VfR Butzbach II – SG Wohnbach/Berstadt II 0:3 (10.03.2019)
Bei orkanartigen Windböen und teils kräftigen Regenschauern absolvierte die SG am Sonntag ihr erstes Rückrundenspiel in Butzbach. Trotz schwieriger Bedingungen erspielte sich die SG eine Chancenflut und siegte am Ende hochverdient mit 3:0. Über einen höheren Sieg hätte sich niemand beklagen dürfen. Matchwinner mit zwei Toren in seinem ersten Pflichtspiel war Justin Schmidt, der in der Wintervorbereitung zur SG stieß und bereits in zwei Testspielen eingesetzt wurde. Beide Mannschaften brauchten etwa eine Viertelstunde um sich an die Bedingungen zu gewöhnen. Die SG konnte hier bereits einen Schuss aus der Drehung von Tobias Scheld verzeichnen sowie einen Kopfball von Marvin Diehl. Von den Hausherren kam wenig bis gar nichts. Die SG hatte die Partie ab der 15. Minute unter Kontrolle. Die erste Großchance vergab Tobias Scheld nach 25 Minuten. Nach einer flachen Hereingabe stand Scheld alleine vor dem Torhüter, brachte aber keinen platzierten Abschluss zustande, sodass der Torhüter den Ball an den Außenpfosten lenkte. Nach der anschließenden Ecke kam Marc Bommersheim zum Distanzschuss und zielte nur knapp über das Tor. In der 33. Minute stand Marvin Diehl nach einer Pfeffer-Ecke goldrichtig und köpfte zur verdienten Führung ein. Die SG blieb am Drücker, meistens kam der letzte Pass nicht an oder es fehlte an Genauigkeit. In der 40. Minute war es wieder ein Distanzschuss von Marc Bommersheim der das Tor erneut knapp verfehlte. In der 42. Minute erhöhte Justin Schmidt mit seinem ersten Tor auf 2:0 für die SG. Timo Schmidt war zuvor mit einem Schuss am Pfosten gescheitert, Justin Schmidt staubte aus kurzer Distanz ab. Marvin Diehl eröffnete den Chancenreigen der zweiten Halbzeit mit einem Freistoß, den der Torhüter zur Ecke ablenkte. Zwei Minuten später tauchte Dirk Pfeffer nach einem Pass von Tobias Scheld alleine vor dem Tor der Hausherren auf, schoss allerdings über das Gehäuse. Eine unvorhergesehene, etwa dreiminütige Unterbrechung gab es in der 59. Minute, als Tobias Scheld einem weggeschlagenen Ball zu einer circa 200 Meter entfernten Tankstelle hinterher sprintete. Nach etwa eineinhalb Minuten wagten sowohl Betreuer als auch der Schiedsrichter einen vorsichtigen Blick, ob Scheld den Ball noch erreichte. Nach dieser Zwangspause ging es weiter. Bei der anschließenden Ecke schoss Timo Schmidt aus der Drehung aufs Tor. Torhüter Waschkowitz war bereits geschlagen, doch Fikret Aksakal rettete auf der Linie. Drei Minute später zwang Aksakal seinen Torhüter zu einer Glanzparade und traf per Kopf fast ins eigene Tor. Wiederum nur drei Minuten später tauchte Timo Schmidt nach einem langen John-Freistoß alleine vor dem Tor auf und vergab erneut kläglich. Aus dem nichts wäre Butzbach um ein Haar zurück ins Spiel gekommen. In der 77. Minute scheiterte Marc Ratzmann mit einem Freistoß an der Latte, den Nachschuss verzog Omar Saho über den Fangzaun. Im Gegenzug stand Justin Schmidt nach einem Zuspiel von Pfeffer alleine vor dem Torhüter, verstolperte aber die Chance. In der 83. Minute machte er es aber besser und erzielte seinen zweiten Treffer nach Vorarbeit von Daniel Zinsheimer mit einem Heber am Torwart vorbei. Erneut Pech hatte Timo Schmidt in der 85. Minute. Zunächst ließ Schmidt den Torhüter aussteigen, scheiterte mit seinem Schuss dann aber am Gesäß eines Butzbacher Verteidigers. Die letzte Chance der Partie hatten die Gastgeber zu verzeichnen. Eine Flanke von Serik Sygayev wurde von einer starken Windböe an die Latte gelenkt. Hochverdient und größtenteils ungefährdet fährt die SG die ersten drei Punkte in der Rückrunde ein. Lediglich die Chancenauswertung muss sich die Mannschaft ankreiden. Diese war deutlich ausbaufähig.
Mannschaftsaufstellung SG Wohnbach/Berstadt II:
Lachmann – Kilb (ab 55. Mühlhans), John, Zinsheimer – Neugebauer, Schmidt T., Bommersheim, Pfeffer, Diehl (ab 83. Köppert) – Scheld (ab 75. Kraicker), Schmidt J.
Tore:
0:1 Marvin Diehl (33.) (Vorlage: Dirk Peffer)
0:2 Justin Schmidt (42.) (Vorlage: Timo Schmidt)
0:3 Justin Schmidt (83.) (Vorlage: Daniel Zinsheimer)
Besondere Vorkommnisse:
Keine