungen nach einem Zweikampf mit Dominik Ittner durch. Nach einer anschließenden Tätlichkeit blieb dem Schiedsrichter nichts anderes übrig, als die Rote Karte zu ziehen. Gegen dezimierte Gäste hatte die SG leichtes Spiel und erhöhte in der 71. Minute noch auf 5:1. Justin Schmidt schnürte wieder einmal einen Doppelpack und erzielte sein 9. Saisontor, dieses Mal nach einem langen Ball von Chris Neugebauer. In den Schlussminuten geschah nicht mehr viel. Die SG hätte bei weiteren Angriffen noch das eine oder andere Tor nachlegen können. Dennoch war das 5:1 am Ende auch in der Höhe verdient. In den verbleibenden drei Spielen hat die SG noch den SVP Fauerbach, die SG Rockenberg/Oppershofen sowie das Topspiel am letzten Spieltag gegen den SV Reichelsheim vor der Brust.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Neugebauer, John, Mühlhans – Scheld, Tietz (ab 23. Kraicker), Winkelmann, Cech, Diehl (ab 12. Köppert) – Ittner (ab 65. Tietz), Schmidt J.

Tore:
1:0 Marvin Diehl (8.) (Foulelfmeter)
1:1 Sascha Heinz (15.)
2:1 Dominik John (50.)
3:1 Marco Cech (58.) (Vorlage: Patrick Kraicker)
4:1 Justin Schmidt (62.) (Vorlage: Dominik Ittner)
5:1 Justin Schmidt (71.) (Vorlage: Chris Neugebauer)

Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte: Marcel Patejdl (FC Nieder-Florstadt) (64. Tätlichkeit)

SG erfüllt Pflichtaufgabe mit zweistelligem Ergebnis

VFB Petterweil I – SG Wohnbach/Berstadt I 0:10 (29.04.2019)
Mit einem 10:0-Auswärtssieg erfüllte die SG die Pflichtaufgabe gegen das punktlose Schlusslicht aus Petterweil. In einer vogelwilden Anfangsphase präsentierte sich die SG mehrfach unsortiert. Petterweil ergaben sich dadurch zwei gute Gelegenheiten durch Abdullah Safdari und Naseeb Ullah. Jonas Mößer parierte im 1-gegen-1 gegen Ullah stark und bewahrte die SG vor dem Rückstand. Es sollte aber auch der einzige Schuss auf sein Tor bleiben. Auf der anderen Seite boten sich der SG Chancen durch Maximilian Koppe, der mit zwei Linksschüssen am Torhüter scheiterte. Zudem scheiterten Manuel Michel mit einem Distanzschuss und Tim Kolodziej mit einem Kopfball. In der 17. Minute wurde der Torreigen durch eine Co-Produktion von Maximilian Koppe und Christopher Zorbach eröffnet. Nach einem Freistoß von Maurice Klaus legte Timo Schmidt per Kopf quer und sowohl Koppe als auch Zorbach versuchten den Ball hinter die Linie zu bringen. Letztlich war es das Gesicht von Koppe, welches ausschlaggebend war. Das 2:0 folgte in der 25. Minute. Christopher Zorbach konnte dieses Mal eindeutig als Schütze des Distanzschusses identifiziert werden, der zum Tor führte. Das 3:0 besorgte Tim Kolodziej per Foulelfmeter, nachdem Maxi Koppe zuvor an der Strafraumkante gefoult wurde. Das Kombinationsspiel der SG lief nun wie am Schnürchen. Das 4:0 fiel nur Sekunden nach dem Elfmeter. Nach starkem Pass von Maxi Koppe auf Jimmy Lachmann legte dieser zurück an den Strafraum, wo Tim Kolodziej ins lange Eck einschoss. Wiederum nur drei Minuten später war es eine weitere schöne Kombination, die zum 5:0 führte. Maurice Klaus und Timo Schmidt spielten sich mit einem Doppelpass durchs Mittelfeld, Schmidt steckte schön durch in den Lauf von Zorbach, der nur noch vollenden musste. In der 37. Minute erzielte Tim Kolodziej per Freistoß das 6:0. Mit dem Pausenpfiff erzielte Jimmy Lachmann das wohl schönste Tor des Tages. Als sich dem ballführenden Lachmann keine Anspielstation bot zog er einfach mal ab und traf mit einem Schuss wie ein Strich aus 25 Metern unter die Latte. Kurz nach Wiederbeginn ließ Maxi Koppe nach einem klasse Pass von Zorbach in den Lauf das 0:8. In der Folge ging die SG mit ihren Chancen sehr fahrlässig um und spielte viele Situationen gar nicht oder schwach aus. So dauerte es bis zur 78. Minute bis der eingewechselte Patrick Liboschik das 9:0 nach Doppelpass mit Mustafa Agbulut erzielte. Auf zweistellig stellte Martin Brkan in der 82. Minute mit einem Kopfballtreffer nach einer Ecke von Christopher Zorbach. Dies war dann auch der Schlusspunkt. Bis zum Abpfiff passierte nichts mehr. Drei ungeschlagene Spiele in Folge und sieben Punkte stehen für die SG nun zu Buche. Das sollte Selbstvertrauen für die letzten Aufgaben geben, um im Kampf um den Klassenerhalt weitere wichtige Siege einzufahren.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt I:
Mößer – Schmidt M., Habermann, Michel, Brkan (ab 68. Liboschik) – Klaus, Schmidt T., Lachmann J. (ab 81. Brkan), Koppe (ab 68. Agbulut (ab 82. Kolodziej)), Kolodziej (ab 81. Koppe) – Zorbach

Tore:
0:1 Maximilian Koppe (17.) (Vorlage: Timo Schmidt)
0:2 Christopher Zorbach (25.)
0:3 Tim Kolodziej (30.) (Foulelfmeter)
0:4 Tim Kolodziej (31.) (Vorlage: Jimmy Lachmann)
0:5 Christopher Zorbach (34.) (Vorlage: Timo Schmidt)
0:6 Tim Kolodziej (37.)
0:7 Jimmy Lachmann (45.) (Vorlage: Tim Kolodziej)
0:8 Maximilian Koppe (48.) (Vorlage: Christopher Zorbach)
0:9 Patrick Liboschik (78.) (Vorlage: Mustafa Agbulut)
0:10 Martin Brkan (82.) (Vorlage: Christopher Zorbach)

Besondere Vorkommnisse:
Keine

Ungefährderter Auswärtssieg in Wisselsheim

FSG Wisselsheim II – SG Wohnbach/Berstadt II 0:4 (28.04.2019)
Mit einem verdienten 4:0-Auswärtssieg in Wisselsheim rückt die zweite Mannschaft der SG auf Platz 6 vor und liegt nun noch 5 Zähler hinter dem Relegationsplatz. Gegen überforderte Hausherren war das Spiel bereits nach fünf Minuten entschieden. Mit dem ersten Angriff erzielte Marvin Diehl gleich die Führung für die SG. Marc Bommersheim spielte am Strafraum quer auf Diehl, der nicht lang fackelte und den Ball unter die Latte schoss. Nur eine Minute später hätte Rene Moll um ein Haar auf 0:2 gestellt. Nach einer Balleroberung von Justin Schmidt an der Eckfahne, spielte dieser an den Strafraum, wo Moll mit einem Schlenzer am Pfosten scheiterte. In der fünften Minute folgte das 2:0 durch Justin Schmidt. Einen Befreiungsschlag der Wisselsheimer Hintermannschaft fing Hendrick Kilb an der Mittellinie ab und leitete weiter zu Spielmacher Bommersheim, der den Ball sehenswert per Hacke in den Lauf von Schmidt verlängerte. Alleine auf das Tor zulaufend hatte Schmidt keine Probleme mehr und ließ dem Torhüter keine Chance. Es spielte weiterhin nur die SG, bis zum nächsten Treffer dauerte es aber noch eine Weile. Nach 22 Minuten fand ein langer Ball von Marco Cech wieder die Füße von Justin Schmidt, der wieder alleine auf das Tor zulief und die Nerven behielt. Bis zur Pause lehnte sich die SG allerdings etwas weit zurück, sodass nur wenige Torchancen entstanden. In Hälfte zwei kontrollierte die SG das Geschehen nach Belieben, versäumte es aber, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Zinsheimer, Winkelmann, Diehl und Schmidt vergaben noch weitere Gelegenheiten. Erst in der 82. Minute war der eingewechselte Tobias Scheld nach einer Ecke von Daniel Zinsheimer zur Stelle und erzielte den 4:0-Endstand. Vier Spiele stehen für die SG noch an, darunter zwei Topspiele gegen Nieder-Florstadt am kommenden Wochenende und gegen den SV Reichelsheim am letzten Spieltag.

Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Kilb (ab 63. Scheld), John (ab 37. Mühlhans), Neugebauer – Zinsheimer, Moll, Cech, Winkelmann, Bommersheim (ab 69. Kraicker), Diehl – Schmidt

Tore:
0:1 Marvin Diehl (2.) (Vorlage: Marc Bommersheim)
0:2 Justin Schmidt (5.) (Vorlage: Marc Bommersheim)
0:3 Justin Schmidt (22.) (Vorlage: Marco Cech)
0:4 Tobias Scheld (82.) (Vorlage: Daniel Zinsheimer)

Besondere Vorkommnisse:
Keine